du hast doch die möglichkeit die spiele über den playstation store auf der psp runter zu laden. dafür brauchst du nur eine internetverbindung und ein psn konto
Die Aktion die gilt noch bis ende 2010. also mach dir mal keine gedanken. denn ch habe mir heute auch eine psp go gekauft um die 10 gratis spiele zu bekommen. du machst auch einen fehler. du musst kabellos in den ps store auf der psp und von dort aus dieses gratis theme downloaden. dann nach ner bestimmten zeit bekommst du einen werbecode von playstation per mail zugeschickt mit dem du dir die spiele runterladen kannst.
hier die url mit den konditionen und den nötigen vorraussetzungen die du benötigst
http://de.playstation.com/psp/support/playstation-network/detail/item284736/PSP™go-Spielangebot-%28nur-ausgewählte-Titel%29/
Hi da ich selber bei Maredo arbeite kann ich dir zumindest mal auf Wunsch eine Excel tabelle zukommen lassen aus der du dann entnehmen kannst was im Dressing drin ist. Es ist zumindest Tomate, Gurken und Paprika drin :-D
Du solltest dem Chef schon mit offenen Karten entgegen kommen damit er sich auch auf die Planung einlassen kann. Ausserdem bist du dann eh noch in der Probezeit (6Wochen). In der Zeit kann derArbeitgeber auch sagen das du gehen kannst. Weiter solltest du halt auch fragen wie weit der Arbeitsvertrag befristet ist.
Fruchtfliegen müßen nicht immer von Unsauberkeit zeugen. ich habe das selbe Problem gehabt. Ich habe festgestellt, dass die Fliegen aus unseren Blumen kamen bzw. aus der Blumenerde. Also trotz Sauberkeit an der Theke
Man muss Personen den Toilettengang gestatten. Das gilt auch für Imbissbuden, Restaurants etc. das darf dir nicht verwehrt werden.
Wenn jemand ein bier bestellt dann bekommt er ein Pils. Wenn jemand ein Weißbier bestellt dann ein Weizenbier. Im englischen ist es ähnlich. da hast du aber die Möglichkeit zu unterscheiden zwischen Wheat-beer (Weizen) oder Lager beer (Pils).
Es ist für Gastonomische betrieb nicht erlaubt Speisereste in die Schwarze oder die biotonne zu werfen. Es handelt sich da um Speisereste die nicht wiederverwertet werden können. diese sollten von der Firma ReFood in grünen Tonnen mit ebensolcher Aufschrift gesam,elt werden und diese werden dannz ur Biogaserzeugung verwertet. Also solltest du wirklich mal bei dem Gesundheitsamt/Ordnungsamt nachfragen
Der richtige Ausdruck ist Buffetier. Eine Person die das Getränkebuffet verwaltet, bedient.
Ich schreibe mir generell Bestellungen immer auf, da es schon gerne mal vorkommt das man es vergisst oder der Gast sagt: hey das habe ich nicht bestellt. Weiter lasse ich mich nicht so aus der Ruhe bringen. wenn neue Gäste kommen und ich ihnen die karte überreiche dann sage ich auch schon mal das ich sofort wieder für sie da bin und mal eben den Nachbartisch eindecke, abräume etc. so hat der gast die Möglichkeit sich die Karte anzuschauen.Iich bleibe ungern irgendwo stehen wenn der Gast sich nicht sicher ist was er essen, trinken soll. beim Kassieren nehme ich immer den Schein den der Gast mir gegeben hat und halte ihn in der hand. dann gebe ich das Kleingeld auf den nächsthöheren Betrag raus und dann die restlichen scheine zur Differenz. So sollte eigentlich nichts schief gehen. Beispiel: Gast muss 26,80€ zahlen und sagt machen Sie 28€. Er gibt mir einen 50€ Schein. Dann gebe ich 2€ auf 30€ und dann nochmal 20€ auf 50€ zurück.
Wenn bei uns größere Gruppen Essen kommen ist es möglich dass diese sofort bezahlen oder eine Restanten-Rechnung bekommen (am PC geschrieben per Post)
Die Idee ist icht schlecht. Nur mach bitte nicht den Fehler und vernachlässige nicht die Tischkultur. Das sieht immer so grottig aus. In Wuppertal gibt es solch ein Restaurant und bei denen sieht es aus wie in einer billigen Kantine. Es schmeckt zwar gut aber auf den Tischen ist es so leer wie in der Wüste. Tischsets finde ich nicht verkehrt sowie Besteck und eine Menage mit salz, Pfeffer, Zahnstochern und einer Karte
Guck bei google nach da bekommst du wahrscheinlich dann noch rabatte wenn du eh werbung für die fährst (an der Maschine).
Ich denke was rein gehört ode rnicht entscheidet immer noch der Gastronom/Restaurantbesitzer. Bei uns ist es so das wir Mineralwasser nur auf Wunsch mit Eis und Zitrone servieren.
Du entrichtest eine Gebühr und musst dir einen Vrotrag anhören zum thema Gesundheit und Hygiene. Dann bekommst du dein Zeugnis und gut ist.
Das ganze sollte realisierbar sein und aber auch bequem sein für die Kellner. Weiter musst du wahrscheinlich auch auf die Hygienischen Aspekte achten. ICh selber arbeite in der Systemgastronomie und finde die Idee von dir nicht schlecht. Aber wie gesagt es muss alles den Hygienischen Aspekten genügen. Erkundige dich da nochmal beim Ordnungsamt/Gesundheitsamt bevor es nachher ein böses Erwachen gibt, sprich (Badecke oder Kuschelecke)
Die Kellner können da wirklich den Bereichen entsprechend gekleidet sein, sollten aber auch nicht zu aufdringlich gekleidet sein. Der Kellner spiegelt ja immer einen Teil des Restaurants wieder und Oben ohne wäre da glaube ich nicht so der Fall. Ich finde die Idee mit den Give-aways oder der Rechnungsgestaltung sehr gut.
Das Lied heißt Attaque (Reprise) von Viva La Fete
Liebe Nutzer,
Ich möchte Eure Frage sehr gerne beantworten! Unsere Restaurants haben an Silvester bis 21.30 Gästeeinlaß. Schließen werden wir in der Regel gegen 23 Uhr. Wie einige Nutzer geschrieben haben, ist es von Vorteil sich einen Platz reservieren zu lassen. Dies ist möglich per Telefon sowie über die Internetpräsenz www.maredo.de
Liebe grüße vom Maredo in Wuppertal wünscht Euch Euer Florian