Wenn Du ansonsten eher Cola oder Softdrinks zu Dir nimmst und das durch Wasser ersetzt - JA ;-)

Ich hab irgendwo mal eine Formel gesehen, dass man pro 10 kg Körpergewicht 500 ml trinken sollte...ob stimmt?!?!

...zur Antwort

Such mal bei Google nach "Unterhalt für nichtverheiratete Mütter" oder ähnliches. Es gibt so etwas wie einen Betreuungsunterhalt.

ZB. hier: http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=47876.html

"Betreuungsunterhalt für nicht Verheiratete

Nicht verheiratete Elternteile können von dem anderen Elternteil vor allem Unterhalt verlangen, solange und soweit sie wegen der Betreuung des Kindes an der Ausübung einer Erwerbstätigkeit gehindert sind.

Das ab 1. Januar 2008 geltende neue Unterhaltsrecht hat den Unterhaltsanspruch nicht verheirateter Mütter und Väter verbessert. Sie werden jetzt hinsichtlich der Dauer des Betreuungsunterhaltes ebenso behandelt wie Geschiedene.

Der Unterhaltsanspruch besteht mindestens bis zu drei Jahren nach der Geburt des Kindes. In dieser Zeit kann der betreuende Elternteil nicht auf die Ausübung einer Erwerbstätigkeit verwiesen werden. Nach Ablauf dieser „3-Jahres-Frist“ verlängert sich der Anspruch auf Betreuungsunterhalt, solange und soweit dies der Billigkeit entspricht. Maßgeblich sind insoweit insbesondere die Belange des Kindes und die Möglichkeiten der Kinderbetreuung Voraussetzung für einen Unterhaltsanspruch ist die Bedürftigkeit des unterhaltsberechtigten Elternteils und die Leistungsfähigkeit des unterhaltsverpflichteten Elternteils. Jedem Unterhaltspflichtigen steht zur Deckung seines eigenen Lebensbedarfs ein sog. Selbstbehalt zu, der nicht unterschritten werden darf.

Die Höhe des Unterhalts orientiert sich grundsätzlich an dem Lebensstandard des unterhaltsberechtigten Elternteils. Anhaltspunkt hierfür ist das letzte Erwerbseinkommen.

Die Zahlung von Kindesunterhalt ist vorrangig vor dem Betreuungsunterhalt..."

...zur Antwort

Schau mal, ob das Angebot von Amazon und DeutschlandSim etwas für Dich ist:

http://www.amazon.de/DeutschlandSIM-ALL-IN-100-Vertragslaufzeit-Frei-Minuten/dp/B0094O0L8Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357291966&sr=8-1

...zur Antwort

Hier: http://feline-seele.de/ wurde mir bzw. meinem Kater damals sehr geholfen. ICH musste mein Verhalten ihm gegenüber verändern...

Es ist sicherlich nicht ganz billig - aber "preiswert"....und es dauert durchaus einige Wochen/Monate.

Schau Dir ruhig auch die anderen Bewertungen an...

Viel Glück!

...zur Antwort

Schnell ist relativ ;-)

Melde Dich am besten in einem Sportstudio an, das auch eine Ernährungsberatung hat und lass Dir einen Trainings- und Ernährungsplan aufstellen. Mir hat eine kohlenhydratärmere Ernährung sehr geholfen (schau mal bei LOGI) und 1 bis 1 1/2 kg Gewichtsverlust pro Woche sind machbar und halbwegs realistisch. ABER vor allem - setz Dich bloß nicht noch mehr oder schon wieder unter Stress wegen des Gewichts sondern gib Dir und Deinem Körper Zeit. Denn wenn es mit der Abnahme dann nicht schnell genug geht und die Ziele zu hoch gesteckt waren, fängt man ganz schnell wieder mit dem Frustessen an. Viel Glück und Erfolg!!!

...zur Antwort

Sobald Du Dein Abi in der Tasche hast, kannst Du grundsätzlich studieren. Es gibt aber zum Teil nicht genügend Studienplätze (gerade in dem Fall, dass im selben Schuljahr Schüler nach 12 und nach 13 Jahren das Abitur ablegen), so dass zur Überbrückung ein Praktikum gemacht werden kann.

...zur Antwort

Heinz Rudolph Kunze - "Brille" bzw. das ganze Album

...zur Antwort

Ich würde mit trotzdem an DailyDeal wenden. Du hast den Gutschein bei denen gekauft und bei denen bezahlt. Und m.E. habe sie vorher die Konditionen mit dem Fotografen ausgehandelt...wie sollten sie ansonsten die Preise und Rabatte festsetzen.

