Wen man viel Geld verbrennen will mach Leasing den am Ende hast du für 2-3 Autos bezahlt und keine ist deins den alle Schäden die über normale Nutzung gehen bezahlt zum Glück keine Versicherung die zahlst du VOLL zu 100% egal ob du den Eimer danach rauskaufst oder nicht .

...zur Antwort

Vollkasko geht auch nach Prozenten und du fängst da ganz unten damit an so sehr teuer die Vollkasko egal wie hoch Haftpflicht ist .

Vollkasko ist kein Allheilmittel da kann schon eine Prämie mehr kosten als der Eimer noch wert ist .

Oft wird empfohlen, ein neues Auto für drei bis fünf Jahre mit einer Vollkasko plus Teilkasko zu schützen und anschließend auf die Teilkasko umzustellen. 

...zur Antwort
Autogas Tankadapter / LPG Adapter nach europäischen Ländern.

An den Europäischen Autogastankstellen sowie in den USA und Kanada gibt es vier verschiedene Tanksystem-Normen, um ein Autogasfahrzeug mit dem Flüssiggas-Gemisch zu betanken.

Dazu zählen die Tanksysteme ACME, DISH und Bajonett und Euronozzle.

https://www.zavoli.de/Umrustung/autogas-tankadapter.html

...zur Antwort

Dann hast du bei normalen Steckdosen 380 Volt drauf wen N nicht vorhanden den der wird da gebraucht den Phase gegen Phase ist 380 Volt und Phase gegen N 240 Volt egal ob L1-L2L3 die sind nur um 120 Grad Phasen verschoben darum das Drehfeld bei Drehstrommotoren und mit Tausch von 2 Phasen kann man die Drehrichtung ändern aber das scheint für dich zu hoch .

...zur Antwort

 Dabei entspricht eine Temperatur von 0 °C umgerechnet 273,15 K.

Der Zahlenwert eines Temperaturunterschieds in den beiden Einheiten Kelvin und Grad Celsius ist gleich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kelvin

...zur Antwort

Kein Füherschein keine Stunden weniger was vor 2 Jahren war zählt NIX mehr das ist NULL wert .

Nur wen man einen Füherschein hat sind weniger Stunden im Unterricht drin was aber NIX bringt da zu viel vergessen wurde also

so lange bis man die Fahrprüfung bestanden hat in den Unterricht gehen alle die durchfallen machen nur ihre Pflichtstunden und fallen in der Fahrprüfung min 2-3 durch mit Recht weil nix mehr im Schädel ist

...zur Antwort

Verkehrsrechtlich darf in Deutschland bei Personenkraftwagen die gezogene Anhängelast die zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges nicht überschreiten (1:1), in keinem Fall jedoch mehr als 3500 kg.

Die technisch zulässigen Anhängelasten von PKW variieren je nach Modell und Bauart sowie Anhängerkupplung zwischen 500 kg und 2000 kg, in den meisten Fällen liegen sie bei 1200 kg bis 1500 kg.

Bei schweren Pkw mit getrenntem Fahrgestell (z. B. Leiterrahmen) liegen die technisch möglichen Anhängelasten in der Regel höher .

B__ Kraftfahrzeuge – ausgenommen Krafträder und dreirädrige Kraftfahrzeuge – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder einem schweren Anhänger, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt).

...zur Antwort

Ohne diese Fahrten kann dir der Füherschein wieder abgenommen werden die sind PFLICHT und das hast du nicht erfüllt und somit keinen Füherschein verdient .

Die besonderen Ausbildungsfahrten á 45 Minuten betragen mindestens:

3 Fahrstunden Überland

1 Fahrstunden Autobahn

1 Fahrstunden bei Dämmerung und Dunkelheit

Die Anzahl der besonderen Ausbildungsstunden sind Mindestanforderungen. 

Sie dürfen nicht am Anfang der Ausbildung durchgeführt werden.

...zur Antwort

Deutsche Papiere ausstellen lassen der TÜV kann das .

Die Ape 50 TL3T wurde von 1980 bis 1986 als Handstartmodell und von 1984 bis 1985 als Elestartmodell produziert.

Die Fahrgestellnummern der Handstartmodelle lauten von TL3T 1101 bis 62549, die der Elestartmodelle von 500001 bis 511311.

Die Kabine der TL3T ist auch noch schmal, das Dach ist jedoch schon flacher, weist also keinen "Buckel" mehr auf.

http://ape-schmidt.de/tl3t.html

...zur Antwort

Das kommt darauf an was los ist man kann nicht warten bis das und das stimmt dann ist man TOT bei Gefahr sollte man Vollgas geben und auf solche völlig Dummen Angaben Pfeifen da heißt es nur Voll Drauf auch bei Überholen wird NIE geschaltet das macht man vorher Gang runter Vollgas da muss die Drehzahl vorherstimmen und nicht HIRNLOS nach Thema F schalten .

...zur Antwort

Da ist noch sehr viel Luft im System .

Von Hand entlüften wen oben alles offen war das dauert .

Entweder von unten absaugen mit Druckluft oder von oben mit Druckluft herausdrücken .

Bild zum Beitrag

http://korperarbeit.ms-fusion.ru/vw-golf-5-kupplung-entluften/

Was mit der Kupplung geht auch mit der Bremse

Oder man nimmt das neue STAHLBUS System .

