Die bisherigen Kommentare sind Unsinn! 

Also es ist folgendermaßen:

Du führst deinem Körper Kalorien in Form von Fetten, Zucker und Eiweißen zu. Isst du viele Kalorien, nimmst du zu. Das liegt daran, dass dein Körper die Stoffe die du ihm gibts, nicht verarbeitet , d.h. er braucht die Kalorien (Energie, deshalb auch Brennwert) nicht und lagert sie als Reserven in Form von Fettpoltern ein. Treibst du viel Sport, verbrauchst du auch viel Energie und MUSST deinem Körper viele Kalorien geben. 

Nun zu deiner Frage.

Wenn du schon gewisse Reserven hast ( also schon Körperfett an dir hast ), solltest du dieses auch behalten. Du solltest nicht zuerst abnehmen und dann anschließend zunehmen, denn es ist nicht gut für deinen Stoffwechsel. Trainiere hart mit deinem Körperfettanteil, denn

Fett kann der Körper doppelt so schnell in Muskelmasse umwandeln, als dass er gänzlich neue Masse entwickeln muss.

Du solltest also erst einmal Muskelmasse aufbauen und wenn du Muskeln aufgebaut hast kannst du dann ans Abnehmen bzw. dann nicht mehr abnehmen sondern definieren denken. 

Ich selbst habe auch knappe 1,5 Jahre trainiert und zwar falsch. ich wollte Muskelmasse aufbauen und gleichzeitig meinen Bauch wegbekommen. Doch zunehmen und gleichzeitg abnhemen ist etwas das fast unmöglich ist, denn entweder gibst du deinem Körper zu viel Kalorien, dass du zunimmst , oder du gibst ihm zu wenig, dass du abnimmst. 

Du kannst nicht kontrollieren in welche Körperteile deine Kalorien eingehen, von daher zuerst mit deinem Körperfettanteil zunehmen, da es dir sehr leicht fallen wird Muskelmasse aufzubauen und anschließend abnehmen bzw . definieren.

...zur Antwort

Eye of the Tiger - Survivor

das perfekte Aufwärmlied. Auch gut ist Limp Bizkit - Take A Look Around

...zur Antwort

Folgen sind: Herzklappenfehler, was Schlaganfälle und Rhytmusstörungen hervorrufen kann! Du machst dich in solchen Situationen nur kaputt. Wenn du krank bist, benötigst du alle Energie, welche du aus Kohlenhydraten , Eiweißen und Fetten gewinnst für deine Genesung. Dein Körper braucht nicht noch einen angestrengten Muskel dazu. Das endet dann lediglich in noch schlimmerer Krankheit, da ´du alle deine Stoffe zur Genesung für deine Muskeln aufbrauchst!

...zur Antwort

Also da hier die Fixierung eher auf 2 Kampfsportarten liegt, will ich nun mal meinen Beitag leisten. Ich lebe nicht gerade in der schönsten Stadt und bekomme oft Schlägerein und Überfälle vor meiner Nase mit.

Was ch dabei gelernt habe ist , dass dir selbst die noch so gute Technik nichts bringt wenn du Hemmungen hast andere anzufassen oder zurückzuschlagen etc. Außerdem bringt dir nichts etwas wen du keine Körperbeherrschung hast. Kampfsportarten, die ich empfehlen kann sind eher robuste:

Thai-Boxen Kick-Boxen Taekwondo Karate Krav Maga

am besten ist jedoch , also bei Überfallssituationen, einfach nicht drüber nachzudenknen und einfach draufzuschlagen. In solchen Situationen machs wie Jason Statham in Crank 2 oder Trasporter. Renn am besten Weg wenns eh keinen Sinn hat.

...zur Antwort

was soll wels sein? Es gibt Ninjutsu, die Kampfsportart. In Japan gibt es Akademien, in denen das sogenannte Ninjutsu ausgebildet wird. Jedoch beinhalten viele der modernen Sportarten Ninjutsu. Taekwondo z.B. beschäftigt sich mit vielen Weisheiten des Ninjutsus und vor allem Kung-Fu. Dabei geht es jedoch im westenlichen um geistliche Ansichten, Respekterweisung und ähnliches. Ninjutsus in der Form wie bei Naruto oder so findest du in der Realität nicht, doch gibt es das Chakra, auch genannt das Chi. Beim Yoga wird die Kontrolle über das Chi, bezeichnung für die Energie des Körpers durch bestimmt Strömungen ausgehend vom Bauch. Durch Meditation kannst du unglaubliche Kraft entwickeln, denn alles ist eine Sache des Geistes und der Kozentration. Abstrakte Schattendoppelgängel oder Rasebgans wirst du jedoch nie erlernen können.

...zur Antwort

Also zum Thema laufen: Vor dem Training sollte man, wenn man schon das Laufband betritt, falls das überhaupt nötig ist, da man die Muskeln ja schon auf dem teilweise ätzend langen Weg zum Fitnesstudio lockert, sollte man nicht mehr als 5 Minuten laufen und dies dann nur in leichtem Tempo. Das Aufwärmen dient im wesentlichen nur zur Lockerung der Bänder und Muskeln, nicht zur Verbrennung vom kCal.

Deine Zellen enthalten sogenannte Mitochondrien, die für die Zellamtung zuständig sind und somit die Oxidationsprozesse vornehmen. Sie sind die Zellen die dir die Energie zur Verfügung stellen. Diese wird aus Fetten, Zucker und Eiweißen gewonnen und logischerweise hast du nicht unbegrenzten Vorrat.

