Hier ein Link zur Systematik vom Stegosaurus http://www.dinourzeit.de/systematik-der-dinosaurier/stegosauria-systematik-der-dinosaurier/ , er gehörte zur Familie der Stegosauria und lebte im Oberjura. Hier noch der Steckbrief: http://www.dinourzeit.de/dinosteckbrief/stegosaurus/

...zur Antwort

Der Stegosaurus gehört zur Familie der Stegosauria, er war Pflanzenfresser und war mit bis zu 9 m länge der größte der Stegosauria.

http://www.dinourzeit.de/dinosteckbrief/stegosaurus/



...zur Antwort

Vielleicht Terra Nova:

https://youtube.com/watch?v=QAjkG950Ylg
...zur Antwort

Es gibt da einige z.B. in Münchhagen oder bei Bautzen, eine Liste findest du hier: http://www.dinourzeit.de/dino-infos/dinoparks-in-deutschland/

...zur Antwort

Das kann man ausschließen, es wurden einige fast komplette Skelette von mehreren Dinosauriern gefunden. Hier kannst ein sehr gut erhaltenes Fossil vom T-Rex sehen. http://www.dinourzeit.de/dinosteckbrief/tyrannosaurus-rex-der-koenig-der-dinosaurier/ Dieses wurde fast vollständig gefunden. 

...zur Antwort

Die Kreidezeit wird in 2 Zeitabschnitte aufgeteilt, Oberkreide und Unterkreide. Diese werden wiederum in mehrere Zeitabschnitte aufgeteilt. Die Oberkreide war vor 100,5 Mio. Jahren bis vor 66 Mio. Jahren. Siehe hier: http://www.dinourzeit.de/erdmittelalter-zeittafel-dinozeit/

...zur Antwort

Tja, Ähhhm, Ähhhhhhh

Sagen wir es mal so. Es ist nichts persöhnliches und auch gaaaar nicht auf dich bezogen, Aber du solltest dir wirklich mal überlegen welche Nachteile durch das verbreiten von privaten Informationen für Beziehungen entstehen können. ;-)

...zur Antwort

Geh zu www.edv-service-bielefeld.de die haben mir letzte mal auch geholfen.

...zur Antwort

Die Frage ist wohl ein bischen zu allgemein gestellt. Das kommt auf den Grund an. In jedem Fall sollte man einen Umzug mit der Arge absprechen. Wenn der Umzug genemigt wurde, d.h. die Kosten für die Miete übernommen werden und der Mietvertrag unterschrieben wurde, kann man eine Reihe von Kosten erstattet bekommen. Kannst du alles hier nachlesen.

...zur Antwort

70 Euro klingt aber nicht zu teuer, da kann das Umzugsunternehmen nicht viel drauf geschlagen haben. Die Kosten sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich, mann kann wie ich gelesen habe auch online Halteverbotszonen anmelden. http://www.umzug-owl.de/umzug/index.php/halteverbotszone-anmelden Wenn man es ganz selber macht braucht man ja noch die Schilder und diese Standfüße damit man die Dinger auch aufstellen kann. Da würde ich das doch lieber das UImzugsunternehmen oder einen Online-Anbieter machen lassen.

...zur Antwort

Das Umzugsunternehmen wird dir in aller Regel ein Angebot machen und abschätzen wie viele Kartons benötigt werden. Es ist aber meistens günstiger sich Umzugskartons online zu bestellen. http://www.umzug-owl.de/umzug/index.php/guenstige-kartons

...zur Antwort

Der hilfreichsten Antwort entnehme ich das du Hartz 4 Leistungsempfänger bist. Da übernimmt das Jobcenter nur bedingt die Kosten für ein Umzugsunternehmen. Besondere Kriterien sind die aufnahme einer neuen Arbeitsstelle oder gesundheitliche Einschänkungen.

Infos zu den Hartz4 Kriterien findest du hier: http://www.umzug-owl.de/umzug/index.php/umzug-mit-hartz-4

Wenn die kosten übernommen werden ist es am einfachsten online ein paar Angebote einzuholen. Die man dem / der SachbearbeiterIn vorlegt.

...zur Antwort

Ich denke schon das hier ein Umzugsgrund vorliegt. Du hast jederzeit das Recht umzuziehen. Es stellt sich nur die Frage wer die Kosten übernimmt. Bei einem nicht von der ARGE abgesegneten Umzug trägst du selber alle Kosten und die ARGE muss nur Miete in Höhe deiner letzten Miete bezahlen. Aber wenn du deinem Sachbearbeiter erklärst das deine Kinder dich nicht besuchen kommen können weil du in einer WG mit lauter Alkis oder Schmutzfinken lebst, denke ich schon das man dir entgegenkommt. Muss natürlich nicht so sein, aber es ist von Vorteil wenn du die Sache überspitzt. Oder du lässt dich einfach von deinem jetzigen Vermieter kündigen. Mit den meisten Menschen kann man ja reden. Mehr Infos: http://www.umzug-owl.de/umzug/index.php/umzug-mit-hartz-4

...zur Antwort
  • rechtzeitig mit dem packen anfangen
  • die richtigen Kartons benutzen
  • keine offenen Kartons oder Behälter benutzen damit sich alles gut transportieren lässt
  • alles was du aussortiert hast entweder wegschmeisen oder verkaufen
  • rechtzeitig alle Freunde und Bekannte informieren
  • hier noch eine kleine Checkliste: http://www.umzug-owl.de/umzug/index.php/umzug-checkliste
...zur Antwort

Hast du die Kündigung auch als Einschreiben mit Rückschein oder als Fax verschickt? Die meisten DSL Anbieter tuhen sonst so als wenn die Kündigung nicht bei denen angekommen ist. Hier findest du eine Liste mit Kündigungsadressen und Faxnummern von DSL-Anbietern: http://umzug-owl.de/umzug/index.php/umzug-checkliste/10-umzug/92-dsl-kuendigung-anbieter-adressen-und-faxnummern

...zur Antwort

Auf dieser Webseite sind alle Adressen und Faxnummern aufgelistet:

http://umzug-owl.de/umzug/index.php/umzug-checkliste/10-umzug/92-dsl-kuendigung-anbieter-adressen-und-faxnummern

Wenn da keine Straße steht macht das nichts. Der Brief kommt schon an. Und nicht vergessen die Kündigung per Einschreiben zu verschicken, habe schon oft erlebt das die behaupten die Kündigung sei nicht eingegangen. Oder du schickst die Kündigung gleich per FAX.

...zur Antwort

Hier findest du ein Musterkündigungsschreiben für Mietverträge das du dir als Word und OpenOffice Dokument runterladen kannst.

http://www.umzug-owl.de/umzug/index.php/umzug-checkliste/10-umzug/89-wohnung-kuendigen-muster-vorlage

...zur Antwort