Ich habe übrigens gute Erfahrungen damit gemacht, sich dorthin zu wenden. Sehr freundlich und hilfsbereit.

...zur Antwort

Schau mal hier:

http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/org/wirtschaft/verkehr/aufgaben-strassenverkehrsbehoerde-halteverbote-baustellen.html

...zur Antwort

Kommt darauf an, was im Urteil steht - in diesem Fall wahrscheinlich "Die Kosten des Verfahrens trägt der Kläger" und das bedeutet dann, dass sowohl die Gerichts- als auch die außergerichtlichen Kosten zu tragen sind. Euer Anwalt wird bestimmt "seine" Kosten bei Gericht geltend machen und für Euch einen Kostenfestsetzungsbeschluss erwirken aus dem Ihr dann ggf. vollstrecken könnt. Aber Ihr müsst mit den RA-Kosten in "Vor"leistung gehen - denn Ihr habt den Anwalt beauftragt.

...zur Antwort
Verjährt verfällt Anspruch nach langer Krankheit, wenn Chef den nicht zahlen will?

Hallo Community,

ich war 2 Jahre und 5 Monate krankgeschrieben.Erst Krankengeldbezug dann ALG 1.

Mein Chef war einerseits so nett mich nicht zu kündigen und sogar wieder arbeiten zu lassen.

Aber andererseits habe ich im Net gelesen,dass Urlaub wegen Krankheit nicht verfällt.Nach meiner ersten Abrechnung war ich daher auch nicht erstaunt, dass ich darauf 75 Tage Urlaub darauf stehen hatte. ( 2010,2011,2012)

Als ich meinen Arbeitgeberdarauf hinwies das Jahresurlaub nicht verfällt und ihn bat mir einen Teil auszuzahlen, lachte er mich mich aus.Ob ich wisse wieviel ich ihn gekostet hätte in den letzten drei Jahren.Ich entgegenete,das es nun mal gsetzlich halt so ist.

Er sagte nur: "Ich bin das Gesetz"

Als ich ihn dann bat mir den den Resturlaub von 2009 ( 8 Tage) auszuzahlen, meinter er, er müsse mal schauen.Jetzt steht auf meiner neuen Abrechnung nur noch 19 Tage ( habe am 10.April wieder angefangen, 25 Tage Jahresurlaub sind normalerweise.

Mein Chef meint wirklich er wäre Gott. Wir haben nach seiner Pfeife zu tanzen, müssen samstags,teilweise sonntags und Nachtschicht( Ich bin der einzige von über 50 Leuten der das nicht macht). Er zahlt keine Nachtschichtzulagen manche Leute arbeiten 12 Stunden - Schichten und die gesetzliche Pause von 30 Minuten ist nur 15 Minuten.

Einen Betriebsrat gibt es nicht.

Ich wollte sogar einen gründen, war bei der Gewerkschaft, aber die Leute haben einfach zuviel, Angst.

Er sagt immer zu den Leuten:" Ihr könnt mich ruhig verklagen"

Manche haben es getan und gewonnen, viele haben es nicht getan.

Wenn ich jetzt klagen würde, kündigt er mir, dass will ich erst mal auch nicht, da ich nur noch 1 Monat Anspruch auf ALG 1 hätte.

Krank sein darf ich auch nicht, verständlicherweise nach 2,5 Jahren krank sein.

Habe sogar mit einer schweren Bronchitis letzten Monat gearbeitet, der schmeißt Leute raus, wenn die zuviel krank sind, selbst wenn die schon über zehn Jahre da sind, das ist gerade passiert.

Dabei arbeiten wir unter sehr schlechten Bedingungen, wir stehen an Maschinen die Hitze abgeben und andererseits stehen wir am Hallentor wo es zieht wie Hechtsuppe.

Die Deckenheizung ist ein Witz.

Dieses mal zur Info wie mein Chef drauf ist.


Meine Fragen lauten:

  • Verjährt oder verfällt mein Urlaub von 2009,2010,2011 oder kann ich ihn theoretisch auch in 5 Jahren einfordern, falls er mich kündigt ich ich kündige?

  • Muss ich extra nochmal schriftlich darauf bestehen, dass er mir ausgezahlt wird?

Soll ich einfach darauf verzichten?

Für aussagekräftigeTipps, Hinweise bzw. Links wäre ich dankbar.

