Hallo, Frettchen stinken nicht, sie haben nur einen Eigengeruch, wie jedes andere Tier auch. Wenn man nicht züchten will lässt man sie sowieso ab dem 6-8. Monat kastrieren, da sie ja sonst in die Dauerranz kommen, die tödlich ist.

Wenn du vor hast, dir Frettchen zu holen, besuch doch jemand mit Frettchen und schnupper ein bisschen, damit du dir einen Eindruck verschaffen kannst;)

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte! Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, erstmal finde ich gut, dass du dir auf jeden Fall zwei Frettchen holst, da es immer noch sehr viele gibt, die sich nicht genug informieren und sich nur eins holen, was gravierende Folgen haben kann bzw. wird. Ich selber habe auch meine beiden Gehege selber gebaut. (Sommer+ Wintergehege) Sommergehege: Der "Grundbau" macht man am besten aus Holz. Der Boden sollten Fliesen oder Beton sein, da man dies leicht säubern kann. Damit die Frettchen nicht abhauen können, muss um das Gehege einen Zaun gemacht werden. Da verwendet man am besten Kaninchendraht, wo man aber darauf achten muss, das die Vierecke klein sind und der Draht ziemlich fest, also auch sicher vor anderen Tieren ist. Man muss alles gut befestigen, denn Frettchen sind wahre Ausbruchskönige!

Wintergehege: Eigentlich ist das fast genauso wie beim Sommergehege, jedoch kann man ( so wie ich) das Gehege komplett zu machen, d.h es besteht komplett aus Holz und hat nur ein Fenster mit Draht drin. Das Gehege ist isoliert.

Einrichtung: Katzenklos, Drainageröhre ( zum Verbinden von Etagen oder einfach zum Spaß ), verschiedene Etagen ( aus Holzplatten ), ein Schlafhaus ( im Winter+Sommergehege isoliert! ), eventuell ein Katzenbaum, eventuell ein Schwimmbecken oder Sandkiste, Hängematten,....

Du kannst dir ja auch mal Bilder im Internet anschauen damit du es dir besser vorstellen kannst;)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! Bei weiteren Fragen einfach melden!

...zur Antwort

Huhu :) Nein Gassi gehen ist grundsätzlich nicht nötig, sondern sorgt für Abwechslung. Besonders schön ist es, wenn man mit ihnen im Wald spazieren geht. Gassi gehen in der Stadt ist nicht empfehlenswert da dort viele Autos fahren, was stressig für die Frettchen ist. Ich hoffe, das ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte !

Liebe Grüße Selina

PS: Wenn du noch weitere Infos benötigst oder einfach mal Lust hast kannst du ja mal meine Homepage besuchen : http:// frettchen-homepage.de.to

...zur Antwort

Hallo, Wenn du willst, kannst du ja mal meine Homepage besuchen ?! Ich bin mir sicher, das du ein paar Antworten auf deine Fragen findest :) Ich würde mich freuen, wenn du einen Pfotenabdruck im Gästebuch hinterlässt ! http://frettchen-homepage.de.to

Liebe Grüße Selina

...zur Antwort

Hallo, da musst du aufpassen, weil die Welpen noch weiche Knochen haben. Wenn du ?sie? in den Käfig setzt, musst du sie festhalten, dass sie nicht mehr runterspringt. Denn das kann sehr gefährlich sein. Eine Freundin von mir, hatte sich auch welpen geholt. Und ein Welpi war damals bei ihr auf der Couch. Er fiel dann runter und hat sich das Beinchen gebrochen. Er ist bei der OP gestorben:-( Da musst du aufpsssen. Und es stimmt: Welpen können die Gefahr noch nicht richtig einschätzen!:-)

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte!:-)

und wenn du noch fragen hast, kannst du dich gerne melden oder auf meiner Homepage vorbeischauen: http://frettchen-homepage.de.to

lg selina

...zur Antwort

Hallo, auf meiner Homepage findest du viele Antworten auf deine Fragen. Wenn du willst, kannst dur mir hier aber auch schreiben. Ich schreib dir dann zurück! Also, schau mal auf meiner Homepage vorbei: http://frettchen-homepage.de.to

würde mich freuen!

lg selina

...zur Antwort

und welche farben sollen dann die möbel haben. weiß oder??

...zur Antwort

ich hab ja gedacht ich nehm helles silber,aber das macht den raum zu dunkel.

