Ich denke eher,....

Ich denke ihr ist das Geschlecht nicht so wichtig und es ist Zufall, dass sie bis jetzt nur Ex-Freunde und keine Ex-Freundinnen hatte, denn sie hat ja geschrieben:

“Bei mir ist es so, dass ich erst generell eine Bindung zum Menschen aufbauen muss um was anfangen muss, waren bei mir bisher nur Exfreunde haha keine Ahnung!”

Aber das ist auch nur eine Vermutung.

...zur Antwort

Also du könntest Filme und Serien auf englisch gucken oder schaffe dir einen Kartei-kasten für die neuen Vokabeln an. Es gibt auch eine App “HelloTalk”, die hat mir gut geholfen.

...zur Antwort

Ich hatte noch nie eine mündliche Prüfung in Deutsch, aber ich kann mir vorstellen, dass du einen Text bekommst und eine halbe Stunde Vorbereitungszeit (so war es in Englisch bei mir). Dann machst du halt die Aufgaben, die dort stehen. Und am Ende musst du deine Ergebnisse wie bei einem Referat vor ein paar Lehrern vortragen.

Zur Übung würde ich einfach mal ein paar Texte analysieren und dann vergleichen. Dann hast du eigentlich alles mit drinn. Und natürlich auch das Vortragen üben.

...zur Antwort
Bewerbung Anschreiben, wie findet ihr das?

hallo,

ich habe hier ein Anschreiben als Altenpflegerin zusammen gestellt und würde gerne nach eure Meinung Tipps,Kritik und Verbesserung fragen. Ich habe leider keinem dem ich fragen kann und würde mich sehr freuen wenn mir jemand auch bei Rechtsschreibfehler mich verbessern und tipps geben kann.

Hier mein Anschreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf meiner derzeitigen Suche nach einer geeigneten Berufsausbildung, hat das xxx mein besonderes Interesse geweckt. Da ich vielseitige Aufgaben suche und sich dieser Beruf mit meinem Traumberuf deckt, möchte ich Ihnen nun zeigen, dass ich eine ideale Ergänzung für sie wäre.

Altenpflegerin möchte ich werden, weil ich gerne mit anderen Menschen, insbesondere mit älteren und hilfsbedürftige Menschen arbeite, ich möchte ihnen in jeder Hinsicht Hilfe und beistand leisten. Natürlich verlangt der Beruf auch ein großes Verantwortungsbewusstsein gegenüber jedem und fordert einen jeden Tag aufs Neue. Diese Herausforderung nehme ich gerne an.

Sie können sich auf meine Zuverlässigkeit, meine Motivation und mein Verantwortungsbewusstsein verlassen. Zu Schichtarbeit bin ich gerne bereit. Neue Aufgaben gegenüber bin ich sehr aufgeschlossen. Zu meinen persönlichen Stärken gehören Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit, sowie auch selbstständiges und eigenverantwortlich erfolgreiches arbeiten.

Gerne würde ich als Hochmotivierte und kreative Mitarbeiterin Ihr Team verstärken und freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Dort beantworte ich Ihnen gerne persönlich weitere Fragen zu meinen Qualifikationen und Eigenschaften.

Derzeit bin ich auf Ausbildungssuche und bin flexibel für Vorstellungstermine.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

...zum Beitrag

An sich finde ich es gut, aber "Beistand" solltest du groß schreiben. Und den Endsatz würde ich ändern, da der genauso klingt wie die Einleitung.

Es würde so besser klingen: Ich bin flexibel für Vorstellungstermine und freue mich auf eine Antwort von Ihnen.

So etwas in der Art hast du aber auch schon geschrieben. Vielleicht fällt dir noch etwas Besseres ein.

"hochmotivierte" wird klein geschrieben (ist ein Adjektiv).

Aber sonst ist es gut.

...zur Antwort

Am Anfang unterwirft sie sich ihren Eltern (die stehen für die Gesellschaft), als sie dann rausgeworfen wird, beginnt sie sich zu emanzipieren. Nimmt zum Beispiel gegen den Willen ihrer Eltern die Kinder mit und wohnt alleine.

Meiner Meinung nach ordnet sie sich am Ende aber wieder den Konventionen der Gesellschaft unter, indem sie den Grafen heiraten. Man könnte aber auch sagen, dass sie es nur wegen dem ungeborenen Kind tut.

...zur Antwort

Ja bestimmt, melde dich einfach mal bei der Schule, die helfen dir da sicher weiter. Ich persönlich habe damals das erste Halbjahr der 11ten Klasse gefehlt (Auslandsaufenthalt) und durfte dann auch einfach so weiter machen.

...zur Antwort

Stehst du deinem Bruder denn nahe? Mein Bruder und ich sind wie Freunde, er würde mir wahrscheinlich sogar Seiten vorschlagen.

Wenn du ihm nicht nahe stehst, kann es dir doch egal sein oder?

...zur Antwort

Lenke dich ab, suche nach jemand neues, der noch besser ist und du vergisst sie ganz schnell. Oder unternimm mehr mit Freunden. Du kennst doch sicher noch mehr Leute in der Berufsschule.

...zur Antwort
Kann man mit 13 wissen das man lesbisch ist? + Outing vor Mutter?

