ja, zieh durch. gibt nix zu verlieren.

...zur Antwort
Nein, ist nicht (unbedingt) notwendig, geht heutzutage auch ohne.

bin auch in der oberstufe & brachte es mir in der unterstufe selber bei. außer eine geringe zeitersparnis in aufsätzen, die abgetippt werden müssen, hat's mir noch nix im leben gebracht.

ist also vollkommen ok, dass du es nicht beherrschst, wie ich finde.

...zur Antwort

Aufsteigend sind verschiedene Sorten von Lebensmitteln zu sehen, und wie oft man diese wöchentlich konsumieren sollte.

Man sollte ausreichend trinken, vorwiegend Wasser, da viele andere Getränke unnötigen Zucker enthalten.

Getreideprodukte zählen zum Großen Teil zu Grundnahrungsmitteln weswegen man diese täglich konsumieren darf und in jede Mahlzeit mit einbauen kann.

Obst und Gemüse liefern wertvolle Vitamine und sollten deshalb täglich verzehrt werden. Von Gemüse etwas mehr wie von Obst, da Obst mehr Zucker als Gemüse enthält und es viele Ballaststoffreiche Gemüsesorten gibt.

Milchprodukte sind ebenfalls wichtig wegen Elementen wie Calcium, aber einige von ihnen liefern auch sehr viel Eiweiß (Magerquark, Skyr), mit diesen Produkten aber nicht übertreiben.

Fisch liefert ebenfalls sehr viel Eiweiß (Thunfisch) und wichtige, sehr gesunde Fette (Lachs).

Eier sind ein sogenanntes "Superfood" sie haben die höchste Biologische Wertigkeit aller Lebensmittel und liefern bei gutem Geschmack viele Proteine. Vermutlich liegt es am Cholesterinanteil warum sie doch recht weit oben eingeordnet wurden.

Fleisch liefert auch Proteine, allerdings muss man bei einer gesunden Ernährung bei der Fleischsorte aufpassen einige Fleischsorten sind etwas fettiger als andere (Schwein fettiger als Pute/Huhn)

Süßigkeiten und (tierische) Fette liefern dir außer vielen Kalorien keinen großen Nährwert ( viel Zucker, viel ungesundes Fett, kaum Eiweiß, kaum Ballaststoffe). Man sollte sie sich eher selten gönnen.

Zu einer gesunden Lebensweise gehört auch ausrechend Bewegung dazu.

Alkohol sollte so selten wie möglich konsumiert werden, da er die Fettverbrennung verhindert und dem Körper schadet.

...zur Antwort