durch stress altert man einfach schneller.

und zum einschlafen rate ich dir einfach hörbücher (bibi blocksberg ist ideal) anzuhören, die nicht viel aufmerksamkeit brauchen, dich aber etwas ablenken.

...zur Antwort

ich würde mich selbst jetzt nicht christ nennen. eher agnostiker, immerhin bin ich mir nie wirklich sicher was ich denken soll. und entscheiden will ich mich schon gar nicht.

allerdings muss ich sagen, dass ich den gedanken an gott irgendwie schön finde (ist nicht ganz das richtige wort, aber was besseres fällt mir leider nicht ein). ich hatte in der schule religionsunterricht, was eine eher neutrale sichtweise vermittelt hat, aber seitdem habe ich schon ein paar mehr erfahrungen gesammelt.

als mein opa gestorben ist (der für mich immer die wichtigste bezugsperson war), gab es eine sehr streng religiöse beerdigung mit allem drum und dran. das hatte einfach nicht zu ihm gepasst. ich habe da trost in der natur gefunden, und damit, das grab so zu bepflanzen, dass die tiere auf dem friedhof auch etwas davon haben. er hat immer die ansicht gehabt, dass gott ein begriff ist, das große und ganze zu beschreiben (also im grunde pantheismus, wenn ich mich noch richtig an den unterricht erinnere). vor allem in der natur und in kleinen, guten gesten hat mein opa gott gesehen, und ich glaube, das habe ich auch ein bisschen übernommen.

das andere erlebnis war vor ziemlich genau einem jahr, als ich in der psychiatrischen station einer klinik gelandet bin. mit auf der station waren vier christen, die da auch die kirche besuchen konnten. und ich bin aus neugierde mal mitgegangen. und wurde von den vier, und den anderen anwesenden aufgenommen, was mir sonst nicht oft passiert.

meine erfahrungen sind wohl nicht bezogen auf gott als figur, sondern auf das konzept, das in allem existiert, wie mein opa geglaubt hatte.

...zur Antwort

ich hatte einmal ein paar pins auf meiner jacke (halt die typischen regenbögen und so), und das kam gar nicht gut an. hatte dann geprellte rippen, eine menge blutergüsse, nasenbluten und tagelange bauchschmerzen (stahlkappen tun leider sehr weh). hätte natürlich schlimmer ausgehen können. ich hatte durchaus glück, dass ein freund in der nähe war.

...zur Antwort

früher hatte ich mal plugs, und meistens bunt gemischt (hallo entscheidungsschwierigkeiten). mittlerweile habe ich nur noch ein paar normale piercings, die farblich aber auch nicht zusammenpassen. trag einfach was dir gefällt!

...zur Antwort

pullover ist meistens doof, besonders wenn es so warm ist.

manchmal helfen schweißbänder (ich weiß jetzt natürlich nicht, wie es bei dir aussieht, aber ich habe freunde die mit schweißbändern erfolgreich sind).

ich selbst ziehe immer t-shirts an, wo die ärmel meine oberarme verdecken, und dann habe ich noch solche überzieher (keine ahnung wie die heißen), die ich über meine unterarme ziehe. hab die online bestellt. bis morgen wird das natürlich nichts, aber vielleicht für später. manchmal findet man sowas bei sportzubehör, oder im medizinischen bereich.

wenn du ein sehr dünnes langarmshirt hast, geht das vielleicht. make up würde ich jetzt beim sport nicht empfehlen, und armbänder auch nicht.

wenn gar nichts geht, oder wenn es zu heiß ist, dann solltest du aber eher ärmellos gehen, bevor dich die hitze noch zu sehr mitnimmt.

und wenn du frische wunden hast (was ich nicht hoffe, aber es ist nunmal schwer aufzuhören), ist es natürlich auch okay einfach pflaster draufzukleben. wenn dann jemand fragt, kann man immernoch ausweichen, wenn es einem unangenehm ist.

...zur Antwort

zwangsstörungen sind an sich keine persönlichkeitsstörungen, können aber als symptome (sozusagen) auftreten. es gibt natürlich auch zwanghafte persönlichkeiten, aber soweit ich weiß gilt das normalerweise nicht als störung an sich, schließlich gibt es immer etwas zugrundeliegendes.

...zur Antwort

wenn die angst der grund ist, helfen medikamente nur bedingt. ich rate dir da zu einer therapie, was meistens auch längerfristig hilft.

wenn du da noch mehr rat brauchst, kannst du mir gerne schreiben, ich bin leider sehr erfahren auf dem gebiet.

...zur Antwort

erstmal ist es schon so eine art gefühl, so gut von jemandem zu denken. ich würde das als wertschätzung einordnen. ist vielleicht nicht gleich die stärkste emotion, aber klein anfangen ist ja auch okay.

wenn man über längere zeit apathisch ist (was bei depressionen leider halt oft auch eine begleiterscheinung ist), ist es ganz normal dass man nicht sofort wieder große gefühle bekommt. dem musst du erstmal ein bisschen zeit geben.

in der zwischenzeit hilft es vielleicht, so eine art gefühlstagebuch zu schreiben, um wieder besser deine emotionen einzuordnen und dann auch eher wahrzunehmen.

und falls gar nichts anderes hilft, natürlich ist eine therapie auch eine möglichkeit.

