Also, ich ernähre mich seit 3 Monaten sehr gesund (vorher nicht ungesund, aber öfter mal ne große Sünde wie zB Pizza oder Tafel Schoki), d.h. viel Obst (macht ca 300kcal/Tag), viel Gemüse, viel Eiweißprodukte (Hüttenkäse, Magerquark, magere Putenbrust), weniger Kohlenhydrate & die Sünden wie Pizza gab es in den 3 Monaten 2x, Schoki max. 1x/Woche, sonstiges Süßes gar nicht. Trinken nur Wasser (3-7l/Tag, je nach Sportprogramm). Früher hab ich nur 2-3x/Woche Sport gemacht, heute mache ich viel mehr. Hab mal die letzten 60 Tage notiert und bin heut am Tag 61 auf 82 Std und 30min gekommen. Das sind im Schnitt 1 gute Std/Tag. Ich wiege mich nicht, da mir das zu schwankend is mit dem vielen Sport.Man merkt es ja normal an der Kleidung. Tja, und da kommt der Haken: Es tut sich nichts! Bei einer tägl. Kcal-zufuhr von 1000-1500 und soviel Sport müsste sich doch wenigstens einbisschen was tun!? Zumal ich vorher nicht ungesund und unsportlich gelebt habe, so dass man sagen könnte, der Körper muss sich erst umstellen. Der soll mal in die Gänge kommen, der Körper (1,73m + 79kg). Werde nämlich langsam richtig frustriert. Darum wollte ich jetzt mit Kohlsuppe anfangen... man sagt ja, die trägt zur Fettverbrennung bei. Trägt die nur dazu bei, wenn sie das alleinige Lebensmittel für ne Woche darstellt? Oder trägt sie auch bei, wenn ich sie zB nur 1x/Tag (zB statt Abendessen) zu mir nehmen würd?