Da ich ein mann bin kann ich die frage nur so beantworten. Gehe am besten zu einem Frauenarzt / ärztin. Dort wird man Dir sicher eine vernünftige Antwort geben können. Falls Du noch keinen hast, schaue im Telefonbuch unter Frauenärzte

...zur Antwort

Völlig unnötig! Jodtabletten nutzen ihnen rein gar nichts sondern sind eher schädlich!

siehe hier:

<a href="http://umweltinstitut.org/fragen--antworten/radioaktivitat/jodversorgung-bei-nuklearer-freisetzung-39.html" target="_blank">http://umweltinstitut.org/fragen--antworten/radioaktivitat/jodversorgung-bei-nuklearer-freisetzung-39.html</a>
...zur Antwort

Nicht die beste Methode wenn es tatsächlich darum geht ein Model zum arbeiten zu haben. Besser ist es entweder bei der Volkshochschule, Verein Zeichen und Malgruppen zu schauen. Wenn es natürlich eine bestimmte Person sein soll dann würde ich es auf jeden fall versuchen. Doch dann nur mit einer Mappe in der ichBeispiele meiner arbeiten habe und die ich schon bei meiner Fragestellung aufklappen würde und dem entsprechend auch meine Frage stellen. Z.B "Könnten Sie sich Vorstellen....

Doch Vorsicht! Solche Modelle haben meistens keine Ahnung wie schwer Modell sitzen und stehen ist. Also doch besser Jemand der dies schon länger macht.

...zur Antwort

So was kenne ich nicht, arbeite jedoch auf dem Mac. 1.Frage mit welchem Programm wird gearbeitet.

Frage, schon nach update auf der wacom seite geschaut-

http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=0&lang=de

dort gibt es einen support.

...zur Antwort

Upps, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Sketchbook express scheint es nur für Apple und dort im App-shop zu geben. Es gibt jedoch eine Version von Art Rage die sehr günstig ist und die eigentlich auch beim Tablett dabei ist. von Corel gibt es auch ein Programm speziell für Tabletts. Im übrigen sind Tablett und Stift am besten für malerische Dinge geeignet. Auf alle Fälle viel Spass beim Zeichnen und malen.

...zur Antwort

Keine Panik für ein Grafiktablett braucht es keine Anleitung. Da das bamboo auch nicht alle Feinheiten eines teueren Tablett hat ist es im Grunde dib erster Linie der Druck den man mit dem Stift beim malen und zeichnen ausführt. Dies ist jedoch viel stärker von dem Programm abhängig welches man benutzt und lässt sich in der regel dort auch für seine individuellen Neigungen einstellen. Ansonsten zeichnen und malen wie mit Stift und Pinsel. Zum üben kann ich Dir das Programm sketchbook empfehlen. Das gibt es hier umsonst.

http://area.autodesk.com/sketchbook

Es gibt auch eine Pro version die natürrlich kostet.

...zur Antwort

wie schon gesagt freie 3D Software nicht so leicht zu erlernen jedoch mit hervorragenden Ergebnissen. Gib Blender 3D bei Goggle ein dann findest Du sowohl Fotos auch alles weiter von und über Blender. Einschliesslich vielen Tutorials so z.B beim deutschen Portal http://www.psd-tutorials.de/ Wer sich für 3D interessiert und kein geld ausgeben will oder kann ist bei Blender genau richtig. Also nichts wie ran das Programm ist gut!

...zur Antwort

Es muss nicht immer das neuste sein! Es ist völliger Blödsinn wenn ich als nur Anwender glaube ich müsste immer die neuste Version eines Programmes auf meinem Rechner haben. Es ist so, wie schon prekarianer schreibt., die wenigsten können ein Programm voll ausnutzen. Deshalb gibt es ja so viele Bücher und im Internet Tutorials. Erstmal das programm richtig lernen dann überlegen was die neue version überhaupt besser macht oder neues bietet. Wenn dann das Geld für ein Update von oft 500-600€ da ist gerne. Sonst lass es! Updates sind oft ihr Geld nicht wert. Leider ist Adobe auch noch eine Firma bei der oft nur ein oder zwei Versionen zurück ein Update gültig ist. Wer es "nur" für Privat braucht muss eh nicht mit PSH arbeiten da reichen andere Programme in der Regel vollkommen aus Also den Grossen Firmen die Harke zeigen und besser auf open Source ausweichen.

