Du hast ihr doch bereits gesagt, welches Gerücht über den Jungen umgeht. Damit bist du einer eventuellen moralischen Verpflichtung bereits gerecht geworden. Was willst du noch mehr tun? Deine Freundin ist doch sicher auch nicht ganz blind und außerdem wird sie deine Warnung schon im Hinterkopf haben - egal, wie sie reagiert hat. Also entspann dich. Abgesehen davon kannst du auch nicht wirklich wissen, was in dem Jungen vorgeht, solange er nicht Stellung bezogen hat...Menschen ändern sich und du schaust bei ihm nicht hinein, stimmt's?
Nö. Aber kümmer dich doch mal ein wenig um das Thema Beleidigung und Mobbing. Das zieht sich wie ein roter Faden durch deine sämtlichen Fragen und ich denke, dass diese Problematik nicht besser wird, indem du immer wieder einzelne Fragen zu einzelnen Situationen stellst.
Vielleicht wäre es besser, wenn du das insgesamt mal mit einer Vertrauensperson besprichst. Hast du da jemanden? Deine Eltern oder einen anderen Erwachsenen? Sich leicht und häufig beleidigt zu fühlen kann einen nämlich ganz schön stressen! Und das sicher in vielen Fällen unnötig, also unbegründet. Wenn du herausfindest, ob und wann das bei dir der Fall ist, könntest du die Ferien sicher mehr genießen! Liebe Grüße :)
Keine Zeit - also vermutlich ein unerwarteter Zwischenfall? Schließlich dachtest du gestern bei der Absprache des Termins noch, dass du Zeit hättest, oder. Also kam etwas Unerwartetes dazwischen und genau das kannst du auch sagen. Es kommt nunmal manchmal etwas dazwischen. Du brauchst nicht zu sagen, was das ist. Das interessiert die Leute auch nicht, für sie geht es darum, dass der Termin wieder frei ist - der Grund von deiner Seite her ist nicht relevant.
Wenn du weiter Interesse an der Sache hast, mach gleich einen Ersatztermin aus. Dann könntest du auch ganz einfach beim Anruf sagen, dass du um eine Verschiebung des Termins bittest. Klingt nicht so nach Absage.
Statt Öl als Basis kannst du für ein kalorinearmes Salatdressing Kondensmilch mit Vier Prozent Fett nehmen. Das ist eine Fettersparnis von 96 Prozent, wenn ich richtig gerechnet habe ;-) Da rührst du dann entweder deine eigene Kräutermischung ein, nach Belieben dazu Senf, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch usw. Oder du nimmst ein fertiges Salat-Fix. Die haben allerdings einen hohen Salzanteil, also hier mit der Menge wieder aufpassen. Zu viel Salz ist auch nicht gut. Mit Betonung auf 'zu viel'. LG
Warst du immer nur bei dem gleichen Hausarzt und bei der gleichen Frauenärztin? Es kann vorkommen, dass beide ihre Rolle mal nicht so perfekt erfüllen...ich würde mir eine Zweitmeinung holen, einmal von einem Internisten, einmal von einer gynäkologischen Fachperson. Links und rechts von den Beckenknochen, zumindest wenn außerhalb links und rechts gemeint ist, mag mir nicht recht zu den Eierstöcken passen. Vielleicht leidest du an Endometriose, einer sehr schmerzhaften Versprengung der Gebärmutterschleimhaut, doch das ist nur eine spontane Idee. Kann auch von anderen inneren Organen kommen.
Wenn es dir so schlecht geht, dass du praktisch nicht mehr das Bett verlassen kannst, kommt übrigens auch ein Besuch in der Ambulanz einer Klinik in Frage. Ich kenne ein paar Fälle, bei denen genau dadurch etwas erkannt wurde, was vorher auch rätselhaft war...Lass jedenfalls nicht locker! Alles Gute!
Klingt doch etwas merkwürdig, so eine Aufkündigung der Freundschaft ohne jeden (ersichtlichen) Grund. Vielleicht gab es ein Missverständis oder Gerüchte, die ihn dazu veranlasst haben? Falls du es nicht schon getan hast, würde ich nachfragen, also nachhaken. Auf welchem Weg, weißt du sicher am besten, ich fände einen Anruf zumindest angemessen. Frag nach, aus welchem Grund er die Freundschaft beendet hat und du hast etwas, mit dem du umgehen kannst.
Vielleicht stellt es sich tatsächlich als Missverständnis heraus. Wenn nicht, kannst du immerhin besser abschließen, denn dann weißt du, worum es ging. So jedenfalls ist das schwierig...wobei du es natürlich auch hinnehmen müsstest, wenn er sich überhaupt nicht äußern würde. Dann könntest du nur versuchen, die Sache als gegeben hinzunehmen. Und so wenig wie möglich hinein zu interpretieren - ohne Erklärung wäre das nämlich derart unklar, dass du eh nur im Nebel stochern würdest. Liebe Grüße!
