Hallo batziii, ja,es ist die einzige sinnvolle Alternative ohne viele Nebenkosten! Du brauchst keine Handwerker die Dir Dein Haus auf den Kopf stellen. Es sind lediglich eine Steckdose, ein Thermostat und eine Infrarotheizung erforderlich. Die Warmwassergeschichte kannst Du in Bad über einen Durchlauferhitzer und in der Küche mit einen 5l Boiler realisieren! Wir heizen seit mehreren Jahren unser ganzes Haus mit der Infrarotheizung! Das schöne ist DU kannst einen Raum nach den anderen umstellen! Du solltest Dir bevor Du Dein Haus mit Infrarotheizung ausrüstest eine Wärmebedarfsberechnung erstellen lassen, damit Du weisst was Du für einen Wärmebedarf für jeden Raum hast! Ja die heizen auch wieder mit Strom, jedoch mit wesentlich weniger Watt! Du hast doch die Möglichkeit den Stromverbrauch selber zu regulieren über das Thermostat! Wenn Du z.B. 2°C weniger einstellst hast Du eine Ersparniss von ca. 10% Stromkosten! Ein Tipp für Dich, Du kannst Dich ja auch, wenn Du möchtest, Dich auf unseren Webseiten infrarotheizung-verkauf.eu oder infrarotheizung-verkauf.de informieren! Da hast Du auch die Möglichkeit eine genaue Wärmebedarfsberechnung nach Deinen Angaben zu bekommen auf m³ Basis! Ich hoffe das ich Dir mit meinen Ausführungen helfen konnte!

MfG. Zeutschel

...zur Antwort

Hallo Miroir, da hast Du keine gute und sehr kostspielige Variante mit Deinen Heizlüftern gefunden! Sie verbraucht eine Menge Strom und erwärmen nur die Luft, das heisst leider nur Staubaufwirbelungen und nur gefühlte Wärme und die Wände sind kalt! Dein Raum hat dann immer noch nicht die gewünschte Temperatur die Du gerne hättest! Du lüftest Deinen Raum und Deine teure Wärme ist weg und Du fängst dann wieder bei Null an! Es ist gut das Du dich schon mal anderweitig erkundigt hast, auch über Infrarotheizung! Da hast Du wirklich eine gute Alternative zu Deinem Heizlüfter gefunden! Wir haben unser ganzes Haus seit mehreren Jahren mit Infrarotheizung ausgestattet! Da haben wir keine Nebenkosten, keine Instalationskosten, keine Bevorratung ... nur um einige positive Vorteile zu nennen! Es ist richtig das Du erst die Anschaffungskosten hast, die sich dann durch die Nebenkosten wieder rechnen lassen! Die Infrarotheizungsgrößen sind Raumgrößen abhängig! Es bleibt die Frage soll die Infrarotheizung als Zusatz - Heizung oder ganz mit Infrarotheizung ausgestattet werden! Bei ganzer Ausstattung solltest Du eine Wärmebedarfsberechnug haben, auf m³, damit Du Deinen Wärmebedarf für jeden Raum kennst! Die Auswahl muß für Dich riesig sein, bei den vielen Anbietern und da das Richtige zu finden nicht gerade Einfach! Ich habe einen Tipp für Dich, wenn Du möchtest kannst Dich ja mal auf unseren Webseiten infrarotheizung-verkauf.eu oder infrarotheizung-verkauf.de umsehen. Wir haben auch Standmodelle im Programm. Mit Standfüßen oder als Tower in verschieden Leistungen. Auf unsere Infrarotheizung hast Du 10 Jahre Garantie, es ist ein Deutsches Produkt und Du hast einen guten Sevice! Miroir, es wäre eine gute Anschaffung die Ihr Geld wert ist! Ich hoffe das ich Dir mit meinen Ausführungen helfen konnte!

MfG. Zeutschel

...zur Antwort

Hallo maxion, schoen das Du Dich schon mit der Materie Infrarotheizung auseinandergesetzt hast.Es ist richtig das man eine Waermebedarfsberechnung in m³ haben soll. Des weiteren sollte man die Bausubstanz wissen und ob Isolierung von innen vorhanden ist. Es ist nicht egal mit der Isolierung, den sie verschlechtert den Wirkungsgrad der Infrarotheizung.Ich kann das aber niemanden vorschreiben was er machen soll. Ich gebe nur einen Hinweis. Was der RmcLaity geschrieben hat das ein Heizluefter besser sei da hab ich meine Zweifel. Ich weiß nicht ob du nur die Luft erwärmen willst oder wirklich warm haben willst? Ich glaube eher das Zweite. Beim Heizluefter hast du wieder Konvektion, das heisst teure Waerme und Staubaufwirbelung. Schlecht fuer die Gesundheit. Wenn Du wegen einer Beratung Hilfe brauchst, gerne stehe ich zur Verfuegung. Meine Kontaktdaten findest Du sowie weitere Info auf meiner Webseite:www.infrarotheizung-verkauf.eu. Du hast doch einen ganz großen Vorteil bei dieser Heizung: Man kann ein Zimmer nach dem anderen ausruesten und muß nicht alles auf einmal machen. Gruß frz142

