Na gibt 2 Elektronen ab

Chlor nimmt 2 Elektronen auf Das wars auch schon mit Ladungsgleichheit. Du hast auf Edukt und Produktseite 2 Elektronen. Zusammengerechnet also 0, die du ja auch haben willst weil NaCl auch ungeladen ist.

Weiß nicht obs verständlich ist

...zur Antwort

Bei dem lilanen hast du ladungsgleichheit.

Chlor und 2 Elektronen auf Eduktseite (Chlor ist nicht geladen), hast also eine Ladung von -2 wegen den Elektronen auf Eduktseite

Auf Produktseite hast du Cl2-. Chlor hat jetzt 2 Elektronen aufgenommen. Heißt es ist nicht mehr ungeladen sondern zweifach negativ, hast also eine Ladung von -2 auf Produktseite.

Auf beiden Seiten sind also 2 Elektronen. Also Ladungsgleichheit.

Frag wenn du was nicht verstehst

...zur Antwort

Es muss ladungsgleichheit im zusammenhang mit der gesamtgleichung gelten. Heißt auf Eduktseite brauchst du 2 Elektronen und auf Produktseite.

In deinem Beispiel werden 2 Elektronen von Natrium auf Chlor verteilt. Chlor nimmt 2 Elektronen auf Natrium gibt 2 ab. Du hast also auf Edukt und Produktseite gleich viele Elektronen.

Kannst ruhig fragen, wenn du was nicht verstehst

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.