Hey.
Gleiches überlege ich seit nem halben Jahr.
Habe nun meine Entscheidung getroffen:

Es wird die Yzfr 125
Sie sieht echt fast aus wie eine große Maschine und ist echr mega hübsch. Kostet halt 4-5k. Ich hole mir die neue, da sie einfach geil aussieht und vor allem ABS besitzt.
MfG

...zur Antwort

Hallo.
Bei der Bundeswehr kannst du (fast) alles erlernen/studieren. Du wirst dennoch immer als erstes die Grundausbildung machen. Studium in Hamburg/München. Verpflichtungszeit bei Piloten oder Ärzten mind. 16 Jahre. Es gibt keine 4 jährigen SaZler (dein Bsp.). Ziemlich gängig ist 12 jährig. Du kannst dich als Berufssoldat (lebenslänglich) 2 mal in deinem Leben bewerben. Jedoch musst du schon was vorweisen können um als Berufssoldat angenommen zu werden (Pilot/KSK/etc. haben es natürlich sehr einfach in der Hinsicht).
Hoffe ich konnte dir helfen. Ich antworte dir gerne auf weitere Fragen.
Würde mich über nen Stern über die hilfreichste Antwort natürlich freuen:)
MfG

...zur Antwort

Der erste Abschnitt:
Ich bin von vielen Aussagen dieser Verräterin geschockt..
Aber zu deiner Frage:
Es wird immer noch und weiterhin "normale" Autos geben. Schau dich mal um und guck wie viele neue Autos hier unterwegs sind. Ich würde mal schätzen, dass 30-50% älter als 7 Jahre sind und und und
Zudem wird es eine Kostenfrage und nicht jeder will ja gesteuert werden (wird ja langweilig;)).
MfG

...zur Antwort

Meiner Meinung nach komplett idiotisch.
Man kann sich sowas kaufen aber bedenke:
-meiner Meinung nach absolut hässlich
-enormer Spritverbrauch
-was passiert wenn etwas kaputt ist (Reperatur/Ersatzteile)?
-keine Klimaanlage/Sitzheizung!!!
-kein gutes Radio?
-ich hasse alte Interiors wg Lenkrad und unbequemen Sitzen

Und das solltest du bitte bedenken.
MfG

...zur Antwort

Halte dich von denen Fern...
Die sind schlimmer, als diejenigen, die sie aufzeigen möchten..

...zur Antwort

Da Sie sich ja sehr gut mit der Bundeswehr auskennen (was ich Ihrem Profil entnehme), hoffe ich, dass Sie meine Meinung akzeptieren bzw. genauso sehen;).
Ich denke, dass wir als Bundeswehr bzw. Armee Deutschlands auch nur Deutsche Staatsbürger aufnehmen sollten, da auch nur diese wirklich loyal für ihr Land einstehen. Man kann zwar darüber nachdenken, dass man (wie die USA) die Ausländer in den niederen Ränge ausbildet (Gefreite/...); dann würden aber gewisse Parteien oder Heinis gleich wieder mit Rassismus kommen. Aber Ausländer in die Offiziersetage zu bringen, halte ich persönlich für zu gefährlich, da ich dann die Behörde sehr leicht unterwandern kann. (Wäre ja wie ein ausländischer BND Mitarbeiter). Zudem würde ich dann als "Deutscher" keine Befehle von einem höheren (Offizier) aus z.B. Syrien/Spanien/... annehmen bzw. fände ich das nicht so toll.
MfG
Hagekorn

...zur Antwort

Sorry. Bild wurde nicht mit angehängt

...zur Antwort