Hatte das selbe Problem...

liegt größtenteils daran, dass die Weiber nicht darüber nachdenken, wie du dich fühlst und es nicht verstehen können/wollen, wenn sie nicht antworten. (wie hier die Antwort vonoObellaAnnaOo gut zeigt lmao)

...zur Antwort
Englisch oder Französisch in der Oberstufe?

Ich bin immer noch uneinig welches Fach ich in der Oberstufe nehmen soll. Zuerst zu Englisch. Im Hörverstehen habe ich massivste Probleme trotz des Sehens von englischen Serien und auch beim Leseverstehen gibt es ordentliche Probleme. Auch von der Grammatik her ist mein Englisch eher schlecht zu bewerten. Dementsprechend führte das dazu das ich trotz großer Motivation und Aufwand bestenfalls eine 4 bekomme und ich mich gerade noch so ganz knapp im Zwischebzeugnis auf eine SCHLECHTE 4 retten konnte. Ein weiteres Problem ist meine momentane Englischlehrerin die mir die Motivation innerhalb von nur 1 Monate komplett wie Ein Blutsauger ausgesaugt hat und dass obwohl ich die Sprache eh nie mochte. Zu Französisch bin ich der Meinung das Lese und Hörverstehen zum Englisch gleich sind ich allerdings vorallem mein Leseverstehen stark verbessern konnte. Auch meine Grammatik ist sehr stark. Ich schaffe dementsprechend eine 3 bei nur einem Drittel von Aufwand und würde ich mehr Vokaleln wiederholen so wie ich es in Englisch tat würde es wahrscheinlich sogar noch etwas besser gehen.

Das Problem ist dassi ch weiss das Englisch sehr wichtig ist und auch das die Ansprüche in beiden Fächer schwerer werden. Ich würde gerne Humangeographie studieren und weiss eben nicht wie wichtig Englisch dafür ist. Kann mir jemand sagen welche Erfahrung ihr in Französisch in der Oberstufe gemacht habt und welche Konsequenzen das Abwählen von Englisch hat und mir bei meiner Entscheidung helfen

...zum Beitrag

in der Oberstufe bekommt ihr wahrscheinlich neue Lehrer, und da Noten und das, was man lernt, stark vom Lehrer abhängt würde ich dir raten erstmal Englisch und Französisch beides zu nehmen, du kannst ja noch später entscheiden, was du ins Abi einbringen willst :)

Auch für diese Studium hören sich beide Sprachen interessant an!

...zur Antwort
Medizin oder Lehramt studieren? Persönliche Erfahrung?

Hallo zusammen,

ich weiß ..die Frage wurde schon sehr oft gestellt, trotzdem möchte ich eure Erfahrungen hier hören. Ich hatte bereits einen Studienplatz für Medizin, habe ihn jedoch abgelehnt, hauptsächlich weil ich dachte der Beruf lässt sich schwer mit einer Familie vereinbaren. Zur Zeit studiere ich Lehramt (Deutsch und Kunst) und obwohl ich noch am Anfang des Studiums bin, suche ich schon nach Alternativen und sehe mich selbst nicht ganz als Lehrerin. Ehrlich gesagt habe ich Lehramt wegen der Bedingungen gewählt und weniger wegen der Kinder/ den Jugendlichen. Ich liebe Deutsch und Kunst als Fach, eines oder beides davon ohne Lehramt zu studieren ist mir jedoch, bezogen auf zukünftige Jobaussichten, nicht sicher genug. Ich finde Medizin einfach absolut faszinierend. Zumal mich das Wissen der Mediziner und die Herausforderung am meisten reizt.

Medizin und Kunst ist so entgegengesetzt.. bei beiden hab ich das Gefühl das andere zu verpassen..wisst ihr was ich meine?

Ich muss mich endlich endgültig entscheiden. Ich habe durch meinen Abiturschnitt alle Möglichkeiten offen und interessiere mich für so viele Bereiche. Die Qual der Wahl eben. Aber ich denke mir: Kunst läuft mir nicht weg..Ich kann in meiner Freizeit so viele Bilder malen und Gedichte schreiben, wie ich will..oder?

