Ich hatte im letzten Jahr mit starken Stimmungsschwankungen zu tun mit Tendenz zur leichten Depression. Mir helfen die Thaivitakräuter Feel Good sehr gut. Ich kann besser schlafen, bin tagsüber ausgeruhter und meine Stimmung ist ausgeglichener.

...zur Antwort

Ich kenne Trimipramin nicht aus eigener Erfahrungen. Gegen Müdigkeit am Tag nehme ich die Grünen Teekapseln Camillia Sinensis Thaivita. Hab dadurch wieder meine frühere Energie zurück und bin froh, daß ich etwas Pflanzliches gegen meine Schlappheit gefunden habe. Die Kräuter kann man mit dem Mittel Feel Good (gegen Depressionen und Stimmungsschwankungen) kombinieren. Vielleicht ist das ja eine Alternative für Dich!?

...zur Antwort

Die Bücherdiebin Der Drachenläufer Die Sonne im Gesicht: Ein Mädchen in Afghanistan Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Bob der Streuner Rubinrotes Herz, eisblaue See und historisch schon etwas älter aber durch den neuen Film brandaktuell "Der Medicus"

Viel Spaß :-)

...zur Antwort

Ich war auch lange schlapp und bin dann auf grünen Tee gekommen. Aber in Kapseln weil ich kein Teetrinker bin und man da echt auf Qualität achten muss. Camillia Sinensis Thaivita sind total gut, die Kräuter haben eine hohe Reinheit und ich hab schon nach ein paar Tagen gemerkt, dass ich wieder in die Klotschen komme. Hab damit auch gleich viel mehr Lust auf Bewegung und Aktivitäten bekommen und das tut bekanntlich der Seele gut!!!

...zur Antwort

Bei mir geht nichts mehr ohne Dr. Hauschka. Nicht ganz so preiswert aber dafür echt pflegend und Naturkosmetik. Ich nehm das Körperbalsam Lavendel Sandelholz - das erdet mich so schön. 145ml ca. 17 Euro.

...zur Antwort

Wichtig ist erstmal, ein großes Blutbild machen zu lassen, um das medizinisch abzuklären. Ich nehme grüne Teekapseln von Thaivita Camillia Sinensis. War vorher auch ständig müde und schlapp und hab jetzt viel mehr Energie.

...zur Antwort

Erst Hilfe: Jati Schimmelpilz Entferner. Wirkt innerhalb 1 Std. uns soll leicht biologisch abbaubar sein. Ist frei von Chlor und hat bei uns auf dem Dachboden den Schimmel beseitigt. Wenn du Schwanger bist solltest du damit nicht in direkten Kontakt kommen aber für die Atemwege ist das Mittel ungefährlich. Gutes Gelingen :-)

...zur Antwort

Ich würd mich lieber mal intensiv mit Deiner Freundin beschäftigen. Da fällt Dir doch bestimmt was ein :-) DVDs gucken ist was für Regentage und bei der kurzen Zeit könnt ihr bestimmt auf "technische Hilfsmittel verzichten".

...zur Antwort

Zu Creatin kann ich nichts sagen. Mein Freund nimmt zum Fettverbrennung und gleichzeitigem Muskelaufbau ein rein pflanzliches Mittel. Reine Kräuter aus Thailand - heißt Cissus Thaivita Quadrangularis. Mit denen kommt er super klar und hat mittlerweile einen richtig schönen Body! Aber nur so ein Mittel allein hilft da wenig - um viel Sport und Bewegung kommst Du nicht rum :-)

...zur Antwort

Ich habe ein Konto bei der Sparkasse und habe es auf online umgestellt. Da kannst Du alles selbst von zuhause regeln. Mit der Karte kannst Du kostenfrei an allen Sparkassen deutschlandweit Bargeld verfügen und selbst Kontoauszüge oder Transaktionen am Automaten sind in jeder Filiale möglich. Ich glaub die Targobank hat das auch.

...zur Antwort

Hallo sarah95x!

Mach doch mal ein Praktikum bei einem lokalen Radiosender in deiner Stadt. Das hab ich vor vielen Jahren auch gemacht uns es war echt ne tolle Erfahrung. Ich bin rausgefahren zu lokalen Ereignissen und Veranstaltungen, habe Interviews geführt, Textaufnahmen geschnitten und für die Radiobeiträge vorbereitet. Da war alles dabei: Erdbeerernte auf dem Bauernhof - Theateraufführungen - Festivals - Besuch in einem Altenheim - Hundeschule - politische Themen und und und... Hat mich echt geprägt weil ich ständig viele neue Leute kennengelernt habe und meine damalige Schüchternheit überwinden mußte. Ich war allein mit meinem Aufnahmegerät unterwegs und mußte auf völlig fremde Personen zugehen und ins Gespräch kommen. Der Job ist abwechslungsreich und der Vorteil ist, dass du dich in deiner Stadt auskennst und sie trotzdem immer wieder neu kennenlernst. Kann ich nur empfehlen :-)

...zur Antwort
Finde den Tonfall meiner Mutter oft schwer erträglich!

