Von Tabletten und Diätdrinks halte ich garnichts. Sport, am besten Ausdauersport wie: Radfahren, Walken und natürlich ein ausgewogenes Essen ohne Hektik uns Stress bringen einen langsam und sicher zum Ziel. Ich selber bin eher ein müder Sportskamerad und in dieser Jahreszeit steht Sport bei mir ein wenig hinten. Ich selber habe mir vor einiger Zeit Vvitalpflaster von vital-pflaster.com bestellt. Eher skepisch begann ich mir die Pflaster auf die Fußsohlen zu kleben. Ich muß sagen, ich fühle mich fitter und die anscheinende Entschlackung des Körpers tut mir persönlich gut. Ich hoffe dass ich damit auch wieder meinen hohen Blutdruck verliere.

...zur Antwort

Sicherlich kannst Du die Vitalpflaster auch an andere Körperstellen kleben. Achte aber darauf dass Du diese auf keinenfall auf offene Wunden, Verbrennungen oder auf Schleimhäute klebst. Am besten geeignet sind natürlich die Fußsohlen, oder die Handinnenseiten. Sicherlich sagt Dir der Name Reflexzonen etwas. Speziell an Hand und Fußsohlen sind die Punkte/Meridiane die den ganzen Körper einschließen. Wirken tun sie überall am Körper, am stärksten an den Fußsohlen. An den Handinnenflächen sind sie doch etwas unbequem und würden den Schlaf beeinträchtigen. Wundere Dich aber nicht dass die Pflaster an anderen Stellen, wo weniger Schweißdrüsen vorhanden sind, nicht dunkler werden. Das Verfärben der Fußpflaster hat auch nichts, wie oft geschrieben und gelesen, mit dem Höhegrad der Entgiftung zu tun. An Fußsohlen sind die Schweißabsonderungen besonders stark, durch die Feuchtigkeit verfärben sich die Pflaster, sind Stellen nicht so feucht, gibt es auch weniger am Pflaster zu sehen. Das Gleiche geschieht auch beim Aufgießen von Tee, dass Wasser verfärbt sich ja auch. Für die Effektivität ist es sinnvoll wenn sich durch Wärme und Feuchtigkeit (Fußsohle) die Inhaltsstoffe freisetzen und so durch ihre kapillare Wirkung gutes Tun. Turmalin ist für die Entschlackung genauso wichtig wie alle anderen Kräuter. Turmalin ist statisch geladen und regt so die Meridiane an. Vitalpflaster und gute Beratung finde ich immer unter www.vital-pflaster.com

...zur Antwort

Für jetzt und für alle Fälle, Ozon heißt die richtige Quelle. Mit Ozon bekommst Du jeden Geruch zur Strecke. Ozon ist ein 3 atomiges Molekül. während der Ozonbehandlung spaltet sich ein Molekül ab, dieses Molekül geht sofort ein Bindung ein, in deinem Fall Tabakmolekül, bündelt und vernichtet es. Was übrig bleibt sind die 2 atomige Sauerstoffmoleküle, also super frischer Sauerstoff. Könnte aber nach hinten losgehen, wenn es auf einmal total frisch wie im Wald duftet, was sollen da die Eltern denken. Informationen über Ozon erfährst Du unter: www.feel-good-naturprodukte.de

...zur Antwort

Da hilft am besten Ozon. Ozon bindet sämtlich organische und anorganische Duftmoleküle. Zigarettenrauch wird schnell gebungen. Nach der Ozonbehandlung ist der Raum klar und rein und voller Sauerstoff. Nähere Informationen findet man unter www.feel-good-naturprodukte.de

...zur Antwort

Natürlich, natürlich mit Ozon. Bitte keine chemischen Mittel. Ozon bekämpft jegliche Art von Geruchsbakterien, seien sie organisch oder anorganisch. Tabak, Bakterien, Viren bis hin zu Verwesungsgruch, Ozon hilft sicher. Informationen die weiterhelfen: www.feel-good-naturprodukte.de

...zur Antwort

Egal welche Ozonaufbereitung genommen wird, sei es die Ozonerzeugung mittels Korona-Entladung, oder UV-C Strahlung. Beide Arten der Ozonerzeugung mit Ozon-Generatoren sind sehr effektive bei der Neutralisierung von Pilzsporen, Bakterien, Viren und jegliche Art von organischen oder nichtorganischen Gerüchen. Chemische Substanzen kämen bei meinen Katzen nicht in Frage. Ich bin für die Kraft der Natur und Ozon ist das stärkste Desinfektionsmittel was die Natur hat. Für Katzenliebhaber kann man Ozongeräte im Raum Oberbayern direkt bei www.feel-good-naturprodukte.de ausleihen, einfach mal nachfragen