Ich frage das für meine Cousine, sie hat es mir so geschrieben, und mich gebeten irgendwo nachzufragen:

Ich denke schon längere Zeit darüber nach, ob ich lesbsich bin. Mir ist aufgefallen, das ich länger schon nur auf Mädchen achte, nicht auf Jungs, wie meine Freundinnen. Mir gefällt nichts an Jungs, und ich weiss nicht was ich wirklich an einem Jungen lieben könnte. Mir gefällt der Gedanke einfach nicht einen Jungen zu küssen oder mit ihm zusammen zu sein. Aber mit einem Mädchen ist es das komplette Gegenteil. Ich wäre gern mit einem Mädchen zusammen und könnte mir dort alles vorstellen. Außerdem ist da ein Mädchen in meiner Klasse, die ich echt gern habe. Ich liebe ihre selbstbewusste Art und bewundere sie für ihren krassen Charakter, dazu ist sie auchnoch echt hübsch. (Sie ist aber heterosexuell) Sie, ein paar Freunde von mir und viele andere aus meinem Jahrgang wissen, das ich darüber nachdenke. Ich meine, dafür muss ich mich ja nicht schämen, es ist ja mein Leben, also hat es alle andere nicht zu interessieren. Aber ich bin mir immernoch verdammt unsicher und das macht mich fertig.

Die andere Sache ist, ich möchte meiner Mutter sagen, das ich so ein Gefühl habe, bzw. dass mich Jungs nicht interessieren, Mädchen wohl. Sie und mein Stiefvater reden manchmal aber so abwertend über Schwule und Lesben.. Ich denke aber nicht das sie etwas dagegen habe würden, sie würden wahrscheinlich eher sagen, es wäre bestimmt nur eine Phase, und dass ich mir ja mit 13 Jahren noch nicht sicher sein könnte.. Ich habe schon viele Momente verpasst, als ich es ihr hätte sagen können, denke ich zumindest. Nur kriege ich nie ein Wort raus, und ich habe Angst das sie mich nicht für voll nehmen würden. Auch wenn ich mir unsicher bin. Vielleicht stellt sich ja in Zukunft raus, das ich einen Jungen liebe, dann wäre es halt so, aber auch wenn nicht. Sie hat doch das Recht, als Mutter zu erfahren wie es mir geht, oder? Und da es mich wirklich so langsam sehr bedrückt, würde ich es ihr irgendwie gern sagen. Auch, in Hoffnung, das sich dadurch das Vertrauen zwischen mir und meiner Mutter bessert.. Was soll ich tun?

Wir würden uns auf Antworten freuen! :)

...zum Beitrag
Ja, kann man wissen!

Aber natürlich. Du kannst auch schon jünger sein. Viele sagen halt, dass man sich nicht so festlegen sollte in dem Alter, aber was ist daran so schlimm?

...zur Antwort

Ich habe das auch schon mitbekommen, verstehe es aber nicht. Meine feste Freundin ist bisexuell und wir sind sehr glücklich.

Also mir ist es egal, ob Frauen pan-, bi- oder homosexuell sind.

...zur Antwort
Von homophoben Eltern zusammen mit Freund erwischt?

Moin

Mein Freund (20) und ich (23) haben eigentlich geplant seinen homophoben Eltern morgen unsere Beziehung zu beichten, dies ist nun nicht mehr notwendig..

Er hat mich mit zu sich genommen weil seine Eltern nicht zuhause waren. Wir haben zusammen gebadet und uns gegenseitig befriedigt wo bei wir wirklich nicht grade leise waren, denn es war ja niemand sonst da auf den wir hätten Rücksicht nehmen müssen.

Tja.... Wir haben zu spät mit bekommen, dass die wieder gekommen sind und die haben uns eher gehört als wir die. Müsste ich eine Top 10 Liste machen über die Momente in denen ich die meiste Angst hatte, würde der Moment wo sein Vater trampelnd die Treppen hoch gerannt ist, aufjedenfall unter die Top 3 kommen. Er hat an der verschlossenen Badezimmertür gerüttelt und meinte wir sollten sofort die Tür aufmachen. Mein Freund zieht mich aus der Badewanne, holt mir und sich jeweils ein Handtuch und macht die Tür auf. Seine Vater zeigt auf mich und sagt in einem verdammt bedrohlichen Ton "Du hast drei Minuten Zeit dich abzutrocknen und anzuziehen. Danach will ich dich nie wieder auch nur in der Nähe meines Hauses oder meines Sohnes sehen." er schließt die Tür wieder und geht.

Also habe ich getan was er mir gesagt hat, einfach weil ich ihn für eine Person halte die auch zuschlagen würde und mit meinen peinlichen 1.60 kann ich mir sowas definitiv nicht leisten. Als ich gegangen bin, wollte mein Freund mit kommen, nur leider wusste sein Vater dies zu verhindern, hat ihn am Nacken gepackt und ins Wohnzimmer geschubst. Bei mir das selbe, nur das ich nicht ins Wohnzimmer sondern nach draußen befördert wurde.

Naja, nun sitze ich hier zu Hause und habe keinerlei Ahnung was ich machen soll. Habe meinen Freund mehrfach angerufen, leider geht er nicht ran.

...zum Beitrag

Ganz ehrlich rufe die Polizei oder das Jugendamt, dazu haben deine Eltern nämlich kein Recht. Er hätte seinen Sohn nichtmals berühren dürfen ohne dessen Erlaubnis und wer weiß, was er noch alles getan hat.

...zur Antwort

Personen, die der LGBT Community angehören feiern im Pride Month die Errungenschaften, die sie gemacht haben. Zum Beispiel letztes Jahr wurde in Deutschland die Ehegleichberechtigung durchgesetzt. Auch nutzen viele dem Pride Month zum demonstrieren

...zur Antwort