Kennt das jemand, sobald ich mit meiner Mutter telefoniere, höre ich schon mit dem ersten Wort wie ihre Laune ist und wie sie drauf ist. Ich hab den Kontakt mit ihr schon seit gut 1 Jahr aufs notwendigste reduziert, sprich ich meld mich fast gar nicht nur wenn was ansteht oder so... antworte zwar auf ihre sms aber ich hab mich sehr zurückgezogen von ihr... Bin früher auch wegen jeder Kleinigkeit kritisiert worden und hab oft ihre Launenhaftigkeit zu spüren bekommen... wenn ich oft mit ihr telefoniere, bzw. sie mich anruft (ich tus so gut wie gar nicht mehr) dann merk ich wie ich meine schultern leicht hochziehe und mein brustkorb verklemmt (hatte dieses problem fast jahrelang).. mittlerweile gehts mir allein mit mir ziemlich gut (ich steh sehr auf meinen eigenen beinen) hab sonst familiär nicht wirkl jmd (vater gestorben) mein bruder ist behindert... so leb ich schon gut ein jahrzehnt mit mir allein (besonders aber seit letztem jahr)

der abstand tut mir unheimlich gut, aber wie gesagt finde ich es schlimm, dass mich dieser tonfall oft noch immer so trifft.. ich spüre einfach eine wut und aggression, eine dominanz (so wie ich sie früher kannte) und sobald ich ein paar wörter höre, führe ich mich oft total verloren.. kann mich zwar oft gut wieder in den griff bekommen aber es ist anstrengend... tja menschen ändern sich wohl nie... aber was solls ich kann es auch nicht ändern, ich will der mensch sein der ich sein will und nicht der den die anderen aus mir machen... wenn die anderen nicht mit mir auf einer ebene sind, dann kann ich das nicht ändern.. muss ich wohl den kontakt reduzieren bzw. mich von anderen trennen..

ich finde einfach den tonfall der sprache enorm wichtig... wie man was sagt.. wenn ich sie darauf anrede, sagt sie immer nur sie müsse sich bei mir jedes wort überlegen was und wie sie was sagt und zieht das alles nur runter.. ich bin aber sehr sensibel und spüre sehr gut... und bei ihr macht es immer sehr viel mit mir...

hat jmd. ähnliche erfahrungen? ist das immer so kompliziert? diese innere wut die ich von ihr spür lässt mich wiederum innerlich agressiv werden.. obwohl ichs oft verdräng und versuch alles wieder zu besänftigen.. ich hasse es mich ständig solchen gefühlsschwankungen zu untergeben (so war das früher wie ich noch zu hause gelebt habe - schrecklich) ich will einfach nur harmonie - ganz normale kommunikation...

kennt das jemand? danke schon mal im voraus fürs durchlesen:)

lg kitty

...zum Beitrag

Hallo kitty1980, das mit dem Tonfall kenn ich. Wahrscheinlich gabs bei euch zuhause auch nicht immer Harmonie oder viele unausgesprochene Worte und da fängt man als Kind an, die "Lage abzuchecken". Wie sind die Eltern drauf, haben sie gestritten, ist die Stimmung gut, herrscht dicke Luft, kann ich mich entspannen oder soll ich mich verkriechen damit ich möglichst wenig abkrieg? Bei mir wars so, dass ich mich nicht genug abgrenzen konnte und viel zu viel mitbekommen habe von den Streitigkeiten meiner Eltern. Meine Mutter war oft traurig und ich hab immer versucht sie aufzumuntern, war mehr wie eine Freundin und hab meine Sorglosigkeit und Unbefangenheit total verloren. Irgendwann wenn man älter wird will man das alles nicht mehr, will nicht mehr zuständig sein und für den Seelenmüll der Mutter und dann wandelt es sich ganz schnell in Aggression und Genervtheit. Der Abstand tut gut und es ist wichtig, dass du deinen eigenen Raum einnimmst. Trotzdem solltest du mal ehrlich und offen mit deiner Mutter sprechen und ihr sagen was dich belastet. Vielleicht weiß sie ja auch nicht, wie sie mit dir umgehen soll, weil sie deine Distanz spürt. Sie scheint ja deine Nähe zu suchen also laß es auf ein Gespräch ankommen. Erzähl ihr wie du dich fühlst und was dir in eurer Beziehung fehlt. Sieh es als Chance aufeinander zuzugehen, denn nichts ist schöner, als eine gute gesunde Mutter-Tochter-Beziehung. Weil dich das befreit von deinen Zweifeln an dir, vom schlechten Gewissen nicht gut genug zu sein und dich entspannter im Umgang mit ihr sein läßt. Und wenns nicht klappt mußt du halt deinen eigenen Weg gehen. Wenns auch schwer ist - auch mit über 30 - weil wir doch immer irgendwie Kind bleiben! Jaja, die Mütter. Seltsame Wesen manchmal... Wahrscheinlich kann sie selbst nicht aus ihrer Haut, hat als Kind nicht gelernt konstruktiv zu streiten, hatte selbst eine schwierige Beziehung zu ihrer Mutter und und und. Mach was draus! Liebe Grüsse

...zur Antwort

Ein ganz tolles Buch von Louise L. Hay ist "Gesundheit für Körper und Seele." Ich verrat hier nicht allzuviel denn da solltest Du selbst mal reinschauen. Besonders gut sind die Affirmationen zu den einzelnen Krankheitsbildern. Ist ein Buch mit dem man richtig arbeiten kann.

...zur Antwort

Klar lohnt sich Gesangsunterricht! Wichtig ist doch, dass DICH singen glücklich macht. Wenn du nicht vorrangig eine Gesangskarriere anstrebst mach doch erstmal bei einem Workshop mit oder tritt einem Chor bei. Hauptsache du hast Spaß und fühlst dich gut.

...zur Antwort