Hallo StacyAshlyn,
ich hab hier mal eine Reihe an Videos über Yoga, Handstand und ähnliches entdeckt und kann dir sehr ans Herz legen, das hier unten anzuschauen. Du solltest dir beim Handstand zunächst unbedingt helfen lassen. Alles andere kann wirklich gefährlich werden! Mit der Zeit und häufigen Wiederholungen kommt dann die Sicherheit und du merkst nach und nach, ab wann du dich allein an den Handstand trauen kannst. Anfangs jedoch bitte nicht!
http://www.gutefrage.net/video/jemanden-in-den-handstand-helfenDu kannst beim Bewerbungsschreiben durchaus eine persönliche Note in Form einer rhetorischen Spielerei reinbringen! Tu das ruhig, wenn du selbst auch ein gutes Gefühl dabei hast! Personaler werden überschüttet mit den immer und immer gleichen Formulierungen in Bewerbungen und ich stelle mir vor, dass da durchaus das große Gähnen ausbrechen kann. Ginge mir jedenfalls so.
Ein klein wenig ist das Beschreiten von Nebenwegen in dieser Hinsicht vielleicht noch abhängig von der Branche: je kreativer die ist, desto eher kommt eine Bewerbung mit eher ausgefallener Rhetorik an. In der Werbebranche beispielsweise ist das fast schon ein Muss, in einem Betrieb der Reinigungsbranche würde ich meine Kreativität eventuell ein ganz klein wenig zügeln. Nicht dass man als überqualifiziert eingestuft wird...
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Naja, sooo unsensibel bist du garantiert nicht, sonst würde dir die blöde Situation nicht auffallen, in der er sich befindet. Leider fürchte ich, dass du überhaupt nicht viel daran ändern kannst. Erfahrungsgemäß zahlt es sich nicht sonderlich aus, als Vermittler in verzwickten Liebesdingen aktiv zu werden ;)
Wenn es dich trotzdem dazu drängt, dann sprich doch mal mit deiner Freundin. Es ist unabhängig von der Situation sicher nicht sehr gesund für sie, wieder Kontakt mit einem Ex aufzunehmen, von dem sie misshandelt wurde. Zumindest wäre ein Austausch darüber unter Freunden/Freundinnen kein Fehler. Nicht unbedingt wegen der anderen Sache, die sich bisher angebahnt hat. Vielmehr ist es ganz gut, sich mit jemandem austauschen zu können, wenn man im Begriff ist, das zweite Mal in dieselbe Falle zu treten. Das sollte allerdings ein wirklich feinfühliges Gespräch sein und sich eher nicht auf die Sache mit deinem Freund beziehen. Und ich traue dir diese Sensibilität durchaus zu ;) Viele Grüße
Wird kaum möglich sein, dass hier jemand die Persönlichkeit deines Kumpels analysiert oder feststellt, ob es an der Pubertät liegt. Sicher wird es mit der Pubertät zu tun haben, teilweise hat er vielleicht auch gerade ein unstetes Wesen. Ich würde mir nicht so wahnsinnig den Kopf darüber zerbrechen, denn: wenn du ihn nicht verstehst, ist es wie es ist. Und wenn du ihn verstehst, ist es auch wie es ist. Verstehst du, was ich meine? Er benimmt sich eben gerade für dich unverständlich, dann soll er doch. Viel wichtiger ist, dass du die für dich passende Reaktion auslotest und das Ganze vor allem nicht so wahnsinnig ernst nimmst. Ich lese nämlich einen gewissen Hang zum Drama raus ;) und damit schadest du dir unter Umständen am meisten selbst. Lass die andern ruhig auch mal spinnen. Die spinnen sich auch wieder aus ;)
Manche Unternehmen machen das, sehr praktische Sachen. Schau auf den AGBs von runners point (Online-Shop) nach unter dem Punkt Warenrückgabe. Oder einfach nur Rückgabe :) Oder Umtausch. Dort steht es mit Sicherheit, wenn du die Ware ebensogut in einer Filialte zurückgeben kannst, anstatt sie extra zu schicken.
Du hast seit Wochen diese Probleme und warst bislang nicht beim Arzt? Und die Atemprobleme seit vier Monaten? Alle Achtung ;) Wenn du den Eindruck hast, es sei nun deutlich schlimmer geworden als bisher, dann geh morgen in eine andere Praxis - zu einer geschlossenen gibt es immer eine nächste, die offen hat. Deine Beschwerden können von der Lunge und /oder vom Herzen kommen oder es steckt etwas ganz anderes dahinter. Vielleicht auch zusätzlich. Wirklich helfen kann dir nur ein Arztbesuch!
Hi!