MfG

johnnymcmuff

...zum Beitrag

http://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/urteil-des-eugh-wann-krankheit-den-jahresurlaub-kosten-kann_aid_686914.html

"Urlaub mit Verfallsdatum: Im konkreten Fall hatte ein deutscher Arbeitnehmer geklagt, der einen Herzinfarkt erlitten hatte, dadurch arbeitsunfähig geworden war und deshalb seinen Job aufgeben musste. Er hatte aufgrund seiner Krankheit drei Jahre lang keinen Urlaub eingereicht: Als das Arbeitsverhältnis endete, verlangte er als Abgeltung für den nicht genommenen Urlaub von seiner Firma rund 9100 Euro. In erster Instanz bekam der Mann teilweise Recht; das Landesarbeitsgericht rief jedoch den EuGH an, um feststellen zu lassen, ob es nicht doch möglich sei, Urlaubsansprüche zeitlich zu begrenzen.

Die Richter schlugen sich auf die Seite des Arbeitgebers. Zwar dürften Urlaubsansprüche nicht komplett verfallen, länger als 15 Monate müsse der Übertragungszeitraum aber auch nicht dauern. Damit ist klargestellt: Arbeitnehmer sind zwar nicht rechtlos gestellt, wenn sie unverschuldet ihren Urlaub nicht nehmen können. Unbegrenzt können sie dafür aber eben auch nicht Ausgleich fordern."

...zur Antwort

Vielleicht ist es ja wirklich Schimmel - Reste von Waschpulver und Weichspüler.

Ich hab mal gehört, dass man ab und an mal die Waschmaschine mit Pulver und im Kochwaschgang LEER durchlaufen lassen soll (hab das aber auch erst einmal gemacht)

...zur Antwort
Milben, Pilze, Allergie... was könnte es noch sein?

Hallo liebe Experten,

ich hoffe jemand weiß Rat für meine arme kleine Katze. Ich fange am Besten ganz vorne an. Ich habe die beiden seit Januar 2011. Ein Kater und eine Katze aus dem selben Wurf. Die Kleine hat etwa 2,8 kg, der Kater knapp 7 kg. Sie sind jetzt gerade zwei Jahre alt geworden. Im März letzten Jahres waren wir beim TA zum impfen. Zur selben Zeit hatte der Kater Probleme mit den Ohren. Ich hatte die Vermutung, dass es Milben sind. Fehlanzeige. Die Ohren sind äußerlich zwar ein wenig dreckig, von innen (laut TA) aber sauber. Er bekam Surolan. Das machte es aber eher schlimmer. Besser wurde es erst, als ich es nicht mehr gab. Des Weiteren stellte ich fest, dass er häufig eine Kruste unterm Kinn hat. Anfangs dachte ich noch, dass es vom Toben ist. Aber es war immer häufiger. Das tat der TA aber ab, als hätte ich mit meiner Vermutung recht. Mittlerweile vermute ich eine Kinnakne. Ich habe am Wochenende viel gegooglet ;-). Lange hatte ich "Ruhe". Obwohl meine Kleien immer wieder Probleme mit den Ohren hatte. Aber nie so akut, dass ich mit ihr zum TA gegangen bin. Wäre ich mal! Ich war dann im März wieder beim TA zum impfen. Da habe ich das mit den Ohren dann erwähnt. Das Kinn hatte ich vergessen... Vielleicht war auch lange nichts mehr, sodass ich es nicht bemerkt habe. Der Arzt konnte nichts feststellen. Letzte Woche Montag war es dann soweit. Die Kleine hat sich die Ohren blutig gekratzt. Es war Feiertag... Also bin ich Dienstag sofort zum Arzt. Milben: keine zu sehen! Flöhe: minimal Flohkot im Fell! Pilz: Ergebnis am Freitag: negativ! Sie bekam Montag eine Kortisonspritze. So hatte sie dann erstmal einen Tag Ruhe. Dann tue ich Surolan auf die Stellen. Außerdem bekamen beide einen Spoton von Advanced (oder so), welcher gegen Milben und Flöhe hilft. Mal wird es etwas besser, dann platzen neue Stellen auf. Die Ohren gehen, aber jetzt hat sie am Kopf zwei kahle Stellen und blutige Krusten. Der Kater kratzt sich ständig am Kinn. Die kleine die Ohren. Sie schüttelt auch immer die Ohren und legt die Ohren an. Heute fahre ich erneut zu TA. Aber die wissen auch nicht mehr weiter. Einen TA Wechsel halte ich auch nicht für notwenig, da in der Praxis 5 Ärzte arbeiten und die beiden von drei verschiedenen untersucht wurden. Zudem mache ich jetzt auch noch einen Futterwechsel, da das auch eine Vermutung ist... Kann man Pilze denn wirklich schon nach 4 Tagen nachweisen? Im Internet habe ich von Wochen gelesen. Dies verneinte die TA aber.

Hat irgend jemand noch einen Tipp für mich? Ich weiß nicht, was ich für die Süße noch tun kann....Ich finde es schrecklich sie leiden zu sehen...

