So, gestern kam die Frage, ob man sie umgehen kann, heute nun de nächste Frage dazu.
Wir haben hier viele Probleme. Versuche es kurz zu fassen.
1.) Wir haben Nachtspeicherheizungen,wie man weiß,kosten die einen viel Geld,wenn man für umsonst heizen muss. Dies ist bei uns der Fall, da wir lüften MÜSSEN im Winter.
2.) Der Vermieter war da, schaute sich unsre Probleme an,schrieb diese auch auf.
Probleme waren wie folgt::
Schimmel an allen Fenster (Wohnzimmer,Schlafzimmer,Küche) Fenster bestehen aus Alu und sind von Schüco. Diese sind so dicht,dass keine luftzirkulation stattfindet und sich im Winter Wasserpfützen auf den Fensterbänken sammeln,sodass man mehrmals am Tag diese mit min. 2 Handtüchern pro Fenster aufwischen muss,damit sich nicht noch mehr Schimmel bildet.
Schimmel auch an den Wänden im Schlafzimmer + Pfützen auf dem Boden.
Die Pfützen haben sogar einen meiner Fernseher kaputt gemacht im Schlafzimmer.Zum Glück ein alter, aber dies tut nichts zur Sache.
Wir sollten umstellen, aber da wir in jedem Raum 2 Türen haben und dann an einer der anderen 2 Wänden ein Fenster ist, mussten wir das Bett dann an die Wand stellen, wo der Schimmel herrscht.
Gut - Schimmelspray geholt, draufgesprüht und jetzt im Sommer ist er weniger geworden (klar,die Feuchtigkeit zieht sich ja aus den Wänden,wenn es warm ist).
Vermieter sagte, wir seien selbst Schuld und sollten mehr lüften (das bei -13 Grad).
3.) Badezimmer ist von 1970 - im Mietvertrag steht aber, dass es alle 5 Jahre erneuert werden MUSS. Dies ist bis heute nicht geschehen.
Zwei Gutachter waren schon da gewesen. (Wir denken,der Vermieter will das Haus auch verkaufen). Jedoch haben die Gutachter gesagt, dass WIR nicht am Schimmel beteiligt sind sondern, dass die Fenster einfach nichts sind.
So, diese ganzen Sachen liegen vor und der Vermieter wollte alles beseitigen bzw renovieren. Bis heute nicht's geschehen. Das seit dem Winter 2011. Der Vermieter macht aber auch keinen Anschein, als wolle er hier etwas machen.
Kann man durch so etwas die Kündingsfrist verkürzen? Wir wollen hier nicht noch einen Winter durchmachen. Natürlich dann das ganze so verkürzen, dass im schlimmsten Falle auch mein Anwalt sich einmischt ?! ...
Denn so kann man nicht wohnen, wir sind seit dem Winter auf der Suche nach einer passenden Wohnung, aber jede war bisher einfach nichts gewesen für zwei Personenen. Eine konnten wir nicht wahrnehmen, da der Vermieter wieder einmal nicht anwesend war, um zu fragen, ob wir die Frist auf 2 Monate beschränken können. So war die Wohnung dann andersweitig Vermietet worden.
Im Winter muss ich hier in der Wohnung non-stop Husten und der Arzt meinte, das es durch den Schimmel und die hohe Luftfeuchtigkeit die hier herrscht kommen kann.