Wenn ich Medizin tatsächlich studieren möchte, muss ich wahrscheinlich die Stadt wechseln. Es wäre Schade, aber hier geht es um Wichtigeres..

Also was sagt ihr? Ich suche nach persönlichen Meinungen/ Ratschlägen/ Erfahrungen. Gerne von Medizinstudenten oder fertigen Medizinern.

Danke, im Voraus! Sorry für den langen Text..

Ganz liebe Grüße

...zum Beitrag

Medizin bringt dir viele neue Möglichkeiten in sehr vielen Bereichen, soziale Anerkennung und viel Geld.

Lehrer ist etwas das an dann wohl eher aus Leidenschaft oder Überzeugung werden würde.

Meine Eltern meinen auch, dass ich Medizin nehmen soll xD

...zur Antwort

Frag ihn mal nach seinen Hobbys. Frag ob er Videospiele spielt, ich kann die Situation gut verstehen, meine Tanzpartnerin hat mich auch nie angeschaut :(

Oder das: anstatt zu warten einfach direkt nach einem Date fragen, wenn man offen anfängt endet es meist gut xD

...zur Antwort
Steht sie jetzt auf mich oder nicht? Ich checks nich?

War am Wochenende in einem Club. Mein Kumpel und ich standen im Gang vor den Treppen die zum Club führen, und plötzlich ging ein bildhubsches blondes Mädchen an uns vorbei. Er hat sie angesprochen und wir sind zu 3 was trinken gegangen. Er war sehr betrunken deswegen ist er auf einmal abgehauen. Ich stand so neben ihr und wir haben ein bisschen geredet. Sie war mega nett und wir hatten viele gleivhe Interessen. Wir gingen tanzen, kamen uns dabei aber nicht näher. Dannach setzten wir uns zu einem Tisch und redeten, sie setzte sich dicht an mich. Plötzlich kam ein Typ her und redete mit ihr. Sie nahm auf einmal meinen Arm und umklammerte ihn. Als ich so getan habe als müssen wir fahren sind wir von dem Typen weggegangen. Der Typ wollte was von ihr aber sie nich von ihm und deswegen hat sie behauptet ich bin ihr freund. Wir gingen wieder zur Bar. Ich hatte mein Geld verloren deswegen hat sie 2 drinks bezahlt. Wir kamen ins reden und sie fragte ob wir mal was privat machen sollten. Ich fragte sie gleich nach ihrer Nummer und sie wollte gleich meinen Namen wissen (für Facebook usw..) Wir redeten mehr und zwischen den Themen herrschte immer eine kleine Pause. Ich bin 18M und hatte schon öfters was mit frauen. Das war aber immer nur so ne kurze Geschichte über Nacht weil ich nie was ernstes wollte. Aber in diese Frau in dieser Nacht habe ich mich verliebt. Ich wollte Sie küssen hatte nich genug Mut dazu.. Sie sagte plötzlich sie muss aufs klo und ging.. ich schwor mir wenn Sie zurück kommt mach ichs.. Dann war sie fast 15min am klo.. Ihre Schwester war noch da. Die hatte ich vorher auch kennengelernt. Ich ging mal zum Frauenklo und hörte dort jemanden kotzen. Dann ging ich schnell wieder zurück zur bar. Als sie wieder kam war sie mega dessintieressiert und suchte ihre Jacke. Ich fragte ob ich helfen sollte aber sie sagte ganze zeit nein. Dann sagte ich dass ich jetzt sowieso gehen muss. Sie drehte sich zu mir, ich weiß nich ob sie mich küssen wollte, denn ich hab sie ganz schnell umarmt. Ich wollte sie nich küssen nach dem sie wie ich vermutet habe gebrochen hat. Dann ging ich. Am nächsten Tag kam keine Nachricht von ihr.. nichts.. Dann am 2 Tag hab ich mit ihr geschrieben. Das waren ca 10 Nachrichten und Sie schrieb auf einmal nich mehr zurück.. heute hab ich ihr nochmal geschrieben und sie schreibt wieder nicht zurück. Und sie wartet jedes Mal genau 20 Minuten bis Sie "wenn" Sie antwortet, antowortet. Was soll ich machen? Ich hatte ofter was mit mädls aber das. Ich hab mich so in sie verliebt dass wenn ich an sie denke mein Herz zu rasen beginnt und ich lachen muss.. Mein bester Kumpel sagt ich soll sie vergessen denn sie mochte mich nur als sie dicht war... Was denkst du?

