Du hast nichts über deine Erfolgserlebnisse berichtet ;( An denen siehst du doch gut, ob du was falsch machst, oder? Wie viele Frauen reagieren auf dich, wie viele lachen, wie viele beantworten deine Frage und zu wie vielen hast du bis heute noch Kontakt? Erstell dir ein Erfolgsbarometer und wenn dort wenig Betrieb ist, dann solltest du deine Technik überdenken ;) Die Frage, ob sie Single ist, nicht als erste stellen beispielsweise. Auch nicht gleich fragen, wo ihr Freund ist. Und ja, anschauen solltest du eine Frau schon auch und nicht neben dem Anquatschen mit dem Handy fummeln ;)

...zur Antwort

Ich kenne niemanden, der nach dem Rasieren an den Achseln etwas aufträgt. Vielleicht sind das auch alles harte Jungs und Mädels :) Wenn du das Gefühl hast, etwas zu brauchen, dann schau dich im Drogeriemarkt um, da gibt es Cremes, die die Haut beruhigen. Nichts mit Alkohol nehmen und am besten auch nichts mit Parfum oder sonstigen Zusätzen. So natürlich wie möglich ist am besten für die Haut - auch sonst überall.

...zur Antwort

Ich treffe Daniel in nächster Zeit nicht, sonst würde ich ihn fragen, was mit ihm abgeht ;) So aber musst das leider du übernehmen. Das Verhalten stimmt nicht so ganz mit der Liebeserklärung überein. Dabei wird auch manchmal aus einer Stimmung raus von Liebe geredet und das Wort wird eh oft falsch eingesetzt. Jemand ist verknallt und spricht dann von Liebe...ist schon ein Unterschied. Aber egal. Wenn du wissen willst, was mit Daniel abgeht, dann sprich mit ihm. Diese Frage muss ja nicht gleich die erste sein, wenn du ihn wiedersiehst.

...zur Antwort

Das geht vorbei. Hoffentlich. Mit 14 bist du in der Pubertät und willst natürlich möglichst erwachsen wirken. Mit der Mutter gesehen zu werden könnte diesem Eindruck einen Abbruch tun, denkst du vielleicht. Tut es aber nicht! Komm mal von der Sicht weg, dass es nur die Mutter-Kind-Rolle gibt. Sicher versteht ihr euch nebenbei doch auch gut, oder? Sonst würdet ihr ja nicht zusammen einkaufen gehen. Da ist nichts Problematisches dran. Jeder hat eine Mutter (oder hat eine gehabt) und es ist absolut nicht peinlich, mit ihr zusammen in der Öffentlichkeit aufzutreten. Peinlich könnte es eher sein, wenn einem das peinlich ist ;-)

...zur Antwort

Was sagt denn deine Mutter dazu? Die bin ich zwar nicht, aber meiner Ansicht nach gehörst du zu einem Arzt. Es kann sich nicht nur um eine Verstauchung der Hand handeln, sondern es kann auch was gebrochen sein oder was immer. Ohne das zu wissen solltest du die Hand nicht einsetzen und um Gottes Willen auch kein Völkerball spielen! Damit könntest du die Verletzung nur noch schlimmer machen. Also geh bitte zum Arzt und informiere deine Mutter. Dein Arzt gibt dir dann schon ein Attest für die Schule und je nachdem auch eine Krankmeldung - was halt nötig ist. lg

...zur Antwort

Nach dem Lernen im Netz surfen oder Fernsehen schauen kann zu einer Reizüberflutung führen, die den Lernstoff auslöscht, den du dir mühsam angeeignet hast. Das Gehirn ist schlichtweg überfordert, wenn es zu viel Input bekommt. Deshalb wird allgemein empfohlen, nach dem Lernen lieber nach draußen zu gehen, spazieren oder sich mit anderen treffen. Probier es doch einfach mal aus - einmal so und einmal so. Dann merkst du recht schnell, ob es auf dich zutrifft. Letztlich sind die Menschen ja immer noch ein bisschen unterschiedlich. Zum Glück!

