1. Wozu benötigst du die Mehrleistung?

2. Eine Intel-CPU ohne K-Zusatz lässt sich nicht über den Multiplikator, sondern nur über den BLCK übertakten. Wie hoch der geht, kommt allerdings u.A. auf deinem Ram an, da durch die Erhöhung des BLCK idR auch die Taktung des ram erhöht wird.

Ob der Leistungszuwachs das Risiko bei dieser CPU wert ist, wage ich sehr stark zu bezweifeln, insbesondere, weil deine CPU sich sicherlich wegen der schlechten Kühlung sowieso runtertakten wird.

...zur Antwort

Es könnte doch sehr gut sein, dass sie wirklich krank ist; Dann kann sie gar nichts dafür.

Sag entweder nichts, oder sag es ohne Unterstellung und ehrlich, z.B.

"Ich habe ein komisches Gefühl bei der Sache und es kann sehr gut sein, dass ich falsch liege. Kann es sein, dass du keine Lust hast, dich mit mir zu treffen, oder bist du wirklich krank? Ich könnte es verstehen, wenn du lieber die Krankheit vorgeschoben hast, als mir die unangenehme Wahrheit zu sagen. Vielleicht ist es auch nur Enttäuschung, weil ich mich so auf das treffen mit dir gefreut habe, die jetzt dieses Misstrauen verursacht. Ich möchte dir hier nichts unterstellen, ich habe nur aus irgendeinem Grund Zweifel und würde diese gerne aus dem Weg räumen."

...zur Antwort

Grundsätzlich hast du kein recht, direkt vom Vertrag zurückzutreten. Der Verkäufer hat das recht zur zweiten Andienung und darf nachbessern oder der Kaufpreis mindern. Du darfst idR wählen, was davon er zu tun hat.

Sofern er dir aber eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises verspricht, müsste man davon ausgehen, dass in den Rücktritt eingewilligt wurde. Dann kannst du dein Geld zurückverlangen, am besten direkt vor Ort.

Wenn der Betrag per Lastschrift von deinem Konto abgebucht wurde, kannst du bei der Bank Widerspruch gegen die Lastschrift einlegen. Da sind allerdings Fristen zu beachten.

...zur Antwort
Jura

Ich würde behaupten, Jura sei schwerer.

Aber letztenendes nimmt sich das nicht viel.

Bei beidem braucht man logisches denken.

Bei Wirtschaft ist mehr Mathematik, bei Jura mehr abstraktes Denken dabei. In Jura braucht man auch immer ein möglichst großes Gesamtbild und Allgemeinwissen, vor allem wenn es um Meinungsstreite und Abwägungen geht, die zu entscheiden sind.

...zur Antwort
So viele wie möglich

Eigentlich weder noch.

So viele wie möglich ist nicht mein Stil. Nur oberflächlichen Sex zu haben, ist ja auch langweilig auf Dauer.

Ich glaube auch, dass die meisten Beziehungen Abhängigkeitsverhältnisse sind, sowas würde ich auch nicht wollen.

Eine Art Liebesaffäre, bzw eine Beziehung mit gar keiner bis sehr wenig Eifersucht, die - wenn es nicht mehr passt - nicht auf Krampf zusammengehalten wird, sondern wo man auch mal sagen kann "Hey, ich hab mich in wen anders verknallt, ich denke du solltest das wissen. Ich hab Bock mal mit ihm/ihr zu schlafen, um zu schauen, wie sich das anfühlt. Was machen wir jetzt mit der Erkenntnis? ."

...zur Antwort

Du solltest an deinem Selbstwert arbeiten.

Starke Eifersucht ist kein Zeichen von Liebe, sondern Abhängigkeit.

...zur Antwort

Die meisten Geschlechtskrankheiten sind symptomatisch, d.h. sie oder dir wäre sicher aufgefallen, dass ihr was habt. Jucken, brennen, etc.

HIV hat keine eindeutigen Symptome, dafür ist die Übertragungswahrscheinlichkeit sehr gering. Je nach Art des Geschlechtsverkehrs knapp unter oder etwas über 1 Prozent.

D.h. wenn sie HIV hatte, hast du es nur in etwa 99/100 fällen nicht. Wenn sie kein HIV hatte, hast du es nicht oder nicht von ihr.

Hiv schnelltests gibts mittlerweile überall, kannst du auch zu Hause nutzen.

...zur Antwort

Der Staat darf niemals foltern - unter keinen Umständen. Es ist in niemandes Interesse, dem Staat so viel Macht zu geben. Polizisten sind Staatsdiener.

Anders sieht das bei Angehörigen aus. Der Rechtsstaat hat Verständnis für die Emotionen zu Nahestehenden. Wenn z.B. dein Sohn entführt wird, darfst du den Täter zwar nicht foltern, wirst aber für eben so eine Folter nicht bestraft (Entschuldigender Notstand).

Würde das Gesetz in irgendeinen Fall ausdrücklich erlauben, wäre das unmenschlich. Es würde bedeuten, dass sich der Gefolterte nicht wehren darf, selbst wenn er gar nicht der Täter ist, sondern die Polizisten nur ermessensfehlerfrei davon ausgehen. Jede Gegenwehr wäre illegal.

Wenn du irrtümlich für den Täter im entsprechendem Fall gehalten wirst, gefoltert wirst und die Schmerzen nicht erträgst und deshalb einen Polizisten verletzt, um dich zu verteidigen, würdest du dafür ins Gefängnis kommen. Das darf nicht sein, deshalb darf dieses Handeln niemals gerechtfertigt sein.

