Kannst du ins BIOS gehen und die Boot Reihenfolge ändern?
Unten rechts im Bild soll es A2 sein, nicht A1
Meine A1, A2, C1, C2
Ist das Kabel aktuell nur mit einem Ende an dem Regler fest und das andere Ende ist lose oder wie? Ich kann jetzt nicht genau sagen wo das ran muss aber es sollte schon auf die Platine drauf.
Zur a:
Du brauchst den Längenausdehnungskoeffizienten von Stahl. Entweder im Internet oder in der Formelsammlung nachschauen.
Du errechnest dir den Temperaturunterschiede. Im Kopf kann man sich errechnen wie hoch dieser, von - 20°C auf 50°C, ist.
Du hast die Länge der Schiene und sollst den Längenunterschied berechnen.
Setzte einfach alles in deine Formel rein.
Killer Queen
https://youtu.be/G2cxQ29FfQ8
Hol dir die vega 56.
Auf Raytracing musst du nicht achten, da es aktuell noch am Anfang ist. Amd läuft auf dx12 besser als Nvidia. Für wqhd sind 8gb wesentlich besser.
h=a=32m ; g=b=? ; A=384m^2
A=0,5*g*h
384m^2 = 0,5 * g * 32m
384m^2 = 16m * g | :16m
24m = g = b
Jetzt kannst du weitermachen.
Lg
Also du sagt ja, dass keine Backplate vorhanden war. Das kann aber eigentlich nicht sein. Durchsuch mal dein komplettes Gehäuse. Vielleicht is die beim Ausbau runtergefallen und du hast es nicht bemerkt.
Das Lied ähnelt sehr stark dem, was Lil Lano macht.
Schlecht is stark untertrieben. Das ist einer der lächerlichsten Texte, die ich jemals lesen durfte - und das war wirklich nicht schön.
Naja, komm mal von dem "ich bin der heftigste Typ" Trip runter und mach wennschon was entspanntes. Rap kann richtig gut sein aber das ist einfach nur ekelhaft.
Lass es bitte einfach bleiben
Geht nur ein Mal
Wenn du von einer Ursprungsgerade die Steigung ablesen willst, dann suchst du dir zuerst einen völlig beliebigen Punkt auf der Gerade.
Nehmen wir g4. Der gedachte Punkt P(1|2) ligt auf der Gerade. Nun dividiert man den Y-Wert durch den X-Wert. Also 2:1. 2:1=2 -> m = 2
Die Geradengleichung währe dann f(x): y=2*x
Natürlich würde man das Schülern anders erklären aber ich hab das mal so erklärt, wie ich es verstehen würde wenn ich keine Ahnung davon hätte.
Steht im Handbuch
Symmetrie
https://geizhals.de/acer-nitro-xv3-xv273kpbmiipphzx-um-hx3ee-p04-a1935862.html?show_description=1
Für weniger bekommst du nichts und btw die Reaktionszeit is nur Marketing.
Passt alles. Ein paar kleine Änderungen würde ich vornehmen aber keine vorwiegenden. In FHD kannst du dir überlegen ob du einen 144Hz Monitor kaufen willst. Hier mal ein Video in dem ein paar Spiele getestet werden mit der Karte:https://youtu.be/ZhYztnmHmTs
Also wenn du nicht in Wqhd spielen solltest, würde ich zur 2060 greifen. Aber sonst passen 2600 und die 1070ti richtig gut zusammen. Da du ja anscheinend auf rgb stehst passt auch der Kühler. CoolerMaster baut schon gutes Zeug jedoch bekommst du für das Geld schon deutlich besseres. In dem Mainboard sehe ich jz keinen sonderlich guten Nutzen, da die 4 geteilten Spannungswandler für cpu genau die gleichen sind, wie die von 30€ billigeren msi boards. Außerdem gibts übrigens alles auf Mindfactory wesentlich billiger.
Für 900€ ist das wirklich ziemlich gut. So ähnlich hätte ihn auch konfiguriert.