Das ist ein guter Plan, den du da hast mit dem Lernen. Am besten ist es, wenn du dir auch wirklich einen realistischen Plan machst, um das durchzuziehen. Setze für dich selbst zum Beispiel feste Uhrzeiten fest, in denen du lernst. Von zwei bis vier oder so. Für danach gibt es eine Belohnung - in deinem Fall am besten ein Nickerchen. Das Nickerchen ist sogar fürs Lernen gut, weil sich der Stoff dann besser im Gehirn einprägt.
Ich würde mir auch realistische Ziele setzen - vielleicht statt sechs Tagen nur vier Tage die Woche, in denen du derart lernst. Davon vielleicht zwei Tage mehr Zeit investieren als an den anderen zwei. Hauptsache, es ist eine Vereinbarung mit dir selbst, die du erstens einhalten kannst und zweitens auch einhalten willst.
Parallel könntest du dir auch schon mal Gedanken über deinen Traumjob machen. wenn du da etwas konkreter wirst, weißt du auch, wofür du lernst - das kann ungemein motivieren. Der Traumjob ist übrigens der, zu dem es einen intuitiv hinzieht. Nach Aussichten in der Zukunft etc. braucht man heute nicht mehr groß zu gehen. Da wo deine Leidenschaft ist, wird dein Erfolg sein. Das kann sehr zum Lernen motivieren! Alles Gute dir!
Hi,
ich würde die Zahnspange und die Zähne dringend beim Kieferorthopäden checken lassen. Es macht sicher einen Unterschied, ob die Schmerzen am Anfang nach dem Anpassen der Zahnspange auftreten oder plötzlich mittendrin. Vielleicht wäre es auch hilfreich, eine Zweitmeinung von einem anderen Kieferorthopäden oder auch einem normalen Zahnarzt (!) einzuholen. Auch bei der Zahnspange gibt es gewisse Risiken und Dinge, die man beachten sollte. Hier ein paar weitere interessante Infos dazu http://www.kfo-online.de/inhalt_50kfo.html Liebe Grüße!
Marvin,Marvin :-)
schau dir mal dieses Video an, dadurch fanden wir kostenlose Klaviernoten im Netz. Vielleicht ist es für dich ja auch noch aktuell und du kannst den Tipp gebrauchen. Beste Grüße, globalo
http://www.gutefrage.net/video/tipp-kostenlose-klaviernoten-im-internetSchleim im Hals kann viele Ursachen haben. Wahrscheinlich ist, dass es mit einer Erkältung, einer Nebenhöhlenentzündung oder ähnlichem zu tun hat - es kann aber auch ganz andere Gründe geben. Du weißt selbst am besten, ob du in letzter Zeit erkältet warst und ob das noch daher kommen könnte. Es tut mir leid, aber ich würde eben doch zum Arzt, wenn es nicht besser wird. Hier noch ein Überblick über mögliche Ursachen für den verschleimten Hals http://www.hals-nasen-ohrenarzt.com/klos-und-schleim-im-hals/ Gute Besserung!
Ich nehme mal an, dass der OP eines Innenmeniskus-Risses nur im Moment keine Krankengymnastik angesagt ist, nach einem bestimmten Zeitraum aber schon. Das kommt auch auf den Einzelfall an! Hatte dein Mann denn keine Gelegenheit für ein Arztgespräch? Das ist das absolute Minimum nach (und auch vor) einer OP. Falls nicht passiert: dringend nachholen und sich speziell beraten lassen, auch über den passenden Zeitpunkt der Physiotherapie! LG
Hi, es gibt Sanitärsysteme, die auf Basis der Sensortechnologie Spülungen beim WC sowie Händewaschen ohne Berührung möglich machen. Diese Technologie ist jedoch recht aufwändig und so viel ich weiß, gibt es dazu derzeit noch keine günstige Alternative. Hier zum Beispiel der Herstellter Toto http://de.toto.com/news/news/ Angeboten werden berührungsfreie WC-Systeme auch von der Schell GmbH. Günstige Alternativen oder gar ein Selbstbausatz sind mir leider nicht bekannt. Noch nicht!
Wahrscheinlich warst du bei YouTube auf dem Eingabefeld zum Einloggen, obwohl du gar nicht angemeldet bist. Du musst dich erst registrieren = anmelden, bevor du dich einloggen kannst. Und zwar mit einem Passwort und einem Nutzername, wobei der Nutzername auch das google-mail-Konto sein kann, falls vorhanden. Ansonsten einfach eine normale Registrierung durchführen. Dann kannst dich normal einloggen - mit selbst gewähltem Nutzername und Passwort.
Man wird bei einer Diskussion um Medien kaum solche harten Fronten wie Befürworter, Gegner und Vertreter beider Seiten finden. Vielmehr geht es in Diskussionen eher um den Umgang mit Medien, die Art und Weise, der Medien im Umgang mit den Leuten, versteckte Werbung...man kann zum Beispiel sagen, allein der Begriff "Power-Point-Präsentation" ist schon Werbung...schau hier http://www.rete-mirabile.net/lernen/medien-im-unterricht-eine-diskussion