Schaue dir als erstes an wer und wann die Quelle entstanden ist. Fasse die Quelle in deinen eigenen Worten zusammen.

Ordne die Quelle in die Ereignisse ein.

Was ist die Intention des Autors?

...zur Antwort

0,8 g/m³+ 3,4 g/m³= 4,2 g/m³ absolute Luftfeuchte

4,2 g/m³/6,8 g/m³*100=61,7% relative Luftfeuchte bei 5°C

...zur Antwort

Das ist ein Nährstoffeintrag. So ähnlich wie in die Ostsee. Es können dabei sauerstofffreie (toxische) Zonen entstehen.

...zur Antwort

Es geht um die Außenpolitik. Man versucht sich friedliebend zu zeigen, aber man rüstet offen und verdeckt auf. Gleichzeitig werden auch eigne Abkommen gebrochen (Anschluss Rheinland, Anschluss Österreich, BEsetzung Tschechien, Flottenaufrüstung Schachtplan, MEFO-Wechsel)

...zur Antwort

Als erstes beschreibst du bei jeder Karikatur, was man sieht.

Oben: Verschiedene Leute halten gleiche Buchstaben mit dem Schriftzug Republik

Unten: Ersten Bild abstechen vonem einem Soldaten hinterrücks etc.

Im zweiten Schritt geht es um die Interpreatation. Also eine Einordung in den historischen Kontext und die Aussage des Zeichners.

...zur Antwort

Eine fertige Präsi kann ich dir leider nicht schicken, aber ein paar Links mit Infos für den Anfang

https://www.planet-wissen.de/natur/meer/ueberfischung_der_meere/index.html

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/gefaehrdungen/fischerei/ueberfischung/b

...zur Antwort