Ich bin auch aus einer russischen familie und lesbisch und bei mir geschied das gleiche wie bei dir. Ich wünsche dir viel glück und segen Gott wird uns beiden Helfen. Amen🙏

...zur Antwort

Hi

Du kannst auf Youtube tipps finden. Ich erzähle dir aber trotzdem welche:

1. Curl your Fingers ( Weiß nicht wie man es auf Deutsch schreibt habe zu viele Englische Videos geschaut🤣)

2. Übe auf einem Trampolin für ein besseres gefühl.

3. Versuche dich dabei zu filmen, damit du sehen kannst ob das richtig ist was du machst

4. Youtube tutorials

5. Mehr weiß ich nicht. Hoffe, dass ich dir helfen konnte😄

...zur Antwort

Du vermisst sie und musst es einfach verarbeiten.

...zur Antwort

Hallo

Ja ich hatte schonmal was mit einem Mädchen (bin Weiblich). Bin bisexuell (fühle mich von beiden Geschlechtern angezogen). Alter will ich nicht verraten. Ich hatte zwar noch nicht mit einem Jungen, aber mit einem Mädchen (finde ich) fühlt sich das warscheinlich auch besser an.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie würdet Ihr für Euch persönlich Glück definieren? 🍀?

Egal, ob Platon, Aristoteles, Mill, Kant oder Nietzsche: Die Frage danach, was Glück ist und wie dieses zu greifen / definieren ist, beschäftigt uns Menschen seit Jahrtausenden.

Blickt man in den Duden, so definiert dieser den Begriff als "angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat". So ist Glück lt. Duden ein "Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung".

Glücksforscher bezeichnen Glück als subjektives Wohlbefinden, das sich von Individuum zu Individuum oder Kultur zu Kultur - teils drastisch - unterscheiden kann. Auch die Einflussfaktoren, die das Glücklichsein des Menschen bestimmen, variieren stark; neben genetischen Faktoren spielen u.a. Dinge wie Arbeit, Einkommen, (gesellschaftliches) Zugehörigkeitsgefühl, Gesundheit und insbesondere soziale Beziehungen hierbei eine maßgebliche Rolle.

Interessanterweise besitzt der Faktor Geld nur bis zu einem gewissen Einkommen eine Bedeutung. Menschen, die überproportional viel verdienen, sind der Forschung zufolge nicht zwangsläufig glücklicher.

Wir Deutschen werden laut World Happiness Report allerdings von Jahr zu Jahr (2021 - Platz 7, 2022 - Platz 14, 2023 - Platz 16) unglücklicher, während Länder wie Finnland, Dänemark, Island oder die Niederlande häufig die vorderen Plätze belegen.

Unsere ganz persönlichen Fragen an Euch: Was ist für Euch persönlich Glück? Was macht Euch glücklich / unglücklich? Hattet Ihr vielleicht schon einmal großes Glück? Inwieweit lässt sich Glück Eurer Meinung nach beeinflussen? Und ist Glück für Euch eine momentane Emotion oder eine eher langfristige Lebenszufriedenheit?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema. 🍀

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/glueck-gluecksforschung-weltglueckstag-gluecklich-tag-des-gluecks-100.html

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/03/gluecksforschung-was-wir-wirklich-brauchen-um-gluecklich-zu-sein-psychologie-skandinavien-deutschland

...zum Beitrag

Also ich würde sagen, dass Familie, Freunde und Spaß im leben das wichtigste für einen Menschen sind

...zur Antwort

Es ist natürlich schwer, in so einer Situation schnell zu handeln. Warte einfach ab oder Entschuldige dich nochmal oder frag ihn direkt was los ist. Du kannst es auch langsamversuchen und fragen: Hast du mir Verziehen? / Verzeihst du mir?

Ps: ich bin erst 13 und kann dir leider nicht so gut helfen. Ich hoffe, dass zwischen euch alles gut bleibt

...zur Antwort

Ich glaube, dass du die 75% in einen dezimalbruch umwandeln sollst. Das sind dann 0,75. Weiter kann ich die leider nicht helfen. Bin selber in der 6. Habe aber über das thema nicht so viel im kopf, da ich krank war. Sorry❤️

...zur Antwort