...zum Beitrag

Bleob dran, warte vielleicht etwas damit sie sich nicht bedrängt fühlt, oder sag ihr dann später (schreib ihr) dass du den Abend echt schön fandest und ob ihr das wieder machen könnt.

Oder renn mit dem Kopf durch die Tür und sag ihr direkt, wie du dich während dem Abend gefühlt hast, wie "magisch"der Moment war (ich weiß genau, was du meinst xD), vielleicht ist der direkte Weg der beste, direkte Antwort und kein rumgetussele

...zur Antwort

Kurz: du hast bei denen wohl einen Account. Sie bitten dich ihn noch einmal zu aktivieren, also wollen sie, dass du auf den link drückst.

Falls du dein Passwort vergessen hast kannst du dir mit deiner Email Adresse ein neues machen.

...zur Antwort

"ich suche nach einem Sinn, wieter zu suchen"

das klingt verdammt depressiv

...zur Antwort

Soweit ich es von meinen russischen Freunden kenne besteht russische Kost nur aus Teigmantel mit Fleisch, Teigmantel mit Fleisch und Teigmantel mit Fleisch.

...zur Antwort

Die Heiden damals waren nur gottlos, weil ich noch nicht geboren war.

Wie war das nochmal? ach ja stimmt, ich kann alles hören!

(mir fällt nichts mehr ein sry xD)

...zur Antwort

Eher nicht..

...zur Antwort

Also in Deutschland kannst du den Test machen, wenn dus willst, befinde mich in der selben Situation (komme wahrscheinlich auf n 1.5 Schnitt), melde dich hier an http://tms-info.org/tms-info/index.php?id=tms-infostartseite

Was der andere Herr hier sagt von Einladung stimmt nicht: Jeder kann mitmachen, man braucht kein Abitur!

...zur Antwort

ich glaube, dass da alle deutschen Länder mitgemacht haben.

das zweite bedeutet, dass das heilige römische Reich deutscher Nation endet, da die ganzen Herzoge etc. ja in den Rheinbund gehen und sich mit Napoleon verbünden, sodass der eigentliche König in Deutschland keine Macht merh hat.

ganz so sicher bin ich mir da jz aber nicht

...zur Antwort

3 Sachen:

  1. Interpretiere nicht zu viel in das Verhalten von Mädchen, das was bei denen Beziehung und Freundschaft ist hängt sehr nahe zusammen, also kann es vllt Missverständnisse oder Fehldeutungen geben. an sich, interpretiere nicht zu viel, das macht einen nur unsicher
  2. Im Generellen ist es schon ein Zeichen, dass sie etwas von dir will (okay, jetzt interpretiere ich ja xD), vorallem, da sie sich neben dich setzt und anscheinend ja auch KOntakt sucht. Ich persönlich hatte das selbe "phänomen, stellte sich bei mir nur raus, dass icg gefriendzoned wurde und sie mich nicht auf die selbe art liebt wie ich sie, also mach nicht zu viele Gedanken, sondern bringe es auf den Punkt, wenn es an der Zeit ist.
  3. Als einziger Junge? ahhaah bist du im Franz oder Kunst Lk ;)
...zur Antwort
Ist provokante Rethorik sinnvoll?

Heyo!

Ich habe da eine Frage. Anders als all die anderen Leute, die diese Seite besuchen, die sind hier, weil das Seitenlayout so hübsch ist.

Okay, also die Sache ist die: Ich beschäftige mich ja unter anderem ein wenig mit Themen wie Social Justice, Political, Correctness, der Frage, welche Ansätze wirklich Gleichheit fördern und welche nicht, all sowas.

Etwas, das mir immer auffällt, ist die recht, nun, unversöhnliche Rethorik. Um jetzt nicht die lebenden Strohmänner als Allgemeinbeispiele zu nehmen, mal ein milderes Beispiel: Es heißt immer, politische oder wirtschaftliche Räte hätten "zu viele weiße, alte Männer" und man müsste die aus den Räten herausholen. Dabei ist das eigentliche Problem doch eigentlich, dass es in diesen Räten keine Diversität gibt, die sich diese Gruppen wünschen, also könnten sie genau so gut sagen: "In diesem Rat sollten mehr Junge, Frauen und Andersethnische sitzen!"