...zur Antwort

Hallo earni4, für dein Haus sollte man wenn Du es richtig machen willst dir eine Waermebedarfsberechnung in m³ erstellen lassen. Alles andere macht keinen Sinn. BITTE DARAUF ACHTEN!!!!! Ich moechte nicht, das der Ruf der Infrarotheizung beschaedigt wird, durch eine falsche Berechnung und Du als Kunde unzufrieden bist. Ich denke das kann nicht der Sinn sein. Es ist doch ein Unterschied ob der Raum 2,5 m hoch ist oder 3,0 m, dadurch veraendert sich das Raumvolumen. Wenn Du willst kann ich Dir eine Waermebedarfsberechnung in m³ erstellen, ausserdem bekommst Du eine gute Beratung und 10 Jahre Garantie auf unsere Infrarotheizung vom 1.Tag an. Naeheres findest Du auch auf meiner Webseite www.infrarotheizung-verkauf.eu. Es ist richtig das die Waende und Gegenstaende trocken werden und bleiben bei Dauerbetrieb. Im ganzen Haus wird sich das Raumklima zum Positiven veraendern. Menschen die eine Allergie oder Kontaktlinsen haben bekommen durch die Infrarotheizung ein Stueck Lebensquallitaet zurueck. So wie ich gelesen habe bist Du ja nicht die ganze Zeit in Spanien. Ein Vorschlag waere das man eine Zeitschaltuhr vor die Infrarotheizung schaltet. Eine Frage, hast Du dort Nachbarn mit denen Du auskommst? Wenn ja, waere das ja auch eine Moeglichkeit das Sie die Infrarotheizung, bevor Du kommst, ein paar Tage vorher fuer Dich anmachen. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit meiner Infrarotheizung gemacht. Die Vorteile sprechen fuer sich. Wenn Du weitere Info oder Beratung moechtest stehe ich gerne zur Verfuegung.

...zur Antwort
Nutze ich

Hallo KKockoth,

zu deiner Frage: Wir nutzen seit 7 Jahren die Infrarotheizung und sind sehr zufrieden damit. Es ist eine gute Alternative zu Gas - Oel und Pelletzheizung. Das schöne daran ist ich kann einen Raum nach dem anderen einrichten, da ich keinen geschlossenen Kreislauf, wie bei Oel - Gas und Pelletzheizung habe. Dies ist nur ein Vorteil von vielen, die da waeren: (keinen Raum für die Bevorratung, keine Nebenkosten, sehr sparsam im Verbrauch, keine Staubaufwirbelung, keine finanzielle Vorleistung, Allergiker geeignet, kein CO² in Verbindung mit gruenen Strom). Leider muß ich immer wieder feststellen dass ein Informationsnotstand in Bezug auf die Infrarotheizung herrscht. Es ist nicht hilfreich wenn die Interesenten im Internet die Informationen lesen das Sie 12m² mit 400Watt heizen koennen. Es ist einfach falsch so eine Aussage zu machen. Um eine genaue Waermebedarfsberechnung zu erstellen sind mehrere Faktoren wichtig, wie Bausubstanz, Isolierung, Groeße des Raumes L x B x H um nur einige zu nennen. Wenn ich alle Faktoren beruecksichtige, dann kommt es auch zu keiner Reklamation. Es gehoert schon eine umfangreiche und ausfuerliche Beratung dazu und nicht einfach bei Ebay billig etwas ersteigern und wenn dann was nicht in Ordnung ist, oder bei Garantiefragen gehts dann los. Man nennt es auch Service wenn der Kunde einfach per Telefon einen Ansprechpartner hat.Ich finde es kommt auf das Vertrauen an was der Kunde dem Anbieter entgegen bringt, denn das ist die Basis fuer ein gemeinsames Geschaeft wo beide damit zufrieden sind. Die notwendige Information findest Du auf meiner Webseite www.zeutschel.org. Man soll doch die Mitarbeiter der Verbraucherzentralle nicht mit Fragen loechern, die selber teilweise ueberfordert sind damit. Man muss natuerlich auch sagen das es Einstellungssache ist im Bezug auf die Infrarotheizung. Das Negative was ueber die Infrarotheizung gesagt wird ist schlicht weg falsche Beratung, in Bezug auf den Waermebedarf des Raumes. Wenn Du weiter Frage hast stehe ich gern zur Verfuegung.

