Das ist relativ einfach zu erklären. Wenn du verantwortungsbewusst bist, überlegst du dir vorher, ob du dich um den Hund kümmern kannst. Ein Hund wird locker 10 Jahre alt. Im Alter von 18 Jahren wissen die wenigstens, wo sie mit 28 Jahren sein werden. Haben sie keine Eltern, Verwandten, Freunde etc., die sich um den Hund im Notfall kümmern würden, ist es auch nicht sinnvoll, sich einen anzuschaffen.
Außerdem baust du dir in den Jahren dein Leben auf (Studium, Ausbildung, Start ins Berufsleben). Da sieht es auch mit dem Geld ab und an eng aus und ein Hund kostet nicht gerade wenig, wie du selbst weißt.
EDIT: Vergessen. Teilweise erlaubt es die Lebenssituation auch nicht. Als Student in einem Wohnheim oder einer WG ist ein Haustier vermutlich nicht erlaubt und jemand, der frisch im Berufsleben ist, kann bei der Wohnungssuche nicht unbedingt darauf achten, ob Haustiere erlaubt sind oder nicht.
Aber ja, es wird noch genug andere geben, die in deinem Alter sind und ebenfalls einen Hund haben.