Schau mal bei „Recon.com“. Da ist es etwas spezialisierter auf Fetisch und BDSM.

...zur Antwort

Ein Ohring, egal ob rechts, links oder beidseitig wird an der sexuellen Orientierung nichts ändern. Entweder man ist schwul oder eben nicht. Das tragen eines Ohring macht einen nicht schwul.

Das Klischee, ein Ohring gäbe Auskunft darüber, ob jemand schwul ist, ist halt ein Klischee. Genauso könnte man jedem Mann mit einer Weißen Rose im Knopfloch andeuten, schwul zu sein, weil man das wohl im 18. Jh. als “Erkennungszeichen” genutzt hat. Da käme heute auch keiner mehr auf die Idee, das irgendwie mit der Sexualität zu verbinden.

...zur Antwort

Hmmm... Das kommt drauf an, was Du als Festival konkret verstehst. Es gibt schon ein paar jährliche Events, die für BDSMler interessant sind und wo diese zusammenkommen.

Es gibt da einmal die BoundCon. Das ist eine große Bondage- und Fetischmesse, die einmal im Jahr in München stattfindet. Da treffen sich auch BDSMler zum Erfahrungsaustausch und soweit ich weiß, finden da auch „Shows“ statt.

Ebenso gibt es einmal im Jahr im September in Berlin die Folsom Street Fair. Ist ein großes internationales Straßenfest über mehrere Tage Uf der man sich trifft, feiert und „ausprobiert“. Auch hier kommen BDSMler zusammen, auch wenn es eigentlich im Ursprung eine Veranstaltung für Fetischisten ist.

Eine ähnliche Veranstaltung ist Easter Berlin. Findet, daher der Name, immer an Ostern statt. Vom Prinzip wie Folsom, aber wesentlich kleiner und nicht so international.

Ebenfalls Berlin, gibt es auch noch den German Fetish Ball. Was da aber so konkret los ist, kann ich nicht sagen.

Das sind meines Wissens die großen Veranstaltungen in Deutschland. International gibt es auch noch eine Menge. Da fällt mir die Fetish Week in London ein, Kinky Copenhagen in Kopenhagen und die Amsterdam Fetish Pride.

Alle Veranstaltungen sind aber mehr oder weniger Fetisch-Festivals, also bunt gemischt. Reine BDSM-Festivals gibt es meines wissens nicht, wenn man mal von den regionalen Stammtischgruppen oder Clubveranstaltungen absieht.

...zur Antwort

Davon mal abgesehen, dass Du auf Planetromeo noch gar nichts zu suchen hast (die Nutzungsbedingungen des Portals untersagen eindeutig die Anmeldung, wenn man noch keine 18 Jahre ist) finde ich das schon sehr verwerflich. Das erste mal sollte man mit jemand haben, den man vertraut oder zudem man zumindest sowas wie eine Art Bindung hat.

Rechtlich stiftest Du deine Sexualpartner aber sich dazu an, etwas verbotenes zu tun. Du bist noch unterhalb des Schutzalters und solltest, wenn überhaupt, nur mit gleichaltrigen Sex haben. Die wirst Du aber nicht bei Planetromeo finden. Dies ist die falsche Palltform für Dich. Schau lieber mal bei DBNA.de vorbei. Bei Planetromeo treiben sich viele dubiose Faker rum. Ich bezweifle , dass Du schon genug Erfahrungen hast, mir der Situation umzugehen, solltest Du an einen solchen geraten.

Warum willst Du überhaupt jetzt schon Sex haben? Wenn es soweit ist und es passiert, dann passiert es. Aber man muss es doch nicht auf Teufel komm raus erzwingen nur um sich schon frühzeitig so zu verderben. Lösch deinen Account bei Planetromeo bitte wieder umgehend.

Mein Rat ist, entweder noch zu warten bis Du einen Freund hast oder Dich auf dbna.de anzumelden. Das ist ein Altersgerechtes Portal.

...zur Antwort

Falls noch mehr Möglichkeiten gesucht werden:

Ich habe neulich gelesen, dass jemand seine Subs eine bestimmte Melodie als Safewordersatz im geknebelten Zustand summen lässt. Zum Beispiel "Freude schöner Götterfunken". Das soll wohl auch super funktionieren, auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe, weil ich lieber Okaycodes (Ausgemachte Handzeichen) oder den klassischen Ampelcode bevorzuge.

