Gibt leider kein Gesetz dafür. Ist von Schule zu Schule verschieden. Bei uns war es bei einem KV am Ende des Semesters, beim anderen nach einer Woche nicht mehr akzeptiert. Aber wenns e schon einen Monat her ist, dann ists schon egal :P

...zur Antwort

Ich kann hier mal für Österreich sprechen. Hierzulande plant man die Einführung mit 01.07.2017. Die Regelung europaweit dürfte meines Wissens nach in allen Ländern halten können. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) - der ist für die Einhaltung der Europäischen Menschenrechtskonvention zuständig - bestätigte 2014 dieses Verbot konkret an der Rechtslage in Frankreich. Heißt also, dass künftig eine Klage vor dem EGMR gegen dieses Verbot abgewiesen werden würde. Eigentlich kann man immer solche Verbote erlassen, sie müssen nur verhältnismäßig sein - also den Eingriff legitimieren - und das sind Verbote oft, weil sie sich insbesondere auf Gesetze stützen, die für eine offene Gesellschaft bzw. öffentliche Sicherheit stehen.

Das Verbot ist nicht nur in Frankreich Realität, sondern auch in vielen anderen Ländern wie etwa Belgien, Spanien, Schweiz, Niederlande, aber auch afrikanischen Ländern wie dem Tschad,Tunesien oder Senegal. Merkel plant in Deutschland auch ein solches Verbot "wo dies nur möglich ist" (Stand Oktober 2016). In Deutschland noch kein Urteil des Bundesgerichtshofs, was es auch erst nach der Einführung eines entsprechenden Gesetzes geben kann.

Das Burka Verbot richtet sich an alle Menschen, hauptsächlich Frauen muslimischen Glaubens. Daher umfasst die Norm alle Menschen die so eine Bekleidung tragen, die das gesamte Gesicht versteckt - unabhängig von ihrer Religion. Der Ruf nach dem Verbot der Burka wird deshalb immer lauter, weil es als Zeichen einer Gegengesellschaft gesehen wird (http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kommentar-gegen-parallelgesellschaften-13381949.html) und zumal hier in Europa das Vermummungsverbot herrscht (jedoch nur bei Demos). So gesehen verstößt die Burka nur bei Versammlungen gegen das Vermummungsverbot. Ein generelles Verbot der Burka im öffentlichen Raum muss adäquat auch ein generelles Verbot sämtlicher Vermummungen im öffentlichen Raum gleichkommen. Dann würde es nur zu Halloween und Fasching die Frage sein ob man seinen Kopf mit einer Maske bedecken darf. Ausnahmen können aber gemacht werden in solchen Fällen.

Für deine Frage mit den Chinesen. Das Verbot ist in diesem Fall nicht anzuwenden, da durch den Mundschutz nicht das gesamte Gesicht bedeckt wird. Die andere Frage habe ich nicht ganz verstanden, aber wenn, dann darf man zu Hause voll verschleiert sein, da das Verbot nur für den öffentlichen Raum gilt, also wenn man sein Haus verlässt.

In Frankreich sieht das Gesetz übersetzt übrigens so aus:

LOI n° 2010-1192 du 11 octobre 2010 interdisant la dissimulation du visage dans l'espace public (1)

Sektion 1                                                                                                            

"Niemand darf in der Öffentlichkeit Kleidung tragen, die dazu bestimmt ist, das Gesicht zu verbergen"

Sektion 2                                                                                                            
"I. Im Sinne von Sektion 1 bedeutet „Öffentlichkeit“ den öffentlichen Verkehrsraum und jeden Platz, der für öffentlich zugänglich oder für öffentliche Dienste bestimmt ist.
II. Das Verbot in Sektion 1 ist nicht anwendbar, wenn die Kleidung durch Gesetz oder Verordnung vorgegeben oder zugelassen ist, wenn sie aus Gründen der Gesundheit oder der Tätigkeit gerechtfertigt ist oder wenn sie im Zusammenhang mit Sport, Feierlichkeiten oder künstlerischen oder traditionellen Veranstaltungen getragen wird."

Sektion 3

"Jeder Verstoß gegen das Verbot aus Sektion 1 wird als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße von bis zu 150 Euro bestraft. Die Verpflichtung, einen Bürgerschaftskurs nach Abschnitt 8 des Artikel 131-16 des Strafgesetzbuches zu besuchen, kann zusätzlich zur oder statt der Strafe auferlegt werden."

Ob man dann gezwungen wird den Niqab sofort abzunehmen weiß ich nicht, aber ich denke schon. Denn bei der Organverfügung muss man sich dann ausweisen und dadurch nimmt man den Niqab ja ab, weil man das dann spätestens muss.

Hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort helfen konnte.

LG Gabriel

...zur Antwort

Dazu kann ich dir nur "STAR Wars" sagen. Ist eine Anspielung auf den Film und meint das SDI. Also das Raketenabwehrsystems der USA. Das sollte damals den USA den eindeutigen Vorsprung gegenüber den Sowjets geben und das "Gleichgewicht des Schreckens" auf ihre Seite zu bringen. Mein Lehrer sagte mal, dass es zum Teil zum Zerfall der UdSSR führte bzw ein paar politische Beobachter. Wie auch immer: Ab den 1980ern waren die Amis auch im Weltraum klar überlegen, davor auch mit der Mondlandung, aber durch dieses krasse Wettrüsten hatten die Sowjets immer weniger Geld für den Weltraum übrig, was die Amis auf die bessere Seite brachte. Und grundsätzlich konnte die UdSSR in den 80ern nicht mehr wirklich mithalten, technisch jedenfalls. Durch Gorbatschow wurde der Zerfall der SU dann auch schneller in Gang gesetzt.