MfG. frz142

...zur Antwort

Hallo trixi 106, zu deiner Frage Warmwasser aufbereitung,da hast Du zwei möglichkeiten. 1. durch ein Durchlauferhitzer dann sollte es ein Elektronischer sein, damit Du auch zwei möglichkeiten zur Wasser entnahmen hast oder 2. einen Warmwasserboiler, als Anhaltspunkt für zwei Personen sollte die Größe nicht kleiner als 80 Liter sein. Wenn Du noch weitere Information über Infrarotheizung brauchst, die findest Du auf meiner Webseite www.zeutschel.org. Bei weiteren Fragen im Bezug auf Infrarotheizung stehe ich gern zur Verfügung.

MfG. frz142

...zur Antwort

Hallo majic, zu deinen Fragen:die Infrarotheizung ist wegen ihrer Strahlung unbedenklich, da diese im Dunkelfeldbereich arbeitet, UVC-Strahlung. Keine Belastung für den Mensch und kein Elektrosmog, von der Infrarotheizung. Wegen der Isolation brauchst du Dir keine Gedanken zu machen das deine Wohnung nicht warm wird. Es kommt auf die Berechnung der einzelnen Räume an und ist eine sehr angenehme Wärme vergleichbar wie mit einen Kachelofen. Dein Stromverbrauch richtet sich nach deinem Wärmeempfinden. Wenn du dies genauer wissen möchtest kann ich Dir kostenlos eine Wärmebedarfsberechnung erstellen diese ist für 21°C am Thermometer und gefühlt 5°C-6°Cwärmer. Dazu mußt Du auf meine Webseite, unter www.zeutschel.org, dann Impressum und dort findest Du das Formular Wärmebedarfsberechnung dafür. Ausfüllen und abschicken, dann erstelle ich Dir die Wärmebedarfsberechnung. Auf der Webseite findest du alle Info was Du über Infrarotheizung wissen möchtest. Die Infrarotheizung ist eine sehr sparsame und moderne Heizung. Eine sehr gute Alternative zu Oel - und Gasheizung, sowie Pelletzheizung. Ich hoffe ich konnte Dir helfen! MfG. Frank Zeutschel

...zur Antwort

Hallo Suchie, um auf deine Frage zu kommen, kann ich mit ja beantworten. Ich habe das ganze Haus mit Infrarotheizung ausgerüstet und wir sind sehr zufrieden. Die Lebensdauer sollte 25 Jahre aushalten. Ich Verkaufe die Infrarotheizung auch, mit einer Garantieleistung von 10 Jahren.Wenn du mir deine Raumgrößen L x B x H sowie die Bausubstanz angibst, erstelle ich dir eine Wärmebedarfsberechnung und du weist wieviel Watt du benötigst. Auf meiner Webseite www.zeutschel.org unter Impressum findest du das Formular Wärmebedarfsberechnung. Da trage deine Daten ein und schicke es mir. Wenn du willst ( ist Kostenlos ).Einen nebenefekt hat das ganze auch noch deine Wände werden Trocken und das Raumklima verbessert sich.Wenn du weitere Fragen hast Ruf einfach an. Die Nummer findest Du auf der Webseite.

MfG. Zeutschel

...zur Antwort

Guten Tag, in Ihren Antworten zur Infrarotheizung gehen Sie etwas oberflächlich mit den Thema um. Sie können Strahlungswärme nicht mit Kovektion vergleichen. Es mag sein das mancher Verkäufer auf Geld aus ist und deshalb eine Platte mehr an den Mann bringen will,es soll aber auch noch andere geben dennen eine gute Beratung und zufriedene Kunden wichtig sind. Dazu gehört immer eine Wärmebedarfsberechnung sowie Angaben über Bausubstanz und Isolierung, damit ich weiß was man für einen Wärmebedarf hat. Danach richtet sich die menge der benötigten Infrarotheizungen. Einenen Tipp für Sie wenn Sie,das ganze in einer sehr guten Quallität und kostengünstiger haben wollen und das ganze noch mit 10 Jahren Garantie,dann schauen Sie doch mal bei zeutschel.org hinein. Sie finden umfangreiche Info und ein guter Service ist ihnen sicher. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. MfG Zeutschel

...zur Antwort