Sei vorsichtig, zeige Zurückhaltung. Ohne Dein und sein Alter zu kennen, glaube ich, dass hier ein typischer Fall der Unreife des Jungen sichtbar wird. Jungs im jugendlichen Alter sind den Mädchen in der Entwicklung ca. 2 Jahre zurück. Während bei Dir schon der Wunsch nach Partnerschaft besteht, liebt er noch das kumpelhafte Erlebnis mit seinen "Freunden". Wenn er an Dir interessiert ist, wird er sich schon Dir gegenüber bekennen und nicht über Dich mit anderen reden, denn ein schüchterner Typ ist er ja nicht.

...zur Antwort

Die von Dir genannte Methode ist eine Möglichkeit, aber bei voller Fahrt meist nicht realisierbar, denn die besonders große Krafteinwirkung kommt meist so plötzlich, dass Du keine Zeit zum Aushängen aus dem Trapez hast. Mir geht es so, dass ich beim Benutzen von Hüfttrapezen schnell zum Schleudersturz komme, deshalb benutze ich prinzipiell ein Sitztrapez. Dort fährst Du den Haken ca. 20 cm tiefer und kannst so die Sturzgefahr fast beseitigen.

...zur Antwort

Immer, wenn ich in den Süden fahre, und das geschieht seit Jahren regelmäßig, übernachte ich in Österreich auf öffentlichen Plätzen. Dabei gab es noch nie Probleme mit Anwohnern oder der Polizei. Ich habe häufig Kontakt zu Anwohnern, spreche mit dem Gastwirt, wenn ich bei Ihm übernachte, verlasse den Platz mindestens so sauber, wie ich ihn angefunden habe. Ich wünsche Euch einen schönen Auenthalt.

...zur Antwort

Ein Board segelt nicht mit dem tatsächlich vorhandenen Wind sondern mit dem scheinbaren Wind, der ist am Amwindkurs am größten und am Vorwindkurs am kleinsten.

...zur Antwort

Ich würde die Sitzkissen nie aufkleben, schließlich will man die Bezüge mal waschen oder man will an den Wassertank. Deshalb benutze ich bei meinen Fahrzeugen immer Klett. Das stachliche Stück habe ich auf den Holzdeckel geklebt, das flauschige Stück an den Bezug und ich habe Ruhe.

...zur Antwort

Warum gleich ganz Europa? Bleib in Heimatnähe. Diese drei Orte erfüllen meiner Meinung Deine Anforderungen: 1. Suhrendorf auf der Insel Umanz. Diese Insel liegt zwischen Rügen und Hiddensee. Deutschlands längstes Stehrevier, 13 km. 2. Wulfener Hals auf Fehmarn. Der Burger See, hat Verbindung zur Ostsee. Nachteil- bei guten Wind ist es sehr voll. 3. Gold auf Fehmarn. 4. Ringkörbing in Dänemark. In diesen 4 Revieren hannst Du heizen bis die Finne glüht.

...zur Antwort

Windsurfausrüstung ist weniger altersspezifisch. Deshalb kaufe einem Anfänger eine billige Komplettausrüstung bei eBay (eBay/Weiterer Wassersport/ Windsurfen/ Komplettausrüstung). Mehr als 100 € würde ich nicht investieren. Du wirst dann sehen, ob es ein Strohfeuer oder ob er gewillt ist, zu kämpfen. Wenn er dann die Wende und Halse beherrscht, kann das Material verkauft werden und Ihr kauft Euch was Ordentliches.

...zur Antwort

Ich verstehe die Diskusion, ob mit oder ohne Laderegler, nicht. Im Elektronikmarkt kan ich solch ein Ding für 5 € kaufen, und bin dann auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

In der Zulassung steht die Anzahl der "zulässigen Insassen". Nur so viel darf ich im WOMO haben. Die Zahl ist einschließlich dem Fahrer. Es ist nicht die Frage, ob alle Insassen Gurte haben. Diese Gurtpflicht kam erst 2007 für Neuzulassungen. Ich hatte in dem Jahr ein WOMO gekauft, welches für 4 Personen zugelassen war aber nur 2 Gurte (Fahrer/Beifahrer) hatte.

...zur Antwort

Ein sehr leichter Wohnwagen ist der in DDR-Produktion hergestellte Queck Junior. Er hat eine Eigenmasse von nur 280 kg, also für kleine Zugfahrzeuge ideal geeignet. Er wird sehr preisgünstig angeboten.Die von den verschiedensten Firmen z.Z. angebotenen Wohnwagen beginnen meist bei 1000kg Eigengewicht.

...zur Antwort

Was soll Wachs beim Board bewirken? Soll es den Effekt haben den Skiwachs hat, die Erhöhung der Gleitfähigkeit? Wenn das dein Beweggrund ist, so kann ich dir mitteilen, dass diese Überlegungen vor ca. 30 Jahren bereits gemacht wurden und man hat damals erkannt, dass dadurch der Gleiteffekt verringert wird. Also wurden die Bretter wieder etwas rauer gemacht, dass sich ein Wasserfilm darauf bilden konnte, schließlich ist die Reibung Wasser gegen Wasser geringer.

...zur Antwort

Hi, gehe zuerst von deinen Segeln aus, die 4,6qm bzw.5,4qm sind, welche Vorliek sie benötigen. Da dein Mast nur ein 400er ist, benötigst du gewiss eine Mastverlängerung. Wie lang sie sein muss ergibt sich aus der Ergänzung zu 400cm. Mastfuss und Mastverlängerungen sind relativ teuer. Bei eBay wird hier eine günstige Kombination angegeben: 170637250771

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls Wohnmobilist und benötige ein Navi mit ganz Europa. Z.Z. benutze ich mein 4. Navi. Navigon und Medion haben mich im Ausland oft in die Irre geführt, oder es waren nur die Hauptverkehrsstraßen darauf. Nun habe ich das einfachste Gerät von Tom Tom," tomtom one", es hat 42 Länder darauf, ich kann es jederzeit über Internet aktualisieren und ich bin voll zufrieden.

...zur Antwort

Ich nehme seit 10 Jahren, wenn ich mit dem WOMO unterwegs bin, ein Navi, früher PDA, dann Medion,jetzt TomTom, aber immer in "Einheitsausführung". Die einzige Veränderung, die ich vornehme, ich lade mir jeweils die Stell-und Campingplätze darauf. Aber auch hier muss ich feststellen, dass ich diese Orientierung recht selten nutze, da ich mich immer in Vorbereitung einer jeden Fahrt orientiere. Eine Software mit Eingabe von Höhe,Breite, Masse halte ich nur für WOMOS über 3,5 t sinnvoll.

...zur Antwort

Ich habe vieles probiert, dass das Wasser nicht einfriert, schließlich friert es bis -5°C noch nicht ein, da immer einige "Chemiereste" im Abwasser sind. Das Hauptproblem war aber nie der Tank, sondern immer der Schieber zum Öffnen des Tanks, denn der friert schon bei diesen Temperaturen ein. Deshalb mein Rat: Lass den Tank wie er ist, spare Dir das Geld für sinnvolle Sachen, lass den Schieber geöffnet und stelle einen Eimer darunter, den Du täglich entleerst.

...zur Antwort