...zur Antwort

keine lust zu haben ist relativ normal.

die abneigung gegen berührungen nur zu einem gewissen grad. wenn du dir da unsicher bist, warum es dir so geht, oder einen konkreten vorfall gab der das ausgelöst hat, dann kannst du mal darüber nachdenken mit einem therapeuten zu reden. das ganze scheint für dich ja ein problem zu sein, von daher hilft das gespräch mit einem therapeuten vielleicht.

...zur Antwort

ich würde dir raten, einen ruhigen moment für so ein gespräch auszusuchen, und dir vorher aufzuschreiben, was du sagen willst, damit es keine missverständnisse gibt. ist natürlich schwierig, so ein gespräch, aber das ist es wert.

für das gespräch selbst, versuche ruhig zu bleiben, auch wenn das ein emotionales thema ist. betone, dass du hilfe willst, und dass dir unterstützung wichtig ist.

am besten vereinbare bald einen termin mit dem hausarzt, der kann dir dann weiterhelfen und dich beraten, und falls nötig auch eine überweisung zu einem spezialisten schreiben.

...zur Antwort

wespen sind fies, aber wenn du nicht allergisch bist nicht so besonders schlimm. hummeln sind normalerweise sehr entspannt, und wenn sie mal beißen ist es nicht weiter dramatisch. genau wie hornissen.

bienenstiche sind nicht besonders schlimm, der schmerz darüber, dass die arme biene sterben muss aber schon.

...zur Antwort

meine kaninchen sind bei so warmem wetter auch oft nicht so hungrig und liegen nur da. an sich ist das nicht dramatisch. wenn es sich nicht bessert, einfach mal beim tierarzt vorbeischauen.

...zur Antwort

deine situation einzuschätzen ist für deinen eigenen vater natürlich schwierig. in jedem fall ist eine dritte meinung gut. und bevor es schlimmer wird, sollte wenigstens eine gesprächstherapie stattfinden.

du kannst natürlich auch mal bei der seelsorge anrufen (einfach mal googlen), und dich da beraten lassen.

...zur Antwort

aus meiner persönlichen trickkiste:

keine super enge kleidung, aber auch so wenig übergroße kleidung wie möglich. der trick ist es, an der silhuette zu arbeiten. wenn du den körper betonst, wirkst du grundsätzlich erstmal femininer. das krasse gegenteil (sehr weite kleidung) lässt dich kleiner wirken, was normalerweise in der situation auch nicht hilft.

jetzt im sommer hast du natürlich weniger spielraum, vor allem wenn du binder trägst. die temperaturen können da gefährlich werden.

deswegen, am besten sind shorts (ich trage meistens eine größe über meiner eigentlichen, um die hüfte etwas zu kaschieren). bei oberteilen helfen aufdrucke und dunkle farben. etwas festerer stoff macht die körperform ein bisschen gerader, aber pass auf dass dir nicht zu warm wird.

körpersprache ist natürlich auch wichtig, versuche einfach mal, zu imitieren was du siehst. und wegen der stimme hilft manchmal auch etwas langsamer zu reden.

letzter tipp: basecaps (keine snapbacks, meiner erfahrung nach helfen die weniger). mein gesicht wirkt mit basecap immer maskuliner als ohne. nimm aber besser was helles, sonst kocht dein gehirn irgendwann.

...zur Antwort

Transsexualität ist neurologisch nachweisbar, und keine psychische Krankheit, sondern eher eine Art 'Geburtsfehler', da sich der Körper aufgrund hormoneller Ungleichheiten im Mutterleib anders entwickelt, als das Gehirn.

Genderfluidity dagegen ist meistens eine Verwechselung zwischen Geschlecht und dem Ausdruck der Geschlechterrollen. Viele treffen den falschen Schluss, dass man sich um traditionell männlich gekleidet zu sein auch als Mann sehen muss, obwohl Nonkonformität etwas völlig normales ist, und keine eigene Identität, sondern eher ein Ausdruck der eigenen Person ist.

Außerdem kann bei Transsexuellen der Level des Unwohlseins mit dem eigenen Körper schwanken, wodurch man schon denken kann, dass sich die eigene Identität ändert, obwohl man sich einfach nur manchmal etwas wohler im eigenen Körper fühlt.

...zur Antwort

Hallo!

Interessante Frage. Ich erinnere mich fast jede Nacht an meine Träume, habe allerdings auch beinahe immer Albträume. Teilweise traumabedingt, denke ich.

Meine Träume sind eigentlich immer sehr komplex und realistisch, was bei den Themen halt schon problematisch ist. Ich träume halt leider oft von Tod und Verderben, sozusagen. In vielen Träumen gibt es viel Gewalt, Angst, Schmerzen und vergleichbares.

Letztens hatte ich aber mal einen guten Traum. Das war ein Klartraum (die habe ich relativ selten, aber immerhin), und ich habe den Traum genutzt um ein Macaron-Eis-Sandwich zu essen. Das hatte ich bis jetzt nur einmal in meinem wachen Leben, und die Erfahrung ist nur zu empfehlen.

Der Traum war für mich besonders, weil ich schon so an die Albträume gewöhnt bin.

...zur Antwort