Berechne deinen Grundumsatz. Solche Rechner findest du bei Google wenn du nach "Grundumsatz berechnen" schaust. Schnappe dir 2-3 stück und notiere dein Ergebnis, so verhinderst du halbwegs dass du nur einen nutzt und der etwas unsinniges ausspuckt.

Dann kannst du hier deine Lebensmittel anschauen die du isst und für ein paar tage notieren: https://fddb.info/

Ziehe von den Tageskalorien 300-500 kcal ab, soviel solltest du essen.

Wenn du es genauer machen willst, dann teile jetzt die Nährstoffe grob auf 40% Kohlenhydrate, 40% Eiweis und 20% Fett auf (Weniger Fett ist besser, schmeckt halt auch meist nicht so gut dann da Fett ein guter Geschmacksträger ist). Die Lebensmittel mit viel Fett ersetzt du durch welche die weniger haben, bis das Verhältnis grob passt.

Alternative ist Trennkost. Dazu findest du auch Seiten im Itnernet wie das geht. WIchtig ist... auf alle fälle unter dem berechneten Tagesbedarf bleiben.

...zur Antwort

Ja er kann es streichen, muss aber für umbuchungskosten oder ähnliches aufkommen. z.B. musst du den Urlaub seinetwegen verschieben... zb auf Dezember, wenn jeder in Urlaub will, und dort der Urlaub 300 Euro mehr kostet, dann muss er diese 300 Euro auch übernehmen, zusätzlich Umbuchungskosten, Bahnticket zum Flughafen, etc.

http://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/tid-25886/die-rechte-von-eigentuemern-d-kann-bereits-bewilligter-urlaub-wieder-gestrichen-werden_aid_756412.html

...zur Antwort

Triff dich in der Pause mit den anderen Schülern. Du brauchst auch keine "Besten Freunde im Unterricht", da du sowieso nicht schwätzen sollst :P

Triff dich weiterhin mit den bisherigen Freunden in der Pause und in der Freizeit. Das musst du jetzt halt selber in die Hand nehmen, dass man sich sieht. Muss man später im Leben auch meistens um Freundschaften zu pflegen, du musst das halt schon 2 Jahre früher tun.

Versuche doch den Französisch-Schülern eine Chance zu geben und freunde dich mit denen genauso an wie du es damals in deiner alten Klasse getan hast. Das ergibt sich in der Schule oft von alleine.

...zur Antwort

Evtl. LAN-Adapter nicht aktiviert in der Systemsteuerung bei "Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen"

Eventuell musst du ein Crossover-Kabel verwenden, aber heutzutage erkennen viele Netzwerkchips von selbst, wenn kein Switch oder Hub angeschlossen ist und machen intern das Crossover.

...zur Antwort

Nach der Modellpflege kaufen oder nicht im ersten Quartal der Produktion. Übersicht der Produktionstermine gibts im Wikipedia.

SLK ist ein enges Auto. Mit den 200er hast du einen leicht sportliches Cabrio. Damit ziehst du keinen vom Leder falls du auf Beschleunigung stehst. Das Auto gibts nicht als Diesel, du bist bei dem alten 2002er Modellen bei 10 Liter Super Benzin pro 100km wenn du gediegen fährst. Wenn du durchtrittst, dann geht locker 12-13 rein.

Schaue, dass das Dach gut schließt. wie bei jedem Cabrio. Fahr damit in eine Waschbox und spendiere 1 Euro, dann sprühst du kräftig drauf zwischen Fenster und Verdeck/Dach. Halte dabei aber den Abstand ein, also 30-40 cm vom Hochdruckreiniger. Damit kannst du prüfen ob die Gummidichtung noch richtig schließt.

...zur Antwort

Deine Frage ist zu allgemein, finde ich. Ich z.B. finde Fonic schrecklich, weil es nicht im D1 Netz verfügbar ist. Alles was nicht D1 ist, ist grauenhaft in der Abdeckung.

Außerdem kann man mit Fonic nicht die T-Mobile Hotspot in der Bahn 2. Klasse als Zusatztarif für ein paar Euro pro Monat dazubuchen. Bei 60-75 Stunden Bahn im Monat bekam ich im Netz... Fonic/O2 viel mehr Verbindungsabbrüche/Funklöcher auf Bahnreisen. Bei T-Mobile oder anderen D1 Partnern hatte ich das nicht.

...zur Antwort

Ruf am besten bei der BASE Neukunden Hotline an oder geh in nen Mediamarkt/Saturn/etc. der auch BASE vertreibt, das ist die sicherste Methode.

...zur Antwort

Hallo,

prinzipiell kann man wenig falsch machen. Ich zahle keine Kontogebühren und auch für die Kreditkarte nix, weil ich einen bestimmten mindestumsatz habe.

Die Kreditkarte habe ich nur für Internet und Ausland und fürs Geldabheben. Die EC/Girocard für Einkäufe beim Lidl, Mediamarkt usw.

