Ein wenig Eigeninitiative gehört schon dazu.

Wenn man sucht, ist nicht ausgeschlossen, dass man jemanden findet! Und wenn man nicht sucht, ist auch nicht sicher, dass man auf jeden Fall gefunden wird. Die Wahrscheinlichkeit jemanden zu finden ist demnach deutlich höher, wenn man sucht! :)

Weiter Gedanken hierzu habe ich auf meinem Blog geschrieben: http://frag-marie.de/liebe-suchen-oder-finden-lassen/

...zur Antwort

Ein wenig Eigeninitiative gehört schon dazu.

Wenn man sucht, ist nicht ausgeschlossen, dass man jemanden findet! Und wenn man nicht sucht, ist auch nicht sicher, dass man auf jeden Fall gefunden wird. Die Wahrscheinlichkeit jemanden zu finden ist demnach deutlich höher, wenn man sucht! :)

Weiter Gedanken hierzu habe ich auf meinem Blog geschrieben: http://frag-marie.de/liebe-suchen-oder-finden-lassen/

...zur Antwort

Ein wenig Eigeninitiative gehört schon dazu.

Wenn man sucht, ist nicht ausgeschlossen, dass man jemanden findet! Und wenn man nicht sucht, ist auch nicht sicher, dass man auf jeden Fall gefunden wird. Die Wahrscheinlichkeit jemanden zu finden ist demnach deutlich höher, wenn man sucht! :)

Weiter Gedanken hierzu habe ich auf meinem Blog geschrieben: http://frag-marie.de/liebe-suchen-oder-finden-lassen/

...zur Antwort

Suchen! Ein wenig Eigeninitiative gehört schon dazu.

Wenn man sucht, ist nicht ausgeschlossen, dass man jemanden findet! Und wenn man nicht sucht, ist auch nicht sicher, dass man auf jeden Fall gefunden wird. Die Wahrscheinlichkeit jemanden zu finden ist demnach deutlich höher, wenn man sucht! :)

Weiter Gedanken hierzu habe ich auf meinem Blog geschrieben: http://frag-marie.de/liebe-suchen-oder-finden-lassen/

...zur Antwort

Hi,

also ich wurde bisher erst 1x beim ersten Date gefragt wie lange ich schon Single bin. Nach vorherigen Beziehungen hat mich noch keiner gefragt.

Ich finde, dass beide Fragen nicht zum ersten Date gehören. Beim ersten Date geht es darum sich gegenseitig kennenzulernen: Womit man seine Zeit gerne verbringt, was einem wichtig ist usw.

...zur Antwort

0,5 bis zu 3 Jahre - insofern Du mit "normal" für gewöhnlich (Definition aus dem Duden) meinst. Dies ist zumindest die Zeitspanne, die statistisch gesehen bei den meisten zwischen zwei Beziehungen liegt.

Weitere Gedanken hierzu habe ich in einem Blogbeitrag veröffentlicht: http://frag-marie.de/wie-lange-single-ist-normal/

...zur Antwort

Hi Cristine, 

ich empfehle Dir eine Gruppenreise, in der es um ein bestimmtes Thema gibt, zum Beispiel ein Surf Camp, Yoga Camp, eine Tauchreise, geführte Wanderreise oder ähnliches. Der Vorteil ist, dass alle Teilnehmer etwas Neues zusammen lernen oder entdecken. Ihr habt also automatisch Gesprächsthemen und erlebt etwas aufregendes zusammen. Dabei kommt man auf jeden Fall sehr unverkrampft mit anderen Singles ins Gespräch und lernt sich gut kennen.

Gibt es auch für Portugal! :)

Viele Grüße
Marie

...zur Antwort

Hallo Angela,

ich empfehle Dir eine Gruppenreise, in der es um ein bestimmtes Thema gibt, zum Beispiel ein Surf Camp, Yoga Camp, eine Tauchreise, geführte Wanderreise oder ähnliches. Der Vorteil ist, dass alle Teilnehmer etwas Neues zusammen lernen oder entdecken. Ihr habt also automatisch Gespächsthemen und erlebt etwas aufregendes zusammen. Dabei kommt man auf jeden Fall sehr unverkrampft mit anderen Singles ins Gespräch und lernt sich gut kennen.

Viele Grüße
Marie

...zur Antwort

Hallo,

es ist gar nichts schlimm daran länger Single zu sein! Da eine erfüllte Partnerschaft so positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und auf die Lebenszufriedenheit hat, kann ich jedoch auch sehr gut nachvollziehen, warum die meisten Menschen nicht verstehen, warum man sich keine Beziehung wünscht. 

Letztlich sehnen wir uns doch alle nach der Liebe. Jeder noch so glückliche Single wird bestätigen: Sobald der Richtige kommt, ist sie oder er bereit sein Singleleben aufzugeben und in einer Partnerschaft zu leben.

...zur Antwort