...zur Antwort

Da muss ich erst einmal die frage stellen was Du unter malen verstehst. Das was ich bei den Beispielen sehe ist der Versuch etwas möglichst perfekt und sofort erkennbar in ein Bild umzusetzen. Dies hat aber wenig mit Malen und sich auf diese Weise ausdrücken zu tun. Ich denke ein oder zwei Kurse bei einer Volkshochschule könnten Dich weiterbringen. Jedoch keine Kurse über Portrait, Akt Perspektive und ähnlichem sondern ein Kurs bei dem Du erst einmal lernst wie einfach mit den Richtigen Formen und strichen man ein Bild malen/zeichnen kann. Dein Ehrgeiz etwas gutes und Perfektes zu machen lenkt Dich so wie ich die Bilder hier sehe in die falsche Richtung. Alles was die Technik und Materialien angeht kann man lernen und üben. Es ist einfach so der Eine hat für eine Sache talent dem fällt es leichter doch bis zu einem gewissen Grad kan Jede Jeder zeichnen und malen lernem.

...zur Antwort

Solche Experimente taugen meistens nicht viel und sind vielleicht für den kleinen Chemiker von Interesse für einen Künstler bedeuten sie eher dass das Bild sofort oder etwas später verhunzt ist. Es gibt selbst bei den Materialien von unterschiedlichen Herstellern beim vermischen machmal Probleme und Farben bekommen Risse oder vermischen sich sehr eigenartig oder platzen ab. Ich kenne die Versuchung zum Experiment als Künstler sehr gut, doch die Ergebnisse verschwanden meistens im Müll.

...zur Antwort

Warum soll man denn ein JPG nicht in ein Tiff wandeln? Die Behauptungen sind nicht ganz richtig.

Erstens jede weitere Verarbeitung und das danach wieder speichern verschlechtert ein JPG FDatei, Egal wie meine Einstellung beim Speichern ist. Auch bei 100 % gehen Informationen verloreren. Also immer daran denken und erst einmal jede JPG Datei in ein Tiff oder auch PSH (Photoshopdatei) umwandeln und dann bearbeiten und erst wenn alles getan ist das Bild ( Datei) wenn nötig in JPG abspeichern und immer die Tiff Datei behalten, denn wenn man nochmal etwas ändern will und sei es nur die Grösse des Bildes würde bei einer Bearbeitung des JPG nach erneutem SpeichernInformation fehlen.

Wenn meine Druckerei nun keine Probleme mit JPG Dateien hat und ich wegen Übertragung im Internet keine andere nehmen kann kann man diese gerne benutzen. Sinnvoll ist es nicht. Ein Grund auch weshalb heute Digitalkameras die Möglichkeit bieten in einer RAW und JPG Datei zu speichern. Bei JPG ist es ähnlich wie bei den ganzen Windows Programmen eigentlich veraltet und nicht immer sinnvoll jedoch da Mensch Gewohnheitstier lassen sich neuere und bessere Dateiformate nicht oder sehr schwer durchsetzten. PNG wäre in den meisten Fällen viel besseres Format wenn es um eine Komprimierung geht.

Übrigens bekomme ich immer mal wieder mit wie im Photogeschäft der Kund Jammert weil seine Fotos so schlecht und verpixelt sind. Ganz einfach deshalb weil der Gute sein Foto bearbeitet hat und ca. 20 Mal in JPG abespeichert hat und nun sind die Artefakte sichtbar geworden und das Bild kann weggeschmissen werden.

...zur Antwort

Architekten gibt es wie Sand am Meer und einen gescheiten Job und auch noch gut bezahlt gibt es nur wenn die Leistung stimmt. Ich persönlich kenne viele die irgendwann Architektur studiert haben und heute keinen oder einen anderen Job haben.