...zur Antwort

Die sieht sehr stark nach einem Nachmachprodukt aus. Aogar ein recht schlecht kopiertes. Habe schon viele bessere Plagiate gesehen. Vermutlich sollte eine Gulfmaster kopiert werden.

Erstens scheinen mir die digitalen Ziffern etwas zu schmal und in einer andere "Schriftart" als wie sie bei Casio typisch wäre.
Zweitens der kleine Quadrant oben links; bei der echten Gulfmaster wären da keine digitalen Zahlen drin. Drittens sind die Zeiger beim Original gefüllt also haben nicht nur Kontur. Und Viertens ist das Ziffernblatt im Vergleich zum Gehäuse viel zu dominant und zu groß. Beim Original wäre mehr Gehäuse drumherum.

Schau mal auf die Rückseite der Uhr. Auf der Abdeckplatte müsste bei einer originalen Casio sowohl die Modellnummer (zum Beispiel "GWN-1000H") und auch in einem kleinen Rahmen die Modulnummer (vierstellig) eingeprägt sein. Und das G-Shock Logo müsste vermutlich auch zu sehen sein. Da diese vermutlich fehlen werden, kannst du dir sicher sein, dass es KEINE Casio ist.

...zur Antwort

Schwulsein hat doch überhaupt nichts mit den Praktiken zu tun, die man im Schlafzimmer veranstaltet. Schwulsein hat lediglich etwas mit der sexuellen Orientierung zu tun, also auf welches Geschlecht man steht. Nur weil man auf Analsex steht ist man nicht schwul und umgekehrt mag nicht jeder Schwule Analsex.

Die Gleichung Analsex = schwul geht also nicht auf und ist totaler Blödsinn.

...zur Antwort

Ich würde auch eher Blues dazu tanzen. Aber das wäre eher die Notlösung, wenn ich dazu etwas tanzen müsste. Allgemein finde ich das Lied nicht schön zum Tanzen. Sucht euch doch lieber was aus, auf das man besser tanzen kann. Gibt auch viele schöne moderne Walzer oder Discofox Titel, auf die man nebenbei gesagt auch fast immer Cha Cha tanzen kann, galls euchbdas mehr zusagt.Ansonsten kann ich auch einen kleinen Hochzeitstanzkurs nur empfehlen. Die Profis in der Tanzschule haben auch Tipps parat und können mit absprechen, welche Titel sich noch besonders eignen. Wenn euch der Song so wichtig ist, dann benutzt ihn doch stattdessen während der Trauung. Da würde er viel besser gewürdigt werden, als wenn er mehr schlecht als recht vertanzt würde ;-).

...zur Antwort

Auch wenn ich nur ein Band aus der Reihe selbst kenne, würde ich die "Finder" Serie empfehlen. Die könnte das sein, was du suchst:

https://www.amazon.de/Finder-Manga-Bücher/s?ie=UTF8&page=1&rh=n%3A186606%2Ck%3AFinder%20(Manga)

...zur Antwort

Erst einmal sollte du dich selbst fragen, was sich ändern würde, wenn du es wüsstest. Würdest du dann die Freundschaft beenden, weil es dir unangenehm ist?

Weiterhin ist es so, dass ein Coming Out oder ein Outing etwas sehr persönliches ist. Viele sind sich selbst oft nicht sicher oder bewusst, ob sie schwul sind. Daher ist das oftmals gar kein Thema. Je nach Alter deines Freundes kann es auch sein, dass er einfach überhaupt noch nicht so weit ist, sich darüber Gedanken zu machen, weil ihm noch gar nicht bewusst ist anders zu sein.

Selbst wenn er es wüsste scheinst du es ihm ja nicht einfach zu machen, dir gegenüber mit der Sprache rauszurücken. Wenn du ihm auch den Eindruck vermittelst, dass es dir unangenehm wäre, wenn er schwul wäre, warum sollte er sich dir dann öffnen?

Wenn er es für richtig hält, wird er schon was sagen. Den Zeitpunkt bestimmt aber er.

