Um so höher der IQ, desto tiefer der EQ?

Ich galt schon immer als sehr kalt und berechnend. Gefühle zu zeigen bedeutet für mich angreifbar zu sein, für jemanden wie mich der seine Fassade aufrecht erhalten will, und das um jeden Preis ist das natürlich sehr gut. Das hat mir schon einige Schulverweise, Teilkonferenzen und sogar einen Klinik Aufenthalt beschert. Damals war ich so 8 Jahre alt, das einzige was man diagnostiziert hat war ADS, aber auch nur weil sie das auf Teufel komm raus wollten. Die wollten nicht einsehen das es eben Menschen gibt die so ticken.

Meine Grundschule Zeit war sehr durchwachsen. 2 Jahre habe ich alleine bei der Schulsozialarbeiterin gelernt, da mich meine Klassenlehrerin nicht mehr in der Klasse wollten. Gründe dafür gab es definitiv genug. Nichts desto trotz war ich in allen 4 Jahren Klassenbester, ohne den Willen gehabt zu haben zu lernen.

Dann ging ich ganz kurz auf ein Gymnasium bis ich da dann wegen diversen Schlägereien flog. Darauf folgten ca 3 Realschulen.

Von meinen Lehrern, Sozialarbeiter und damals von der Psychologin wurde ich immer als sehr intelligent beschrieben.

Ich persönlich denke das es nur so wirkt, weil ich wirklich immer 3x darüber nachdenke was ich jetzt sage. So klingt das immer sehr kalkül und somit auch häufig intelligent. Was sicher auch eine Rolle spielt das ich immer versuche meine Sätze so hochwertig wie möglich zu gestalten daher klingt es meistens intelligent, obwohl es eigentlich nicht so ist.

Jetzt kommt aber das Problem, das mir später Probleme machen könnte. Ich kann überhaupt nicht mit Menschen. Ich vertraue nur mir selbst, und ich kann mich absolut nicht entschuldigen.

Zum Beispiel habe ich mich letztens in der Schule mit einem Klassenkameraden geboxt, beide natürlich sofort zum Direktor und der wollte das ich mich entschuldige. Ich habe dem Direktor dann klar gemacht, das er mich foltern könnte und ich mich trotzdem nicht entschuldigen würde. Ich habe diese Entscheidung in dem Moment getroffen, und damit ist das für mich durch! Ich wäre unloyal zu mir selber wenn ich mich entschuldigen würde.

Genau so wie Reue, gibt es bei mir nicht. Wenn ich eine Entscheidung getroffen habe ist das in stein gemeißelt!

Ich frage mich woran das liegt, ist es wirklich so das dee EQ auch von dem IQ abhängig ist?

...zum Beitrag

Das, was du da beschreibst klingt für mich eher nach einer antisozialen Persönlichkeitsstörung, aber ich bin kein Arzt. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass es auch Menschen gibt, die sowohl sehr intelligent sind, als auch einen gewissen EQ besitzen.

...zur Antwort
How to Schule überleben?

Dumme Frage ja. Aber in letzter Zeit frage ich mich das schon. Ich mache gerade mein Abitur und muss da also noch 3 Jahre durch. Die Schule ist bis auf ein paar echt unnormale regeln voll korrekt und ich muss echt sagen das ich nie so eine entspannte Klasse hatte auch wenn ich nicht mit allen immer rum hänge. Mein Problem ist das ich immer wenn schule ist trotzdem super unmotiviert bin irgendwas zu tun. Morgens hat es sich bei mir schon eingemauert meine Wecker zu überhören oder einfach auszuschalten (auch da schon alles mögliche versucht) weswegen mich meine Mam immer noch von der Arbeit anruft damit ich wach werde. Dann bin ich morgens immer super schlecht gelaunt und hab obwohl ich es mir so fest vor genommen habe schon wieder zwei mal auf krank getan. Ist bisher nicht noch mal vorgekommen da ich mir echt mühe geben aber ich habe jeden tag kopfschmerzen und nach der schule schaffe ich es gerade so bis nach hause bis ich dann dort auf die couch falle und irgendeine art ruhe suche. Ich bin noch nicht einmal so schlecht in der Schule nur stück für stück wird mir alles egal. Ich hab nun schon seit ein paar Tagen angefangen sport zu machen und mich gesünder zu ernähren und immer genug zu trinken (manchmal liegt es ja an so einem ungesunden lebensstil). Ich hab mir selbst gedagt ich mach das wenigstens bis ich 18 bin doch der Gedanke daran noch einen weiteren Tag wieder morgens aufzustehen und den gleichen gottverdammten tag wie jeden davor zu erleben macht mich krank. Tatsächlich komme ich in letzter zeit nicht von diesen gedanken los und muss ständig irgendwelche tränen zurück halten (klingt total albern ich weiß). Ich hab sogar meine Freunde an der Schule und mit denen hab ich auch spaß und alles doch sobald ich dann wieder allein bin ist alles wieder weg. Ich will meiner Mam nicht antun das ich die Schule abbreche da sie sich so riesig eine tolle zukunft für mich wünscht und Fernabitur können wir uns nicht leisten was aber auch voll schäde wäre da ich sonst meine coole klasse nicht mehr sehen würde. Hat jemand tipps wie ich es gott verdammte 3 Jahre noch da durch schaffe?! Sorry das der text so lang ist aber ich denk mal wenn ihr keine lust habt so viel zi lesen braucht ihr das auch nicht. Danke an alle die es trotzdem tun und vllt ein paar tipps haben.