...zur Antwort

Huhu, ich geh auch manchmal mit meinen Frettis Gassi. Wenn der Wald 6.Minuten entfernt ist, würde ich auch zur Transportbox raten. Jedoch musst du dabei bedenken, dass du diese dann auch mitschleppen musst. Es geht auch ohne Transportbox. Welpen sollten am Anfang auf keinen Fall an einer Straße laufen. Weil Sie sich dann erschrecken, und somit schlechte Erfahrungen machen.

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße Selina& Frettchen

...zur Antwort

hey. ich hab sie noch nicht erlebt. die liebe auf den ersten blick. ich weiß nicht ob es sie wirlich gibt, aber wenn, dann ist sie was besonderes.

lg

...zur Antwort
-Fragen zu Frettchen.

Ja, wir wollen uns Frettchen zu legen. (;

Habe mich auch schon über vieles Informiert (z.B. Unterbringung, Kosten etc)

Nur, noch ein paar Fragen hätte ich da noch:

  1. Wie transportieren? - Egal ob zu Fuß oder im Auto. Mit ganz normalen Transportboxen wie für Katzen auch? [z.B. um in den nächstgelegenen Wald zu fahren um mit ihnen dort "gassi zu gehen" , zum Tierartzt zu gehen usw]

  2. Bei Außenhaltung: Auch wenn es sehr kalt ist draußen lassen oder sie dann lieber mit rein nehmen?

  3. Welpen oder ältere Tiere? Ich habe schon oft gehört das es sehr schwer ist (besonderst für Anfänger) kleine Frettchen zu erziehen. Aber unmöglich ist es doch nicht oder? ;O

  4. Wie lange dauert es einen Frettchenwelpen zu erziehen? (klar, bei jedem unterschiedlich,aber eine ungefähre Zahl? :) ) Denn wir würden uns die Tier'chen dann Anfang der Sommerferien [ da haben meine Eltern meist auch Urlaub] holen. Also hätten somit erstmal 5-6 Wochen Zeit. Reicht das aus um ihnen 'grundlegendes' beizubringen? (zb auf's Klo zu gehen oder so (: )

  5. Wie viele Frettchen? Ich habe schon oft gehört das 1 zu halten Tierquälerei ist und auch nicht erlaubt. Und da ich zur Schule gehe und meine Eltern arbeiten würde das eh nicht in Frage kommen. Also mindestens 2, aber viele raten zu einer ganzen Gruppe. Aber möchte ja auch nicht überfordert sein und die Tiere dann wieder abgeben müssen. ): Also für Anfänger; 2,3, 4 oder sogar noch mehr? O_O

  6. Welche Farben sind "natürlich"? Also nicht durch "Inzuchten" (wie zb. Angora) oder so was entstanden. Da ich dieses nicht unterstützen möchte.

Die anderen fallen mir grade nicht mehr ein. Vielleicht setzte ich sie später noch als Antwort oder so drunter.

Lg.

...zum Beitrag

Ich hab hier mal ein paar Antworten:-): 1.

  Wie transportieren? - Egal ob zu Fuß oder im Auto. Mit ganz normalen Transportboxen wie für Katzen auch? [z.B. um in den nächstgelegenen Wald zu fahren um mit ihnen dort "gassi zu gehen" , zum Tierartzt zu gehen usw]

Ganz normale Transportboxen für Katzen sind für Frettchen geeignet. Wenn du mehrere Frettchen hast und längere Fahrten machst, brauchst du natürlich größere Boxen. 2.

  Bei Außenhaltung: Auch wenn es sehr kalt ist draußen lassen oder sie dann lieber mit rein nehmen?

Nein, nicht reinnehmen! Lass sie draußen. Im Winter brauchen sie nur eine isolierte Schlafbox. Das Winterfell schützt die Frettchen. 3.

  Welpen oder ältere Tiere? Ich habe schon oft gehört das es sehr schwer ist (besonderst für Anfänger) kleine Frettchen zu erziehen. Aber unmöglich ist es doch nicht oder? ;O

Nein, es ist nicht unmöglich. Aber es stimmt, dass es für manche Frettchenhalter (also für Anfänger) manchmal schwierig ist. Unmöglich ist es aber nicht. Ich z.B. habe meine ersten Frettchen als Welpis bekommen und habe sie erzogen. Und die Frettchen sind jetzt alle total lieb. Ältere Tiere können auch bissig sein. 4.

  Wie lange dauert es einen Frettchenwelpen zu erziehen? (klar, bei jedem unterschiedlich,aber eine ungefähre Zahl? :) ) Denn wir würden uns die Tierchen dann Anfang der Sommerferien [ da haben meine Eltern meist auch Urlaub] holen. Also hätten somit erstmal 5-6 Wochen Zeit. Reicht das aus um ihnen 'grundlegendes' beizubringen? (zb auf's Klo zu gehen oder so (: )

Wie du schon gesagt hast, ist es bei jedem Frettchen anders. Bei dem einen dauert es 5-6 Wochen, weil es von seinem Züchter schon gut vorerzogen worden ist, und bei dem anderen dauert es 1 Jahr. 5.

