Das eine ist mit dem anderen absolut nicht vergleichbar. Das ist ungefähr so, wie wenn du Äpfel mit Birnen vergleichen würdest. Deshalb ist eine Urteilsbildung hier schlicht nicht möglich.
Ein nachträglicher Wechsel stellt sicherlich kein Problem dar, wenn du dich bei den Verantwortlichen zeitnahe meldest.
Das kommt ganz auf den jeweiligen Sachverhalt an. In manchen Situationen macht es einfach mehr Sinn auf die Winkelfunktion cos(x) zurückzugreifen, da sie den Anwendungsfall besser widerspiegelt, als sin(x). Sicherlich kann man sin(x) durch geeignete Ergänzungen in cos(x) überführen, doch die Handhabung des Winkelbegriffes erschwert sich dadurch erheblich.
tan(x) ist letztlich nichts anderes als sin(x)/cos(x). In einigen Fällen ist es sicherlich ganz hilfreich oder sogar unumgänglich diese Relation zu verwenden. Den Kehrbruch nennt man übrigens cotan(x), nur so am Rande.
Schwefelsäure gehört zu den stärksten Säure, die existieren. Konzentrierte Schwefelsäure, also ca. 96%-ige Säure besitzt einen pH-Wert um die -1. Ich vermute einmal, dass der pH-Wert von ca. 2, den du gefunden hast, von der verdünnten Schwefelsäure herrührt.
Und ja, puren Zitronensaft kann man tatsächlich trinken, ohne dass irgendwelche Reizerscheinungen auftreten. Das habe ich schon einige Male probiert, außer dass ich mein Gesicht aufgrund der beträchtlichen Acidität verzog, hat es mir nicht geschadet.
Schwefelsäure und die anderen Mineralsäuren sind im Allgemeinen, selbst bei Verdünnung aggressiver als organische Säuren, wie die obenstehende Zitronensäure, sodass "Probierversuche" hier auf keinen Fall angebracht sind!
Das kommt sicherlich darauf an, ob irgendeine Beziehung zwischen euch vorherrscht oder nicht.
Nehmen wir folgenden Sachverhalt an: Deine Frau ist schwanger und du fasst sie in einer passenden Situation (z.B. am Abend auf dem Sofa) im Rahmen von Zärtlichkeiten an. Vorausgesetzt die Frau hat keine Einwände gegenüber deiner Handlung zu äußern, spricht nichts dagegen.
Anders verhält es sich, wenn du eine wildfremde, schwangere Frau, z.B. auf der Straße, an ihren Bauch berührst. Das ist definitiv nicht zulässig und kann auch entsprechend bestraft werden.
Mit derartigen produktspezifischen Fragen wendest du dich am besten an den Hersteller. Dieser kann dir sicherlich eine gezielte Auskunft erteilen.
Nein, den Religionsunterricht musst du nicht besuchen, dann aber den Ethik-Unterricht.
Ich habe gerade die Webseite des genannten Hotels besucht. Scheint ein Hotel zu sein, das zur gehobenen Klasse gehört umgeben von malerischer Landschaft. Dort lässt es sich sicherlich sowohl als Gast oder in deinem Fall als Praktikant ganz gut aushalten.
Zurück zu deiner Fragestellung: Fragen wie "Wie viele Zimmer hat das Haus?", "Wie viele Gäste erwarten Sie zur Hochsaison?" oder "Wie viele Mitarbeiter beschäftigen sie derzeit?", kommen bestimmt gut an und lassen dein Interesse erkennen.
Die durch den Sprengstoff hervorgerufene Druckwelle im Inneren des Bauwerkes, führt dazu, dass die Wände große Risse bekommen. Darunter leidet letztlich die Statik des Bauwerkes und es stürzt ein.
Auf keinen Fall! Flugzeuge gehören doch bekanntlich zu den sichersten Verkehrsmitteln der Welt. Ein Autounfall beispielsweise, ist, verglichen mit dem Absturzrisiko von Flugzeugen, viel wahrscheinlicher.
Wenn ich deine Fragestellung richtig deute, ist für dich die Note 6 im Fach Deutsch im Zeugnis unerklärlich. Solche Fragen stellst du bitte nicht der Gute-Frage-Community, sondern wende dich direkt an deinen Deutschlehrer. Dieser kann dir sicherlich erläutern, wie diese miserable Zensur zustande gekommen ist.
