Nein, du kannst pro Handy nur 1x WhatsApp installieren und somit auch nur mit einer SIM pro Handy betreiben - du kannst zwar mit beiden sim-Karten WhatsApp nutzen, allerdings nur auf 2 Habdys
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Micro SD ist die Speicherkarte und die Nano-Sim ist die SIM-Karte, die benötigt wird, um zu telefonieren, SMS schicken etc. wenn es dir also darum geht, den speicher eines Handys per Micro-SD zu erweitern, solltest du darauf achten, dass das Handy eine Micro-SD unterstützt.
Hin also ich habe bereits über 2 Jahre Windows Phone uns bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Ich persönlich rate anderen Leuten auch gerne zu Windows Phone. Das hängt ganz davon ab, was du für Anforderungen hast. Was ist dir denn an dem Gerät wichtig?
Die ganz normale (neue) Excel App von Microsoft. LG
Ja, der Kollege vor mir hat völkg recht. Du kannst also ruhig verlängern. LG
was will er denn damit machen? Mir würde spontan das Microsoft Lumia 930 oder 1520 einfallen (je nach dem, wie groß es sein soll). Mit dem 930 solltest du aber wenn noch bis zum Windows 10 Start warten, weil dann angeblich der Nachfolger rauskommen soll. Lg
hi, was hast du denn für ein Handy? Bei Android solltest du es ausschalten, da dauernd Daten gezogen werden. Bei Windows Phone brauchst du die nicht ausmachen, das zieht fast nichts. LG
Hi, schaue dir doch mal das Microsoft Lumia 640 und 735 an. Die sind beide recht gut. Ich würde immer Microsoft kaufen. LG
Hi, ich kenne dein Budget nicht und weiss nicht, was du damit machen möchtest, aber ich kann dir ein Lumia sehr empfehlen. V. A. Weil die sehr günstig, aber trotzdem gut aus. Z. B. Kannst du dir ja mal das Lumia 640 anschauen, oder das 535. Das 535 hat allerdings kein LTE. LG
Oma besten finde ich immer noch die Lumia Geräte. Du bekommst lange Updates (nicht wie bei Apple oder Android), und die sind bei weitem nicht so teuer. Außerdem bauen die die besten Kameras (gerade zu dem Preis). Wenn du noch ein bisschen wartest, gibt es dann schon die Windwos 10 Geräte. Bis dahin würde ich noch warten. LG
Hi, ich finde, ein Kind sollte ein Smartphone haben dürfen, sobald es sich eins vom eigenen Taschengeld kaufen kann. Bei uns in der Klasse haben mitlerweile alle ein Smartphone. (ein Mädchen hatte bis vor kurzem auch keines und wurde NICHT ausgeschlossen). An sich finde ich 12 ok.
Um an einen vorherigen Post anzuschließen, dass sich Kinder einfach mal so kostenpflichtige Apps runterladen geht nicht so einfach. Bei den meisten Smartphones gibt es da eine Sperre, bei der die Elterne erst zustimmen müssen. Sollte trotzdem mal,was passieren, bruahcne die Eltern nur einen Ausweis des Kindes hinschicken und dann MUSS das Geld zurückerstattet werden. Aber mal ne andere Frage, wie soll das Kind denn Apps kaufen? Das geht nur mit Bankkonto oder Kreditkarte.
Musstest du die PIN beim Starten des Telefons eingeben? Wenn nicht, versuch einfach kurz jmd. Anzurufen, dann wirst du zur eingabe aufgefordert.
Hi, schau dir mal das Lumia 930, 1020 und 1520 von Nokia bzw. Microsoft an.
Nokia-Handys sind sehr günstig. Kann ich nur empfehlen. Hatte erst Nokia dann Sony und werde nie wieder Android kaufen... Habe jetzt wieder Nokia und bin super zufrieden.
Es soll dieses Jahr rauskommen. Mehr ist noch nicht bekannt. Ich würde mal auf Sommer tippen. Aber das ist eine Vermutung von MIR. LG
Hi, ich würde dir zu einem Lumia Gerät raten. Die sind extrem günstig und Windows Phone ist so gut optimiert, dass sie auf allen Geräten flüssig laufen. Die Kameras von Nokia sind schon sehr lange auf Platz 1. Ich hatte erst ein Nokia Lumia 710 (Windows Phone 7) und war nicht zufrieden, da es noch viele "Kinderkrankheiten hatte. Dann hatte ich ein Sony Xperia Z und war noch weniger zufrieden. Nach einem Jahr ging fast gar nichts mehr. Das Betriebssystem hat sich von alleine zugemüllt, so dass es unglaublich langsam wurde. Der Akku hatte abends noch 40% und als ich es am nächsten Morgen verwenden wollte bemerkte ich, dass es nachts ausgegangen ist (auf Grund des Akkus) Außerdem war bei dem Z die Empfangsqualität extrem schlecht und ich habe schon von mehreren Gehört, dass das bei dem Z1, Z2, Z3 noch schlechter geworden ist. Jetzt habe ich wieder ein Nokia Lumia 925 und bin sehr zufrieden. Auch wenn es vllt. Die ein oder andere App (hauptsächlich Spiele) mal nicht gibt bist du damit am Ende (v. A. Auf Dauer) echt glücklicher LG
Ich würde das iPhonenaufgrund des schlechten Akkus und dem überteuertem Preis (für das, was es kann) nicht empfehlen. Ich sehe in meiner Schule immer viele Lsute, die unbedingt ein Marken-Handy brauchen aber jeden Tag mit total fetten zusatz-Akkus umherrennen, da sie sonst nicht durch den Tag kommen. Außerdem ist das Zubehör extrem teuer. Die Kabel gehen gerne mal kaputt und ein neues kostet locker mal 30 bzw. 50€... Und wenn du ein "nicht Apple Kabel" kaufst, ist die Garantie weg... Das Sony würde ich nicht empfeheln, da sich Android von alleine vollmüllt. Ich hatte 1 Jahr lang das Xperia Z und nach dem Jahr war es echt nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem ist bei den Sony Xperia Z1,2,3 die Empfangsqualität extrem schlecht. Schau doch mal bei den Lumia geräten. Gerade nach dem Update sind sie nochmal viieeel besser. Die haben ziemlich gute Akkulaufzeitrn (ich komme mit meinem 2 Tage hin). Der einzige Nachteil ist, dass du nicht gleich immer das neuste Spiel bekommen. Die App-Entwickler merken aber, dass Windows Phone langsam kommt und entwickeln auch immer schneller für WP.
Schau mal bei Nokia, wenn Windows für dich ok wäre. Oneplusone oder oppo find 7 wäre eine gute Alternative!
Wie heißt das Handy genau? Kann es sein, dass es das Samsung Galaxy note 3 Neo ist? Das ist eine abgespeckte Variante, die um einiges günstiger ist. LG
Wenn deine Eltern das erlauben, dürftest du eigentlich. LG