Aus einem Zeitungsbericht von 28.12.2011 von einer großen zeitung

Aber Vorsicht mit Feuerwerk und Böllern

Nur am Silvesterabend bis zum Neujahrstag (in der Regel 18 bis 7 Uhr) ist böllern erlaubt. Verboten ist das Knallen in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Altenheimen.

...zur Antwort

Vor 3 Mahlzeiten 2 Gläser Wasser trinken und das regelmäßig dann hast du die kilos innerhalb 4 Monate weg. Das hatte ich von einer ernährungsberaterin gelernt wo ich 2 monate war im klinik

...zur Antwort

Hallooooo BITTE NICHT ZAHLEN . Das sind ABzocke MAHNANWÄLTE die nicht zu tun haben usw.... Einfach zum anwalt gehen und der anwalt regelt das schon ................. Es gibt immer eine lösung ... ABER DER betarg ist zu hoch. DA KANNST DU LIEBER EIN ANWALT 200 euro geben der schreibt ein brief und die sache ist erledigt . so ein fall hat ein kollege gehabt der ist zum anwalt gegangen der anwalt hat einmal geschrieben die anwaltkanzlei hat sich nie wieder gemeldet. Die suchen nur leute dei sofort zahlen wollen. usw.....

...zur Antwort

Ich habe einen ähnlich Fall mit Tochter gehabt 9 jahre wir haben einen bericht von hausartzt geholt das es aus medizinische seite bei unsere tochter wirkung zeigt und von einem profeso.Reittherapuetin usw......... und dann haben wir dei Krankenkasse verklagt 2 x eil verfahren immer für 6 Monate .und das sozialgericht hat uns recht gegeben 2 x die krankenkasse müsste die reittherapie kosten jede woche 1 mal bezahlen plus benzinkosten zu der stelle. und ein musterklage läuft noch gegen die krankenkasse parallel zu den einverfahren. Mann muss etwas dagegen halten gegen dei krankenkasse und ein Fachanwalt finden dann stehen die Chancen nich tschlecht

...zur Antwort

Ich habe 2 x eilverfahren gegen die krankenkasse geklagt mit meinem anwalt wegen kostenübernahme über krankenkasse 2 x hat das Gericht uns recht gegeben. Das wichtigste dabei ist das das Reittherapie erfolg zeigt und das mann das bei einem profes.Reittherapuet/in bestätigen lässt und von einem Facharzt hausartzt geht auch oder von Kinderartz bestätigt das es aus medizinische wirkung zeigt bei dem kind usw...........da sind viele sache aufschlaggebend die ich jetzt alle einzel nich taufzählen kann. Mit einem guten Anwalt sind die kosten iregndwie gedeckt entweder von behörde stadt oder vo nder Krankenkasse,aber muss der anwalt etwas dagegen halten dann klappt das. Zur zeit haben wir noch eine richtige klage laufen musterklage gegen eine grosse krankenkasse wegen übernahme kosten reittherapie über die krankenkasse. Das Verfahren läuft parallel mit dem eilverfahren.bei dem beiden eilverfahren haben wir gewonnen und mit dem normalen Verfahren werde wir kämpfen bis landessozialgericht . Wir haben auch einige Ärtzte die zu uns halten und das auch bestätigen das es für unsere Tochter erfolg zeigt in bestimmten verhalten störungen usw.....

...zur Antwort

Das ist betrug lieber finger weg bei ebay .wenn mann schon mit 16 jahren anfängt ebay zu betrügen dann sehe ic hschwarz für dich wenn du älter wirst mfg

...zur Antwort

Anzeige hilft sehr. Und kosten wirds du nicht haben wenn du zum anwalt gehts.Mit prozeßkosten hilfe für beratung und für weitere schritte wird dein anwalt tätig. Gute anwälte nehmen kein cent dafür da du prozeßkosten hilfe bekommst mfg

...zur Antwort

nachfragen da stimmt was nicht

...zur Antwort

Freundliches benehmen klappt es schon . einfach freudnlich sein und lieb reden

...zur Antwort

Du muss offen legen das du spielst bzw deine Famili darüber erzählen sonst geht es bach runter deine schulden werden dann immer mehr und immer mehr.dann caritas auifsuchen und therapie bzw stationere therapie in klinik spezial klinik.