...zur Antwort

Da hilft nur Ozon. Ozon neutralisiert Verwesunggruch auf natürlich Art und Weise. Keine Chemie, reine Natur. Ozon das stärkste und natürlichste Desinfektionsmittel das es gibt. Mehr information findest Du bei www.feel-good-naturprodukte.de

...zur Antwort

Wenn alles glänzt und sauber ist, dann würde ich noch mit Ozon behandeln. Mit Ozon bekommst Du Gerüche, die von chemischen Dingen nur überlagert werden, komplett weg. Das Ozon kriecht in alle Rizen, in den Himmel und bei eingeschalteter Klimaanlage in die Klimaanlage und deinfiziert. Bakterien, Viren, Schimmelsporen und sämtliche organische und anorganische Duftstoffe werden neutralisiert. Ozon ist der stärkste und natürliche Geruchskiller den es gibt. Schaue malbei www.feel-good-naturprodukte.de vorbei, da findest Du noch weitere interessante Dinge über Ozon.

...zur Antwort

schau doch mal bei www.feel-good-naturprodukte.de vorbei, dort findest Du Ozongeräte für die Kfz-Aufbereitung. Geruchfreies Auto nach 1 Stunde keine Seltenheit.

...zur Antwort

Da hilft nur Ozon, stärkster natürlicher Geruchsbinder den es gibt. Schau ins Internet, da kannst Du sehr vieles darüber lesen, oder gehe zu www.feel-good-naturprodukte.de. Sollte dein Partner doch wieder in der Wohnung rauchen, Ozon hilft. Oder das Rauchen aufhören, wie ich es vor 2 Wochen gemacht habe, es ist ja sooo schrecklich schön.

...zur Antwort

Vegiß all das chemische Zeug, vertraue auf Ozon. Es gibt viele Händler die Ozongeräte ausleihen. Ozon ist der stärkste natürliche Geruchsbinder den es gibt. Sei es Rauch vom heizen, Zigarettenrauch, Schimmelsporen, oder all die anderen organischen, oder nichtorganischen Gerüche bis hin zum Verwesungsgeruch, Ozon neutralisiert. Die Wohnung duftet anschließen als wäre man im Wald. Eine große Auswahl von Ozongeräten findet man zum Kauf bei www.feel-good-naturprodukte.de und sicherlich auch zu ausleihen.

...zur Antwort

je stärker die Ozonleistung in mg ist, desto schneller findet die Desinfektion, oder eben die Gruchsbindung statt. Wie lange eine Behandlung dauert, hängt vom Typ der Gerüche, oder der zu behandelnden Dingen ab. Wichtig dabei ist das Zentrum zu finden wo die Gerüche entstanden sind. Keine Macht der Ozon-Generatoren schafft es, wenn man z.B. Schimmel an einer Spanplattenwand hat, der sich bereits tief in das Holz eingenistet hat. Das gleiche Problem hat man bei Tapeten. Tapeten abwaschen und dann ozonisieren, oder die Tabeten gleich abmachen. Ob es dann 1 Tag, oder nur wenige Stunden dauert um wieder angenehme Luft zum Atmen zu bekommen, hängt also von mehreren Faktoren ab. Ein Pi mal Daumen Rechnung gibt es nicht. Einfach mehrere Stunden ozonisieren, dann eine Stunde warten, Raum betreten, Lüften und nach einiger Zeit riechen, gegebenfalls wiederholen. Bei feel-good-naturprodukte finde ich immer die optimale Beratung, gegebenfalls auch ein Gerät zum ausleihen.

...zur Antwort

sinnvoll in anbetracht dass Uv-Ozongeräte, bei der Desinfektion keine Stickoxyde bilden und dass sich die angegebene mg/h bei Temperaturschwankungen konstant halten. Bei Ozongeräten mit Koronaentladung spielen Temperaturen und Feuchtigkeit eine große Rolle. Wenn ich ein Ozongerät mit 1000mg/h kaufe, muß sich die Frage gestellt werden, Wie, bei welcher Temperatur und Feuchtigkeit kam der Wert zustande. Bei kalter und trockener Luft habe ich 1000mg/h, bei feucheter und warmer luft sind es dann vielleicht nur noch 750mg/h(Korona). Beide Arten, sei es UV-C Ozongeräte, oder Ozongeräte mit der Korona-Entladung sind aus meiner Erfahrung das Beste um Gestank und Desinfektion auf natürlich-effektive Art ohne Chemie durchzuführen. www.feel-good-naturprodukte.de findet man eine große Auswahl an Ozon-Generatoren, sei es mit UVC oder Korona.

...zur Antwort