  Wie viele Frettchen? Ich habe schon oft gehört das 1 zu halten Tierquälerei ist und auch nicht erlaubt. Und da ich zur Schule gehe und meine Eltern arbeiten würde das eh nicht in Frage kommen. Also mindestens 2, aber viele raten zu einer ganzen Gruppe. Aber möchte ja auch nicht überfordert sein und die Tiere dann wieder abgeben müssen. ): Also für Anfänger; 2,3, 4 oder sogar noch mehr? O_O

1 Frettchen ist wirklich Tierquälerei! Man sollte mindestens 2 Frettchen halten. 3 finde ich persönlich besser, aber es ist deine Entscheidung. Aber 2 müssens unbedingt sein! Warum 3 Frettchen??: 1.) Beispiel: Du nimmst jetzt 3 Frettchen. Und eins von den 3 versteht sich mit einem anderen aus der Gruppe nicht. Dann hat das eine Frettchen, noch jemandem mit dem es kuscheln, spielen usw. kann. Verstehst du was ich meine??? 6.

  Welche Farben sind "natürlich"? Also nicht durch "Inzuchten" (wie zb. Angora) oder so was entstanden. Da ich dieses nicht unterstützen möchte.

Ich finde es gut, dass du keinen Inzuchten oder Vermehrer unterstützen willst. Gute Entscheidung. 1.) viele bezeichnen das Langhaarfrettchen als Angorafrettchen. Dieser Name(also Angora) ist aber falsch. Der richtige Name ist Langhaarfrettchen. Denn: Angora=Unterwolle. Aber Langhaarfrettchen haben keine Unterwolle. Deshalb ist Angora auch falsch. 2.) Langhaarfrettchen sind tatsächlich durch Inzucht entstanden. Langhaarfrettchen kann man z.B. nicht zur Zucht einsetzen, weil diese keine Mich produzieren. Oder: Wenn sie etwas Milch produzieren, dann nicht genug, um die Welpen eine gewisse Zeit zu säugen. 3.)Beispiel: Ein Pinto-Panda neigt zur Taubheit. Ich habe auch ein Pinto-Panda, der nicht taub ist. Wenn du dir also ein Pinto-Panda holen willst, dann musst vor dem Kauf ein Hörtest durchführen lassen!

Es gibt Standartfarben wie z.B.: 1. Iltis= weiß-gelbes Unterfell, braun- bis schwarzes Oberfell. 2. Albino= weiß mit roten Augen 3. Siam= weiß- braunes Fell 4. Zimt= Zimtfarbenes Fell

Es gibt aber auch Sonderfarben wie z.B. der Blackself= schwarzes Fell, manchmal auch mit Milchmäulchen Es gibt aber auch Fellzeichnungen wie z.B. der Harlekin= gelbliches Fell am Hals

Also es gibt viele Frettchenfarben.

Wenn du willst kannst du ja mal meine Homepage besuchen.( http://frettchen-homepage.de.to) Oder schreib mir privat: sl.homberg@t-online.de

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße Selina

...zur Antwort
-Fragen zu Frettchen.

Ja, wir wollen uns Frettchen zu legen. (;

Habe mich auch schon über vieles Informiert (z.B. Unterbringung, Kosten etc)

Nur, noch ein paar Fragen hätte ich da noch:

  1. Wie transportieren? - Egal ob zu Fuß oder im Auto. Mit ganz normalen Transportboxen wie für Katzen auch? [z.B. um in den nächstgelegenen Wald zu fahren um mit ihnen dort "gassi zu gehen" , zum Tierartzt zu gehen usw]

  2. Bei Außenhaltung: Auch wenn es sehr kalt ist draußen lassen oder sie dann lieber mit rein nehmen?

  3. Welpen oder ältere Tiere? Ich habe schon oft gehört das es sehr schwer ist (besonderst für Anfänger) kleine Frettchen zu erziehen. Aber unmöglich ist es doch nicht oder? ;O

  4. Wie lange dauert es einen Frettchenwelpen zu erziehen? (klar, bei jedem unterschiedlich,aber eine ungefähre Zahl? :) ) Denn wir würden uns die Tier'chen dann Anfang der Sommerferien [ da haben meine Eltern meist auch Urlaub] holen. Also hätten somit erstmal 5-6 Wochen Zeit. Reicht das aus um ihnen 'grundlegendes' beizubringen? (zb auf's Klo zu gehen oder so (: )

