Sagen wir mal so, ihr müsst ja von irgendetwas leben. Von Luft und Liebe alleine wird man nicht satt. Das werdet ihr euch doch wohl einmal ausgerechnet haben. oder?

...zur Antwort

Schlechte! Mir ist eine in Flammen aufgegangen, als ich Öl in ihr heiss gemacht habe. Ich nehem an, dass zwar die Beschichtung gut ist, aber das Material darunter zu dünn und zu unsolide. Gute Pfannen hane eben ihren Preis

...zur Antwort

Wenn ich mir deine Frage von oben ansehe, hast du möglicherweise doch zu enge oder kleine Skischuhe. Bist du von Fachverkäufern beraten worden beim Kauf? Ansonsten gibt es kühlende und abschwellende Salben von Dr. Scholl. Und Beine hochlegen oder ein paar Minuten eine "Kerze" machen (Yogaübung)

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem. Die modernen Schuhe geben dem Fuß und dem Bein sehr viel Halt, um den Extrembelastungen auch besser standhalten zu können, aber ich denke das ist die Kehrseite der Medaille. Ich polstere mein Bein daher immer mit einem besonders weichen und dicken Kniestrumpf ab.

...zur Antwort

Also Wachsen tut nur beim ersten mal weh. Wenn man es regelmässig macht, hat sich die Haut daran gewöhnt und es sieht einfach besser aus, weil man dann wirklich KEINE Haare mehr dort hat und die Nachwachsenden nicht stoppelig, sondern weich nachwachsen.

...zur Antwort

Selbstverständlich! Wir haben das letzten Winter auch mit Carving-Ski gemacht.

...zur Antwort

Als erstes finde ich irgendetwas, worauf ich mich am Tag freuen kann und dann folge ich einfach einer Rutine, von der ich weiss, dass sie mich in wenigen Minuten wach macht: erst heiss dann eiskalt abduschen, Abreiben mit dem Luffaschwamm, Kopfstand und Morgengymnastik, Ingwertee.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, welche Sportart du meinst. Joggen und Radsport kann man halt mit entsprechender Kleidung auch im Winter machen. Wichtig ist, dass die Gelenke, Muskeln und Nieren warm sind. Kalte Luft ist natürlich ab einer gewissen Minusgardzahl auch nicht mehr gesund einzuatmen.

...zur Antwort