...zur Antwort
Sonstiges

Da ich selbst davon betroffen bin, habe ich dazu ganz klar eine Meinung. Ich bin für eindeutig dafür, dafür haben wir schließlich Jahrzente lang kämpfen müssen. Allerdings stört es mich immer noch, dass man dem Begriff ein "Homo" hinzufügt, um gleich wieder den Stempel des anders seins aufzudrücken. Da kann man auch den momentanen Begriff "eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft" belassen. Wenn die Homo-Ehe de facto der Ehe zwischen Mann und Frau rechtlich gleichgestellt ist (bzw. es wäre), warum muss man dies dann anders oder mit einem Zusatz betiteln?

Ich vermute, der Zusatz soll dazu dienen, von der kirchlich geschützten Institution "Ehe" abzugrenzen. Die Kirche sieht ihr Sakrament der Ehe dadurch gefährdet oder angegriffen, dass "Sünder" (nach eigener Definition Levitikus 18:22) nun auch diesen Begriff für sich beanspruchen wollen. Okay. Das respektiere ich. Dann sollte es aber auch allen Menschen ohne Religionszugehörigkeit untersagt werden, ihre Verbindung als Ehe zu bezeichnen.

Meine Meinung also zusammengefasst: Nennt es einfach Ehe. Punkt. Und wenn schon eine Abgrenzung erfolgen soll, dann doch bitte offiziell in Hetero-Ehe und Homo-Ehe oder Ehe und Lebenspartnerschaft (dann aber auch für Heteropaare, die NICHT der Kirche zugehörig sind).

...zur Antwort

Eine Anleitung wird es nicht gebend. Und die Zeiger werden sich auch nicht bewegen. So leid es mir tut, glaube ich, dass du einem Plagiat bzw. einem Chinafake aufgesessen bist. Ich hoff sehr, dass du nicht viel für diese bezahlt hast. Davon gibt es leider viel zu viele und bei denen sind die Zeiger nur zur Zierde und haben nicht wirklich eine Funktion. De Fakto ist dieses Exemplar, dass du in den Händen hältst nur ein "Spielzeug" mehr nicht. Zugegeben, habe ich schon viele schlechtere Fakes gesehen. Es bleibt aber trotzdem eine billige Kopie.

Ich stütze meine Vermutung aufgrund folgender Auffälligkeiten:

1. Der Rückendeckel. Dort steht bei einer echten G-Shock immer die Modellbezeichnung sowie eine eingerahmte Modulnummer, um die richtige Anleitung auf der Casioseite zu finden. Außerdem würde da nie stehen "Made in China". G-Shock wird in Japan produziert. Siehe Bild.

2. Die Schriftart für den Wochentag ist ein ganz anderer.

3. Die Lichtfunktion ist bei Casio ist bei allen Uhren, die ich kenne und habe, entweder unten in der Mitte, oder oben rechts, aber nie auf der linken Seite. Da sind der Mode- und Adjustknopf.

4. Ein ähnliches Originalmodell von Casio hätte kein Drehknopf.

Siehe: http://m.schwab.de/?acI=wwwRedirect&wwwUri=/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Schwab-SchwabDe-Site/de_DE/-/EUR/ExternalCall-Start&LinkID=40022&AffiliateID=100131&ActionID=40-Hurra&WKZ=74&IWL=5&ArticleNo=259469&adword=Google/SEA-Product/PLA/Schwab%2520Shopping%2520Damenmode/557527224-259469-75&qv=1&BaseLanding=true

Sorry, dass ich das sagen müsste. Aber bringt ja nichts, wenn man dich in einem flaschen Glauben lässt. Kannst du die Uhr ggf. reklamieren?

...zur Antwort

Aktuell gibt es nur wenige serienmäßigen G-Shocks mit Textilarmband. Mir fällt zumindestdie AW-591MS ein (kann bei Amazon gekauft werden). Vor Jahren gab es noch ganz viel mehr davon. Meist als Special-Edition etc. zu erwerben. Da gab es noch viele Textil-G-Shocks (besonders unter den G-Lide Modellen stark verbreitet) die mit Klett-Textil-Band ausgestattet sind. Leider kann man diese Modelle kaum noch "neu" erwerben. Die bekommt man aber sehr oft noch im Top-Zustand von Privat über Second-Hand-Portale wie Ebay, Shpock und Co.  Aktuellere Modelle wären wohl DW6900BD, GW-7900MS-1ER und G-2900V-1VER. An die kommt man zwar auch nicht so einfach ran, aber die haben manche Online-Shops oder die örtlichen Uhrenhändler noch. Oder auch eben Second-Hand besorgen. Einfach mal nachfragen oderr konkret nach den Modellen googlen.