...zur Antwort

Vor allem ist es nicht ganz normal, dass das Antibiotikum so überhaupt nicht angeschlagen hat und du noch immer wie irre hustest. Dann ist es entweder das falsche gewesen oder du hast keine bakterielle Infektion, sondern ein anderes Problem. Der Husten sollte nach fast einer Woche zumindest deutlich weniger geworden sein. Deshalb solltest du auch nochmals zum Arzt gehen und ihm das Ergebnis seiner Bemühungen zeigen bzw. husten. Vielleicht wäre eine Überweisung zum Lungenfacharzt sinnvoll. Geh auf jeden Fall nicht aus der Praxis, ohne einen Plan in der Tasche zu haben, was du tun solltest. Gute Besserung

...zur Antwort

In Berlin-Steglitz gibt es eine Filiale von Augenblick, dort hat eine Freundin Extensions an die Wimpern machen lassen, sieht super aus. Was ich auch gut finde, ist, dass dort nur mit synthetischen Wimpern gearbeitet wird. Darauf bei solchen Extensions unbedingt achten! Preislich liegt die Wimpernbar sicher im Durchschnittsbereich, die Kosten richten sich nach der Anzahl der Extensions. Einen natürlichen Look bekommt man ab etwa siebzig Euro. http://augenblick-wimpernbar.de/

...zur Antwort

Abgesehen von hormonellen Umständen und einem Umlegen vom Schalter im Kopf gibt es noch die Facette, dass sich der Magen verkleinert, wenn man eine Zeitlang wenig isst. Dann kommen automatisch weniger und dann noch weniger Hungermeldungen. Ebenso ist man viel schneller satt, wenn der Magen kleiner ist. Damit arbeiten ja auch diese Ärzte, die bei stark übergewichtigen Personen das Magenvolumen verkleinern. Das könnte ebenso ein Grund dafür sein, dass diese Leute von denen du redest, so gut wie keinen Hunger haben.

...zur Antwort

Als erstes würde ich mich zum Orthopäden überweisen lassen, um dort Probleme mit der Wirbelsäule, speziell Halswirbelsäule ausschließen zu lassen. Oder eben diagnostizieren zu lassen. Das ist die Grundlage für weiteres Vorgehen. Ist orthopädisch kein größeres Problem vorhanden, dann handelt es sich sicherlich um Verspannungen, die wirklich sehr schmerzhaft werden können. Ratsam ist dann eine gezielte Bewegungstherapie inklusive Muskeltraining- und Aufbau. Rückenschule oder Physiotherapie wären hier das richtige, später weißt du dann selbst wie das geht. Auch deine Haltung sollte kontrolliert und eventuell verbessert werden.

Auch solche Übungen wie die aus der progressiven Muskelentspannung sind hilfreich - lernen, die Muskeln anzuspannen und zu entspannen. Oft ist man so verspannt, dass man es schon gar nicht mehr merkt und das lässt sich durch übertriebenes Anspannen und dann Lockern wieder lernen. Zieh mal die Schultern extrem nach oben, halte kurz und lass dann locker nach unten fallen - als Beispiel. Das öfter wiederholen.

Ein weiterer Punkt ist die Psyche, vor allem Stress.Der setzt sich sehr gern in diesem Bereich fest. Achte mal darauf, ob du nicht ständig mit diesen hochgezogenen Schultern rumrennst. Das merkt man auf Dauer gar nicht mehr. Die Angst sitzt einem im Nacken, oder man hat ein Päckchen zu tragen. Manche auch ein Riesenpaket. Hier hilft neben allem anderen Entspannung und das Erlernen von Stressmanagement. Dazu gibt es einiges an guten Möglichkeiten, beispielsweise Autogenes Training zur Entspannung. Lg und alles Gute

