Welche Hunderasse ist für Anfänger am besten? Und Rassehund oder Mischling? :)

Hallo,

wir möchten uns vielleicht bald einen Hund zulegen, wissen aber noch nicht welche Rasse oder ein Mischling. Mein Vater hatte früher einen Schäferhund, also kennt sich schon ein bisschen aus. Meine Mutter war früher halt immer bei meinem Vater und dem Hund und kennt sich somit ein kleines bisschen mit Hunden aus. Ich bin oft im Tierheim und geh gern Gassi mit den Hunden. Und arbeite dort auch manchmal. Mir persönlich macht das nichts aus, die Wohnung zu säubern und Gassi zu gehen. Und gerne natürlich mit ihm zu spielen. Ich liebe einfach Hunde über alles, aber meine Mutter glaubt mir das jetzt nicht so ganz. Aber sie hat gesagt, sie lässt sich mal auf ein Gespräch ein. Ich hoffe, dass sie dann einsieht, dass ich mich wirklich um einen Hund gut kümmer und meine Schwester auch. Wir haben auch genügend Zeit. (Vater arbeitet von zuhause, schwester und ich gehen in die Schule und meine Mutter arbeitet Teilzeit). Ich weiß dass der Tierarzt, das Futter, das Zubehör und der Hund sehr viel kosten wird, aber ich wär natürlich auch bereit was zu zahlen.

Nun zur Hunderasse:

Ich mag Hunderassen wie z.B. Labrador und Golden Retriever total! Sind total liebe Hunde und sind einfach ein echt guter Freund vom Mensch. Die zwei brauchen natürlich viel Auslauf, aber wie gesagt, ich würde das alles selbstverständlich gerne machen.

Ich finde Hunderassen wie Chihuahuas auch schön, sind aber halt ziemlich klein und ich glaube nicht, dass man mit denen dann so rumtoben kann wie mit Labrador oder Goldies.

Nun die allgemeine Frage:

Welche Hunderasse passt in eine 4-köpfige Familie, die viel Zeit für einen Hund hat und sich gut um den Hund kümmern wird?

Danke! Und 'Schuldigung dass ich so viel geschrieben hab :D

...zum Beitrag

Hallo, ich persönlich ziehe Mischlinge vor. Die sind auf jeden Fall robuster und nicht so degeneriert wie manche Rassen. Zu einer Familie passt z. B. ein Retriever-Mischling ganz gut rein. MfG

...zur Antwort

Das ist relativ normal. Das arme Tier hat angst allein gelassen zu werden und sucht eure Nähe. Wenn ihr das Tier vernünftig erzieht hört das auf. Ich habe aber die Befürchtung, dass ihr keine Ahnung habt was ihr da tut und welche Verantwortung es mit sich bringt einen Hund besitzen zu wollen.

...zur Antwort

Können oder wollen deine Eltern dir kein Taschengeld geben? Wenn sie nicht können weil ihr arm seit dann ist das bedauerlich.

...zur Antwort

Hör auf deine Mutter zu belügen und euer Verhältniss bessert sich automatisch. Ich würde auch nicht mit jemanden reden wollen, der mich ständig belügt. Übrigens! lern mal ordentlich Deutsch. Deine Rechtschreibung ist grottenschlecht.

...zur Antwort

Du hast bestimmt nichts dagegen das ich bei dir vorbeikomme und deinen Kühlschrank leer mache. Ist ungefähr das selbe..... komm schon!! .....wir Schnorrer müssen doch zusamenhalten.

...zur Antwort

Hallo ZockerBoy, meinst du nicht, das du mit deiner Frage beim Support des Hosters besser aufgehoben wärst?

...zur Antwort
Wieviele Überstunden als Teilzeitkraft?

