ich halte sehr viel vom join-up. hier ist mal ein video, in dem das ganz gut erklärt wird : http://www.myvideo.de/watch/3345965/join_up .
also meine erklärung: du treibst das pferd weg, indem du die schultern parallel hälst, eine hand mit gespreizten fingern nach oben streckst, dem pferd in die augen schaust und die longe in seine richtung wirfst. das pferd läuft weg, da es dich als raubtier ansieht und es weiß, dass es nun allein ist, also von seiner herde weg. es wird signale zeigen: das innere ohr in deine richtung drehen, den abstand zu dir etwas verkleinern, den kopf senken und kurz über dem boden mit der schnauze wird es kaubewegungen machen. diese reaktionen sollen dir signalisieren, dass das pferd noch einmal "mit sich reden lässt", dass es dich nun respektiert und dich als leittier ansieht, es möchte in deine herde kommen. wenn du diese signale merkst, lässt du die hand sinken und nimmst die finger zusammen, du hälst die hand vor deinen körper. auch die longe lässt du sinken und du drehst dich mit abgewandtem blick vom pferd weg. damit zeigst du ihm, dass du ihn nicht mehr angreifen willst und dass er in deine herde kommen darf. er wird stehen bleiben und langsam zu dir kommen. dann kannst du dich vorsichtig zu ihm umdrehen und, DEN BLICK AUF EINEN PUNKT VOR ODER ZWISCHEN DEN VORDERBEINEN gerichtet, ihm die stirn kraulen. wenn er dies zulässt, drehst du dich wieder weg und läufst eine große acht. er wird dir hinterherkommen. wenn das pferd sich nicht streicheln lässt, war das join-up nicht intensiv genug. das gleiche gilt, wenn es dir nicht folgt (follow up). dann musst du es wieder wegtreiben, also von vorne beginnen. wenn das join-up gelungen ist, sieht das pferd dich als sein leittier an, das er respektiert und dem er vertraut!! mit dieser methode werden auch problempferde teilweise behandelt, da es oft an vertrauen mangelt. ich hoffe, ich konnte helfen. lg