Leider schreibst Du nicht wie alt Du bist. Ich will jetzt nichts schön reden. Man muss halt mit dem Alkohol umgehen können. Eine Flasche Bier wird keinen umbringen. Wenn es Dir nicht gefällt , hör doch einfach damit auf. Oder sag, dass es Dir danach immer schlecht geht und das Du es nicht mehr verträgst. Vielleicht warten sogar einige Kumpels, dass einer damit anfängt.

Gruss

...zur Antwort

Eigentlich kann es nur stinken, wenn etwas undicht ist. Heizöl verflüchtigt sich nicht so stark wie Benzin. Beim Betanken passiert so etwas schon mal . In der Regel wird auf so eine Tankanlage Stickstoff gefüllt und man kann dann sehen, ob die Anlage den Druck, der dadurch entsteht hält. Natürlich wird das Belüftungsrohr vorher geschlossen. Ich gehe mal von einer Batterietankanlage bei Ihnen aus. Vielleicht sogar aus Kunststoff, die hat 4 bis 6 Anschlüsse bei 2 Tanks. 2 Befüllanschlüsse, 2 Belüftungsanschlüsse und evtl. Tankanzeige usw. Ist die Anlage älter können sich Tanks mit der Zeit setzen. Sonneneinstrahlung und Kunstoffalterung, dann machen die Anschlüsse schon mal schlapp.

...zur Antwort

Ich würde das nicht unterschreiben. Im Falle eines Unfalls bekommst Du dann auch sofort eine Rente. Sonst aber nicht.

...zur Antwort

Also, ich habe 35 Jahre Probleme mit meiner verstopften Nase (Chemikant ), daher kann ich auch vielleicht einige hilfreiche Tipps geben. Zuerst mal kurz Sport treiben. (z.Bsp. Treppe schnell herauflaufen.) Manchmal hilft das schon. Das Andere ist Feuchtigkeitscreme (Nisita oder Bempanthen Nasensalbe.) Schön verreiben und dann ein wenig Nasenspray. Abends Brust einreiben mit Wicksalbe oder ähnliches.

...zur Antwort

Ihre Frage ist schon lange her . Ich bin Heizölfahrer und muss oft bei Bauern und teilweise auch in Kellern bei Kunden Fässer befüllen. Am Anfang waren meine Symtome ähnlich. Jetzt mache ich das schon 35 Jahre , habe aber bis jetzt keine Schäden davongetragen. Ich bin 59 Jahre alt. Toi Toi Toi..........

...zur Antwort

Ich habe die Angelegenheit im März einem Anwalt in die Hand gegeben . Dieser hat sich mit meinem ehemaligen Arbeitgeber in Verbindung gesetzt. Mein Arbeitgeber behauptet, er hätte mich drauf aufmerksam gemacht, was aber nicht stimmt. Ich habe Ende der Woche einen Termin beim Anwalt. Wir werden wohl dagegen klagen.

mfg froeschljopan

...zur Antwort

Hallo, es tun sich hier mehrere Fragen auf. Ist es eine Batterieanlage ?(also mehrere Tanks nebeneinander). Sind diese aus Stahl oder Kunststoff? Werden sie von unten oder oben befüllt? Bei Stahltanks kann der Fahrer nicht sehen, ob die Tanks ungleich befüllt sind. Ist der Grenzwertgeber an den richtigen Tank angeschlossen? Wenn eine Saugleitung von einem Tank verstopft ist wird dieser nicht entleert. Hat der Tankwagenfahrer den Grenzwertgeber angeschlossen? Ist die Belüftung der Anlage in Ordnung? Wenn ich eine genaue Schilderung bzw Beschreibung der Tankanlage hätte, könnte ich vielleicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass das normale Heizöl schwefehaltiger ist. Also für Diesel-PKW mit Partikelfilter nicht geeignet ist. Schwefelarmes Heizöl hingegen dürfte bis auf die Farbe gleich sein.

...zur Antwort