Ich versteh die Frage auch nicht wirklich- aber EU-Führerschein...?!
Egal wo du ihn erwirbst, er gilt in der gesamten EU- Belgien, Deutschland,...

...zur Antwort

Was für Informationen suchst du zu diesem Thema?

...zur Antwort

Gesundheits- u. Krankenpflege wäre eine gute Vorbereitung.
Wenn du evtl. zu einer BF willst empfiehlt sich auch was technisches, z.B. KFZ-Mechatroniker, Schlosser, Elektriker...

...zur Antwort
Erst die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenin oder sofort die zur Gesundheits- und Krankenpflegerin?

Hallo ihr Lieben,

Ich erkläre euch mal meine jetzige Situation : Ich werde wahrscheinlich (Zusage habe ich )ab April nächsten Jahres die Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegeassistenin beginnen. Momentan mache ich ein Fsj in dem Krankenhaus zu dem auch die Krankenpflege schule gehört. Beworben hatte ich mich für die dreijährige (also GuKp) aber auch für die einjährige (GuKpa). Ich habe einen Realschulabschluss (2011) der durchschnittlich ist. Danach hatte ich erstmal eine Findungsphase und hab zwei Sachen angefangen, aber nicht beendet (hatte damals Probleme mit meiner Familie usw. Habe aber schonmal ein Jahr im Kh gearbeitet, also bin mir zu 100% sicher das ich das machen will) Deswegen meinte die Dame mit der ich das Gespräch hatte das es besser wäre wenn ich erstmal die einjährige mache, weil ich schon länger aus der Schule raus bin usw. Nunja, die Station auf der ich jetzt arbeite ist bisher sehr zufrieden mit mir und hat mir angeboten, dass sie, wenn ich weiterhin so gut bin, die Schule anrufen könnte und ich dann direkt die dreijährige machen könnte! (Was ich wenn ich "nur " die einjährige machen würde auf jeden Fall auch noch machen möchte, eben danach!) Jetzt ist die Frage, was ist Sinnvoller? Einerseits wäre es super die dreijährige sofort zu machen, da habe ich ein Jahr gespart! Da ich schon recht viel Zeit hab vergehen lassen wäre das nicht schlecht. Andererseits ist die einjährige bestimmt eine gute Vorbereitung auf die dreijährige! Vorallem wenn in der dreijährigen hauptsächlich Abiturienten sind. Da kann ich wahrscheinlich nicht mithalten.. deren Vorwissen ist logischerweise größer als meins. Was meint ihr dazu? Habt ihr vlt selbst Erfahrungen in dem Bereich gemacht?

...zum Beitrag

Vergiss die einjährige! Wenn du dir ohnehin schon sicher bist, mach die richtige, dreijährige, Ausbildung mit dem StEx! Damit hast du was vernünftiges in der Hand!

...zur Antwort

"Biologie, Anatomie, Physiologie" von Nicole Menche - super Buch!!
Oder "Mensch, Körper, Krankheit"- selbe Reihe

...zur Antwort

Kein Abdomen-Sono??
Naja, wenn dir schlecht und schwindelig wird wäre das ein Hinweis auf eine Blutung.
Was für ein Pfosten war das und wo hat er dich getroffen?

...zur Antwort

THEORETISCH kann das jeder Lehrer... weil er es während seiner Ausbildung mal nachweisen musste. Aber ob das Wissen und vor allem das Können noch da sind, hängt davon ab ob sich der Lehrer regelmäßig in Erster Hilfe fortbildet. (Sollten nicht nur Lehrer tun...!)
Aber ernsthaft überprüft wird das meist nicht mehr:-(

...zur Antwort
Was soll ich bloß nach der Schule studieren?

Hey ihr Lieben,

ich bin nun in der 12. Klasse eines Gymnasiums und würde gerne nach der Schule studieren. Schon seit über einem Jahr mache ich mir viele Gedanken darüber, jedoch finde ich einfach keinen passenden Studiengang. 

Zu meiner Person: Ich bin sehr weltoffen, tolerant und kann gut mit Menschen umgehen. Zu dem liebe ich es zu reisen und neue Kulturen zu entdecken. In der Schule sind meine Lieblingsfächer schon immer gewesen: Englisch, Musik, Sport und Geschichte. Mein Abi-schnitt wird wahrscheinlich zwischen 2.5-2.6 liegen.

Mich interessieren einfach so viele verschiedene Richtungen. Jura spricht mich total an, jedoch hab ich die Sorge 1. nicht angenommen zu werden und 2. zu ,,schlecht'' für den Studiengang zu sein.

