Ich würde die Wassermenge in Litern angeben. Das ist für jeden verständlich. Bei dem Wort "Tonne" könnte man auch ein großes Gefäß vermuten, bei dem das Volumen variieren kann.
Ich frage: Wie alt bist du ???
Will nicht hoffen, dass die Arbeit des Installateurs genau so unpräzise ist, wie seine Anweisung.
Du schreibst, ihr habt einen eigenen Brunnen aus dem euer Wasser kommt. Das Wasser sei gelblich. Ich tippe auf gelöstes Eisen. Mach mal einen Test. Füll das Wasser in eine großen, klar durchsichtigen Glasbehälter ( Gurkenglas, Weckglas). Schüttle oft, sehr oft , Nach jedem Schüttelvorgang offen stehen lassen. Dann über Nacht offen stehen lassen. Wenn am nächsten Morgen ein rötlicher Belag am Boden ist, dann ist es Eisen. d.h. ungefährlich und geniessbar.
Genau so ist es wie HikoKureiko schreibt.
Wenn das handy ins Wasser gefallen ist, wird immer wieder der unsinnigste Trocknungsvorschlag gemacht. „Leg das Handy in Reis“ Wenn Reis schon ein paar Wochen / Monate in der Küche rumsteht, ist er feuchtigkeitsgesättigt und nimmt aus der Umgebungsluft keine Feuchtigkeit mehr auf. Soll der Reis Feuchtigkeit aufnehmen, muss er getrocknet werden. Entweder auf einem sehr warmen Heizkörper oder im Backofen (60 -70°C) ca. 3 Std. Das beste Trocknungsmittel ist SILIKAGEL. Das bekommt man umsonst bei SATURN oder Media Markt. Für diese Firmen ist es ein Wegwerfartikel. Jedem elektronischen Gerät das aus Übersee kommt liegt so ein Päckchen bei. Auch dieses SILIKAGEL-Päckchen sollte man zuhause wie beschrieben trocknen. Dann das Handy mit dem getrockneten SILIKAGEL in einen Topf mit Deckel legen und nach 24 Std funktioniert das Handy wieder, vorausgesetzt man hat es nicht eingeschaltet als es nass war.
Ja ich hab da auch meine Probleme. Alles Wasser auf unserem Planet ist doch schon ein paar Millionen Jahre alt.
Ich lese jeden Monatsersten alle meine Zähler (Strom,Gas,Wasser) ab und schreibe die Zählerstände auf. Dann bleiben mir solche Überraschungen erspart. Wir sind ein alleinstehendes Ehepaar und verbrauchen Ca. 5 m³ Wasser pro Monat.
So wie die anderen Helfer vermute ich auch, dass Wartungs- Rep. Arbeiten am Wassernetz erfolgt sind. Die Höflichkeit gebietet, dass solche geplanten Arbeiten rechtzeitig angekündigt werden. Im Notfall, z.B. Wasserrohrbruch im Versorgernetz (nicht im Haus und Abzweig von der Hauptleitung) fährt THW, Feuerwehr oder Polizei mit Lautsprecher rum. Passiert das im Haus, ist der Vermieter in der Pflicht.
Mein Vater lag bei großer Sommerhitze im Schützengraben. Die Wasserflasche ging von Mund zu Mund. Viele sind gestorben, aber nicht an dem Wasser.
Das Wasser von der Waschmaschine, ist das Wasser, das die Waschmaschine abpumpt. Das ist dann so temperiert, wie du die °C am Temperaturregler eingestellt hast.
Ich sage nur: Fauler Nestbeschmutzer !!! Ich hoffe, dass deine Abwasserleitung sich bald verstopft und du entlarvst wirst. Außer der Reinigungskosten noch Arbeitseinsatz in der Kläranlage am Grobrechen.
Ich interpretiere deine Frage "am zugehen ist" mit verstopft langsam. Bei Kaltwasserleitungen ist das ist das sehr sehr selten und dauert Jahre. Bei Warmwasserleitungen ist die Karbonathärte oder temporäre Härte des Trinkwassers entscheidend. Je größer die Karbonathärte, je mehr das Wasser über 60°C erwärmt und je größer die erwärmte Wassermenge m³ ist, um so schneller wird sich der Innendurchmesser des Trinkwasserrohres verringern.
Zuerst muss das Wasser aus dem Pool. Klar, schade drum, hat ja Geld gekostet. Dann würde ich aus Balken, Holzkeilen und Schaldeckeln eine stabile und waagrechte Konstruktion bauen die etwas größer ist als der Poolfuß ist. Die Balken und Schaldeckel kannst du nächstes Jahr als Einschalmaterial verwenden.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, was „Wasserexperten“ so von sich geben. Der Stein soll angeblich Kalk binden. Quatsch !! Wenn Wasser über 70 °C erwärmt wird, fällt der Kalk (auch Magnesium) in Form von Kesselstein aus. Der Stein nimmt nur Energie auf und hält das Wasser länger warm.
Was hier so von „Experten“ geraten und empfohlen wird, tendier schon nach Körperverletzung. Einer faselt was von unreinem Sauerstoff, meint vielleicht schlechte Luft. Bei ihm werden auch die Organe von der Lunge mit Sauerstoff versorgt. Ich sage. Die Organe werden vom Blutkreislauf mit Sauerstoff versorgt. Dann will anscheinend einer das Geschäft ankurbeln und empfiehlt verwirbeltes, revitalisiertes Wasser. Anscheinend hat er totes Wasser und will es mit „Beamtung“ wieder zum Leben erwecken.
Wer idiotische Fragen stellt, bekommt blöde Antworten. Für die Menschheit wäre es ein Segen, wenn du das nicht überlebst.
Beim Duschen tief einatmen, dann haben wir hoffentlich einen Deutschverderber weniger
Es ist unfassbar mit welcher Inbrunst manche Leute ein alltägliches Vorkommnis aufbauschen.
Du frägst: Wie kann das passiere ?? Kann ich dir genau sagen. Weil du nicht monatlich deine Zähler (Gas, Wasser, Strom) abliest. Dann hättest du gleich was unternehmen können, als du noch in der Wohnung wohntest.