  5. Wie viele Frettchen? Ich habe schon oft gehört das 1 zu halten Tierquälerei ist und auch nicht erlaubt. Und da ich zur Schule gehe und meine Eltern arbeiten würde das eh nicht in Frage kommen. Also mindestens 2, aber viele raten zu einer ganzen Gruppe. Aber möchte ja auch nicht überfordert sein und die Tiere dann wieder abgeben müssen. ): Also für Anfänger; 2,3, 4 oder sogar noch mehr? O_O

  6. Welche Farben sind "natürlich"? Also nicht durch "Inzuchten" (wie zb. Angora) oder so was entstanden. Da ich dieses nicht unterstützen möchte.

Die anderen fallen mir grade nicht mehr ein. Vielleicht setzte ich sie später noch als Antwort oder so drunter.

Lg.

...zum Beitrag

Hallo, Wenn du willst, kannst du dich mal bei mir melden. sl.homberg@t-online.de oder besuch doch mal meine Homepage. Dort findest du auch Infos zu Frettchen. Spezielle Fragen kannst du dann auch privat stellen. Wenn du nicht so weit wegwohnst, kannst du natürlich auch mal vorbeikommen. Ich biete nämlich auch Schnupperbesuche an. Beim Schnupperbesuch kannst du meine Frettchen streicheln, mir Fragen stellen, ... . Also kannst mir gerne schreiben. Meine Homepage: http://frettchen-homepage.de.to

Liebe Grüße Selina

...zur Antwort
Ein paar Fragen zu Frettchen. (:

Hallo.

Für Frettchen interessiere ich mich nun schon seit einigen Jahren. Seit ein paar Monaten erkunde ich mich aber erst genauer. :) Ob wir (also ich und meine Eltern, ja bin erst 13[in 3 Tagen 14], das heißt aber nicht, dass ich nicht verantwortungsbewusst bin&die Tiere nach 2 Monaten in der Ecke sterben lasse, -.- ) uns welche anschaffen wissen wir noch nicht. [erst wenn wir wirklich alles nötige wissen und das auch einhalten können]

Nun die Fragen:

  1. Wie groß muss ein Käfig sein sein und wie viel Auslauf auf wie viel Quadratmeter sollten sie bekommen? [wenn man jetzt mal von 3 Frettchen ausgeht] (natürlich, umso größer umso besser, aber ein paar 'Mindestmaße' wären schon hilfreich)

  2. Kann man die Frettchen nun alleine halten oder nicht? Es gibt viele die sagen man kann sie alleine halten nur sie brauchen dann viel Zuwendung, andere sagen es wäre Tierquälerei und sie würden sich schlecht fühlen.

  3. Mit was füttert man sie? Ich habe immer gedacht und das auch oft gelesen mit Tieren. Aber halt noch in ihrer 'normalen Form'. Ich habe aber auch gelesen man kann sie mit 'normalem 'Trockenfutter und Nassfutter füttern.

  4. Ich habe auch schon gelesen das sie Nippeltränken bevorzugen. (ich dachte immer das die durch diese nicht genug Wasser bekommen etc??) Nippeltränke oder Wasser in einer Schale?

  5. Ab welchem Alter mit ihnen 'Gassi Gehen'? Oder gar nicht? (das habe ich auch schon mal gelesen ;o ) Und wo? - Im Park wohl nicht, wegen Hunden.. Am Wasser(also an 'nem See oder so)? - Wenn die da "reinlaufen" ertrinken die oder können die schon von Anfang an schwimmen?

  6. Wenn schon Gassi Gehen; Welches Geschirr/welche Leinen sind die besten? Bzw. welche Firma ist gut? (Eigene Erfahrungen bitte, nicht nur glauben was zu dem Geschirr/den Leinen im Internet steht)

  7. Und kann man die tragen bzw. in einer Tragetaschen mitnehmen? - Denn an Straßen entlang, über Straßen und durch die Stadt würde ich mit denen ja nicht wollen. :s

  8. Wie groß werden Frettchen? Habe schon so viel verschiedene gelesen/gehört. Von 10 cm - 95 cm war da echt alles dabei.

  9. Junges Tier oder 'altes' Tier für Anfänger? - Junge Tiere könnten sich evtl. besser an einen und an 'das drum herum' gewöhnen. ; Alte Tiere müsste man (meistens) aber nicht mehr (so viel) erziehen. - Habe für beide viele Pro's und Contra's gefunden.