...zur Antwort

Willst du mit ihm noch zusammen sein?

Wenn ja: sprich mit ihm, findet heraus, wie ihr mit der Situation umgehen wollt

Wenn nein: mach Schluss

Bei Schwulen ist die Gefahr von HIV recht hoch, solltest du mit deinem Freund auch schon geschlafen haben, mach einen HIV-Schnelltest - nur zu Sicherheit.

...zur Antwort

Wenn du bereits genug isst, sollte das Training der einzige ausschlaggebende Punkt sein.

Frauen brauchen länger um Muskeln aufzubauen. Wie trainierst du? Ist die Intensität hoch genug? Trainierst du eher auf Kraft oder Ausdauer? Machst du zwischen den Trainings genug Pausen? Wie viel hast du dich vorher bewegt?

Diese Fragen solltest du dir stellen.

Aber bitte immer an folgendes Denken:

Kein Aussehen und keine Muskeln der Welt sind es wert, auf die Form der Ausführung zu pupsen und sich zu verletzen.

...zur Antwort

Fang mit Persönlichkeitsentwicklung an.

Mein Tipp: Peter Frahm auf Youtube.

...zur Antwort

Die Übertragungswahrscheinlichkeiten sind sehr gering, ebenso die Verbreitung von HIV. Außerdem ist das Gefühl ohne Kondom intensiver.

Die meisten anderen Geschlechtskrankheiten kann man erkennen, bzw sind mit offensichtlichen Symptomen verbunden.

Mittlerweile kann man übrigens HIV-Schnelltests kaufen. Habt ihr beide kein HIV (Achtung, Tests weisen hIV erst nach etwa 6 Wochen nach (meines Wissens zumindest)), könnt ihr ohne Kondom vögeln, wenn ihr wollt.

Es gibt auch andere Verhütungsmethoden.

...zur Antwort

Mach dich nicht von ihm abhängig und verkauf ich nicht unter deinem Wert. Du hast das Recht mit jedem zu schlafen, mit wem du willst. Er hat das Recht, dich aus welchen Gründen auch immer zu verlassen.

Sie es als Chance. Lerne alleine glücklich zu sein und dann kannst du es auch teilen. So wie es momentan aussieht, dass du ihn ändern willst und ihr euch "hassliebt", wird das nur Drama und Schmerz geben. Und nein, das gehört NICHT zu Liebe. Liebe ist freiwillig. Drama ist Zwanghaft und entsteht aus Abhängigkeit.

...zur Antwort
Habe ich eventuell eine Persönlichkeitsstörung?

Ich, w/14, habe als 5 jährige ein, für mich, sehr einschneidendes Erlebnis gehabt. Ich will da jetzt nicht näher darauf eingehen, da sonst alles wieder hoch kommt. Ich sag nur so viel: ich würde als 5 jährige von einer gleichaltrigen Freundin und ihren Pädophile Vater missbraucht. Seit dem höre ich manchmal Stimmen, die nicht da sind, habe Angst vor Männern und eine Art 2. Ich entwickelt. Ich kann das nicht richtig erklären, aber nach dem Vorfall war ich oft ziemlich aggressiv und nach und nach ist meine Empathie weniger geworden (ich war als kleines Kind extrem empathisch). Und umso älter ich werde umso mehr habe ich das Gefühl, dass sich das eine Ich ( das sich seit dem Vorfall nicht verändert hat und immer noch das hilflose, sensible Kind ist) von dem anderen Ich (das Empathielose, risikobereite) abspaltet. Die beiden gehen immer weiter aus einander, und jetzt merke ich immer deutlicher, wenn ich zwischen den beiden Ichs wechsle. Das eine ist immer noch in der Opfer-Rolle und sieht sich als (wenn ich irgendwas falsch gemacht habe) der Schuldige, der dann von dem anderen, ich sag mal stärkeren ich beschuldigt wird. Das hört sich jetzt vielleicht seltsam an, aber genauso nehme ich es war. Inner halb vom Bruchteil einer Sekunde wechselt das plötzlich. Ich weiß jeder hat Stimmungsschwankungen, aber das ist etwas anderes. Das kann ich nämlich schon unterscheiden. Ausserdem habe ich manchmal Gedanken die plötzlich mit dem Empathielosen Ich kommen. Keine schönen Gedanken... Sondern meist brutale, abnormale Gedanken in denen es meistens ums töten von denen geht die mir etwas angetan haben...

Würde mich über eine Antwort freuen. Aber bitte nur ernst gemeinte, da ich mit der ganzen Sache nicht wirklich klar komme... Danke noch mal im voraus

...zum Beitrag

Dass du nicht darauf eingehen willst, da sonst alles wieder hochkommt, zeigt bereits das Problem.

Du fühlst dich machlos und hast Angst. Du willst aber "stark" sein, weswegen du eine Emotionale Distanz aufbaust, indem du den Wert derjenigen, die dich verletzt haben, künstlich senkst. (Rachegedanken)

Du musst erkennen, wie stark du eigentlich bist - und damit meine ich nicht, dass du dich wie 90 Prozent der Tumblr-Nutzer in die Opferrolle reden und dir das leben unnötig schwer machen sollst.

Frage dich wovor du Angst hast und stelle dich nach und nach deinen Ängsten freiwillig.

Vergiss dabei aber nicht Recht und Moral.

...zur Antwort

Fang mit Persönlichkeitsentwicklung an. ich Empfehle Peter Frahm auf YouTube.

...zur Antwort