...zur Antwort

Also ganz ehrlich, von einer Durchschnittskatze auf 20 Quadratmeter würde ich abraten. Falls es reine Wohnungshaltung ist, sollten eh zwei Katzen gehalten werden und das wird dann doch ein sehr enges Leben...lebenslang, stell dir das mal vor. Was aber durchaus denkbar wäre: ein Problemtier zu nehmen. Im Tierschutz gibt es viele ältere oder behinderte Katzen (bind etc.), für die so eine Haltung eben doch genügen würde. Das würde ich gezielt mit Tierschutzleuten absprechen und mich beraten lassen. Geh mal ins Tierheim oder zur nächsten Katzenhilfe. Nur: eine normal gesunde Katze mit entsprechendem Bewegungsdrang: bitte nicht. Danke.

...zur Antwort

Hast du auch schon Heilerde gegen die Mitesser probiert? Wirkt meiner Erfahrung nach super gegen Hautunreinheiten. Kann man als Maske nehmen, aber auch flüssiger angerührt als Waschcreme. Heilerde bekommt man im Drogeriemarkt bei den Medikamenten. Früher hab ich auch mal Seesand-Mandelkleie genommen. Ist auch eine Möglichkeit, vor allem, falls dir die Heilerde nicht liegen sollte - als Maske stört sie manche, weil sie regelrecht auf der Haut antrocknet und die Haut dann kurz vor dem Abwaschen spannt.

...zur Antwort
Sie versteht es nicht... Und was jetzt?

Ich weiß zurzeit wirklich nicht mehr was ich noch machen soll. Ich habe einige Probleme in Bezug auf Menschen, fühle mich von ihnen beobachtet und habe angst davor was sie über mich denken könnten. Kann auch keine Vorträge halten und versuche jeden Kontakt mit Menschen aus den weg zu gehen. Vor einiger Zeit wurde dann auch beim Psychologe Soziale Phobie festgestellt. Bin jetzt auch seit kurzem wöchentlich bei einer Psychologin. Im März habe ich mir nach ewigen wünschen mein Pferd gekauft. Und kann nicht hingehen, ich habe so eine Angst davor was die denken könnten. Nun sagt meine Mutter immer das ich ja dahin muss, wann ich denn wieder dahin gehe oder das es sonst verkauft wird und sagt dann so was wie "und dann wieder nicht reden" Ich hab manchmal das Gefühl sie hat einfach keine Ahnung wie das ist, es ist ja nicht nur bei dem Pferd auch in anderen Situationen. Ich kann 10 mal über einen Satz nachdenken den ich sagen will, sage ihn dann aber doch nicht. Ab und an glaube ich sie denkt ich will einfach nicht dahin, aber so ist es ja nicht. Ich würde so gern, aber ich kann nicht. Alles in mir spricht dagegen, sagt ich muss da weg bleiben. Letzt endlich denke ich es wäre vielleicht wirklich besser sie zu verkaufen und mein leben so weiter zu leben auch wenn es mir weh tun würde sie wieder gehen zu lassen. Ich verstehe nicht was sie denkt, ich kann nicht einfach alles überwinden, nur weil sie das so will. Ich kann es ihr auch nicht sagen, wenn ich das könnte wären die hälfte meine Probleme weg. Was soll ich jetzt machen ? Sie versteht nicht wie es mir dabei geht und verlangt etwas was ich nicht kann. Mit ihr reden ist sowieso unmöglich. Wie soll es jetzt weiter gehen ? Muss ich immer wieder solche Sätze hören, bis es irgendwann mal besser wird ?

...zum Beitrag

Hallo elfenlied97,

wenn ich richtig verstehe, meinst du mit "sie" mehrfach im Text immer deine Mutter? Sie meint nicht böse, was sie sagt. Sie möchte, dass du die Angst überwindest. Das ist auch tatsächlich eine sehr bewährte Methode, nicht nur bei Sozialphobie: genau die Dinge tun, vor denen man Angst hat. Nur durch die Erfahrung, dass überhaupt nichts passiert, werden sich deine Annahmen verändern.

