Serienschalter ist die Antwort. Wobei man Klein- und Mittelspannungen nicht mischen darf und es entweder ein Taster oder ein Schalter ist! Abhilfe wäre eine zusätzliche Schalterdose einstemmen, wenn man mit Bohrmaschine genau die Umrisse ausbohrt, deckt sogar der Rahmen ab. Da du aber scheinbar kein Fachmann bist - Hände weg! - lebensgefahr, brandgefahr ...

...zur Antwort

Da ich davon ausgehe, dass du die Fliesen bereits verlegt hast - NEIN

...zur Antwort

Wenn Du mir sagst aus welchem Material die Leitungen sind kann ich Deine Frage beantworten, denn alle dir dir bis jetzt geantwortet haben können dir nicht helfen wenn sie das material nicht kennen!

...zur Antwort

Ohne das schriftliche Anbot wird dir keiner die Frage ordnungsgemäß beantworten können! Tipp: geh zur Arbeiterkammer mit deinen Unterlagen, die prüfen kostenlos!

...zur Antwort

Vormieter hätte es ordnungsgemäß übergeben müssen, sprich mitHausverwaltung ob Sie Kosten für Installateur übernehmen. Wenn nicht vielleicht hast Du handwerklich begabten Freund der dir hilft einen neuen Sifon zu montieren um eine never ending story zu vermeiden

...zur Antwort

Beste Lösung wäre gewesen Holzbrett hinter Rigipsplatte zu montieren. Jetzt würde ich Federklappdübel nehmen - im Baumarkt erhältlich. Auf Spannung achten!

...zur Antwort

NEIN ist die einzige Antwort - Mädchen Du bist 13 d.h. ein Kind!!!

...zur Antwort

Du wirst im Leben immer wieder falsch geschätzt oder eingeschätzt werden, lass dich nicht stören davon, du weist wer und was du bist

...zur Antwort

Geh zum Arzt, sonst kannst Du vielleicht nie Sex haben

...zur Antwort

Versuche durch Abschalten der Sicherung die Steuerung zu reseten, entweder öffnet sich der Herd im stromlosen Zustand oder Steuerung ist nach wiedereinschalten resetet. Wenn nicht Gebrauchsanweisung ev. im Internett suchen. letzter Ausweg Siemens Störungsdienst kontaktieren, geben oft tel. Auskunft

...zur Antwort

Röhren gehören sofort ausgetauscht auf herkömmliche Leuchtstoffröhren!! Zum Einbau von LED Röhren ist ein Umbau der Leuchten notwendig, dies ist ein Eingriff in die Leuchte und Garantie erlischt auf nicht vorhanden sein eines gültigen Prüfzeichens!!!! ( ÖVE, VDE,..) Habe schon gehört, dass durch umgebaute Lichtbalken Feuer ausgebrochen sind, die Versicherung auf Grund des fehlenden Prüfzeichens nicht bezahlt!

...zur Antwort

Vermute Maschine ist durch Kalkablagerungen verstopft.Entkalken versuchen.

...zur Antwort

Wie schon von anderem User beantwortet wenn erkühlt ist Gas in Ordnung. Aber wenn Gerät total vereist, da Tür nicht ordnungsgemäß schließt würde ich Gerät sofort austauschen auf Energiesparendes. Stromkosten verursacht jetztiger Kühlschrank hohe, da Kompressor immer läuft. Bei Neugerät auf Energieeffizientsklasse achten und ev. Markengerät!

...zur Antwort

nach deiner Fragestellung zu urteilen gehe ich davon aus, dass du Laie bist - unbedingt Fachmann zuziehen, aber Tipp für nächsten Leuchtenkauf auf Prüfzeichen (ÖVE, VDE, GS )achten, denn viele Billiganbieter haben keines und können Personen somit in Lebensgefahr bringen! Zu deiner Frage: grün gelber Draht ist immer Erdung, blau immer Neutralleiter und schwarz bzw. braun sollte Phase bzw. geschaltene Phase sein - wenn nicht war Pfuscher am Werk - darum Fachmann bzw. Fachfrau!!

...zur Antwort