Zu zweit zu trampen kann natürlich etwas schwieriger sein, vor allem wegen dem Platz, - aber nicht viel. Gerade weil ihr noch jung seid, habt ihr wahrscheinlich gute Chancen, mitgenommen zu werden. Wir wurden sogar schon mal zu viert mitgenommen, von nem Mädchen, wir waren alles Jungs.

Sicherer ist es zu zweit auch. Steigt trotzdem nur ein,  wenn ihr euch wirklich sicher fühlt. Am Besten trampt es sich in Deutschland mittels Autobahn von Raststätte zu Raststätte, einfach die Leute direkt ansprechen und immer freundlich und offen sein. 

Am Besten nehmt ihr einen Straßenatlas mit, damit ihr die Strecken, die Raststätten und Abfahrten wisst und mit den Fahrern ausmachen könnt, wohin er euch mitnehmt. 

Infos zum Trampen findet ihr hier: http://hitchwiki.org/de/Hauptseite
Checkt am Besten mal, wie die Rechtslage ist aufgrund eures Alters. Und beachten die SIchehreitstipps.


Billig, bzw. kostenlose Übernachtungen findet ihr über couchsurfing.com, dann schlaft ihr eben bei Fremden daheim und könnt so neue Leute kennen lernen. Vielleicht zeigen sie euch auch die Gegend.
Allerdings weiß ich auch beim Couchsurfing nicht, wie das mit eurem Alter ist. Einfach mal schlau machen, steht vielleicht auf der Seite.

Das ist natürlich alles recht abenteuerlich und etwas unsicher, aber so kommt ihr am billigsten rum und lernt am leichtesten Land und Leute kennen.

...zur Antwort

Wenn du dich für Tatort-Nachbesprechungen interessierst, empfehle ich dir folgenden Berliner Fan-Blog: http://tatortpodcast.de/
Dauert immer ein par Tage bis die aktuelle Folge besprochen wird, ist aber recht amüsant.

Ich gebe dir recht, wenn du meinst, der Schweiger-Tatort wäre Ami-mäßig. Das ist woran sich Til Schweiger orientiert, eigentlich mit all seinen Filmen. Und man muss ihm zu gute halten, dass er das sogar einigermaßen hinkriegt.

Und auch wenn jede Tatort-Stadt ihren eigenen Stil hat und man eben nicht so richtig sagen kann, das eine ist Tatort und das andere nicht, so unterscheidet sich der aktuelle Hamburger Tatort schon sehr von den übrigen. Die meisten Tatort-Produktionen sind eben meist mehr im Drama angesiedelt. Nick Tschiller ist Action pur.
Ich finde es lobenswert, dass man sowas auch mal in Deutschland hinkriegt. Das muss man Schweiger und seinen Leuten anerkennen, finde ich.

Die einzelnen Hamburger Tatorte finde ich unterschiedlich gut. Der große Schmerz war für mich banal, dumm und langweilig. Fegefeuer war schon um einiges besser, war spannend und hatte sogar ein paar originelle Ideen. So empfand ich das.

...zur Antwort

Hier hast du ein kleines Video zum Umgang mit Kondomen: Hier https://youtu.be/4\_PXo3KWJlA

Wichtig ist, diesen Nuppel an der Spitze zu zu drücken, wenn man das Kondom aufsetzt und überstreift. Und beim rausziehen, das Kondom festhalten, sonst flutscht es runter. Die Große sollte passen, also vorm Kauf darauf achten, ob dein Freund einen besonders großen, kleinen oder ganz normalen Penis hat. Meistens reicht das Standardmodell.

Von der Nutzung eines Kondoms mal abgesehen, solltet ihr darauf achten, saubere Hände zu haben, wenn ihr euch untenrum berührt. Vor allem frei von Geschlechtsflüssigkeiten. Wie beim Essen halt auch. ;)

Aus hygienischer Sicht empfehlen sich Kondome immer beim Sex.