Der Vorteil bei manchen Kreditkarten ist, dass der Betrag auch sofort auf das Konto durchschlägt, also man immer sieht wie viel man grade ausgegeben hat und nicht erst eine bei der die Rechnung einen Monat später kommt.

Du solltest evtl darauf achten, dass du eine Kreditkarte hast, die VPay kann, dann kann man zb auch an Sparkassen, Ing-Diba, Commerzbank, Raiffeissenbanken usw ohne Zusatzkosten abheben.

Ich bin von der Sparkasse der Cortalconsors, weil meine örtliche Sparkasse ein "Krauterverein" ist, die nur Fehler machen. Beim Kartenwechsel wurde zb. die falsche Karte eingezogen und die abgelaufene hatte ich noch in der Hand. Kulanz gab es auch keine. Gibt noch etliche stories in der Art, die ich erlebt habe... naja...

...zur Antwort

Sennheiser PC350 oder falls du wert auf eine ordentliche Qualität zu günstigeren Preis legst nimm getrennte Kopfhörer und ein Mikrofon zum anstecken. Es gibt auch Mikrofone die man am Kopfhörer befestigen kann. 

z.B. würde ich dann das Mikrofon Zalman ZM-Mic1 nehmen und als Kopfhörer den Superlux HD668B als Kopfhörer. Das kostet dich, wenn du im Netz bestellst ca. 40 Euro und ist wesentlich besser als andere komplett Headsets zum gleichen Preis. Der Superlux 668B ist vom Klangverhalten ähnlich wie der Audiotechnica ATH-M50, hat also gute Höhen und eher einen Studiosound... Also die Musik und Sounds so wiedergibt wie sie im Studio produziert wurde.

Andere Kopfhörer wie Dr. Dre Beats oder so sind eher basslastig und die kannst du natürlich auch verwenden.

Wie du siehst stehe ich eher auf separate Geräte anstatt komplett Headsets. Man bekommt oft mehr Soundqualität fürs Geld. Ich bin erst vor 2 Jahren auf separate Geräte umgestiegen  und bereue es nicht.

Viele Gaming Headsets von Razor oder Roccat sind natürlich etwas spaciger von der Optik, aber das zahlt man auch mit und muss evtl Einbußen in der Akustik hinnehmen.

...zur Antwort

Kondenswasser kann sich im Handy niederschlagen, was nicht gut für die Elektronik ist. Es sollte nicht so empfindlich sein, dass etwas passiert. Beim Duschen habe ich das Handy manchmal mit im Bad, aber es liegt immer außer Reichweite am anderen Ende Bisher ist noch nie etwas passiert, egal ob 500 Euro oder 150 Euro Handy. Die Stichprobe bei meinen 5-6 Handys im Leben ist aber nicht aussagekräftig ;)

Ich habe mir aber eine Hülle für mein Tablet zugelegt nach IPx8 standard, damit ich beim Baden auch surfen und am Tablet lesen kann.

Ich finde eine Investition von 10 Euro zum Schutz eines 300Euro Geräts in Ordnung. Du kannst solche Schutzhülen z.B. bei Amazon finden, wenn du nach "Wasserdichte Handyhülle" suchst. 

...zur Antwort

Das hört sich alles sehr eigenartig an.

Normalerweise stehen auf den Rechnungen wenigstens das Fahrzeug, also entweder Fahrgestellnummer (FIN/VIN) oder Kennzeichen. Dazu kommen noch einzelne Positionen für Arbeitsaufwand (z.B. Stoßfänger tauschen 20 AW) und ggf Lackierung oder Ersatzteile.

Den Begriff Proberechnung habe ich noch nie gehört und habe bei meinen insgesamt bestimmt über 10 Werkstattbesuchen und 3 Autohäusern als Kunde noch nie einen solchen Begriff gehört... geschweige denn in einem Schreiben gelesen.

Hast du von dem Autohaus Leistungen in Anspruch genommen, bzw hast du tatsächlich einen Unfall verursacht?

Falls du einen Unfall verursacht hast, dann hast du sicherlich auch Beweise dafür, wie Fotos oder ähnliches.

Ohne Kennzeichen und Besichtigung des beschädigten Fahrzeugs durch mich oder einen Gutachter oder Polizei würde ich erstmal garnichts zahlen.


...zur Antwort

Die Telefondose spielt keine Rolle. Es kommen zwei Kabel an. Seit 50 Jahren schon.

Wenn diese mehr als eine stimmte Strecke von der "Vermittlungsstelle" entfernt sind, oder dort alles voll ist(alle ports belegt sind), dann hast du Pech. Wenn du schon eingezogen bist, dann melde dich bei dem Internetdienstleister deiner Wahl an. Du kannst als zweite Option auch versuchen über Kabel Deutschland oder ähnliche Anbieter über den Fernsehanschluss Internet zu bekommen.