(Absätze macht man übrigens durch 2x Enter drücken ;-)). Ich sehe hier vor allem einen Handlungsbedarf deine Therapie betreffend. Siehst du denn schon kleine Fortschritte? Sprich doch mal mit der Psychologin, wie genau sie sich das Vorgehen vorstellt. Bei sozialer Phobie ist Verhaltenstherapie oft sehr hilfreich, also genau wie oben beschrieben. Es gibt sogar Therapeuten, die statt einer Stunde Reden mit dem Klienten ins Wasser springen - in deinem Fall zum Pferd.

Das nicht zu tun und das Pferd zu verkaufen wäre ein massives Zurückweichen vor deiner Angst und damit würdest du ihr sehr viel mehr Macht einräumen, als sie jetzt schon hat. Sprich bitte mit deiner Therapeutin! Alles Liebe!

...zur Antwort
Schwindel durch HWS und Verspannungen

Hallo Zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen wieder ein Problemchen mit Schwindel und Kopfschmerzen, das ganze hatte ich vor gut 2 Jahren schon einmal da damals aber noch keiner wusste woher das ganze kommt, konnte ich mich selbst so verrückt machen dass es in Panikattacken vom feinsten und jedes mal wieder in einem Krankenhausbesuch endete. Dann wurden nach und nach alle Untersuchungen gemacht, Neurologe, Karidologe (mehrmals, EKG, Ultraschall, Belastungs EKG), HNO (Schwindeltest), Augenarzt, Blutbilder, Frauenarzt, Gastrointerologe (oder so ;)), MRT vom Kopf, Schwindelzentrum Essen, und noch viel mehr, die verschiedensten Untersuchungen also. Letztendlich stellte der Orthopäde eine Steilstellung der HWS und HWS und BWS Syndrom fest. daraufhin wurde mir manuelle Therapie und Physiotherapie verschrieben. (Nebenbei, die Panikattakcken habe ich mit Hilfe eines Psychologen in den Griff bekommen) Auf Grund der vorangegangen Panikattacken bin ich natürlich vorgeschädigt und kann mich immernoch, gerade wenn ich alleine zu Hause bin, wie im Moment, sehr gut reinsteigern. Da ich ja weiß woher mein Problemchen wahrscheinlich wieder kommt is das ganze jetzt nicht sooooo schlimm. Aber ich wollte gerne zum Orthopäden meines Vertrauens gehen der hat jetzt aber erst ma 2 Wochen Urlaub, -war ja klar- zu einem anderen möchte ich nicht unbedingt, da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich hoffe daher dass einer von euch diese Probleme auch kennt und mir vielleicht Tipps geben könnte wie ich bis dahin einigermaßen klar komme bzw. den Schwindel auch so einigermaßen in den Griff bekommen könnte. Ich werde auf jeden Fall noch zum Osthepathen gehen, aber da bekommt man in der Regel auch nicht so schnell einen Termin. Es ist im mom sehr enttäuschend, weil ich am abnehmen bin und ich gedacht habe dass wenn man schon mal 15kg weniger auf den Rippen hat sich das von alleine erledigt. :( so ist dem wohl nicht, außerdem erschwert das ganze jetzt die Abnahme, weil Sport mit Schwindel ja einfach auch keinen Spaß macht.

Ich hoffe einer von euch kann mir Tipps geben.

Vielen Dank ihr Lieben

LG Micha

PS: ich war natürlich vor ein paar Tagen auch beim Arzt, weil ich dachte ich habe vielleicht eine Mangelerscheinung oder zu schnell abgenommen und deswegen Kreislaufprobleme aber Blutbild, EKG, Blutdruck usw. alles ok und im grünen Bereich, deswegen gehe ich davon aus dass ich wieder das selbe Problem wie zuvor habe.

