y Achsenabschnitt ist 2, wie die dem Bild entnehmen kannst.

Und die Steigung ist 0,5, weil man immer 2 nach rechts und 1 hoch geht --> 1 / 2 = 0,5 (Steigungsdreieck)

Nun zusammenfügen: y = 0,5x + 2

...zur Antwort

Damit T um 50% größer wird, muss auch die rechte Seite um 50% größer werden.

Du darfst nur l verändern.

l steht unter einer Wurzel, also muss √l zu 1,5√l werden.

Wurzelgesetze: √(4 * 5) = √4 * √5 = 2 * √5

Nun umgekehrt, also die 1,5 in die Wurzel holen:

1,5 * √l = √1,5^2 * √l = √2,25l

So machst du das jetzt auch für 10 bzw. 75 Prozent

...zur Antwort

Man kann Funktionen Abschnittsweise definieren:

 f(x) = {  x für x <= 5
           5 für x > 5

Für x <= 5 ist sie streng monoton steigend, aber nach x = 5 ist es eine Waagerechte.

Insgesamt also nur monoton steigend

...zur Antwort

Probier mal strg + s

Ansonsten halt nicht im Chrome öffnen sondern z.B. Adobe Acrobat

...zur Antwort

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7433a72213baccc7943df46f7e69ee7d4e23882dfa00a024d76

Mein Vorschlag, HDD hat übrigens gefehlt.

...zur Antwort

Für deine Anforderung reicht das sicherlich

...zur Antwort
Informatik Studium. Welches Gerät?

In kürze werde ich mein Informatik Studium anfangen und brauche für dieses natürlich ein Gerät, was den Anforderungen entspricht.

Ich selber habe schon sehr viel nach passenden Geräten geschaut und bin von Surface Produkten sehr überzeugt (vorschläge für andere Produkte erwünscht). Da ich aufjedenfall eine Stifteingabe benutzten möchte fällt die Entscheidung auf ein Surface Pro 6 oder ein Surface Book 2. Ich habe oft gelesen das ein großer Bildschirm wichtig wäre, was natürlich eher für das Surface Book 2 sprechen würde.

Zuhause habe ich allerdings bereits einen sehr guten PC mit zwei Bildschirmen und deswegen bezweifle ich, dass der kleinere Bildschirm des Surface Pro 6 mich einschränken würde. Natürlich habe ich in der Uni keine großen Bildschirme, aber ich glaube kaum, dass ich Stunden lang am Surface programmieren werde. Ich glaube es wird eher dafür benutzt in Vorlesungen zum Beispiel Notizen zu machen.

Von der Leistung denke ich sind beide mit dem i5 Prozessor der 8. Generation ausreichend. (Surface Book 2: Intel® Core™ i5 (8. Generation) 8350U Prozessor 4x 1.70 GHz,,, Surface Pro 6: Intel® Core™ i5 (8. Generation) 8250U Prozessor 4x 1,60 GHz)

Ich würde mich auch über Empfehlungen zu der Speichergröße freuen. Ich selber hatte erstmal an 128GB beim Surface Pro 6 und an 256GB beim Surface Book 2 (128GB beim Surface Book 2 nicht möglich mit dem i5 der 8. Generation) gedacht. 128GB sind glaube ich ausreichend und können ja auch mittels externer Festplatte oder Cloud Diensten wie OneDrive erweitert werden.

Vielen dank schon mal im voraus.

...zum Beitrag
Surface Pro 6

Habe ich selbst und bin super zufrieden (i5, 127GB). Zur Not kannst du ja auch noch ne SD Karte rein tun, die ist wesentlich billiger :D

Wenn es zu groß ist, wird es auch unpraktisch beim mitschreiben.

...zur Antwort

Die Therapie der Mittelohrentzündung erfolgt in der Regel symptomatisch. Das bedeutet, dass die Beschwerden bekämpft werden und nicht direkt die Ursache. Dies liegt unter anderem daran, dass verschiedene Krankheitserreger eine Otitis media auslösen können und zum Beispiel Antibiotika nicht gegen Viren wirksam sind und auch nicht jedes Antibiotikum gegen jede Art von Bakterien hilft.

Zunächst wird deshalb in einfachen Fällen von Otitis media eine schmerzlindernde Behandlung eingeleitet. Dafür werden Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen in Tablettenform oder als Saft gegeben. Neben der schmerzstillenden Wirkung senken diese Medikamente außerdem das Fieber.

Sinnvoll sind zudem abschwellende Nasentropfen oder –sprays, weil sie die Belüftung des Mittelohres verbessern. Außerdem kann so Flüssigkeit, die sich durch die Entzündung im Mittelohr gebildet hat, abfließen. Ohrentropfen helfen dagegen nicht.

Sollte innerhalb von ein bis zwei Tagen keine Besserung auftreten oder liegt eine schwere Mittelohrentzündung vor, etwa wenn beide Ohren betroffen sind, so werden Antibiotika verschrieben. Je nach Wirkstoff dauert die Behandlung etwa sieben Tage. Es ist wichtig, dass Sie die Antibiotika so einnehmen wie von Ihrem Arzt verordnet und die Behandlung nicht vorzeitig abbrechen.

https://www.netdoktor.de/krankheiten/ohrentzuendung/mittelohrentzuendung/

...zur Antwort

Der obere scheint stärker zu sein. Aber das muss nicht sein, denn die Zahlen hinter dem i7 sind interessant. Also, welche Prozessoren sind drin?

...zur Antwort
=WENN(F1<20;"prio 3";WENN(F1<35;"prio 2";"prio 1"))

Fehler: Bei dir kann der 3. Fall nie ausgelöst werden.

Entweder x < 20, dann wird prio 3 angezeigt.

Falls nicht, muss x ja >= 20 sein und damit wird die 2. Bedingung immer wahr sein und es geht nicht weiter.

Case 1: x < 20

Case 2: Wenn nicht kleiner als 20, dann muss x >= 35 sein. Deine Abfrage also: ist x < 35 (und x >= 20 was aber sein MUSS, sonst wären wir gar nicht bis hier her gekommen)

Case 3: x muss >= 35 sein, da musst du nichts mehr prüfen

...zur Antwort

Update: Mitlerweile geht eigentlich jede Mail App, auch GMail.

Auf meinem Laptop geht auch Outlook, auf meinem PC nicht(Hab schon neu installiert) und am Handy ebenfalls nicht.

...zur Antwort