  10. Wo das Tier/Die Tiere kaufen? - Tierheim: Kein Tierheim in meiner 'Region' hat Frettchen, also würde das für mich nicht in Frage kommen. Nun; 'Auffangstationen' bzw. 'Frettchenhilfen' oder Züchter? (ordentliche Züchter, bei denen es den Tieren auch gut geht etc)

Mh. Ich glaube das waren erstmal alle meine Fragen. :) Bitte nur antworten wer wirklich Ahnung davon hat! [wer möchte kann bitte auch noch dazu schreiben ob&wie viele Frettchen er besitzt/besitzt hat :) ]

Viele werden jetzt sagen: "Google Doch!" Aber auf jeder Seite steht etwas anderes und das verwirrt mich.. D:

LG!

...zum Beitrag

Hallo!

schön, dass du dich über diese Tiere informierst. Denn das machen viele Leute nicht. Ich habe auch Frettchen. Naja ein großer, lieber, süßer, bunter Haufen. (9 Frettchen) Wenn du willst kannst du dich mit mir in Verbindung setzen. ich habe auch eine Homepage:frettchen-homepage.de.to

Du kannst mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben.

lg selina

PS: Oder du schreibst mir hier eine PN!

...zur Antwort

Welpen:

Frettchen muss man so oder so erziehen.

Welpen kommen in eine Rüppelphase.

Für Anfänger ist es meist sehr schwierig die Welpen in dieser Phase zu erziehen.

Hat man sich nicht genug informiert, kommt man mit den Frettchen in dieser Phase nicht klar. In dieser Zeit werden viele Frettchen abgegeben, weil sie halt nicht mit den Frettchen klar kommen.

Bei älteren Frettchen kannst du Glück aber auch kein Glück haben.

Manche Frettchen gewöhnen sich sehr schnell an dich, manche brauchen aber etwas Zeit, bis sie wissen, dass du es gut mit ihnen meinst.

Ich habe meine Frettchen alle als Welpen bekommen. Heute sind sie total lieb und verschmust.

Ich konnte meine gut erziehen.Es kann aber auch anders sein.

Hast du dich denn schon über die Haltung informiert?

Wenn nicht kannst du dass gerne bei mir tun.

Schreib mir doch eine PN!

Liebe Grüße

Selina

 

...zur Antwort

Hallo,

erstmal:

@ TinaTierfreund:

Nicht jeder Züchter ist gleich!

Klar, ich verstehe dich.

Es gibt natürlich auch Vermehrer, die nur geld machen wollen.

Da geb ich voll und ganz Recht!

Aber es gibt auch welche (leider ganz wenige), die seriös züchten.

Eigentlich gibt es mehr Vermehrer, wie gute Züchter.

______________________________________________________________________
@hippiegirl:

Willst du unbedingt Welpen?

Oder willst duch auch ältere Tiere?

Welpen sind schwer zu erziehen.

Ich habe meine Frettchen zwar alle als Welpe bekommen, muss aber sagen, dass sie eig. schon gut erzogen waren.

Ich helfe dir gerne bei der Suche nach Frettchen.

Du kannst dich gerne auch über PN bei mir melden!

Ich helfe dir wirklich gerne weiter.

Oder kontaktiere mich über meine Homepage:

frettchenvomduppstein.jimdo.com

Dort bekommst du schneller eine Antwort!

 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

 

Liebe Grüße

 

PS:@ TinaTierfreund: Das soll keine Angriff sein! Falls du dass jetzt falsch verstehst!:-)
 

 

...zur Antwort

hallo,

erstmal:

Ein Frettchen braucht mindestens 2 qm, jedes weitere 0,5 qm.

Frettchen sind keine Käfigtiere.

Sie brauchen mehrere Stunden aber Tag Auslauf!

 

______________________________________________________________________

Natürlich kannst du 2 Frettchenfähen zusammen halten!

Kannst du den Frettchen nicht ein Zimmer einrichten?

Das ist viel,viel besser.

Dort kannst du dann noch einen Käfig reinstellen, wo sich die Frettchen zurückziehen können.- Aber reine Käfighaltung ist nicht gut!

Die Frettchen können agressiv werden, wenn sie nur in einem Käfig gehalten werden.

Wenn du willst, kannst du dir ja mal meine Homepage anschauen:

http://frettchenvomduppstein.jimdo.com

Dort findest du Infos über die Haltung, Ernährung,... .

 

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

 

Liebe Grüße

Selina & die Frettchen vom Duppstein

 

PS: Ich habe 9 Frettchen und die leben alle in Außenhaltung. (1 Sommergehege+1 Wintergehege)

...zur Antwort