...zum Beitrag

Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen, mir ging es vor 2-3 Jahren genauso. Heute gehen kommenden Mittwoch meine Abiturprüfungen los, mir geht es super und ich bin froh, dass ich nicht aufgegeben habe. Ich war damals ziemlich mies gelaunt während des Unterrichts, mir war das meiste relativ egal und ich habe mir die Nächte um die Ohren geschlagen. Selbst wenn ich mal genug Schlaf hatte, war ich troztdem in einer ziemlich depressiven Stimmung und habe mich k.o. gefühlt.

So genau weiß ich nicht, was mir eigentlich da raus geholfen hat, ich denke Zeit für die eigene mentale Entwicklung hat dabei eine Rolle gespielt. Die Pubertät bringt einiges durcheinander, deine Probleme können auch daran liegen/ damit zu tun haben. Aber hier schon mal ein paar Sachen, die dich vielleicht weiterbringen könnten:

  • Qigong, Meditation o.ä. beruhigendes das den Geist entspannt und fokusiert
  • ein Hobby, das du mit voller Leidenschaft verfolgst; vorzugsweise Sport oder aber auch Geschichten schreiben o.ä.
  • aufschreiben, wofür du dein Abi unbedingt brauchst (vielleicht dein Traumstudium? oder aus Ehrgeiz?) es macht nichts, wenn sich das nochmal ändert, es geht um das hier und jetzt
  • nimm dir ein oder zwei Tage Zeit, geh vielleicht campen oder alleine spazieren und versuche zu ergründen, warum es dir so schlecht geht
  • Wecker ans andere Ende des Zimmers stellen und eine motivierenden Klingelton dafür finden
  • mit Philosophie beschäftigen, vielleicht sogar die Originale lesen
  • allgemein Bücher lesen. Oder falls du Anime Fan bist vielleicht Assassination Classroom o.ä., hat mich zumindest einigermaßen motivieren können
  • einfach mal über die eigenen Ansichten und Prinzipien nachdenken. Wie will ich mein Leben gestalten? Brauche ich einen Lebenssinn? Wenn ja, was könnte das sein?

Falls du noch ein bisschen mit mir über dies und jenes plaudern möchtest, schreib mir einfach eine Nachricht.

LG Hannah

...zur Antwort

Also ich finde die Idee wunderbar, deiner Nachbarin einen vollen Teller zurückzubringen. Prinzipiell ist das in Deutschland egal, ob der Teller leer oder voll ist hat keinerlei Bedeutung. Es wäre nur eine nette Geste, die aber meistens nicht erwartet wird.

...zur Antwort

Das ist nur Weißfluss, der fällt meistens etwas gelblich aus.