...zur Antwort

Wenn sie Allesfresserin ist, dann probier mal das Sfizy Veg in Neukölln, Sonnenallee Ecke Treptower Straße. Eine rein vegane Pizzeria. Ist einen Besuch wert. -> http://www.sfizyveg.de/

Wie schon von anderen gesagt: Veganes Essen ist sehr vebreitet in Berlin. Entweder steht es mit dran oder du fragst nach.Obwohl ich aber auch schon die Erfahrung gemacht habe, dass Imbisse zum Beispiel veganes anbieten und garnicht wissen, was das bedeutet, sprich, es war nicht vegan.

Wenn du was mit Bewertung willst, schau mal auf yelp.de Ansonsten ist der Guide auf berlin-vegan.de zu empfehlen.

...zur Antwort
Sinnvoll

Da du die grobe Handlung schon kennst, hilft das bei der fremden Sprache. Generell finde ich, das zuerst den Film zu sehen und danach das Buch zu lesen eine gute Reihenfolge ist, da ein gutes Buch immer gegen den Film ankommt, weil du mehr Zeit damit verbringst, die Handlung meist viel detail- und umfangreicher ist und deine Phantasie mehr fordert. Der Film dagegen hat nur 100 Minuten und ist oft schon um, bevor du dich damit abgefunden hast, des es nicht ganz so wie im Buch ist, bzw. wie du es dir vorgestellt hast. So geht esmir zumindest.

...zur Antwort

https://www.couchsurfing.com/
Kostet im Grunde nix und da du bei anderen wohnst, lernst du die auch kennen. Mit etwas Glück haben sie genug Zeit, um dir die Stadt zu zeigen und mit dir auszugehen. Du kannst ja auch die Locations wechseln und somit auch verschiedene Leute und Bezirke kennen lernen.

...zur Antwort

Für mich kämen zwei Filme in Frage. Den einen kenn ich nicht beim Namen. Der andere ist Zwielicht (Primal Scream) mit Richard Gere. https://youtu.be/A9i0Z9X7lrU Ich schätze auch mal, dass du den meinst.

...zur Antwort

Jeder Mensch hat in Deutschland das Recht, Asyl zu beantragen. Das muss dann geprüft werden. Im Falle der Balkanländer rangiert die Anzahl der Bewilligungen je nach Landzwischen 0,5 und 2,6 Prozent. Das ist nicht viel, zeigt aber, dass da durchaus Menschen unter den Flüchtlingen sind, die ein Anrecht auf Asyl haben.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-vom-balkan-warum-die-politik-darueber-streitet-a-1044966.html
Diese Asylanwärter kommen zumeist  aus sehr armen Verhältnissen - auch im Balkan gibt es das. Und auch wenn sie kein Anrecht auf Asyl haben, was erst noch geprüft werden muss, so sind sie hier doch oft erstmal gestrandet, ohne Geld, Unterkunft und Essen. Darüber hinaus werden manche von ihnen hier in Deutschland Opfer von Anfeindung.

Ob die Helfer wirklich stolz empfinden, weiß ich nicht. Ich selber freue mich, dass es diese Helfer gibt. Gott sei Dank ist das ehrenamtliche Engagement in Deutschland recht hoch - in den verschiedensten Bereichen, nicht nur bei Flüchtlingen.
Wenn dich das Thema interessiert,  hier eine kleine Faktensammlung:
spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-und-einwanderer-die-wichtigsten-fakten-a-1030320.html
Und noch ein passendes Zitat aus dem Duden:
Nächstenliebe, die: innere Einstellung, aus der heraus jmd. bereit ist, seinen Mitmenschen zu helfen, Opfer für sie zu bringen.
Synonyme: Anteilnahme, Erbarmen, Mitgefühl, Teilnahme.

...zur Antwort

Da braucht's schon mehr Details. Wann kam der. Welcher Sender. Aus welchem Jahrzehnt vermutlich. Aus welchem Land. Wie sahen die Personen aus? Einzelne Szenen. Irgendwas prägnantes.

