Ich hab hier mal ein paar Antworten:-):
1.
Wie transportieren? - Egal ob zu Fuß oder im Auto. Mit ganz normalen Transportboxen wie für Katzen auch? [z.B. um in den nächstgelegenen Wald zu fahren um mit ihnen dort "gassi zu gehen" , zum Tierartzt zu gehen usw]
Ganz normale Transportboxen für Katzen sind für Frettchen geeignet. Wenn du mehrere Frettchen hast und längere Fahrten machst, brauchst du natürlich größere Boxen.
2.
Bei Außenhaltung: Auch wenn es sehr kalt ist draußen lassen oder sie dann lieber mit rein nehmen?
Nein, nicht reinnehmen! Lass sie draußen. Im Winter brauchen sie nur eine isolierte Schlafbox. Das Winterfell schützt die Frettchen.
3.
Welpen oder ältere Tiere? Ich habe schon oft gehört das es sehr schwer ist (besonderst für Anfänger) kleine Frettchen zu erziehen. Aber unmöglich ist es doch nicht oder? ;O
Nein, es ist nicht unmöglich. Aber es stimmt, dass es für manche Frettchenhalter (also für Anfänger) manchmal schwierig ist. Unmöglich ist es aber nicht. Ich z.B. habe meine ersten Frettchen als Welpis bekommen und habe sie erzogen. Und die Frettchen sind jetzt alle total lieb. Ältere Tiere können auch bissig sein.
4.
Wie lange dauert es einen Frettchenwelpen zu erziehen? (klar, bei jedem unterschiedlich,aber eine ungefähre Zahl? :) ) Denn wir würden uns die Tierchen dann Anfang der Sommerferien [ da haben meine Eltern meist auch Urlaub] holen. Also hätten somit erstmal 5-6 Wochen Zeit. Reicht das aus um ihnen 'grundlegendes' beizubringen? (zb auf's Klo zu gehen oder so (: )
Wie du schon gesagt hast, ist es bei jedem Frettchen anders. Bei dem einen dauert es 5-6 Wochen, weil es von seinem Züchter schon gut vorerzogen worden ist, und bei dem anderen dauert es 1 Jahr.
5.
Wie viele Frettchen? Ich habe schon oft gehört das 1 zu halten Tierquälerei ist und auch nicht erlaubt. Und da ich zur Schule gehe und meine Eltern arbeiten würde das eh nicht in Frage kommen. Also mindestens 2, aber viele raten zu einer ganzen Gruppe. Aber möchte ja auch nicht überfordert sein und die Tiere dann wieder abgeben müssen. ): Also für Anfänger; 2,3, 4 oder sogar noch mehr? O_O
1 Frettchen ist wirklich Tierquälerei! Man sollte mindestens 2 Frettchen halten. 3 finde ich persönlich besser, aber es ist deine Entscheidung. Aber 2 müssens unbedingt sein! Warum 3 Frettchen??: 1.) Beispiel: Du nimmst jetzt 3 Frettchen. Und eins von den 3 versteht sich mit einem anderen aus der Gruppe nicht. Dann hat das eine Frettchen, noch jemandem mit dem es kuscheln, spielen usw. kann. Verstehst du was ich meine???
6.
Welche Farben sind "natürlich"? Also nicht durch "Inzuchten" (wie zb. Angora) oder so was entstanden. Da ich dieses nicht unterstützen möchte.
Ich finde es gut, dass du keinen Inzuchten oder Vermehrer unterstützen willst. Gute Entscheidung.
1.) viele bezeichnen das Langhaarfrettchen als Angorafrettchen. Dieser Name(also Angora) ist aber falsch. Der richtige Name ist Langhaarfrettchen. Denn: Angora=Unterwolle. Aber Langhaarfrettchen haben keine Unterwolle. Deshalb ist Angora auch falsch.
2.) Langhaarfrettchen sind tatsächlich durch Inzucht entstanden. Langhaarfrettchen kann man z.B. nicht zur Zucht einsetzen, weil diese keine Mich produzieren. Oder: Wenn sie etwas Milch produzieren, dann nicht genug, um die Welpen eine gewisse Zeit zu säugen.
3.)Beispiel:
Ein Pinto-Panda neigt zur Taubheit. Ich habe auch ein Pinto-Panda, der nicht taub ist. Wenn du dir also ein Pinto-Panda holen willst, dann musst vor dem Kauf ein Hörtest durchführen lassen!
Es gibt Standartfarben wie z.B.:
1. Iltis= weiß-gelbes Unterfell, braun- bis schwarzes Oberfell.
2. Albino= weiß mit roten Augen
3. Siam= weiß- braunes Fell
4. Zimt= Zimtfarbenes Fell
Es gibt aber auch Sonderfarben wie z.B. der Blackself= schwarzes Fell, manchmal auch mit Milchmäulchen
Es gibt aber auch Fellzeichnungen wie z.B. der Harlekin= gelbliches Fell am Hals
Also es gibt viele Frettchenfarben.
Wenn du willst kannst du ja mal meine Homepage besuchen.( http://frettchen-homepage.de.to) Oder schreib mir privat:
sl.homberg@t-online.de
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte!
Liebe Grüße
Selina