Wann du deine Periode bekommst hängt von vielen Faktoren ab. Vorallem ob du genug wiegst, Leistungssport machst und wie du genetisch veranlagt bist. Nach dem heutige Durchschnitt wird es wohl nicht mehr lange dauern, manche kriegen ihre Periode aber auch erst mit 16. Genieße die Zeit solange du sie noch nicht hast noch, das kann manchmal ganz schön nervig sein ;)

LG Hannah

...zur Antwort

Die Meinungen sind da gespalten. Mnache Leute haben eben angst davor weil Quecksilber ja giftig ist. Man sollte auch anmerken dass die Füllungen nach dem entfernen in einen Sondercontainer müssen, da es dann als Sondermüll gillt... Aber wie gesagt, da ist man sich nicht so ganz einig drüber, ob das Quecksilber in den Füllungen jetzt gefährlich ist und ob es überhaupt Auswirkungen hat.

...zur Antwort

eben so, wie es auf dem Bild ist.

Die beiden Funktionen gleichsetzen

Dann alle zahlen auf eine Seite bringen, die x auf die andere und x ausrechnen(wenn dann nix rauskommt weil die x verschwinden, haben die Funktionen keinen Schnittpunkt)

Und dann hast du den x wert, den musst du dann in eine der beiden Funktionen einsetzen(egal welche) und dann hast du auch den y-Wert des Schnittpunktes

...zur Antwort

Machs lieber nicht, sonst kriegst du vielleicht noch ne fiese Infektion/Entzündung. Sowas kann ganz beschissen ausgehen wenns dumm läuft


...zur Antwort

Also ich sehe da kein Problem, denn du warst ja schon vorher auf einem Gymnasium... wenn du z.B. umgezogen wärst müsstest du ja dann automatisch auf ein anderes Gymnasium und solange es ein staatliches ist denke ich schon das die dich sogar nehmen müssen

...zur Antwort

Ich zitiere hier mal aus meinem japanisch-Lernbuch(bin bei dem Kapitel noch nich): "Konnichi wa kommt als zusammenhängende Wendung daher und wird mit Guten Tag! korrekt übersetzt. Dabei ist wa eine Subjekt- bzw. Themenpartikel, die man wörtlich mit "was anbetrifft" übersetzen könnte. Konnichi wa heißt also wörtlich: was den heutigen Tag angeht."

Ich hoffe es hilft dir :)

...zur Antwort

Du solltest versuchen, langfristig zu denken . Überleg dir, welchen Job du später mal machen willst oder was du dir leisten können willst. Das ist dann dein Ziel. Danach schreibst du dir auf, wie du dein Ziel erreichst. Mach das am besten von oben nach unten.

Beispiel:

Du willst später mal eine große Reise machen/ein Haus kaufen. Dafür brauchst du einen gutbezahlten Job. Wie bekommt man den? Durch einen guten Abschluss. Was musst du dafür tun? Gute Noten schreiben. Wie stellst du das an? Indem du lernst und im Unterricht aufpasst.

Das schreibst du dir am besten auf einen Zettel und schaust dir den dann immer an wenn du unmotiviert bist

LG Hanni (ich hoff es bringt dir was ;))

...zur Antwort

Ich hab mal den Tipp bekommen, zu überlegen was ich als Kind immer so gespielt habe... berufemäßig halt, z.B. Tierarzt oder Verkäufer oder so. Mach das mal, vielleicht hilfts dir weiter :)

...zur Antwort

Also du brauchst zum...

weißen Taikyokushodan

gelben Heian shodan

orangen Heian nidan

grünen Heian Sandan

1. blauen Heian Yondan

2.blauen Heian Godan

1.braunen Tekki shodan

2.braunen Bassai dai

3.braunen Jion oder Empi oder Hangetsu oder Kanku dai (frei von dir selbst wählbar)

Welche du bei den Dan-Prüfungen brauchst weiß ich net, aber ich schätz mal mehrere. Außerdem gibts noch 15 weitere Katas (Tekki nidan, Tekki sandan, Bassai sho, Kanku sho, Gojushiho sho, Gojushiho dai, Nijushiho, Ji'in, Jitte, Chinte, Sochin, Wankan, Meikyo, Unsu)

Allerdings kommen die Katas auch ein bisschen auf deine Stilrichtung an, diehier wären aus dem Shotokan

Deinen 1.Dan (1.Schwarzgurt) machst du normalerweise mit 18 oder später. Insgesamt gibt es 10 Dans. Du kannst allerdings unter 18 auch den sogenannten Junior-Dan machen, aber wenn du dann 18 bist musst du trotzdem noch den 1. "richtigen" machen.

LG Hanni

...zur Antwort