...zum Beitrag

Du hattest doch bereits manuelle Therapie und Physio und kannst dich sicherlich an diese Übungen erinnern? Genau die würde ich nun weitermachen, sie haben doch sicherlich geholfen? Und du müsstest die Abläufe auch noch kennen und die Physio-Übungen auch allein machen können?

Du könntest es auch mal vorsichtig mit Yoga-Übungen für die Wirbelsäule versuchen. Immer selbst entscheiden, wie weit man geht, dann kann nichts schiefgehen. Insgesamt wichtig ist es sicher, dass du in die produktive Richtung gehst und sobald du selbst aktiv wirst merkst du auch, dass das gegen Angst und Panik und damit auch oft gegen den Schwindel hilft...aber das weißt du sicher alles schon. Ist nur nochmal ein kleiner Anstoß. Die Idee mit dem Osteopathen finde ich übrigens auch gut! Alles Gute!

http://www.gutefrage.net/video/yoga-vidya-gelenkuebungen-teil-2-wirbelsaeule-rumpf-schulte
...zur Antwort

Schau dir mal das Video unten an, das ist schon mal ein Ansatz. Man kann hinten sprechen und vorn sprechen...das hat nicht mal so wahnsinnig viel mit deiner Ausgangsstimmlage zu tun, sondern damit, wie du die Stimme und das Sprechen einsetzt. Von diesem Video aus kommst du auf YT vielleicht noch auf das ein oder andere hilfreiche.

Insgesamt rate ich dir: reden, reden, reden. Lies deiner Katze oder deinem Hund vor, probier mal verschiedene Methoden zu sprechen aus. Theater könnte auch hilfreich sein! Wie wärs mit einer Theatergruppe? Da entdeckst du auch mehr Facetten der Stimme als bisher bekannt. Und kostet nichts ,-)

Den Stimmbruch selbst kannst du nicht forcieren und es wäre auch nicht sinnvoll, an den natürlichen Gegebenheiten rummachen zu wollen. Das kommt schon automatisch. Für Hals und Rachen finde ich Isländisch Moos-Dragees sehr angenehm. Und insgesamt nicht so sehr gegen den momentanen Status sein, tut auch nicht gut....lg

https://www.youtube.com/watch?v=FdYyeSgiKiU
...zur Antwort
Stoffwechsel ist nach Hungern nun völlig im..ihr wisst wo. Schnellere Gewichtszunahme!?

Hallo ihr Lieben!

Ich hab ein leider nicht so freudiges Anliegen/Problem und die Frage richtet sich in bevorzugt an Ärzte/Ernährungs Experten etc. Ich bitte euch, mich mit "hab mal gehört, dass.." - Wissen und dergleichen zu verschonen.

Ich habe meinen Körper nun ca. 1 Jahr bis an seine Grenzen getrieben, dh. nur 600-800 kcal täglich zu mir genommen, mal mehr, mal weniger. Aber eigentlich immer so im eben genannten Rahmen. Ich bin mir bewusst, dass es vielleicht nicht das Beste war um abzunehmen aber mittlerweile habe ich mein Wunschgewicht erreicht und stehe nun vor folgendem Problem: Sobald ich 1000 kcal oder geringfügig mehr zu mir nehme, sehe ich es direkt am nächsten Tag, oder auch 2 Tage später wenn ich mich wiege.

Im Normalfall nimmt man bei dieser Anzahl an Kalorien doch nicht direkt zu, oder? Ich habe wirklich nicht vor, weiter zu hungern, da ich finde, 43kg passen zu 1,55m

Zudem habe ich meine Periode nur noch ca. 3 Tage monatlich, was aber daran liegt, dass mein Körper wahrscheinlich nicht genug Energie hat um "etwas abzugeben", in diesem Fall Blut.

Weiter abzunehmen wäre durchaus kein Problem, aber mein Gewicht halten? Anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit.

Wie stelle ich das nun an? Langsam die Kalorien, die ich zu mir nehme erhöhen? Hatte an 100 Kalorien mehr täglich gedacht, so für die nächsten 2 Wochen. Danach dann wieder +100. Oder sowas in der Art.

Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und möchte hier nochmal anmerken, dass ich mir im Klaren darüber bin, was ich meinem Körper und mir da eingebrockt habe. Wenn ihr irgendwelche Tipps für mich habt, was ich noch so essen könnte; immer her damit. Achtet aber bitte darauf, dass es sich um vegetarische Dinge handelt.

Danke im Voraus <3

...zum Beitrag

Du liegst absolut richtig mit deiner Idee, zunächst mal um täglich hundert Kalorien zu erhöhen und das dann allmählich zu steigern, in zweiwöchigen Abständen etwa. Ich würde auch schauen, dass die zusätzlichen Kalorien aus gesunder Nahrung kommen natürlich, Gemüse oder Obst plus hochwertige (langsame) Kohlenhydrate. Gleichzeitig auf ausreichend Bewegung achten, es reichen schon halbstündige zügige Spaziergänge, um nicht nur Kalorien zu verbrennen, sondern auch den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Wechselduschen sind da auch nicht übel, wenn es einem liegt. Ingwertee oder -wasser regt den Stoffwechsel auch an übrigens.

Selbst wenn du nun am Anfang ein paar Pfund zulegen solltest, würde ich bei deinem Plan blieben. Es kann einige Monate dauern, bis sich der gesamte Stoffwechsel wieder einpendelt, aber das wäre es mir wert. Je länger du das Niedrig-Kalorien-Programm durchziehst, desto schwieriger wird es, wieder auszusteigen. Geh langsam nach oben, wie du es gedacht hattest und lass dich von kleinen Schwankungen nicht beeindrucken, das gibt sich wieder nach der Anpassungszeit.

...zur Antwort

Es ist praktisch Pech für die WG-Partnerin, aber sie kann nicht bestimmen, wer Zugang zu den Räumen des WG-Partners bekommt im Falle eines solchen Notfalls. Wenn sie das nicht möchte, dürfte sie eben nicht in einer WG mit gemeinsamem Eingang leben, denn da muss sie mit solchen Situationen rechnen. Insbesondere, wenn es internen Streit gibt...normal wäre es in einer WG ja naheliegend, dass die anderen Bewohner sich um die Fische kümmern. Aber sei's drum. Du bist jedenfalls im Recht (nach meinem Rechtsempfinden, ohne Garantie!).

...zur Antwort

Bei einem hohen Ruhepuls ist das Herz in verstärkter Aktion - das ist bei körperlicher Anstrengung oder Aufregung normal, aber in Ruhe eben nicht. Durch Rauchen kann sich der Puls allerdings um bis zu dreißig Schläge pro Minute erhöhen. Bei dir ist der Ruhepuls schon ohne Rauchen viel zu hoch, deshalb rate ich dir dringend zu einem Arztbesuch. Es sollte eine Herzerkrankung wie zum Beispiel eine Herzinsuffizienz ausgeschlossen werden. Je früher du danach schauen lässt, desto besser. Und sprich das mit dem Rauchen bitte auch unbedingt an, der Arzt beurteilt das nicht moralisch oder so, aber er braucht alle Fakten von dir. lg

...zur Antwort

Ich weiß nicht recht, wo hier das Drama ist. Es ist für deine Freundin vielleicht nicht ganz verständlich, dass du dich mit ihr nicht treffen kannst, ohne den Vater zu fragen, dass du aber in die Stadt fährst während des Wartens (und dafür auch keine Erlaubnis brauchst). Falls es überhaupt um eine Erlaubnis ging, als du auf deinen Vater warten musstest. Ich würde einfach mit ihr quatschen, um die Sache zu klären - vielleicht haben auch beide einfach ein bisschen überreagiert, kommt doch mal vor. Jedenfalls würde ich keine weiteren Kettenmails oder ähnliche Botschaften schicken, um die Funkstille zu beenden ;-)

...zur Antwort