Die Temperatur in diesen Hallen liegt bestimmt weit unterhalb der Raumtemperatur (man möchte ja verhindern, dass das Eis zu schnell schmilzt), sodass warme Kleidung hier sicherlich nicht fehl am Platz ist.
Mit derartigen Fragen wendest du dich besser an deinen zuständigen Arzt, der sich in dem Fachgebiet gut auskennt und dir sicherlich eine kompetente und verlässliche Auskunft erteilen kann.
Bei einem Kratzer des geschilderten Ausmaßes ist ein Gang in die Werkstatt eigentlich nicht notwendig. In zahlreichen Fachgeschäften rund um das Auto sind spezielle Spachtelmassen in den unterschiedlichsten Farbtönen erhältlich, mit denen man solche Blessuren im Handumdrehen ungeschehen machen kann. Der Preis hierfür liegt zwischen 10 und 20Euro.
In der Pubertät ist ein Haarwuchs im Genitalbereich völlig normal. Es besteht also keinerlei Grund zur Sorge. Falls dich die Haare dennoch stören sollten, kannst du versuchen sie mittels einer Schere oder einen Rasierapparat zu entfernen. Da es sich hierbei allerdings um eine sehr sensible Körperzone handelt, solltes du solche Aktionen mit größter Vorsicht angehen, um Verletzungen wie Schnittwunden zu vermeiden!
Allein die Dosis macht das Gift. Diese altbekannte Regel, ist auf alle Substanzen anwendbar, die wir innerlich aufnehmen. Es kommt nur darauf an, wie viel wir von der jeweiligen Substanz aufnehmen. Trinkt man extrem viel Milch auf einmal, kann das sicherlich auch schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben, man spricht hier dann auch von einer Wasservergiftung. (Milch besteht ja zu einem überwiegenden Anteil an Wasser)
Beispielsatz zur Verdeutlichung: Den Termin habe ich verpeilt.
Synonym: vergessen, nicht daran denken, o.ä.
"Was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen" Dem Sprichwort nach, solltest du heute noch deine Hausaufgaben erledigen, den du kannst nicht wissen, was der morgige Tag mit sich bringt.
Rein objektiv betrachtet, ist es sinnlos die Hausaufgaben bei mangelnder Konzentration aufgrund von Müdigkeit zu erledigen. Also mein Rat: Vertage die Hausaufgaben auf morgen zu einer Zeit, bei der du hellwach bist und dich fit fühlst!
Sicherlich brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen, nicht richtig auf deine Freundin aufgepasst zu haben. Schließlich kannst du ja nicht jederzeit an ihrer Seite sein.
Eine durchaus interessante Fragestellung... Um auf dein Beispiel einzugehen: Wikipedia ist grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen, da es eben auch Leute gibt, die (un)bewusst falsche Informationen in diesem Online- Nachschlagwerk verbreiten. Da diese Enzyklopedia allerdings von Millionen von Nutzern tagtäglich genutzt wird, werden solche fehlerhaftenEinträge in der Regel schnell von anderen Nutzern gelöscht oder berichtigt. Ganz davon abgesehen, ein solches Lexikon lebt von den Menschen, die gut informiert neue Einträge erstellen oder Bestehende ergänzen. Die Motivation der Menschen zu dieser Handlung, besteht wohl hauptsächlich darin, Wissen mit anderen zu teilen, bzw. für die kommenden Generationen zu konservieren. Sicherlich spielt der Gedanke der Digitalisierung ebenfalls eine entscheidende Rolle: Wie erreicht man die kommenden oder die jetzige Generation am besten? Über herkömmliche Medien (sprich Bücher) oder über das Internet, also online? Freilich liegt das Letztere auf der Hand. Irgendjemand hat am Anfang einen Artikel erstellt, andere haben ihn ergänzt und weitere verfasst.So oder so im Laufe der Zeit hat sich Wikipedia zu einem riesigen, aber dennoch übersichtlichen Lexikon-Konstrukt entwickelt, das wohl von jedermann "gern für den schnellen Wissenskick" verwendet wird!