Frage dich woher kommt diese Verlustangst?
Im Grunde sagt es dir , das du ohne sie nicht leben kannst und das du dein Leben auf deine Tochter aufgebaut hast und sie sehr liebst. Wie auch immer die Liebe aussehen mag.
Wie sicher ist deine Tochter, wenn sie diese Aktivtäten ausführt.
Je mehr Unsicherheit bei der Frage entsteht, umso wird sie sich entwickeln und verändern, aber auch umso mehr besteht die Gefahr, das etwas passieren könnte.
Es ist wichtig, mit deiner Tochter darüber zu reden ohne Zwang und Druck und es ihr mitzuteilen, was du empfindest, wenn sie das tut. Sie wird es verstehen.
Versuche offen zu sein. Schlimme Dinge werden immer passieren, wenn deine Tochter, nicht da ist, kann immer etwas passieren. Es kann auch passieren, das du sie verlieren wirst , das sie einen Unfall hat etc. Es kann alles passieren, wir leben nicht für immer.
Der sicherste Weg ist die Sicherheit, nur wird sie darin nicht wachsen.
Veränderung ist Unsicherheit und darin wird sie wachsen. :)
Es liegt an deinem Ermessen, wichtig ist , das du dir später nicht die Schuld dafür gibst und wenn das du nicht verantworten kannst, dann würde ich es Step by Step machen. Es ist aber auch sehr individuell, was gemacht wird, jegliche Situation, das Leben kann man nicht vorhersagen.
Sperr sie Zuhause ein, sie kann sich nicht entfalten, aber ist sicherer.
Das ist deine Entscheidung. Jedenfalls, liegt das Problem nur an dir selber , mit deiner Verlustangst. Es ist nummal Hilflosigkeit, aber vergiss nie , sie gehört dir nicht. :)