Ich freue mich über eure Antworten.

Und vielen Dank schon mal!

Luci

...zum Beitrag

Könnte es sich vielleicht um ein psychisches Problem handeln ?!?!

Mein Kater (eigentlich sehr dominant und unerschrocken) hatte angefangen, sich nach dem hektischen Besuch zweier Handwerker (keine "Fluchtmöglichkeit") die Beine wundzulecken und ständig zu kratzen.

Ich war dann beim Tierarzt ("da ist nichts") und habe gewechselt. Nach dem Ausschluss körperlicher Erkrankungen (Ungeziefer(Gelenkschmerzen) bekommt er nun pflanzliche Tabletten zur Beruhigung - und kratzt und leckt sich wieder im Normalmaß.

Gibt es eventuell irgendwelche stressende Erlebnisse?!?!

...zur Antwort

Wie wäre es denn umgekehrt?!? Stell Dir vor, Deine Frau sagt zu Dir, Du wärest ja ganz nett, aber sexuell dermaßen unattraktiv für sie, dass sie sich lieber mit einem jungen gutaussehenden und muskulösem Mann vergnügen würde. Ach ja, Du brauchst Dir selbstverständlich gar keine Sorgen zu machen - ist doch nur Sex und hat selbstverständlich nichts mit Dir zu tun. ;-))

...zur Antwort

Ich habe seit ca. 5 Jahren Dornwarzen unter den Füßen (gehabt). Erst eine...und schlussendlich 5. War beim Hautarzt mit Ferumal (?), habe mir die Stellen mit einem Mittel aus der Apotheke vereist...alles ohne Erfolg.

Seit Anfang des Jahres reibe ich jeden Abend etwas Teebaumöl ein....3 der Warzen sind augenscheinlich verschwunden, 2 (die ältesten) sind sehr viel kleiner geworden.

...zur Antwort

"Wie können Sie sich scheiden lassen? Zur Auflösung einer Ehe müssen die Ehegatten das Gericht anrufen. Ihr Scheidungswille muss dem Richter schriftlich, d.h. in der Form des Scheidungsantrags unterbreitet werden. Da nur ein Rechtsanwalt den Scheidungsantrag wirksam einreichen kann, müssen Sie sich anwaltlicher Hilfe bedienen.Hat Ihr Ehegatte den Scheidungsantrag gestellt und wollen Sie diesem Antrag zustimmen, benötigen Sie keinen Anwalt. Die Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes ist jedoch erforderlich, wenn Sie selbst Anträge stellen wollen, und sie erscheint sinnvoll, wenn sich das Scheidungsverfahren umfangreicher gestaltet oder rechtliche Schwierigkeiten bieten. Können Sie die Kosten der Prozessführung nach Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht, nur zum Teil oder nur in Raten aufbringen, können Sie beim Familiengericht Verfahrenskostenhilfe beantragen."

Aus: http://www.berlin.de/imperia/md/content/senatsverwaltungen/justiz/formularserver/scheidung/wissenswertes_zum_thema_scheidung_und_aufhebung_der_lebenspartnerschaft_februar_2010.pdf?start&ts=1298019032&file=wissenswertes_zum_thema_scheidung_und_aufhebung_der_lebenspartnerschaft_februar_2010.pdf

Geh am besten zur Rechtsantragstelle Deines zuständigen (Familien)Gerichts und frag dort nach den rechtlichen Bedingungen - ABER eine juristische Beratung in der Sache an sich erhältst Du dort nicht. Rechtsberatung bleibt den Rechtsanwälten vorbehalten.

...zur Antwort

Im öffentlichen Dienst wurden vor einiger Zeit Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche eingeführt und viele Behörden haben entsprechende Leitfäden dazu entwickelt. Einfach mal im WWW stöbern (hab das hier: http://www.verwaltung.fh-koeln.de/imperia/md/content/verwaltung/dezernat2/sg22/service/p_entwicklung/leitfaden_internet_2.pdf gefunden).

Vorausgesetzt, das ist es, was Du meinst ;-)

...zur Antwort

Gib beiden Tieren ein wenig Zeit. Ein Bekannter hat seiner 3 Jahre alten Katze mal ein Katerchen von einem Müllgelände mitgebracht. Die Katzendame war so sauer, dass sie ihm in die Schuhe gesch....hat. Hat ungefähr drei Wochen gedauert und dann hat sie das Jungtier geputzt. Beide Tiere müssen m.E. erst mal ihre Rangordnung festlegen. Pass nur ein wenig auf, dass es keine schlimmen Bissverletzungen gibt.

...zur Antwort