Über Satellit würde ich nicht machen, weil es richtig teuer ist und alles schleppend geht, da du zum Hochladen einen normalen Telefonanschluss benötigst und zum Runterladen die Schüssel verwendest.

Andere Alternative ist eine Verbindung über das Mobilfunknetz. Man kann an bestimmte Router(zb auch Fritzbox) einen LTE-Stick anschließen und dann über das Mobilfunknetz das Internet nutzen.

Aber das einzig wahre ist die Telefonstrippe oder das Fernsehanschluss, wenn man viel surft oder Onlinespiele spielen will.

...zur Antwort

Man kann keine Zylinder abschalten, weil sie mit der Kurbelwelle verbunden sind.

Bei den verschiedenen Einstellungen wird in der Regel nur der Zusammenhang zwischen Drehzahl und Gang geändert. Wenn du z.B. im Eco-Modus fährst versucht die Elektronik die Drehzahl immer zwischen 1400 und 1800 Umdrehungen pro Minute (rpm) zu halten, weil er da mit wenig Diesel läuft.

Am besten zieht der Motor z.B. bei 2100 rpm. Wenn du auf Sport stellst, wird die Automatik versuchen den Gang so zu wählen, dass du in diesem Bereich um 2100 rpm bist, damit du, wenn du das Gaspedal antippst sofort eine Rückmeldung hast. Der Motor spricht sofort darauf an und du merkst sofort dass das Auto beschleunigt. Das fühlt sich sportlicher an.

Die Auswahl für das Sport/Eco-Programm verschiebt also meistens nur die Automatikeinstellung der Gangschaltung so, dass dass du untertourig/sparsam oder im Drehzahlbereich für die optimale Beschleunigung fährst.

...zur Antwort

Wenn du Wohngeld meinst, also du aus irgendwelchen Gründen unter Hartz4 leben würdest in deiner Wohnung, dann wird dir der Rest, den du zum Hartz4 Satz benötigst gezahlt.

z.B. dein Bafög-Antrag fürs Studium wird abgelehnt, aber du hast trotzdem nur 350 Euro Einnahmen. Davon musst du Essen und das Zimmer in einer WG zahlen. Das Zimmer würde z.B. Warm inkl Strom 200 Euro kosten. Bleiben noch 150 übrig. Du lebst also deutlich unter Hartz4 Niveau Du bekommst dann den Rest, also so um die 250 Euro pro Monat als Zuschuss. 33,36 Euro werden abgezogen, weil dein Zimmer ja bereits warm und mit Strom ist. Wohngeld ist kein Kredit, muss also nicht zurückgezahlt werden.

Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden.

...zur Antwort

Nein, das kann man nicht. Solltest du in ein Pflegeheim kommen und jemand deiner Erben der Bevollmächtigte sein... z.B. weil man dich für Unzurechnungsfähig erklärt hat, dann kommt derjenige an dein Geld. So eine Erklärung kann ein Arzt erstellen.

Aus erster Hand weiß ich, dass das innerhalb von ein paar Minuten passieren kann. Meine Mutter (Ex-Altenpflegerin) hat es einige Male miterlebt, wie ältere Menschen so Entmündigt wurden und die Verwandten dann vor dem Tod an das Geld kamen. Mach dich bitte schlau, dass nicht deine ungeliebten an das Geld kommen und dein Erbe dann nichtsmehr vom Erbe hat.

...zur Antwort

Gehe mal zum Zahnarzt.

Ich hatte das selbe und der Zahnarzt meinte ich hätte einfach sensible Zähne. Es war sogar so schlimm, dass, wenn ich im Winter durch den Mund geatmet habe mir nach 5 Minuten die Zähne wehtaten.

Wegbekommen habe ich das durch Zahnpasta mit relativ viel Fluoride und einer Mundspülung mit Fluoride.

Falls du nicht lange lesen willst, ich habe Elmex Sensitiv Zahnpasta 2 mal am Tag ganz normal zum Zähneputzen verwendet und am Anfang, als ich echt empfindlich war noch Elmex Sensitive Mundspülung. Kostet alles ca. 7 Euro und hält je nachdem wie viel man auflegt 1-2 Monate.

...zur Antwort

Drucke die Amazon bestellungen nochmal aus, z.B. mit Kleidergröße. Die findest du in Amazon unter "Meine Bestellungen". Dort wird man ja sehen, dass die Kleidergrößen evtl unterschiedlich sind. Deiner Mutter vielleicht Größe 42 hat und du 38 oder so.

Auch kann es helfen, wenn die Lieferadresse nicht deine eigene ist. Vielleicht können diese Belege dem Jobcenter deine Story glaubhafter machen.

Bei Amazon kann man auch andere Konten angeben von denen man Zahlen möchte. Der Fehler war, dass du mit deinem Amazon-Konto und deinem Girokonto bezahlt hast.

Hättest du dein Amazon-Konto und das Girokonto einer Mutter/Bekannten verwendet, wäre sowas nicht passiert.


...zur Antwort