Davon hab ich noch nicht gehört .Kenne nur die Methode der Piercer.Und falls du mit dem Gedanken spielst gehe bitte zu einem Profi.Sauberkeit,Sterilität und gutes Handwerk haben zwar Ihren Preis , aber du wirst es nicht bereuen.
Falls es dich wirklich so sehr belastet, erkundige dich nach einem guten Therapeuten(Gesprächst. oder Phsychologe)die können dir hoffentlich weiterhelfen unbeschwerter zu leben.
Ich kenne die auch von früher,die heißen glaube ich wirklich Tropfkerzen,um die Gefäße darunter zu verschönern.Hab sie im Handel lange nicht mehr gesehen.Aber mal nachfragen.
Magst Du Trockenobst?Das ist süß,,,,,,,aber doch gesunder,als z.B. Schoki,auch Nüsse sind in Maßen gesunde Naschereien,vor allem Mandeln.
Wir haben das auch schon einmal probiert und es hat nicht funktioniert,sie haben die neue sehr attakiert und gebissen,mußten sie wider trennen.
Ein selbstgemachtes Peeling erhält die Hände weich und pflegt:einfach etwas Speiseöl(möglichst geruchsneutral)mit etwas Zucker vermengen,in die Hände geben und Hände sanft damit reiben(von allen Seiten)nur noch lauwarm abspülen,trocknen und sie sind schön weich.
Versuch es einmal mit einem Peeling gibt es für jedes Alter und Hauttyp,aber Angabe zur Häufigkeit der Anwendung beachten und pflegen,ansonsten trocknet die Haut zu schnell aus.
Hawaiitoast:Toast,Kochschinken,Ananas und Scheibenkäse.Toast kurz antoasten,belegen und ab in den Ofen bis es lecker aussieht.(geht auch mit Pute und anderem Obst,oder Salami und Schafskäse,da kann man seiner Lantasie freien lauf lassen.)
Ja derjenige kann dir noch schreiben und hat dich dann auch noch in seiner Liste.
Falls du aus Hamburg oder Umgebung kommst,besuch mal den kleinen Müsliladen in der Schanze (Ich glaube die heißt Müslibar)da kannst du dir Anregungen holen,oder auch kaufen bzw. zusammenstellen.
Laß einmal deine Schilddrüse untersuchen,es könnte eine Überfunktion sein.
Ich mag Pizza aufgewärmt auch nicht besonders,meine Tochter ist sie übrigens immer gerne kalt.Sie findet es lecker und sie verträgt es gut.Ist halt geschmackssache.
Die Panade saugt sich mit Fett voll,das Innere,egal was es es ist,bleibt gleich fetthaltig,wie vor dem Panieren.