...zur Antwort

DU MUSS ES OFFEN TEILEN MIT FAMILIE UND UM HILFE BITTEN UND OFFEN SEIEN ZU FREUNDE UND FAMILIE:DAS MANN DIR KEIN GELD GEBEN SOLL BZW LEIHEN SOLL DU MUSSHILFE ANNEHMEN CARITAS AUF SUCHEN USW:::::::::

...zur Antwort

Was genau versteht man unter Spielsucht?

Das sogenannte pathologische Spielen ist ein eigenständiges psychiatrisches Krankheitsbild, welches sich durch folgende Merkmale ausdrückt:

starkes Eingenommensein vom Glücksspiel
nur durch steigende Einsätze ist die gewünschte Erregung zu erreichen
erfolglose Kontroll- oder Abstinenzversuche
Nicht-spielen-können führt zu Unruhe und Gereiztheit
Spielen, um Problemen oder negativer Stimmung zu entkommen
Verluste wollen sofort wieder ausgeglichen werden (Chasing-Verhalten)
Familienmitglieder und andere werden belogen, um das Ausmaß des Spielens zu vertuschen
das Spielen wird durch illegale Handlungen finanziert
Gefährdung oder Verlust von Beziehungen, Arbeitsplatz wegen des Spielens
der Spieler verlässt sich auf andere als 'Geldgeber'

Bei Zutreffen von fünf Merkmalen wird von einer Spielsucht gesprochen.

Wie erkenne ich, ob ich spielsüchtig bin?

Es besteht die Möglichkeit ihr Spielverhalten mit Hilfe der oben genannten Kriterien zu überprüfen oder einen Spielercheck auf dieser Seite zu machen. Eine genaue Abklärung kann allerdings nur im Rahmen einer Beratung erfolgen.

Wer ist von Spielsucht betroffen?

Grundsätzlich ist keiner gegen Spielsucht immun. Die Zahl der Spielsüchtigen wird in Deutschland auf ca. 150.000 geschätzt. und ist in den letzten Jahren stetig angestiegen. Die meisten Spielsüchtigen sind Männer (etwa 90%).

Welche Spiele sind gefährlich?

Auf diese Frage läßt sich keine einheitliche Antwort geben. Die Mehrzahl der Spielsüchtigen sind Automatenspieler, die ihr Geld an Geldspielgeräten verlieren. Aber auch 'Fun-Games' (Automaten ohne Gewinnmöglichkeit) gewinnen immer stärker an Bedeutung. Neben den Automaten sind noch das klassische Glückspiel (Roulette, Black Jack), Pferdewetten aber auch Lotterien wie z. B.: ODDSET und Online-Spiele zu nennen.

Welche Chancen habe ich, von meiner Spielsucht geheilt zu werden?

Etwa 60% der SpielerInnen, die eine Therapie -sei dies stationär oder ambulant- beenden, sind auch ein Jahr nach ihrer Beendigung weiter abstinent. Es existieren aber noch keine Langzeitstudie

Wie kann sich ein Spieler gegen weiteres Spielen schützen?

Der beste Schutz ist, sich beraten zu lassen oder eine Therapie zu berginnen. Als zusätzliche Maßnahmen für Spieler kommen in Frage: sich in der Spielbank sperren lassen sich Hausverbot erteilen lassen die Kontogewalt abgeben (Kontoverfügung auf Partner übertragen, EC-Karte abgeben)

Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es?

Das Hilfsangebot für Spielsüchtige und ihre Angehörigen hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Neben ambulanten Beratungs- und Behandlungsstellen und der stationären Therapie in Kliniken gibt es eine Vielzahl von Selbsthilfegruppen. Unter Hilfsangebote in Ihrer Nähe finden Sie eine Auflistung von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Kliniken. Um das passende Behandlungsangebot herauszufinden, empfehlen wir ein Informationsgespräch in einer Beratungsstelle.

Was können Angehörige tun?

Die Entwicklung vom Spielen als Freizeitvergnügen hin zur Sucht findet oft schleichend statt. Angehörige sollten ihre eigenen Sorgen und Vermutungen ernst nehmen und dem Spieler auch kein Geld leihen. Es ist notwendig dem Spieler gegenüber konsequent zu sein (d. h. sich ggf. auch zu trennen). Angehörige sollten vom Spieler ein sichtbares Engagement verlangen, z. B. eine Beratungsstelle aufzusuchen.

Wenn mein(e) Partner(in) spielt, heißt das, dass sie/er mich nicht mehr liebt?

Das pathologische Spielen ist im Sinne einer Krankheit zu verstehen, die eine Eigendynamik entwickelt. Wenn der Partner / die Partnerin spielt, hat dies in erster Linie etwas mit ihm / ihr zu tun. Die Liebe zum Partner / zur Partnerin kann für sie oder ihn jedoch eine Motivation sein, sich behandeln zu lassen.