Ansonsten kann man sich halt ein einzelnes Armband aus Textil nachkaufen, und das selbst wechseln (lassen). Es gibt welche, die auf die Maße von G-Shock-Uhren passen. Einfach nach "Textilarmband G-Shock" suchen oder mal direkt beim Uhrenhändler des Vertrauens nachfragen. Der kann das dann ggf. auch gleich wechseln, wenn du es nicht selbst machen magst.

...zur Antwort

Am einfachsten wäre natürlich ein Blick ins Handbuch :-). Aber da ich jetzt mal davon ausgehe, dass du keins (mehr) hast, will ich kurz versuchen zu beschreiben wie du das Stundensignal einschaltest:

Du drückst die Mode-Taste unten links zweimal bis du im ALM Modus bist. Dann drückst du Forward-Taste unten rechts bis im Display ":00" erscheint. Jetzt einmal die Adjust-Taste oben links drücken. Aus dem OFF wird ein ON. Ebenso wird der Punkt SIG oben rechts aktiviert. Jetzt sollte das Stundensignal aktiv sein. Nun nur noch dreimal Mode drücken und du bist wieder im normalen Zeitmodus.

Hoffe, die Anleitung hat geholfen :)

...zur Antwort

Wenn du meinst, ob die Zeiger Fluoreszieren, dann nein. Casio hat nur wenig Modelle, bei denen die Zeiger von selbst leuchten.

Bei diesem Modell hast du aber eine kleine LED die, die Zeiger auf Knopfdruck von der Seite beleuchtet, sodass du Zeit ablesen kannst.

...zur Antwort

Dauerhaft anschalten geht nicht. Warum sollte man das auch wollen. Da wäre die Batterie ja rasend schnell runter. Es gibt sicher besseres als Taschenlampenersatz ;-).

Das, was du mit dem 3-sekündigen Drücken auf die Lichttaste eibgeschaltet hast, ist das Auto EL. Sobald du nun dein Handgelenk zum Schauen auf die Uhr bewegst, geht das Hintergrundlicht automatisch für zwei Sekunden an, und musst nicht mehr auf die Taste drücken. Das Licht geht aber auch anschleißend, wie beim Druck auf die Taste auch, nach zwei Sekunden wieder aus. Die Funktion kannst du wieder mit langem Drücken auf die Lichttaste ausschalten. Dann geht das Licht nur nach nach Druck auf die Taste an.

Eine Dauerbeleuchtung gibt es bei G-Shocks aber geberell nicht. Da muss ich dich enttäuschen.

...zur Antwort

Ich muss dich enttäuschen. Das Format des Datums lässt sich leider nicht verstellen. Zwar kann man die Zeit umschalten zwischen dem 12- und dem 24-Stundenformat, aber das Vertauschen von Monat und Tag ist nicht möglich. Es geht also nicht. Auch wenn du diese Antwort nicht hören wolltest. Aber was soll ich machen. Zumindest lässt es sich bei keiner G-Shock ändern, die ich kenne. Ich weiß ja nicht, welches Modell du genau hast. Es ist ja nicht so, dass es nur eine einzige G-Shock gibt ;-).

...zur Antwort

Ohne zu wissen um welches Modell es sich genau handelt, wird es schwierig eine 100%ig passende Lösung zu geben. Bei vielen G-Shock Modellen lässt sich das automatische Licht aber dadurch an- und ausschalten (wenn unterstützt), indem man die Lichttaste mindestens 3 (oder 5) Sekunden gedrückt hält. Im Display müsste dann irgendwo "AL" oder ähnliches erscheinen, wenn es dann aktiviert wurde.

Das kann aber speziell bei deiner G-Shock auch nicht der Fall sein. Das ist eben sehr modellabhängig und auch davon, ob deine G-Shock auch automatisches Licht unterstützt.

Aber kannst das ja mal versuchen ;-).

...zur Antwort