Auf jeden Fall langsam anfangen, wenn du es nicht gewöhnt bist! Deine Knochen und Muskulatur benötigen Anpassungszeit.
Im 3-Tage-Rythmus joggen und erstmal nur mit 10-15 Minuten anfangen reicht schon. Die Tage dazwischen braucht deine Muskulatur ihre Entspannungsphasen zur Erholung. Du könntest gerade am Anfang auch länger unter Muskelkater leiden. Dieser sollten vollständig bis zum nächsten Lauf verschwunden sein, sonst warten. Du tust dir andernfalls nichts Gutes. Nach 1, 2 oder 3mal sollte kein Kater mehr erscheinen, da angepasst.
Dehnung nach dem Laufen nicht vergessen, wenn die Muskulatur noch warm ist, sonst droht Sehnenverkürzung. Wichtig sind Waden, Oberschenkel und auch die Fersensehne, aber auch unterer Rücken, Schenkel innen...
Beim Laufen sind auch Rhythmus und Atem wichtig. Durch die Nase atmen. Wenn zu schwer, dann wenigstens nur über Nase einatmen und über Mund ausatmen. Der Wechsel zwischen ein- und ausatmen geschieht so nach 3-4 Schritten gleichmäßig. Das reduziert die Gefahr von Seitenstechen erheblich. Bei Seitenstechen aufhören und normal weiter laufen. Auch daran passt sich der Körper immer besser an. Probier dich beim Atemrhythmus ruhig aus. Wichtig ist nur nicht zu schnell. Dann lieber einen Gang runter und langsamer. Leicht hoppsend vorwärts reicht auch für den Anfang. Das wird bei regelmäßigen Lauf automatisch immer mehr und immer besser.
Die Fettverbrennung setzt erst nach ca. 30 Minuten Lauf ein. Allerdings werden vorher schon fleißig Kalorien verbraucht. Als geübte Läuferin kannst du später bis zu ca. 10km aller 3-4 Tage locker schaffen. Mehr ist auch nicht notwendig. Prinzipiell ist weniger (kürzere Zeit) mehr, dafür häufiger und regelmäßiger. Das ist gesünder für den Körper und schont Gelenke. Dauerlauf ist eine Ganzkörperbelastung, die vor allem Auf Knie-, Fuß- und Hüftgelenke geht.
Die 5-10 kg Abnahme ist durch Laufen absolut kein Problem und der positive Zusatzeffekt: Du stärkst damit auch deinen Hüft und Beinbereich, schöpfst Glückshormone und wirst dich nach und nach leichter fühlen. Es ist auch eine gute Kur für den Rücken und eine ganz Körperbelastung, bis hin zu Stoffwechsel- und Kreislaufanregung. Je nach Regelmäßigkeit und Konsequenz schaffst du spürbare Schritte in wenigen Monaten. Du kannst gerne immer wieder jeden Monat auf die Waage stellen und kleine Erfolge feiern.