Zusammen Deutsch lernen, das macht irre Spaß und Du kannst es dringend gebrauchen!

...zur Antwort

Akzeptieren müssen sie das nicht, aber beweisen, was wirklich mündlich vereinbart wurde. Da wird es schwierig!

...zur Antwort

Auf dem 2. Bildungsweg geht so etwas immer

...zur Antwort

Bei der ersten Überweisung kann es vielleicht unpünktlich kommen.

Sonst überweisen die Ämter so, dass es am 1. spätestens auf dem Konto ist, auch wenn Sonn- und Feiertage dazwischen liegen.

Fällt der 1. auf einen Sonn-/Feiertag, kommt es entsprechend früher an.

...zur Antwort

Noch ein Nachtrag dazu: Seit dem ein Mönch in Süddeutschland die Regel für den Siebenschläfertag "entdeckte", wurde der Kalender geändert (Gregorianischer Kalender). Damit verschoben sich viele Feiertage, einige wurden einfach verschoben, um wieder zum Erd-/Sonnen-/Sternenlauf zu passen. Gemäß dem alten "Heiligenkalender" müsste also der Tag jetzt auf den 5. Juli fallen.

Außerdem hat der fleißige Mönch die Regeln nicht für die ganze Welt formuliert, sondern nur seine Region beobachtet, so um Bamberg herum. Das passte vielleicht damals gut, aber inzwischen haben wir auch dafür gesorgt (Stichwort "Klimawandel") dass die Wetterregeln nicht mehr stimmen.

Warten wir mal ab, wie es am 5. Juli wird, dann sehen wir weiter. Auch wenn es heute den ganzen Tag gießt und stürmt, kann es noch einen fantastischen Sommer geben.

...zur Antwort

Geht der Anschluss direkt in die Wand (also an das Telefonnetz) oder via Router, was heutzutage sehr verbreitet ist?

Mit dem Router habe ich auch manchmal eigenartige Probleme, die ähnlich klingen. Wird der Router neu gestartet, ist es meistens wieder normal, aber auch nicht immer.

Ich vermute, die Firmware meines Routers hat eine Macke, aber die Tele-Komm hat bisher kein Update. daher hängt nun mein Telefon wieder direkt am Netz

...zur Antwort

Erst einmal Mahnung/Zahlungsaufforderung schicken mit eindeutigem Termin und ggf. ein gerichtliches Mahnverfahren androhen mit dem Hinweis, dass damit auf den Schuldner erhebliche Kosten zukommen, die er zusätzlich tragen muss.

Ich würde auch gleichzeitig die ausstehende Restsumme incl. offener Zinsen kündigen, denn sonst kann man das Verfahren vielleicht bei jeder fehlenden Folgerate wiederholen.

Erst wenn es nicht hilft, kommt das gerichtliche Mahnverfahren und/oder der Anwalt ins Spiel. Falls der Schuldner nämlich sofort zahlt, hat der Kreditgeber die Mahn-/Anwaltskosten selbst am Hals, sofern der Kreditvertrag es nicht ausdrücklich anders geregelt hat.

...zur Antwort

Das ist wirklich extrem lästig, aber ein tolles Rezept gibt es nicht.

Die Widerhaken sind effektiv und wirkungsvoll. da hat die Natur nicht gepfuscht.

Im Prinzip hilft nur, mit viel Geduld und Fleiß alles einzeln entfernen, wobei die Widerhaken abreißen und drin bleiben. Mit etwas Glück lösen sie sich aber und wandern zwischen Außenstoff und Innenfutter ab.

Ein Tipp könnte eventuell helfen: Jacke in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und etwas Feinwaschmittel lange einweichen, dass die Getreidefasern aufweichen und in ihrer Struktur geschädigt werden. Dann Handwäsche und ordentlich durchwalken. So habe ich mal das Problem einigermaßen zufriedenstellen lösen können, jedenfals hörte das Gepiekse und Jucken auf und die Reste verschwanden mit der Zeit.

...zur Antwort

Beschichtung ist etwas anderes, als Lackierung. Abschleifen und anpinseln ist doch keine vollwertige Lösung.

Das ist also ganz einwandfrei Pfusch am Bau.

Ich hoffe, die Rechnung ist noch nicht bezahlt, sonst lassen sich Handwerker viel Zeit mit der sachgerechten Nachbesserung.

Entweder er entfernt die Schaumreste sachgerecht und rückstandslos (ohne die Beschichtung zu beschädigen) oder er tauscht den Türrahmen aus, dieses mal mit perfekter Abdeckung vor dem Ausschäumen.

Falls er nicht zufriedenstellen reagiert, könnte ein Anruf und Beschwerde bei der zuständigen Innung/Handwerkskammer sinnvoll sein. Die kümmern sich um ihre Schwarzen Schafe

...zur Antwort

Wenn man auf dem Bau arbeitet, hängen am Abend die Arme herunter und dann hat man kaum noch Bock auf Inter-Nett.

Einfach so lange nicht schreiben, bis er sich selbst meldet.

Wenn er sich nach der einwöchigen Bauzeit nicht meldet, hat es wohl wenig Sinn, denn dann könnte die Baustelle ein anderes Bett mit einer netten Maurerin sein.

...zur Antwort

Logisch, haxtrick Antwortet nicht!

...zur Antwort

oder weil es noch Restalkohol war ?

Das klingt mir eher so, als wenn da noch ein Rest Blut im Alkohol war.

Wer schläft, der sündigt nicht, aber Alk baut sich auch nicht schneller ab und die Promille bleiben noch sehr lange Dir treu und verfolgen Dich den ganzen Tag

...zur Antwort
  1. Gut, aber einen Schirm sollte man haben. Hochwasser wie in Deutschland gibt es aber viel seltener, auf Schauer sollte man aber eingerichtet sein und im Winter ewiger Nieselregen.

  2. Alles!. Ich liebe dort die indische Küche, die wundervoll aromatisch und schön scharf ist. Sonst gibt es nichts, was es nicht gibt, nur deutsches Brot sucht man lange und weiße Watte mag ich nicht so sehr. Fish&Chips muss man fast schon suchen, McDoof , Döner und Chicken findet man öfter. Kaffee gibt es überall, aber den Tee finde ich besser. Allerdings die Ostfriesen sind da noch feiner und trinken viel mehr Tee, als die Briten.

...zur Antwort

Versuche es mal mit Männern und nicht nur mit Hampelmännern

...zur Antwort

Prag ist zwar etwas billiger als Deutschland, aber mit 100€ kommt man nicht sehr weit. Touristen werden heftig abgezockt.

Aber alle wichtigen Sehenswürdigkeiten liegen in der Innenstadt (Altstadt, Kleinseite, Vysherad) und man kann sie zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. So gesehen kann es billig werden. Wenn man dann in Automatenrestaurants (SB-Gaststätten) isst, die etwas abseits der Touristen-Trampelpfade liegen, kommt man mit 100 € auch gut ein paar Tage aus.

Gute Reise

...zur Antwort