Beim Training heißt es also: Solange der Vorrat reicht. Sobald du etwas augepowert bist, zeigt dir der Körper, dass er keine Kraft mehr hat und Muskelkontraktionen sind nichts anderes als Verkürzungen durch kleine Risse. Die Proteine(Eiweiße) dienen zur Regeneration/Raparatur solcher Risse mithilfe sogenannter BCAA'S. Wenn der Körper also keine Eiweiße mehr auf Lager hat, können die Risse nicht mehr genesen und es kommt zu Muskelkater -> Rückbildung der Muskeln.

Du solltest dich also nicht vor dem Training auslasten. Wenn du kCal abnehmen willst solltest du nach dem Training auf das Laufband gehen, da der Körper bereits an die Reserven geht und nun der Zeitpunkt ist, in welchem du verbrennst (angelagertes Körperfett etc.)

Nochmal zu deiner Aussage: Weniger Energie hast du auf jeden Fall, da du ja nur einen gewissen Vorrat an Stoffen aus Energie gewonnen wird hast. Am besten du springst vor dem Training einfach neben deinem Gerät 2,3 Minuten auf der Stelle und lässt die Arme und den Kopf ein bisschen kreisen.

...zur Antwort
Nein danke nicht nochmal

FAIL! Doping.. Wenn ich schon in meiner Freizeit Bodybuilding Fotos angucke, also von Männern, was bei Jungs ja nicht gerade hetero wirkt, dann sehe ich mir richtige Körper an, wie den von Mark Wahlberg oder Jason Statham. Stallone hat auch n ziemlich guten Body. Dir bringt der dickste Muskel nichts mehr in dem Moment in dem du trotzdem eine auß die Brezel bekommst. Ich bin auch persönlich nicht der Fan von Extremen Muskeln, weil die Funktion doch eigentlich der Zweck von Muskeln ist. In dem Film 300 ist das Ideal zu sehen , wenn auch animiert

...zur Antwort

so gut wie unmöglich! deine sprunggelenke würden unter dem ständigen Leistungsdruck stark leiden. Außerdem braucht ein Muskel i.d.R. knapp 24 Stunden um sich zu regenerieren. Durch tägliche 2-Stunden-Läufe würdest du deinem Körper bloß schaden. Besser ist es 5-7 Mal die Woche bis zu einer Stunde laufen zu gehen (für mich sind 50 Minuten ideal), da du deinem Körper mit richtigem Tempo richtig einheizen kannst, dich jedoch nicht überanstrengst/überlastest.

Sieh die 10kg mal lieber als einen 1-2 monatlichen Erfolg, jedoch müsste da dann auch ideale,

Kohlenhydratarme Ernährung dabei sein. Wenig Nudeln, Kartoffeln und Weißbrot. Lieber Fruchtzucker (Dextrose) zu dir nehmen, welche du in Früchten findest, da Dextrose schnell ins Blut (nicht in den Bauch) geht und ein schneller Energielieferant ist. Jedoch alles nur in Maßen. Es gibt da so eine praktische Regel: Keine/Wenig Kohlenhydrate ab 4 Uhr ^^

...zur Antwort

ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es einen dritten teil von green street hooligans geben wird. die gerüchte bezüglich des titels "THE RETURN OF THE MAJOR" sind youtube amateur videos mit filmschnitten von filmen bei dem der schauspieler des majors mitspielt usw aber ncihts ist dran.. es gibt aber ncoh andere gute hooigan filme .. football factories etc..

...zur Antwort

meinst du Gonger? bei dem Film Gonger handelt es sich um einen toten Jungen, der von seinen damaligen Freunden im Watt beim Verstecken spielen zurückgelassen wurde und dann, als die Flut kam umgekommen ist. Danach möchte er nun an den Nachfahren Rache nehmen etc und tötet einen nach dem anderen.. Immer wenn er auftaucht kommen so nasse Fußabdrücke auf dem Boden uswusw..

Oder meinst du vielleicht den King of Horror: The Ring? Samara, ein kleines Mädchen sieht Dinge, welche wahr werden und ihre Mutter wirft sie in den Brunnen weil sie schreckliche Dinge real machen kann usw. Mithilfe eines Videobands lebt das Mädchen weiter und bringt wahrlos Menschen um, wobei ihre Morde eher ein Hilfeschrei sind..

...zur Antwort

Hahahahaaa du hast zu viel Naruto geguckt oder? also so wie bei den hyugas funktioniert es in der realität auch nicht. Du kannt durch Tai-Chi und Take-Won-Do etc. die sogenannten Triggerpoints finden und bei deinem Gegner drücken, aber würde ich dir davon abraten, da das gefährlich ausgehen kann..

...zur Antwort

du meinst sicherlich Ju-Jutsu ^^ habe ich bebenfalls 4 Jahre lang praktiziert. Ju-Jutsu ist ähnlich wie Judo, nur dass bei Ju-Jutsu nicht NUR die Verteidigung im Vordergrund steht sondern ebenso der Angriff. Beim Ju-Jutsu kämpfst du mehr im stehen im Gegensatz zum Judo, bei dem man sich äußerst oft auf dem Boden bewegt.

...zur Antwort

ich hätte jetzt die Frage: Wieviel drückst du ungefähr bei der Hantelbank, wieviel kg-Hanteln mit dem Bizeps, wieviel bei der Beinpresse und wieviel bei den Trizeps-Pushdowns, dass du Angst hast, nicht mehr zu wachsen?? Also meine Mutter hat Sport studiert und sie sagt auch, dass das Wachstum beeinträchtigt werden kann, jedoch nur wenn du es wirklich übertreibst... Bei der Beinpresse solltest du maximal 20 kg über das Doppelte deines Körpergewichtes gehen, da sonst die Gelenkkapseln der Knie beschädigt werden können. Mal nebenbei: Ich bin 16, werde ebenfalls 17 dieses Jahr und trainiere auch und stelle mir oft die von dir gestellte Frage ^^ Pubertät halt.

...zur Antwort