Funktionsweise des stahlbus-Entlüftungssystems

http://www.stahlbus.com/info/de/produkte/funktionsweise-des-entlueftungsventils

...zur Antwort

Es geht da meist nicht um das Auto Du bist der KOSTENTREIBER wie lange Füherschein wie lange Unfallfrei welche SF Klasse die man selber über Jahre angesammelt hat keine fremden da gibt es nix .

Und unter 3 Jahren Füherschein ist jedes Auto teuer in der Versicherung selbst eine Ente (2 CV) oder DYANE 6 mit Typenklasse 10 es wird nicht mehr nach PS versichert das war einmal je häufiger ein Fahrzeug in Unfälle verwickelt um so höher die Typenklasse und ein S3 ist von 15 -17 also TEUER es geht nur bis 21 .

...zur Antwort

Kfz-Versicherungen speichern die Daten zur Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) mindestens sechs Jahre lang.

Danach verfallen sie.

Die meisten Anbieter rechnen alte Schadenfreiheitsklassen wieder an, wenn die Unterbrechung zwischen zwei Versicherungsverträgen nicht länger als sieben Jahren dauerte.

Eine Einschränkung besteht jedoch dahingehend, dass nur schadenfreie Jahre, in denen ein Kraftfahrzeug auf den eigenen Namen versichert war, berücksichtigt und angerechnet werden.

. Verfügt der Versicherungsnehmer bereits über ein Fahrzeug, das sich in einer Schadenfreiheitsklasse befindet, kann das Zweitfahrzeug in die SFR-Klasse ½ eingestuft werden.

...zur Antwort

Man weiß doch wann der Antrag durch war .

Der Fahrerlaubnisantrag hat ein Jahr Gültigkeit.

In diesem Zeitraum muß die theoretische Prüfung bestanden sein.

Ansonsten muss ein neuer Antrag auf Fahrerlaubnis gestellt werden.

...zur Antwort

Du hast genug mit dem fahren zu tun da ist das NULL von Interesse wie heiß oder kalt es ist dazu wirst du nicht die Zeit finden der Prüfer wird dich schon auf Trab halten

im Auto Spielen bei der Prüfung es geht wohl los das macht man vorher und NIE bei der Fahrprüfung der sollte dich raus schmeißen gehst du da dran

frag den Fahrlehrer ob er das ändern kann DU nicht da sollte jede Fahrprüfung sofort enden .

Und zu schalten muss man nicht auf den Schalthebel schauen aber für Heizung und oder Klima schon das macht man NICHT blind ist gleichzustellen wie Handy oder Navi DURCHGEFALLEN .

...zur Antwort

Fahrverbot nicht nur für bestimme Strasse oder Stadtteile NEIN für die gesamte STADT darf diese Dreckschleuder nicht mehr rein und da sind alle Diesel mit Hochdruckeinspritzung von betroffen( bis zu 250 MPa (2500 bar) an der Düse) ohne Ausnahme .

Auch alle Benziner mit Direkteinspritzer sind im Fahrverbot drin und diese Dreckschleudern kann man ganz schnell feststellen viel PS bei wenig Hubraum Benzin und Diesel .

z. 1,2L mit 120 PS Fahrverbot mit 60-70 PS kein Fahrverbot .

Adblue schützt da auch nicht vor ,drin oder nicht Fahrverbot den den Mist kann man ja abschalten ohne Leistungsverlust also Adblue Sinnlos

der Hochdruck ist der MIST der Verboten werden muss den alte Diesel sind nicht so schlimm die mit Niederdruck fahren und keinen lungengängigen Feinstaub erzeugen .

 Bei einer Größe unter 10 Mikrometern werden sie lungengängig, erreichen zu Teilen die Alveolen.

Diese Partikelgröße wurde bereits bei 1300 bar erreicht, und der Anteil lungengängiger Feinstäube mit Erhöhen des Einspritzdrucks seither noch stetig gesteigert.

Somit erzeugt jeder der heutigen Hochdruck-Diesel lungengängigen Feinstaub. 

 Die älteren Diesel mit Vorkammersystemen und niedrigen Einspritzdrücken haben zwar Partikelströme, sind jedoch hinsichtlich der Gesundheit insofern von Vorteil, da ihre Partikel nahezu nicht lungengängig sind

Hier entstand den Feinstaub betreffend der Widersinn, dass ältere Diesel aus Umweltzonen per Plakettenregelung herausgehalten werden, hingegen neuere Hochdruckdiesel die grüne Plakette bekommen, obwohl sie erhebliche Mengen Feinstaub emittieren. 

...zur Antwort

Die Kupplung ist NUR für den Gangwechsel und zum Anfahren gedacht sonst bleiben die Flossen davon weg die haben da im Leerlauf NULL drauf zu suchen damit schadet man der Kupplung und dem Motor der wird dabei immer nach vorne bzw Kurbelwelle verschoben und das geht auf die Dauer auf die Lager und ist da ein Maß erreicht so ist der Motor SCHROTT .

Idealerweise liegt dieser Wert in etwa bei 1/2000 des Wellendurchmessers. D.h. bei einer wie in diesem Falle gezeigten Welle mit einem Durchmesser von 38,00 mm liegt der Wert bei 0,019 mm.

...zur Antwort