Hallo,

ich bin seit einem Jahr als Teilzeitkraft mit 4 Std pro Tag / 20 Std pro Woche (Mo-Fr bzw verteilt auf 5 Arbeitstage) beschäftigt. In meinem Vertrag steht: Überstunden hat der Arbeitnehmer im Falle besonderer Anweisung, die sich der Arbeitgeber ausdrücklich vorbehält, zu leisten. Diese werden in Freizeit ausgeglichen. Erstmal vorweg: Ich bin Mutter von zwei Grundschulkindern. Meine Arbeitszeit ist von 14 bis 18 Uhr. Seit Januar ist es aber so das ich regelmäßig Überstunden habe. Im Juni hatte ich die Pfingstferien über frei, zwei Wochen. Den rest des Monats hatte ich alleine schon wieder 30 Überstunden. Im Juli waren es 40, im August 60. Jetzt im Oktober zeichnet es sich auch schon wieder ab, das ich Überstunden (und das nicht zu knapp, alleine in der kommenden Woche fast 20, Arbeitstage von Mon. bis Samstag) machen "darf". Wieviele Überstunden muss ich leisten? Gibt es auch eine Grenze? Ich meine ich bin ja nicht um sonst auf Teilzeit! Oft werden die Überstunden mit Betrieblicher Notwendigkeit begründet und das ja auch mein Arbeitsplatz da dran hängen würde etc. Ich weiß das bei Vollzeit max. 2 Stunden am Tag verlangt werden dürfen. Ist das bei Teilzeit ebenso? Das andere: In meinem Vertrag steht ja das die wöchentliche Arbeitszeit sich auf 5 Arbeitstage verteilt. Oft ist es aber so das ich von Mon. bis Sam. arbeite. Wenn ich Jetzt von Mo. bis Fr. arbeite, dadurch aber nicht komplett auf die 20 Std. komme, muss ich dann Samstag arbeiten wenn der Chef es verlangt? Wobei das nicht wirklich vorkommt. Wenn ich aber jetzt von Mon. bis Fr. arbeite und 20 und mehr habe, kann ich dann Samstagsarbeit ohne Angabe von Gründen verweigern?

Vielen Dank!

Knusper

...zum Beitrag

Ich fürchte dein Arbeitgeber bescheisst dich. Bei einem korrektem Arbeitgeber läuft das anders.

...zur Antwort

Hallo, du brauchst dringend ärztlichen Beistand. Du hast wahrscheinlich eine Borderline-Storung, das kann behandelt werden. Such dir Hilfe, es gibt Beratungsstellen für junge Frauen. (Gehe mal davon aus, dass du Weiblich bist.) die können dich zu den richtigen Ärzten vermitteln. Wünsche dir noch alles gute und gute Besserung

...zur Antwort

Villeicht haben Auserirdische haben deine PSP entführt. Sorry aber ich nehme dich nicht ernst!

...zur Antwort

Ist das dein ernst?

...zur Antwort

Oh man oh man! Das tut weh!!!

...zur Antwort
Bewerbung kurz durchlesen

Guten Abend,

So, endlich fertig mit der Bewerbung. Würde mich freuen, wenn ihr kurz einen Blick drauf werfen würdet. Tipps und Ratschläge sind erwünscht.

Bewerbung um eine Lehrstelle als Laborant Fachrichtung Chemie auf August 2015

Sehr geehrte Frau Eigenmann

Letzte Woche durfte ich bei Ihnen für zwei Tage den Beruf Laborant Fachrichtung Chemie beschnuppern. Die Tage haben mir sehr gefallen und ich bin der festen Überzeugung, dass dieser Beruf zu mir passt.

Vor einigen Jahren habe ich meine Vorliebe zu Naturwissenschaften entdeckt und verbringe seither sehr viel Zeit mit Fachmagazinen über diesen Bereich. Mich fasziniert die Entwicklung der Wissenschaft in den letzten Jahren, speziell in Richtung Chemie. Deshalb will ich mein Hobby zu meinem Beruf machen.

Bevor ich zu dieser Erkenntnis gekommen bin, musste ich leider erst einen Umweg machen: Nach der Schule entschied ich mich für eine Schreinerlehre, wobei meine schulischen Leistungen für die Sekundarschule gereicht hätten. Ich stellte aber bald fest, dass der Berufsalltag nicht meinen Vorstellungen entsprach. Deshalb habe ich die Ausbildung abgebrochen und besuche aktuell ein Motivationssemester, wo ich wöchentlich die Berufsschule besuche. Weil ich gerne mit Holz arbeite, bin ich hier in der Schreinerei tätig.

Als Fussballer ist Teamfähigkeit eine Selbstverständlichkeit für mich. Durch den Sport habe ich außerdem Geduld gelernt sowie die Fähigkeit, mit Enttäuschungen oder Rückschlägen umzugehen und dadurch nicht die Motivation zu verlieren. Auch selbständiges Arbeiten ist für mich kein Fremdwort. Das habe ich bereits in meiner Schreinerlehre unter Beweis gestellt.

An einer Ausbildung bei Ihnen reizt mich besonders der sehr gute Ruf, den Sie haben und die Ideale Ausbildungsumgebung bei Ihnen.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch

...zum Beitrag

Hallo, an sich garnicht schlecht, aber.... Du brichst eine Schreinerlehre ab wegen des Berufalltags und arbeitest danach in einer Schreinerei und du arbeitest gerne mit Holz.....irgendwie Unlogisch, verstehe ich nicht. Mit Holz zu arbeiten ist doch der Berufsalltag eines Schreiners. Ich würde dich nicht einstellen.

...zur Antwort

"Und jetzt weiß ich die normale Kopfhaltung bzw Position meines Kopfes nichgt mehr.!

lach!!!

...zur Antwort