Kein Hund auf dieser Welt "freut" sich über Besucher! Auch, wenn es für uns so aussieht. Der Hund ist nur aufgeregt, weil ein Eindringling in sein Territorium platzt.
In der wirklichen Wolfs- oder Wildhundwelt gibt es keine Besucher im Rudel. Jeder, der die territoriale Grenze überschreitet, ist ein potentieller Futterkonkurrent! Wölfe töten Eindringlinge sogar gemeinschaftlich. Wildhunde sind nicht so massiv, aber sie dulden keinen Konkurrenten in ihrer Mitte. Die Hunde können dieses menschliche Verhalten nicht verstehen und müssen lernen, sich zurückzuhalten.
Nicht Deine Besucher müssen erzogen werden, sondern Dein Hund.
Mache Deinem Hund ein Bändchen ans Halsband und bringe den Hund zurück auf seinen Platz, wenn er nach vorn stürmt, um Deinen Besuch zu checken. Übe das sooooo lange, bis Dein Hund geschnallt hat, daß Aufstehen vom Platz zur Konsequenz hat, daß Du ihn IMMER wieder zurückbringst. Wer immer das bekommt, was er will, ist ranghoch aus Sicht des Hundes!
Viell. kannst Du jemanden bitten, öfter an Deiner Tür zu klingeln, damit Du das in Ruhe üben kannst. Nicht der Hund sollte bestimmen, wer bei Dir ein und aus geht, sondern Du. Du bist schließlich der Eigentümer/Mieter und nicht Dein Hund ;)
Wenn Dein Hund gut auf seinem Platz geblieben ist, kannst Du ihm ein Leckerchen geben. Wenn Du ihn wild streichelst und aufputscht, hat er sofort alles abgeschüttelt, was Du Dir gerade mühselig erarbeitet hast, weil er sich wieder aufregt. Ruhig verbal loben und Leckerchen geben. Später Leckerli-Frequenz herunterschrauben und nur noch ruhiges verbales Lob.
Viel Erfolg und viel Geduld wünsch´ ich Dir.