Grundschullehramt finde ich seit Neustem auch gut, da ich sehr gerne mit Kindern arbeite, jedoch bin ich mir da auch nicht so sicher, weil ich zuvor eigentlich nie Lehrerin werden wollte, da ich es kaum mehr erwarten kann aus der Schule raus zu sein. 

Mediendesign finde ich auch gut, jedoch hab ich nie zu den wirklich Guten in Kunst gehört und um in ein Studium für Mediendesign aufgenommen zu werden, muss man eine Mappe erstellen...das macht mich sehr unsicher.

Ich weiß, dass ich am Besten wissen sollte was zu mir passt. Jedoch würde es mir eine große Hilfe sein, wenn ihr nach meiner Beschreibung zu Folge einige interessante Studiengänge auflisten könntet. Einfach um mich etwas inspirieren zu lassen.

Viele liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Muss es den unbedingt ein Studium sein...? Es gibt auch viele tolle Ausbildungsberufe! Und grade wenn dich zur Zeit kein Studium reizt: Mach einen Job der dir Spaß macht! Studieren kannste später immer noch!

...zur Antwort
Liegt hier ein arglistig verschwiegener Mangel vor?

Hallo,

wir haben ein Haus gekauft und vor 1 Woche war Schlüsselübergabe. Nun hat der Schornsteinfeger festgestellt, dass die Ölheizung von 1992 ist (laut seinen Unterlagen und der Angaben der Ölheizung), uns jedoch vom Eigentümer und Maklerin mitgeteilt worden ist, dass diese von 2003 ist. Auch im Expose der Maklerin und im Energieausweis. welche der Vorbesitzer selber Online ausgefüllt hat, steht, dass die Heizungsanlage von 2003 ist. Der Vorbesitzer wurde durch uns kontaktiert und beruft sich auf eine Verbesserung der Heizungsanlage irgendeines Teiles, welches er uns noch in zwei Tagen mitteilen möchte (konnte sich nicht mehr daran erinnern, was erneuert wurde). Wir haben im Heizungskeller die Unterlagen gefunden, die belegen, dass die Heizungsanlage von 1992 ist.

Weiterhin haben wir vorgestern festgestellt, dass eine Kellerwand frisch überstrichen worden ist, offensichtlich um den Feuchtigkeitsschaden zu verbergen. Die Farbe war noch so frisch, dass beim Berühren mit der Hand die Hand weiß von der Farbe war. Auf den Boden sind Farbspritzer, die ebenfalls feucht waren. Auch hier haben wir den Kontakt zum Vorbesitzer gesucht, der uns mitteilte, dass ca. 9 Monate zuvor die Wand mit einer Injektionstechnik versiegelt worden ist aufgrund von feuchten Stellen. Das wurde uns vor Hauskauf nicht mitgeteilt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nach 9 Monaten die Farbe trotz Feuchtigkeit an der Wand immer noch nass ist. Auch die Verkabelung aus Plastik an der Wand war noch recht frisch. Zumindest diese hätte trocken sein müssen. Der Vorbesitzer meinte, wir sollen uns keine sorgen machen, er würde die Rechnung raussuchen, da 25 Jahre Garantie der Injektionstechnik besteht und die Firma das dann regulieren müsste. Dies hätte uns doch vor dem Hauskauf mitgeteilt werden müssen, oder? Ebenfalls haben wir gefragt, ob in der Vergangenheit Feuchtigkeitsprobleme vorlagen.

Wir haben das Gefühl, dass kurz vor Schlüsselübergabe die Wand überstrichen wurde, damit es nicht so schnell auffällt.

Wie würdet ihr den Fall bewerten? Arglistig verschwiegener Mangel? Schadenersatzansprüche geltend machen? Besteht überhaupt ein Anspruch? Ich denke, die Fakten sprechen für uns, oder?

Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe, Meinungen und Empfehlungen!

...zum Beitrag

Ich hoffe ihr habt eine Rechtschutz-Versicherubg?! Ich würde das nämlich einem Anwalt übergeben!

...zur Antwort

Pathologie versteht man nur wenn man die Physiologie verstanden hat- dazu empfehle ich dir folgende Bücher:
Biologie, Anatomie, Physiologie (N.Menche)
Histologie (Lüllmann-Rauch)
Anatomie Duale Reihe

...zur Antwort

Les dir mal das Jugendarbeitsschutzgesetz und das Arbeitszeitgesetz durch- da steht alles wissenswerte drin!

...zur Antwort