...zur Antwort

Hallo caritas aufsuchen und die geben therapies und bereiten euch zum stationere klinik vor die dauert 8 wochen und wird genehmigt .spielscuht ist jetzt anerkannte krankheit .und wird viel gefordert.aber wegkommen von der sucht ist fast nicht möglich nur reduzieren ist möglcih

...zur Antwort

Das kenne ich ganz gut . Da hilft nur Stationere therapie 8 wochen wird von rentenkasse übernommen.spielsucht ist jetzt eine anerkannte krankheit. Gehe zu caritas die gibt es in jede stadt fast.dann kriegst du ein betreu wo du regelmäßig therapie hats jede woche einmal.dann wirst du vorbereitet auf die stationer tehrapie.da bist du 8 wochen von allen weg und wird dir auf jedem fall etwas helfen.spielsucht ist eine krankheit so leicht kommt mann da nicht weg.

...zur Antwort

hallo Einfach aufhören SONST GEHT DU BACH RUNTER . Du bist noch am anfang später wird es 4 geräte auf einmal und familie geht kaputt usw.......

...zur Antwort

Jeder Mensch mag Spiele. Für die meisten sind sie ein Freizeitvergnügen, mit dem sie Spaß und Spannung verbinden. Doch Spielen kann auch zum Zwang werden. Aber was genau ist eigentlich eine Spielsucht? Und wie kann ich mich schützen? Was ist Spielsucht?

Menschen können nicht nur von Stoffen (z. B. Nikotin oder Alkohol) abhängig werden, sondern auch von bestimmten Verhaltensweisen. Dazu zählt auch das Spielen. Experten nennen Spielsucht auch "pathologisches Spielen", also "zwanghaftes Spielen".
Wer ist betroffen?

Was nur wenige wissen: Spielsucht ist ein Massenphänomen. Nach Alkohol ist die Spielsucht die Droge Nummer zwei der Deutschen. Allein in der Bundesrepublik gibt es fast 800.000 Spielsüchtige. Die meisten davon, weit mehr als 90 %, sind männlich. Der Grund: Psychologen vermuten, dass Jungen und Männer anfälliger sind für den Wettbewerb und sich schneller von der Hoffnung auf einen Gewinn trügen lassen.
Welche Spiele sind gefährlich?

Es gibt verschiedene Arten des Spielens. Ungefährlich sind Gesellschaftsspiele wie Monopoly, Schach, Backgammon oder Siedler. Anders sieht es bei Computer- und Glücksspielen aus, bei denen der Spieler um Geld und andere Gewinne spielt. Hierzu zählen das Spielen an Geldautomaten und mit Rubbellosen. Gerade in den letzten Jahren bei Jugendlichen sehr beliebt: Sportwetten wie Oddset. Forscher haben herausgefunden, dass bei dieser Form des Spiels dieselben Gehirnregionen aktiviert werden wie beim Konsum von Drogen. Eine Glücksspielsucht fängt meist ganz harmlos an: Ein erstes Spiel, ein erster Gewinn, die Hoffnung auf mehr und höhere Einsätze. Oft glauben Spieler, dass sich ihre Chancen auf einen Gewinn dadurch erhöhen, dass sie mehr Geld einsetzen. Ein gefährlicher Trugschluss, denn irgendwann geht es dabei nicht mehr um den Spaß am Spiel, sondern nur noch um den Gewinn.
Folgen der Spielsucht

Eine Spielsucht kann unangenehme Folgen haben. Oft kommt es zu einer Verschuldung, weil die Spieler mehr Geld setzen und ausgeben, als sie besitzen. Aber Spielsucht betrifft nicht nur den Geldbeutel, gerade Computerspielsüchtige leiden schnell unter sozialer Isolation, weil sie sich immer mehr in die Spielwelt zurückziehen. Sie verbringen mehr Zeit vor dem Bildschirm als mit Familie oder Freunden. Die Folge: Die Spieler werden immer einsamer, bekommen Probleme mit dem Partner und verlieren den Anschluss an die Clique. Außerdem sind sie schnell nervös, gereizt, und ruhelos oder werden von Schuldgefühlen geplagt. Auch in der Schule und im Beruf kommt es schnell zu Problemen. Viele "Gamer" steigern sich so sehr in die Spielwelt hinein, dass sie das Interesse am "wahren" Leben verlieren und häufig "blaumachen". Viele Spieler müssen deshalb die Klasse wiederholen oder verlieren ihren Job.
Welche Hilfen gibt es?