Das wäre rein logisch besser vertretbar, weil es leichter nachvollziehbar ist, warum eine Gruppe besser vertreten werden sollte, als zu sagen, die bereits vorhandene Gruppe sei problematisch. Es wäre außerdem viel versöhnlicher. Ich meine, oft wird Feministen ja der Männerhass vorgeworfen, BLM-Aktivisten der Rassismus gegen Weiße, es besteht halt immer der Vorwurf, die Diskriminierung würde nicht beendet, sondern einfach nur umgekehrt. Oft ist dieser Vorwurf natürlich völlig unbegründet.

Also, wie gesagt ich habe das Gefühl, die aggressive Rethorik und die Negativstatements ("Weniger Weiße" statt "Mehr verschiedene Ethnien") schüren nur einen Konflikt, der letztlich verhindert, dass Menschen gemeinsam daran arbeiten, unsere Gesellschaft wirklich dem Grundgedanken der Gleichberechtigung anzupassen.

Auf der anderen Seite, muss man natürlich auch provozieren und Aufmerksamkeit erregen und die Großen und Mächtigen ganz lieb zu bitten, ob man bitte mehr Respekt haben könnte, es würde ja nur etwas mehr Geld und Respekt kosten, erntet vermutlich auch schnell mal nicht mehr als herablassendes Lächeln, wenn man überhaupt beachtet wird.

Also, ist diese Provokation sinnvoll? Sind die Gleichberechtigungsbewegungen an einem Punkt angelangt, an dem sich Diplomatie eher auszahlen würde, als Vorwürfe und Kampfschreie? Oder sollte der Kampf gegen Ungleichheit weiter angetrieben werden, solange die Tyrannen nicht bereitwillig ihre Throne verlassen? Und werden sie das tun, solange man ihnen andauernd das Gefühl gibt, sie würden angegriffen? Ich meine, immer wenn man mir sagt "Dich gehen diese Probleme auch was an, du bist ja ein weißer Mann", kann ich noch so gut wissen, dass das keine Diskriminierung sein soll, aber die Rethorik weckt doch automatisch Trotz, es klingt nach einem Vorwurf für Dinge, auf die man keinen Einfluss hat.

Also, mal ganz ehrlich, was ist eure Meinung? Und bitte respektvoll und vernünftig argumentieren, ich möchte hier nicht schon wieder irgendwelche vulgären Clowns mit dem Wortschatz eines besoffenen AfD-Wählers.

...zum Beitrag

also das war jetzt mal n Batzen Text xD Wenn ich dich richtig verstanden habe und du fragst, ob man eher provozieren sollte, um auf ein Problem aufmerksam zu machen oder diplomatie benutzen soll, um dieses zu lösen, ist das hier meine Antwort:

Diplomatie hilft nichts, wenn es keinen interessiert, deshalb braucht man Aufmerksamkeit, ja eine gewisse Macht und Stärke, die hinter einem steht, damit der gegenüber auf diplomatie eingeht und nicht nur mit Ignoranz antwortet.

Normalerweise wird eine solche Macht durch Provokation un dem Anprangern von Missständen erstellt, ob dies nun auf Fakten oder auf Hassreden baseirt: ich glaube nicht, dass die AFD durch Diplomatie eine so große einflussreiche Gewalt erstellen konnte.

Meiner Meinung nach braucht man zuerst Provokation um diplomatie ausüben zu können.

Wenn ich dich falsch verstanden habe: meine Entychuldigungen, aber dein text ist iwie kompliziert

...zur Antwort

Mir ging es sehr lange genau so, ja, das können Depressionen sein, und es ist gut, dass du das ansprichst. Das Thema ist eigentlich zu umfangreich um es hier in einer Antwort zu bestreiten, ich gebe dir als Rat mit Freunden darüber zu reden (hast du welche!?)

Ich habe es auch irgendwann wieder da raus geschafft, aber das geht nicht alleine. Hast du irgendwelche konkrete Fragen?

...zur Antwort