Die Frage ist schon älter, aber ich möchte die Firma Rümpelprofi24 aus Karlsruhe empfehlen. Die Firma hat mehrere Standorte in Baden Württemberg, bietet unglaublich guten Service und absolut zugängliche Preise. Der Link zu der Internetseite in Karlsruhe: https://www.ruempelprofi24.de/karlsruhe/
Ein Monteurzimmer kann reintheoretisch auch für andere Zwecke angemietet werden, vorausgesetzt der Vermieter dieses Zimmers ist damit einverstanden. Wir mieten öfters für unsere Mitarbeiter auf der Reise ein oder mehrere Monteurzimmer an, aber teilweise auch für unsere Ferien wie Zbsp. bei http://www.monteurzimmer-obersulm.de am Breitenauer See.
Hallo OOOKE, wer sagt, dass es keine Glanzfolien gibt? Es gibt mindestens genau so viele glanzfolien wie in Matt. Ich empfehle dir die Marken AVERY oder 3M, da bist du auf der sicheren Seite und hast eine ordentliche Qualität.
Guter Gedanke, aber die Folie ist nicht gegossen sondern monomer und aus diem Grund wird es nicht funktionieren... Falls dir die neue Folie zu teuer ist, so kannst du dir bei einem Werbetechniker ein Stückchen von einer beliebigen transparenten Folie holen und auf die Form direkt auf dem Handy zuschneiden.
Im Prinzip ist es deine Entscheidung ob glanzmetallic oder matt, zeitgerecht wären die matten Farben mit Metalliceffekt. Ich würde dir vorschlagen einen Folierer in deiner Nähe zu besuchen und dort die möglichen Farben anschauen. Folienmäßig empfehle ich dir die Marken AVERY oder 3M. Folie an sich bringt viele Vorteile, vorausgesetzt ist die ordenliche Arbeit der Folierer
Folie ist nicht gleich Folie, deswegen ist die Frage was du vorhast. Die Folien aus dem Baumarkt sind mesistens in einer sehr schlechten Qualität, wenn du diese allerdings nur für kurzfristige Anwendung bentigst, dann kannst du es ruhig dort holen. Sonst empfehle ich dir zu einem Werbetechniker in deiner Nähe zu gehen und bei ihm nachfragen, er kann dich dann auch aufklären welche Folien für welche Anwendungen geeignet sind.
Hallo greengo69, auch wenn du handwerklich begabt bist, ist es nicht ohne ein komplettes Fahrzeug zu folieren. Ich würde dir empfehlen eine Schulung zu besuchen. Einfach nach Car Wrpping Lehrgängen oder Schulungen suchen.
Zuerst muss eine Anzeige kommen, aber eine Anzeige ist noch lange kein Urteil... Wie schon vom ams26 bemerkt, einfach Widerspruch einlegen und begründen...
Sehr gute Antwort von Flinsx.... Temporärer Wechsel ist auf jeden Fall mit Car Wrapping Folien möglich, aber beim schlechten Lack sollte man lieber lackieren.
Die Car Wrapping Lehrgänge bietet ein Unternehmen aus Baden-Württemberg an. Wir waren vor paar Monaten in so einer Schulung, hat uns sehr viel gebracht. Falls einer noch auf der Suche ist http://www.wrap-school.de
Ja echt coole Idee. Die Folierung würden wir Zbsp. zum Preis von 1200 EUR anbieten... Echt viel Aufwand. Die Jungs, die das gemacht haben müssen sehr kreativ gewesen sein. Respekt!
Folierung ist nicht als Ersatz für Lack anzusehen. Bei Folierung wird die Folie auf dem Lack geklebet, also falls es um einen Unfallschaden sich handelt, dann zuerst lackieren, 6-8 Wochen ausgasen lassen und erst danach kannst du zum Folierer gehen. Sollte es tatscählich um den Vergleich gehen was günstiger ist, so sagt man, dass die Folierung etwa 50% günstiger ist als die Lackierung.
Grundsätzlich werden die Scheiben von Außen angepasst und von Ihnen beklebt. Bei gewölbten Scheiben wie die Heckscheibe Zbsp. sollte man auch eine Heißluftpistole benutzen, damit die Folie durch ein Schrumpfeffekt die Form annimmt, danach die Schutzfolie abziehen und von Innen mit Wasser und etwas Spüllmittel die Scheibe und die Folie einsprühen und die Folie reinlegen. Das Wasser gründlich ausrakeln und abwarten....
Das ist keine Lackierung und sieht gewaltig nach einer Fotomontage aus. Photoshop lebt. Man könnte ähnlich das Fahrzeug folieren.