Wer unter Spielsucht leidet, braucht dringend Hilfe. Ähnlich wie bei Alkoholabhängigkeit finden Betroffene bei Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegruppen Unterstützung. Die Therapie verläuft dann meist in drei Phasen: Auf die Kontakt- und Motivationsphase folgt die Entwöhnungsphase, anschließend die Nachsorgephase. Bei Computer-Spielsucht ist die Behandlung schwieriger. Weil sie noch nicht offiziell als Krankheit anerkannt ist, gibt es auch noch keine Therapien. Umso wichtiger für den Absprung aus der Zockerwelt ist deshalb die Unterstützung aus dem direkten Umfeld. Helfen kann jeder: Freunde, Mitschüler oder Familie. Sie alle können dem Spielsüchtigen zeigen, dass es noch ein Leben ohne Computer und Gewinneinsätze gibt. Häufiges Reden kann da schon viel bewegen.

...zur Antwort
Dringend...Hausverkauf durch Vermieter ...Fortsetzung

So liebe Leute .für die die es noch nicht wisse. Wir ( Familie mit 4 Kindern ) haben Probleme mit dem Vermieter weil er das Haus verkaufen möchte .

Heute kam der Vermieter mit dem Käufer der das Haus übernehmen möchte .

Sind eigentlich ganz nette Leute , hab se ja bei der Besichtigung schon gesehen.

So nun haben wir uns an den Tisch gesetz und geredet.

Unser Vermieter fing gleich an von wegen 3 Monats Kündigungsfrist ob wir das einhalten könne. Worauf ich dann sagen mußte das dies UNMÖGLICH sei. Wir sind vor einem jahr wieder in die Heimat gezogen ...wohnen ein jahr erst in diesem Haus. Wir wollen die Kinder nicht wieder rausreißen aus der Schule und dem Kindergarten. Das will und werde ich Ihnen nicht zumuten .

Ich habe ihm gesagt ( so wie es unser Anwalt gesagt hat ) das wir ausziehen wenn wir was vergleichbares gefunden haben.

Dann fing er an von wegen 3 Monate Kündigungsfrist und dann müßte er uns kündigen worauf ich meinte das er keinen Grund habe uns zu kündigen, was er bitte in die Kündigung reinschreiben wolle.er meinte nur das lese ich dann in der Kündigung. kopfschüttel Dann fing er an uns durch die Blume zu sagen .er habe ja schon mehrmals was vermietet wo die Miete ja immer zum 2. Tag auf dem Konto war. Wir zahlen erst zum 10. da mein Mann gehalt bekommt zw. 5. und 10. das weiß der Vermieter auch. Dann würden wir ja ( durch die Blume gesagt) das Haus herunterwohnen. Ja wo denn? Wer hat denn den ganzen Dschungel weggemacht usw???

Dann das die Familie die einziehen möchte uns gern ihre 4 Zimmer Wohnung geben würde , auch wenns nur zum Übergang wäre. Öhm..mit 6 Personen und kleinem Hund inner 4 Zimmer Wohnung? Sorry aber nein.(denkt jetzt nicht was denn das für eine).... Unser vermieter meinte dann wir hätten keinen Anspruch auf ein haus mit Garten . Wenn es vor gericht kommen würde würden wir eh verlieren. Seine Frau ist ja Anwältin und er wisse das alles.

Na dann ist unser Anwalt eben saudoof. Denn der hat gesagt das es nicht so einfach ist das wir ausziehen können/müße. Wir haben 4 Kinder ..außerdem wollen wir im Ort beliben wegen der Kinder usw.

Er bedrängt uns regelrecht das wir diese 4 Zimemr Wohnung nehmen damit der seine Kohle bekommt.

ich bin einfach nur noch fertig mit den Nerven. ich bin eh nervlich angeschlagen aber das gibt mir den Rest :-(

...zum Beitrag

Euch kann nichts passieren . Das muss vor Gericht gehen das kann bei amtsgericht 1 jahr dauern dann noch ein jahr beim landgericht und noch ein jahr bei oberlandgericht . also keine sorge machen ein gute anwalt zögert das so lange wie sie es wollen. der Käufer bzw verkäufer kann viel erzählen aber in Deutschland ist der Mieter mehr geschützt als der Vermieter mfg einfachFachanwalt einschalten in mietrecht dann ist er erledigt. mfg

...zur Antwort