Dass dein Vater nie Selbstzeifel geäußert hat, muss nicht unbedingt bedeuten, dass er keine (innerlich) hatte. Deswegen kann das auf Vieles hindeuten. Vielleicht hatte er eine eingeschränkte Fähigkeit zur Selbstreflexion oder aber auch Verlustängste. Er könnte auch eine narzisstischen Persönlichkeitsstörung gehabt haben, das hätte sich aber normalerweise deutlich bemerkbar gemacht (durch selbstlobendes, -liebendes und -überzeugtes Verhalten).

...zur Antwort

Eine mögliche Erklärung für dein Wunsch wieder Kleinkind zu sein: In der Zeit als du so klein warst hast du alles bekommen was du brauchtest. Du hast geweint wenn etwas nicht stimmte, was signalisierte das irgendetwas nicht stimmt. Daraufhin haben sich deine Eltern um dich gekümmert bis du aufgehört hast zu weinen. Du vermisst dieses Gefühl. Das Gefühl, das alles in Ordnung ist. Du bist gerade in der Phase der Pubertät / Adoleszenz, was natürlich für niemanden in dieser Situation einfach ist. Dadurch bist du besonders sensibel und nimmst Dinge intensiver wahr als normalerweise, du machst gerade eine Identitätskrise durch. Deine Eltern können auch einige Erziehungsfehler gemacht haben, was bei dir eventuell etwas getriggert hat, wie eben diesen Wunsch wieder klein zu sein. Du wirst auch stück für stück unabhängiger in dieser Zeit und musst lernen damit umzugehen. Ich würde dir empfehlen auch mal einen Termin beim Psychologen zu vereinbaren, um herauszufinden ob dieses Bedürfnis nur vorübergehend und oberflächlich ist, oder ob dieses tief bei dir verankert ist.

...zur Antwort

Während Weisheitszähne im Durchbruch sind, macht sich normalerweise durch unangenehme Schmerzen bemerkbar, ob eine Entzündung oder ein anderes Problem vorliegt, und somit auch ob die Weisheitszähne entfernt werden sollten, oder nicht. Höchstwahrscheinlich ist in deinem Kiefer nicht genügend Platz, deshalb muss einer oder mehrere deiner Weisheitszähne entfernt werden. Um zu deiner Frage zurückzukommen, was du gegen die Schmerzen tun kannst: Ganz viel Kühlen und eventuell sanft das Zahnfleisch massieren. Ich würde dir auch empfehlen keinen Kaugummi bis zu deinem Termin (Und auch wahrscheinlich noch danach) zu kauen.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG

...zur Antwort

Magst du schwimmen? Dann empfehle ich dir Wasserwacht.

...zur Antwort
Ja

Das kannst du auf jeden Fall machen. Aber ich würde dir empfehlen, nicht zu viel auf einmal zu machen, wenn du noch nicht regelmäßige Workouts gewohnt bist. Ich würde mich langsam steigern und immer mehr Übungen in deine Routine einbeziehen. Dein Körper muss sich schließlich erst an solche "Zustände" gewöhnen.

...zur Antwort

Hey :) Hier ein paar Ideen für ausgewogene und gesunde Gerichte:

-Hähnchencurry mit Gemüse und Reis

-Toast/Brot, Avocado, Käse, Ei

-Gebratener Tofu, Gebackene Süßkartoffel, Salat

-Gebackene Kartoffel, Käse, Baked Beans (Typisch Britisch)

-Mexikanische Reispfanne mit Gemüse, Hähnchen, Kinder Bohnen und Salsa

-Sushi

-Wrap mit Feta, Weintrauben, Datteln, Walnüsse, Salat

-Nudeln, Tomatensoße mit Thunfisch und Spinat

-Risotto

-Quinoa, Feta, Tomate, Gurke, Kidney Bohnen

-Gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei

-Gebratene Garnelen, selbstgemachte Süßkartoffelpommes, Salat

...zur Antwort

Ich meine zwischen den Zeilen lesen zu können, dass du schon irgendeinen Verdacht hast. Ich würde mir an der Stelle nicht zu viele Sorgen machen, wenn du schon mehrere MRTs und EEGs usw. hattest, und nichts entdeckt wurde .. Deine Symptome sprechen meiner Meinung nach eindeutig für Migräne oder Epilepsie... Aber das müsste natürlich auf dem EEG zu erkennen sein. Haben sich deine Angstzustände erst nachdem du diese Kopfschmerzen bekommen hast entwickelt?

...zur Antwort

Du wirst davon auf keinen Fall zunehmen. Solange du nicht jeden Tag so viel isst, sollte das überhaupt kein Problem für deinen Körper sein. Vor allem solltest du Ostern und die Feiertage genießen und dir keine Sorgen um dein Gewicht machen, denn das ist ziemlich fragwürdig ... Normalerweise ist diese Angst vor der Gewichtszunahme ein Symptom einer restriktiven Essstörung. Hattest du in der Richtung schon mal Probleme gehabt? Beziehungsweise hast du weitere Symptome? Wenn ja, dann würde ich das an deiner Stelle mal mit deinem Hausarzt abklären.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort
Nein das ist sogar mega gesund

Also fitter macht es dich allemal- Wenn du Muskeln aufbauen willst, musst du jedoch gut darauf achten, dass du in einem Kalorienüberschuss isst und natürlich auch genug Proteine zu dir nimmst. Dies ist als Veganer zwar etwas schwieriger, aber definitiv machbar! Ungefähr 45-60min vor deinen Workouts würde ich dir empfehlen ein kohlenhydrat-reichen Snack (wie zum Beispiel Bananenshake, Obst, Maiswaffeln oder Riegel) zu dir zu nehmen um dir genügend Energie zu liefen und dein Workouts so effektiv wie möglich zu machen. Nach dem Training (circa 20-30min) ist eine Kombination aus Kohlenhydraten (ja, auch nach dem Workout sehr wichtig um dein Blutzuckerspiegel stabil zu halten!!) und Proteinen erforderlich (z. B. Alpro high Protein Joghurt mit Obst, Eiweißriegel...).

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Wenn man Menschen mit seinen Fragen überfordert, hat dies weder für den Fragesteller, noch für den, der mit der Frage konfrontiert wird (da bei ihm Überforderung eintritt, und er somit nicht in der Lage ist auf die Frage zu antworten) , einen Nutzen. Zum Beispiel kannst du ein 9-jähriges Kind nicht fragen ob Abtreibung seiner Meinung nach moralisch zulässig ist. Du bekämest keine Antwort auf die Frage, da das Kind noch rein gar nichts von solch einem Thema gehört hat. Somit wäre es nur Zeitverschwendung für beide von euch. Jedoch ist es super (wichtig) wenn man Fragen stellt, die andere Menschen herausfordern!! So entwickelt sich bei Kindern auch eigene Kreativität und Denkvermögen.

...zur Antwort

Stelle dir am besten die Elemente wie Menschen vor, die verbunden sind und gegenseitig an einander ziehen. Die Elektronegativität ist ein Wert ohne Einheit, der aussagt wie stark ein Element innerhalb einer chemischen Verbindung zieht. Es ist sozusagen die "Ziehkraft" der Elemente. Zum Beispiel hat Sauerstoff bei einem Wassermolekül eine höhere Elektroneg. als Wasserstoff, was bedeutet, dass Sauerstoff stärker zieht als Wasserstoff. Sauerstoff hat auch aufgrund der höheren Elektroneg. die negative Partial-Ladung, da die Elektronen sozusagen näher am O als am H sind.

...zur Antwort