...zur Antwort

Dazu muss man erstmal den Grundumsatz verstehen. Stoffwechsel bedeutet für unseren Körper und damit für jede einzelne Zelle einen ständigen Stoff- und Energieaustausch mit der Umwelt. Um die Leistungsbereitschaft der lebenden Zelle aufrecht zu erhalten, braucht diese eine ständige Energiezufuhr. Diesen Energieumsatz der ruhenden Zelle kann man als Grundumsatz betrachten. 

Senkt man die Energiezufuhr so weit ab, dass auch der Grundumsatz nicht weiter aufrecht erhalten werden kann, so kommt die Zelle an eine Grenze, an der sie gerade noch lebensfähig ist. Das ist der Minimalumsatz. Von diesem Stadium aus ist die Zelle nicht sofort leistungsbereit, sie muss erst ihre Leistungsbereitschaft zurückerhalten. Und beim Menschen darf dieser nicht unter des Grundumsatzes 30% sinken, da sonst der unmittelbare Hungertod eintrifft.


...zur Antwort

Ich denke es könnte an den Nudeln liegen. Solltest du Fieber/Bauschmerzen/Erbrechen bekommen, umgehend den Arzt aufsuchen. Sollte es dir morgen besser gehen, kannst du aber beruhigt sein. Generell kann Durchfall von verschiedenen Sachen ausgelöst worden sein. Solltest du es morgen weiterhin haben, wäre es ebenfalls ratsam wenigstens den Hausarzt oder die Ambulanz aufzusuchen. 

...zur Antwort

Arbeiten, super! Jedoch ist das als Schüler viel zu viel. Nimm dir maximal 2 Tage oder einen Samstag wo du den ganzen Tag arbeitest. Ansonsten wird es mit dem lernen und der Freizeit eng!

...zur Antwort

Natürlich war die soziale Frage ein Brennstoff. Siehe die ganzen Revolutionen und Aufstände! Generell waren durch die Industrialisierung viele Menschen arm geworden und der Staat half eig. überhaupt nicht. Dazu kommt der Nationalismus und dann auch der Imperialismus. Die besonderen Bündnisse sind auch nicht ganz unwichtig und zuletzt die Balkankrise.
Das ganze zusammen war ein Vorgang der sich langsam immer weiter entwickelte und mit Sarajewo 1914 im Krieg endete.

...zur Antwort

Berlinkrise hat man halt die Hilfsgüter über die Luftbrücke gewährleistet, also ein bisschen geholfen aber nix diplomatisches, da ja bis 1989 Osten und Westen sich neckten ;)

Bei der Kubakrise hats die UNO versucht aber nichts bewirkt, gab ja die bekannte Aktion von der CIA in der Schweinebucht und die Marines standen auf Abruf bereit + die Meeressperre durch die ganze US-Flotte. Da war eher Glück der Grund, vor allem aber die geheimen Verhandlungen von Kennedy und Chrustschow, die es nicht zum 3. Weltkrieg kommen ließen.

Die UNO ist eine super Idee gewesen (JFK).
Allerdings mangelt es ihr oft an Durchsetzungskraft -> jede große Krise konnte die UNO nicht verhindern (Ruanda, Ex Jugoslawien etc.)
Besonders das Vetorecht der Großmächte verhindert oft Handlungen. Bspw. jetzt in Syrien wo die Interessen von Amerika und Russland diametral auseinander liegen (beides Vetomächte).

...zur Antwort

Hab jetzt nachgeschaut. Rechtlich kann man das Bußgeld nur geltend machen, wenn du von den Eltern eine Entschuldigung hattest aber irgendwo während der Schulzeit gesichtet wurdest und halt gesund ausgesehen hast. Kann man vor Gericht dann streiten wer im Recht ist

...zur Antwort

Generell gibts da keine allgemeine Regel. Aber die meisten Schulen verlangen ab dem 3. Tag ein Schreiben vom Arzt.

Geld wüsste ich noch keinen Fall, bei dem es passiert ist :) war mal die Rede davon Schulschwänzer zur Kasse zu bitten :D

Lg

...zur Antwort

Kommt drauf an :D Wenn du es warm magst so Spanien, Kroatien, Griechenland, Italien, Südamerika und Ägypten. Sind alles günstige Länder und haben eigentlich gute Bewertungen. Von der Türkei würde ich momentan dringend abraten, da dort die PKK wieder mal aktiver ist..

Und sonst wenns kälter sein soll, bleib doch da in Europa :D

...zur Antwort

Ich würde dir Englisch empfehlen. Auch wenn du in diesem Fach eine schlechtere Note erwartest, darfst du nicht vergessen, dass wie du hier schilderst, du in Französisch ohne Übersetzter nichts verstehst. Da wäre die Wahl mit Englisch aus meiner Sicht die logische Folge. :) 

PS: außer du sagst natürlich, du kannst das bis zum Abi kompensieren, dann steht dir die Wahl frei. So würde ich dir dringend Englisch empfehlen! 

LG Gabi

...zur Antwort