...zur Antwort

Ich hab das mal gemacht. Es war ein kurzer Flash und ich bekam einen Lachanfall. Vielleicht ne halbe Minute. 

http://www.drogen-wissen.de/DRUGS/DW\_GE/lachgas.shtml

de.wikipedia.org/wiki/Distickstoffmonoxid#Gefahren

...zur Antwort

Deutsche Trashfilme: Captain Cosmotic, Operation Dance Sensation, Die Reise ins Glück

Filme von John Waters (vor allem die alten: Pink Flamingos, Desperate Living)

Troma-Filme, wie z. B. Tromeo & Julia, Terror Firmer, Toxic Avenger

Unfreiwillig komische Filme: Death Wish 3, Phantom Kommando, Pacific Rim,

mehr fällt mri grad nciht ein, viel Spaß!

...zur Antwort

Ich hab mal selber ein bisschen gegooglet und das kommt dem vielleicht noch am nächsten:Little Monsters - https://youtu.be/-Ud-oExJFJE

Interessant wäre ja, wann du ungefähr den film gesehen hast. Vielleicht noch ein paar andere Hinweise?

...zur Antwort

http://www.travel-buddies.com/ oder vielleicht auch meetup.com

...zur Antwort

Also, wenn ich dich richtig verstehe, suchst du Slasher-Filme, die im Urlaub, bzw. bei einem Ausflug spielen. (Bei Halloween ist übrigens niemand im Urlaub): Da gibt es den Klassiker Freitag der 13. + Fortsetzungen (bzw. das Remake). Natürlich auch Cabin in the Woods. Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast. Eine Horrorparodie auf einer Karibikinsel: Club Mad. The Hills have Eyes (Hügel der blutigen Augen), All the boys love Mandy Lane. Jeeper's Creepers. Blutgericht in Texas sowie die neueren Versionen von Texas Chainsaw Massacre. Wrong Turn. So, ansonsten einfach mal googlen.

...zur Antwort

Die U.S.A. vor allem haben allein schon mal einen riesigen Binnenmarkt. Dadurch produzieren die einfach mal viiiiel mehr als Deutschland und da is auch viel Dreck dabei. Aber aufgrund der Masse auch viel mehr gutes. Ich glaube, ein weiterer Vorteil, den die USA, England und auch Frankreich haben, ist die Sprache, damit erweitert sich der Markt ins gleichsprachige Ausland. Damit lassen sich auch leichter Risiken eingehen, während hier in Deutschland wohl viel auf Sicherheit und vor allem billig produziert wird, da die Leute es auch so gucken und die Gewinnspanne damit höher ist. Das gilt zumindest fürs Fernsehen, denke ich. Andere Länder können andere Produktionsgelder aufbringen und damit die Serien anders aussehen lassen. Ausserdem glaube ich, dass die meisten deutschen Zuschauer nichts deutsches sehen wollen, nicht in dem Maße, dass sich teure Produktionen lohnen. Es gab ja immer wieder ansprichsvolle Versuche, die dann scheiterten. Z. B. Im Angesicht des Verbrechens.

In Sachen Kino ist es mir schon ein Rätsel, wieso da so wenig gutes kommt. Bzw. so wenig gutes Unterhaltungs- und Popcornkino. Im Arthousebereich geht ja durchaus was, dank Andreas Dresen, Christian petzold u. a.. Liegt viel natürlich daran, dass Deutschland nicht die Budgets stemmen kann wie USA und andere große Länder. Aber Frankreich, England, und vor allem Schweden/Norwegen sind ja ähnlich groß bis kleiner. Letztere haben nur einen Bruchteil der Einwohner und damit des Publikums. Dennoch beliefern die den internationalen Markt in Serie. Ich glaube, es hängt auch mit dem Fördersystem zusammen. Und sicherlich auch mit dem Betriebsystem, welches nach dem Krieg durch die Amis installiert wurde und mit dem sie sich den deutschen Kulturtmarkt geischert haben. Immerhin war ja vor dem 2. Weltkrieg ein großes Filmland. Danke der Nazis ist das zu Bruch gegangen und die großen Filmemacher sind ausgewandert. Was ja auch heute noch passiert, Tom Tykwer, Oliver Hirschbiegel und Florian Henckel von Donnersmarck zum Beispiel, mit zunehmendem Erfolg wandern sie oftmals nach Hollywood aus. Und oft drehen sie dann Filme, die ihren vorherigen Werken hinten nach stehen, siehe Invasion oder The Tourist.

...zur Antwort