Grafiker müssen in der Regel 90 Prozent Dinge machen die nur Routine sind oder keinen besonderen Spass machen. Vergisss die Illusionen Grafiker sei ein lockerer Job. Wer nicht wirklich gut ist ist schnell weg vom Fenster oder macht was oben beschrieben ist.

Welche Art Grafiker willst Du denn werden. Und wenn man am Computer etwas 3D kann und etwas Zeichnen kann ist das noch lange kein Grund Grafiker zu werden. Dazu gehört mehr als dies. Vieleicht einmal als Praktikant in beiden Berufen arbeiten und sich dann für ein Studium entscheiden.

...zur Antwort

Das kleine Bamboo von Wacom gibt es schon unter 100€ und für diesen Preis gibt es sogar noch Software. Ich selbst benutze seit ca 10 jahren nichts anderes als Wacom Tabletts.hatte auch schon andere ausprobiert doch die sind alle nicht so gut. Einzig die neuen Aipek sind noch einigermassen brauchbar.

...zur Antwort

das wird mit Photoshop und auch Fireworks nicht gehen. Einzige Möglichkeit ist vermutlich Corel Rave oder eventuell Illustrator. In wie weit es günstigere Alternativen gibt (Open Source Programme die nichts kosten) oder andere günstige Programme. Ohne händisches nacharbeiten wird es jedoch kaum gehen. Selbst die automatischen Programme wie Rave müssen meistens nachgearbeitet werden, da einfach zu viele Knoten entstehen. Da es s/w ist sollte ein Versuch in Photshop jedoch ein versuch der Weisen und Schwarzen Fläche auswählen und diese in Pfade umwandeln und dann nachbearbeiten doch gehen.

...zur Antwort

Eine Zeichnung hat in der Regel einen höheren Verkaufspreis als eine Radierung. Ausschlaggebend bei Radierungen sind unter anderem der Zustand und um welche Radierung es sich bei der Auflage handelt. Eine niedrige Abzugs Nummer ist besser als eine Hohe, Da sich je nach Plattenmaterial die Grade und Vertiefungen auf der Platte verändern und damit die auch die Qualität des Abzuges.

Versuchen sie einen Fachmann ausfindig zu machen ( jedoch keinen Händler, denn der drückt nur den Preis) oder noch besser ein Museum das Werke des Künstlers besitzt und versuchen sie dort einen Termin für eine Begutachtung zu bekommen. Dort erhalten sie die beste Auskunft.

...zur Antwort

Auch ich habe recht gute Erfahrung mit den sehr günstigen Russischen Auarellfarben gemacht. Ein Tip noch kaufe einen leeren Aquarell Kasten, gibt es z.B. bei Bösner und sicher auch bei Gerstäcker oft sehr günstig und kaufe die Näpfchen dann einzeln. Es gibt ja Halbe und Ganze und dementsprechend schaut die Leiste zum festhalten der Näpfchen im Kasten aus. Ich habe für die Farben die ich oft verwende grosse Näpfchen und für alle anderen die kleinen. Alle Farben aus europäischer Herstellung sind übrigens gut. Auf keinen fall sollte man farben aus China benutzen also alles was besonders billig erscheint. Denn in diesen farben sind oftmals Pigmente drin die nicht gut und sogar giftig sind.

...zur Antwort

Es kommt zuerst einmal darauf an welcheRichtung die Haut haben soll sehr hell, Rosig, Gelblich, Braun usw. Dementsprechend nimmt man Farben mischt sie mit weiss und dort wo der Schatten ist wird blau und auch schon mal grün am besten als Untermalung genommen und dann die sogenannte Hautfarbe lasierend darüber. Also so dass die darunterliegende Farbe etwas durchschimmert. Ist die Farbe pastos kann der Schatten auch am Schluss aufgetragen werden. Es ist eh besser wenn man die Haut nicht gleichmässig mit einer einzigen Farbe malt. Kommt aber auch darauf an wie das ganze Bild gemalt wird.

...zur Antwort